Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Ich denke, dass wit mit Fink das Minimalziel auf keinen Fall mehr erreichen werden. Einerseits bleibt er stur bei seinem System. Andererseits vermute ich aber auch aber, dass das Verhältnis der Spieler zu ihm wahrscheinlich auch nicht das beste sein dürfte. (ist aber reine Vermutung).

 

Ob wir das Ziel mit einem neuen Mann schaffen würden? Kann sein, muss aber nicht sein. Will damit nur sagen, dass wir eigentlich nicht mehr viel zu verlieren haben, viele glauben ohnehin nicht mehr daran, dass wir uns für die EL qualifizieren. Besser jetzt die Reißleine ziehen, als sich diesen Unkick weiter ansehen zu müssen. Und ja, auch ich habe Fink bisher immer die Stange gehalten, war halt ein Irrtum.

 

Zu Mählich: Warum sollte man es eigentlich nicht versuchen? Siehe oben, viel gibt es nicht mehr zu verlieren. Wenig Erfahrung? Ja, das muss aber kein Handicap sein. Viele junge aufstrebende Trainer hat man vorher nicht gekannt. Stöger kann man hier durchaus als Vergleich heranziehen, der hat vor der Austria auch nur en unteren Regionen gearbeitet.

 

Resumme: Würde Fink entlassen, das wird nix mehr. Und Mählich würde ich die Chance geben, vorausgesetzt er will überhaupt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auf finks ausreden falls er geht kann man sich auch schon freuen. Eigentlich hätte man ihn schon stanzen müssen nach seiner Aussage dass er Angst um seinen Ruf hat - die in Deutschland müssen sich denken was führt der fink denn da auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Mello schrieb vor 1 Stunde:

Zusammemfassend lässt sich folgendes sagen:

1. Die Entlassung (so wie die Verlängerung damals) liegt nicht nur an FW.

2. Unter anderem weil es um sehr viel Geld geht. Man bedenke dass nicht nur TF entlassen werden würde, sondern seine beiden Co-Trainer, Vidovic, evtl der Analytiker auch und eben alle 5 ausgezahlt werden müssen.

3. Parallel dazu zahlt man dem neuen Trainer inkl. Trainerteam auch Gehälter.

4. Entscheidet man sich schweren Herzens dafür so viel Geld auszugeben und das Team zu entlassen muss man weiterhin einen Sparkurs fahren. Zwar nicht so wie bisher, aber trotzdem muss gespart werden weil es eine sehr hohe Mehrbelastung des Budgets ist.

5. Im Hinblick auf den Sommer und die Transfers heißt das: gibt man jetzt das Geld aus um das man meinen Infos nach vor hatte den 6er der schon seit Monaten ins Visier genommen wurde zu holen im Sommer, wird sich nicht nur der sondern auch andere Transfers als schwierig herausstellen.

6. Gleichzeitig wird wieder gefordert dass FW neue Spieler aus dem Hut zaubern soll im Sommer mit den extrem reduzierten Mitteln.

7. Sollte TF gg die admira gewinnen bin ich mir sicher dass der sich wieder irgendwie durchwurschteln wird bei den Entscheidungsträgern.

8. Dass es der neue Trainer in die EL schafft ist auch nicht in Stein gemeißelt.

Ich weiß selber nicht wie ich entscheiden würde. Zahlt man die Verträge aus ist das so ein unfassbar hoher Mehraufwand der viel geplantes wieder komplett über den Haufen wirft. Ich glaube das ist der einzige Grund der MK noch zweifeln lässt FW zuzustimmen, aber die Sky-Aktion von Fink einfach 2 Trainings streichen zu wollen damit er sich im Fernsehen präsentieren kann und das vor einem wichtigen Spiel, dürfte MK auch nicht gut geschmeckt haben.

MK könnte auch pokern und die Trainer nicht ausbezahlen. Je früher man sie stanzt, desto eher werden sie einen neuen Verein finden und wir müssten die Gehälter nicht weiterzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Mir ist Mählich ein zu großes Fragezeichen. Seine Ausbeute mit WRN ned umwerfend. Ich denke man sollte jetzt schon mal einen genauen Plan entwickeln wohin man eigentlich möchte - geht zB RM schief MUSS FW gesetz den Abläufen im Profifußball auch den Hut nehmen.

das heißt- jetzt wäre ein Konzept gefragt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke das RM alleine schon vom Auftreten her ,für die Mannschaft net schlecht wäre.

