Sommertransferzeit


and111

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich gehe jetzt eigentlich von etwas anderem aus bzw. einer Zusatzfunktion, da es der Landstraßer Steinbock so hervorgehoben hat.

Nachdem er ja äußerst geübt im Umgang mit sozialen Netzwerken und Medien im Allgemeinen ist könnt ich mir so eine Art PR-Position gut vorstellen. Vielleicht geht dann auch mal was in die Richtung die momentan von vielen kritisiert wird (gestreamte Testspiele, PK's, ...).

Als Interviewer bei Viola-TV wärs natürlich auch interessant einen Mann zu haben der das Geschäft kennt und vielleicht auch Fragen mit Gehalt stellen kann.

Lassen wir uns überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Entwicklungsländer sind das insofern, dass sie Altstars wie Del Piero kaufen um Zuseher in die Stadien zu bekommen. Oder eben Spieler wie Janko, deren internationale Karierre in den klassischen Fußballländern vorbei ist. Das soll nicht heißen, dass er für die österr. Bundeliga nicht noch gut genug wäre, aber die Spitzenvereine entwickeln dieser Tage lieber ihre Mannschaft als auf einen Altstar zu bauen.

Ich denke eben nicht, dass Jankos Karriere vorbei ist. Er wird wohl Stammspieler einer Nationalmannschaft bei der EM Endrunde sein (mögen Kollers Jungs es nicht noch vergeigen). Wie viele Endrundenspieler eines Tuniers kommen für Vereine wie die Austria überhaupt in Frage?

Eine Mannschaft aus jungen Spielern zu entwickeln ist ein tolles und hehres Ziel. Trotzdem muss man auch Routine dazunehmen.

Und da fürchte ich, geht ein bisschen der Blick auf die Realität verloren. Wer sind wir denn? Der Tabellensiebente einer Pimperliga, die international keinen interessiert (hinter Vereinen wie Altach, WAC, Ried).

DIe Arroganz, einen Janko oder auch einen Magath abzulehnen, wenn es sich ergeben würde, kann ich nicht nachvollziehen. Das sind andere Fußballwelten und müsste man sich alle Finger abschlecken, dass solche Leute den Namen Austria überhaupt in den Mund nehmen. (edit: Wenn ich hier lese, dass Janko mit Kienast verglichen wird, frage ich micht ernsthaft, ob ich noch in einem Fußballforum bin)

Erst Recht wenn man sich Diskussionen wie im Winter in Erinnerung ruft, wo ich gemeint habe, was man mit einem One-Season-Wonder wie Zulechner will und mir mitgeteilt wurde, dass er in Österreich sicher für 10 Tore im Frühjahr gut ist. Irgenwie verdreht das Ganze. Und wenn man mit solchen Zahlen operiert, dann behaupte ich, dass Janko in Österreich, wenn er nicht verletzt ist, für 25+ Tore locker gut ist.

Flexibilität in dem Sinne zu fordern, dass man die Spielphilosophie für einen Altstar über den Haufen wirft kann man natürlich fordern. Es widerspricht jedoch komplett dem Weg einer klaren und konsequent umzusetzenden Spielweise. Genau das wird von vielen gefordert bzw. kritisiert dass es daran bei der Austria mangelt.

Welche Spielphilosophie? Ich halte "Spielphilosophie" und eine "klare und konsequente Spielweise" für nichts weiter als ein leeres Modewort und Scharlatanerie. Gefordert wird es doch nur, weil es modern und in ist. Was es bedeuten soll in der Praxis, ist völlig unklar (und wie peinlich man damit versagen kann, wenn man selbst nicht weiß was man tut, zeigt das Beispiel Baumgartner wohl abschreckend genug).

Mir wäre eine flexible Mannschaft, die sich in jeder Situation auf den Gegner und Spielsituation einstellen kann, tausendmal lieber, als eine "klare Spielphilosophie" die stur und unflexibel durchgezogen wird, egal ob es der Gegner zulässt oder nicht.

Ich halte nichts davon ein System zu spielen und zu glauben, dass man damit Erfolg haben kann (das geht bei den Mannschaften, die am Ende der Nahrungskette stehen, weil die individuelle Klasse es ermöglicht, aber nicht bei uns). Ich denke der Weg zum Erfolg führt darüber, dass ich weiß wann und gegen wen ich einen Turm im Strafraum haben will und wann einen Wusler und wann beides.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Und lindner sein Co?

Endlich ein Mann aus der Szene 11!!

-Heinz Lindner fanatisch wie wir-12-

Bei Orti tippe ich auf irgendeine PR /Botschafterfunktion.

bearbeitet von Der P(B)arazit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Ich denke eben nicht, dass Jankos Karriere vorbei ist. Er wird wohl Stammspieler einer Nationalmannschaft bei der EM Endrunde sein (mögen Kollers Jungs es nicht noch vergeigen). Wie viele Endrundenspieler eines Tuniers kommen für Vereine wie die Austria überhaupt in Frage?

Janko ist doch nur Stammstürmer im Nationalteam weil wir keinen besseren, jungen, aufstrebenden Stürmer haben. Das soll nicht heißen dass er schlecht ist, aber hätten wir einen schnellen, jungen Torgaranten würde der spielen.

Eine Mannschaft aus jungen Spielern zu entwickeln ist ein tolles und hehres Ziel. Trotzdem muss man auch Routine dazunehmen.

Das ist korrekt, der Routinierte muss aber trotzdem ins "System" passen.

Und da fürchte ich, geht ein bisschen der Blick auf die Realität verloren. Wer sind wir denn? Der Tabellensiebente einer Pimperliga, die international keinen interessiert (hinter Vereinen wie Altach, WAC, Ried).

DIe Arroganz, einen Janko oder auch einen Magath abzulehnen, wenn es sich ergeben würde, kann ich nicht nachvollziehen. Das sind andere Fußballwelten und müsste man sich alle Finger abschlecken, dass solche Leute den Namen Austria überhaupt in den Mund nehmen. (edit: Wenn ich hier lese, dass Janko mit Kienast verglichen wird, frage ich micht ernsthaft, ob ich noch in einem Fußballforum bin)

Und doch sind wir vom Budget her die Nr. 2 in Österreich und haben den Anspruch die besten der jungen österreichischen Spieler zu entwickeln und mit Legionären oder erfahrenen Österreichern im besten Alter zu verstärken. Was natürlich so nicht immer zu 100% zutrifft, aber es ist das Ziel.

Unser Weg ist sicher nicht einen Altstar zu verpflichten und unser Spiel auf ihn auszurichten.

Mir wäre eine flexible Mannschaft, die sich in jeder Situation auf den Gegner und Spielsituation einstellen kann, tausendmal lieber, als eine "klare Spielphilosophie" die stur und unflexibel durchgezogen wird, egal ob es der Gegner zulässt oder nicht.

Flexibilität und Spielphilosophie sind kein Widerspruch. Man gibt doch die Grundausrichtung nicht auf, nur weil man mal gegen einen besseren Gegner spielt (vielleicht für die CL). Es gibt genug taktische Möglichkeiten sich darauf einzustellen.

Ich denke der Weg zum Erfolg führt darüber, dass ich weiß wann und gegen wen ich einen Turm im Strafraum haben will und wann einen Wusler und wann beides.

Da bin ich bei dir. Nur wenn wir einen Janko verpflichten würde er auch spielen müssen (weil er sich auch rechnen muss); d.h. unsere Grundausrichtung, so wie wir in die Mehrzahl der Spiele gehen, also als Favorit mit dem Anspruch das Spiel zu machen, müsste völlig umgestellt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke eben nicht, dass Jankos Karriere vorbei ist. Er wird wohl Stammspieler einer Nationalmannschaft bei der EM Endrunde sein (mögen Kollers Jungs es nicht noch vergeigen). Wie viele Endrundenspieler eines Tuniers kommen für Vereine wie die Austria überhaupt in Frage?

Eine Mannschaft aus jungen Spielern zu entwickeln ist ein tolles und hehres Ziel. Trotzdem muss man auch Routine dazunehmen.

Und da fürchte ich, geht ein bisschen der Blick auf die Realität verloren. Wer sind wir denn? Der Tabellensiebente einer Pimperliga, die international keinen interessiert (hinter Vereinen wie Altach, WAC, Ried).

DIe Arroganz, einen Janko oder auch einen Magath abzulehnen, wenn es sich ergeben würde, kann ich nicht nachvollziehen. Das sind andere Fußballwelten und müsste man sich alle Finger abschlecken, dass solche Leute den Namen Austria überhaupt in den Mund nehmen. (edit: Wenn ich hier lese, dass Janko mit Kienast verglichen wird, frage ich micht ernsthaft, ob ich noch in einem Fußballforum bin)

Erst Recht wenn man sich Diskussionen wie im Winter in Erinnerung ruft, wo ich gemeint habe, was man mit einem One-Season-Wonder wie Zulechner will und mir mitgeteilt wurde, dass er in Österreich sicher für 10 Tore im Frühjahr gut ist. Irgenwie verdreht das Ganze. Und wenn man mit solchen Zahlen operiert, dann behaupte ich, dass Janko in Österreich, wenn er nicht verletzt ist, für 25+ Tore locker gut ist.

Welche Spielphilosophie? Ich halte "Spielphilosophie" und eine "klare und konsequente Spielweise" für nichts weiter als ein leeres Modewort und Scharlatanerie. Gefordert wird es doch nur, weil es modern und in ist. Was es bedeuten soll in der Praxis, ist völlig unklar (und wie peinlich man damit versagen kann, wenn man selbst nicht weiß was man tut, zeigt das Beispiel Baumgartner wohl abschreckend genug).

Mir wäre eine flexible Mannschaft, die sich in jeder Situation auf den Gegner und Spielsituation einstellen kann, tausendmal lieber, als eine "klare Spielphilosophie" die stur und unflexibel durchgezogen wird, egal ob es der Gegner zulässt oder nicht.

Ich halte nichts davon ein System zu spielen und zu glauben, dass man damit Erfolg haben kann (das geht bei den Mannschaften, die am Ende der Nahrungskette stehen, weil die individuelle Klasse es ermöglicht, aber nicht bei uns). Ich denke der Weg zum Erfolg führt darüber, dass ich weiß wann und gegen wen ich einen Turm im Strafraum haben will und wann einen Wusler und wann beides.

Bei allem 100% Zustimmung !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

Ich würde ihn aber nicht rein lassen :D

Nachdem es nur der Ognjen vor dem Horr Stadion ist und nicht Hannibal vor den Toren Roms, kann man ruhig eine Ausnahme machen... ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur veilchen blühen ewig

und Ronivaldo will man schon wieder loswerden.

Unglaublich. Und dann zahlt man Ablöse auch noch für so jemanden. Was parits seit der CL gemacht hat ist echt eine böse Gemeinheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.