Und was hätte RM zu verlieren? Aus meiner sicht kann er da nur gewinnen. Wenn er den EC net erreicht,wird man sicher nicht RM die Schuld geben! Und wenn er den EC erreicht,und es dabei auch schafft unseren Schweinskick wieder in die richtige Bahn zu lenken

Könnte mir aber auch Vorstellen das Nestor El Maestro der jetzt bei Sparta trnva trainer ist-auch eine option is

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
thebodi schrieb vor 34 Minuten:

Hat eigentlich irgendjemand der hier für Mählich eintritt ein Spiel von Wr. Neustadt in dieser Saison gesehen? (ernstgemeinte Frage)

Aus meiner Sicht: System - wie es hier gefordert ist - ist das keines. Eher "Ho-Ruck Fußball" mit schnellem Aufrücken. Das ist kein Spiel das (1) in der Bundesliga (eine Liga höher) funktioniert oder (2) dem Austria-Kader entgegenkommt. Ich sage nicht dass er bei uns genauso spielen würde aber das ist das einzige (!) für das er als Cheftrainer verantwortlich zeichnet und nach dem man ihn bisher messen kann. So eine Verpflichtung wäre Wahnsinn.

In diesem Zusammenhang empfehle ich:

http://www.blackfm.at/black-fm-volume-16/

Podcast anlässlich der Suche von Sturm nach einem neuen Trainer nach dem Foda-Abgang, wo ja auch Mählich im Gespräch war. Da wird such sein bisheriges Schaffen diskutiert.

 

Ich hoffe, dass wir Menschen im Verein haben, die Mählichs Fähigkeiten einigermaßen einschätzen können.

Violet_Prof schrieb vor 36 Minuten:

El Nestro

Der wird´s! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Ich hoffe, dass wir Menschen im Verein haben, die Mählichs Fähigkeiten einigermaßen einschätzen können.

Der wird´s! ;-)

Oder Andi Ogris, wer weiß :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor 12 Minuten:

Das ist eine provokante Frage, denn: Weißt Du es? (ernstgemeinte Frage)

Ich weiß, daß er bei uns Co(!) Trainer der Amateure war. Nach Darstellung von Andi Ogris basiert das System das sie spielen ließen nicht auf Mählich, sondern auf Ogerl (und der Verfügbar/Nichtverfügbarkeit von passenden Außenverteidigern). Und die anderen Stationen waren stark unterklassig.

Da ich sehr viele Spiele der Amateure (Bewerbsspiele, Testspieler, Trainings) gesehen habe und auch ab und zu den Akademie Teams zuschaue.

Anfangen hat es mit der Verpflichtung von Mählich durch FW für die Position des Cheftrainers der Amateure, da Ogris die KM übernommen hat. Mählich war damals nicht nur Trainer von St. Margarethen, sondern auch Individualtrainer bei der Admira. Er hat einiges ausprobiert bei den Amateuren mit überschaubaren Ergebnissen, was Punkte betrifft. Aber seine Ideen und seine Arbeit waren für FW und RM genug um ihn einen Posten als Individualtrainer bei uns zu geben, diesen Posten hat er 2 Jahre lang gemacht und dazwischen war er noch 1 Jahr lang Co-Trainer bei Ogris.

Und es ist kein Zufall, dass wir auf diese Dreier-Kette umgestellt haben als Mählich bei Ogris den Posten als Co-Trainer übernommen hat und wir dadurch sehr erfolgreich wurden. (Saison 2016/17 3 Platz und aktuell wieder 3. Platz, aber auch im Kampf um den Titel/Aufstieg)

Ich möchte aber Ogris nicht herausnehmen, da er natürlich auch viel dazu beigetragen hat.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor 45 Minuten:

Hat eigentlich irgendjemand der hier für Mählich eintritt ein Spiel von Wr. Neustadt in dieser Saison gesehen? (ernstgemeinte Frage)

Aus meiner Sicht: System - wie es hier gefordert ist - ist das keines. Eher "Ho-Ruck Fußball" mit schnellem Aufrücken. Das ist kein Spiel das (1) in der Bundesliga (eine Liga höher) funktioniert oder (2) dem Austria-Kader entgegenkommt.

 

wieviel sinn macht es, das system eines zweitligisten mit dem eines bundesligisten zu vergleichen? ein guter trainer wird mit jeder manschaft das system spielen dass am besten zum kader passt - stöger ist auch hier ein gutes beispiel. der fak kader gibt offensiv und kreativ logischer weise etwas mehr her als wr. neustadt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 4 Minuten:

Denke das RM alleine schon vom Auftreten her ,für die Mannschaft net schlecht wäre.

Und was hätte RM zu verlieren? Aus meiner sicht kann er da nur gewinnen. Wenn er den EC net erreicht,wird man sicher nicht RM die Schuld geben! Und wenn er den EC erreicht,und es dabei auch schafft unseren Schweinskick wieder in die richtige Bahn zu lenken

Könnte mir aber auch Vorstellen das Nestor El Maestro der jetzt bei Sparta trnva trainer ist-auch eine option is

Das ist auch das Wichtigste. Dass der Trainer nichts zu verlieren hat. Dann bitte Toni Ehmann verpflichten, der kann bei uns nur gewinnen. Und sein Auftreten wird auch passen, weil er dings, und die Mannschaft dings...

Schon lustig. Da wird Wohlfahrt ewig als unfähig kritisiert und gleichzeitig lesen sich einige Postings pro Mählich schlimmer als alles, was der Franz mit dem linken Fuß blind und rauschig auf eine Serviette kritzeln könnte. 

Es sollte sich von selbst verstehen, aber ich hoffe doch, dass der nächste Austria-Trainer gut durchleuchtet wird. Wie lässt er spielen, wie kann er die Mannschaft entwickeln, was ist kurzfristig drin, etc. Im Zweifelsfall kann man da auch über fehlende Erfahrung hinwegsehen. Er muss einmal als Führungskraft und "Fußballlehrer" (sorry für das Unwort) kompetent sein. Vieles andere ist situationsabhängig. Fink ist sicher ein guter Trainer, aber momentan nicht mehr der Richtige. Vielleicht passt ein Mählich haargenau, vielleicht ein El Maestro (obwohl der Name eine Peinlichkeit ist), vielleicht aber ganz wer anderer. Kann man nur seriös beurteilen, wenn man sich mehr mit den Herren beschäftigt. Alles davor ist Glauben und Vermutungen aufgrund von ganz wenigen Indizien. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
behave yourself schrieb vor 15 Minuten:

wieviel sinn macht es, das system eines zweitligisten mit dem eines bundesligisten zu vergleichen? ein guter trainer wird mit jeder manschaft das system spielen dass am besten zum kader passt - stöger ist auch hier ein gutes beispiel. der fak kader gibt offensiv und kreativ logischer weise etwas mehr her als wr. neustadt 

Richtig, aber bei Stöger hat man ja auch viele andere Anhaltspunkite gehabt. Nicht nur dass er Jahre zuvor unter Stronach Zeiten schonmal Austria Trainer war, er war auch mit dem GAK in der Regionalliga das tonangebende Team das sich ständig auf die "Kleineren" einstellen musste und diese zu dominieren hatte. Diese ganzen Mählich-Stöger Vergleiche enden für mich damit, Mählich hat als Trainer wirklich nix gezeigt was in diese Richtung zeigt. Ist für mich einfach ein zu hohes Risiko, bei Wr. Neustadt sind da schon Probleme im System, die in der BuLi nicht gehen würden. Ob man quasi "absichtlich" ein System aufstellt weil man weiß dass die anderen Mannschaften nicht die Qualität haben diese Schwächen auszunutzen? Wie gesagt, für mich ein zu hohes Risiko.

 

Mello schrieb vor 2 Stunden:

 die Sky-Aktion von Fink

Meiner Meinung nach ist dass so etwas jetzt in die Medien kommt, ein Hinweis darauf, dass die Kräfte im Verein, die eine Trainerablöse wollen, über Medienfreunde Druck in diese Richtung machen wollen. Kann kein Zufall sein.

 

bearbeitet von thebodi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.