Sommertransferzeit


and111

Recommended Posts

Danke für alles und viel Erfolg!

gerade von Transfers wie Auer sollten wir bitte die Finger lassen. Biedere Durchschnittskicker die bei kleinen Vereinen brav mitspielen sind Flops mit Ansage. Genau solche Spieler stehen unseren Talenten bei deren Entwicklung im Weg. Wenn wir neue Spieler holen dann entweder mit Erfahrung und Führungsqualitäten oder eben Talente die weit über unseren Nachwuchs zu stellen sind. Auer fällt in keine dieser beiden Kategorien.

gebe dir zwar recht mit auer. einem talent mit der richtigen einstellung steht allerdings niemand im weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

Zulechner bleibt übrigens auch nächstes Jahr bei uns. Damit ist der Sturm komplett.

Find ich gut, hatte es im Frühjahr schwer mit Verletzungen und der Unform des gesamten Teams.

Halte viel von ihm und hoffe er kann es auch zeigen. Wenn er wirklich einschlägt, können wir ihn nächstes Jahr immer noch kaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

gebe dir zwar recht mit auer. einem talent mit der richtigen einstellung steht allerdings niemand im weg.

Auer ist 24, der Zug Talent ist das schon lange abgefahren. Ein Verein der es nicht selbst vermag einen defensiven Spieler der Kategorie Auer ausbilden kann wahrlich zusperren.

Zulechner bleibt übrigens auch nächstes Jahr bei uns. Damit ist der Sturm komplett.

Sofern Freiburg den Großteil seines Gehalts übernimmt, kann ich mit Zulechner als Leih-Backup leben. Die Frage ist eben was es Freiburg und Zulechner bringt wenn er hauptsächlich auf der Bank Platz nehmen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Aha, weils also letzte Saison so war wird's diese auch so sein, das nenn ich Logik..

was verstehst nicht? die mai-regelung gilt für janko auch im juni :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Zulechner bleibt übrigens auch nächstes Jahr bei uns. Damit ist der Sturm komplett.

War abzusehen. Mm ist der Sturm auch nicht das große Problem sondern die Art wie Chancen herausgespielt werden - nämlich kaum brauchbare.

Kayode, kvasina, zulechner passt. Ronivaldo macht den Bank / Tribünen Pendler oder wird verkauft / verliehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sofern Freiburg den Großteil seines Gehalts übernimmt, kann ich mit Zulechner als Leih-Backup leben. Die Frage ist eben was es Freiburg und Zulechner bringt wenn er hauptsächlich auf der Bank Platz nehmen wird.

Die Konditionen sollen gut sein und einen besseren Österreicher wird man sowieso nicht finden, von dem her passt das. Bin gespannt wie er sich in einer intakten Mannschaft so präsentiert und wenn er sich einzig auf seine Rolle konzentrieren kann und nicht gleichzeitig 10er spielen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der Kroate, Windbichler und Kahat sind eh schon als fix markiert :D, falls du die gemeint hast

naja aber wenn wohlfahrt meint mit fink wurde wegen der transfers noch nicht gesprochen dann bezieht sich das vmtl auf die offiziellen (kayode,almer und tajouri)

Zulechner bleibt übrigens auch nächstes Jahr bei uns. Damit ist der Sturm komplett.

:kotz::kotz::kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenns dir nur um den versperrten Weg geht, dann sollte Janko besser nicht kommen. Ich wüsste nämlich keinen Spieler, dessen Stil dem von Kvasina noch ähnlicher wäre. Bei Berücksichtigung der individuellen Anlagen wäre Zulechner auch ganz anders einzusetzen, weil er bei Übergewicht in der Vorwärtsbewegung eher die Räume öffnet. Kvasina ist schon mehr der Knipser mit dem richtigen Näschen, der instinktiv besser steht. Mit Kayode hat man jetzt aber sowieso einen, der Zulechners Rolle übernehmen kann. Weiß also nicht, ob ein Verbleib da sinnvoll ist.

Mir gehts eher darum dass ich nicht viel von Zulechner halte. Zumindest nicht als 1er oder 2er Stürmer. Als 3er Stürmer ist er von seinem Können her OK aber da seh ich lieber einen Kvasina. Denke dass unsere Mannschaft so flexibel sein sollte das sie sich auf den Stürmer der gerade spielt auch einstellen kann. Wenn wir also einen Janko (ja ich weiß eh er wird nicht kommen und ich rechne auch nicht mit ihm) und Kayode im Kader hätten, brauch ich keinen Zulechner. Und egal ob dann Janko oder Kayode spielt (die ja auch verschiedene Typen sind) müssen sie mit Bälle gefüttert werden wie sie sie am besten verarbeiten können. Deswegen zählt für mich "So einen Spielertyp wie Janko brauchen wir nicht" nicht denn dann müssten wir ja Kvasina auch verkaufen.

Kurz gesagt: Zulechner würde ich abgeben weil er meiner Meinung nach zu schwach ist. Wenn er nun aber doch bleibt und er schlagt ein bin ich der letzte der seine Fehleinschätzung abstreitet? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf laola1 - spricht Wohlfahrt davon das Fink bis dato nicht in Transfers eingebunden war - mit dem Nachsatz das das ja noch nicht alles war...

Vielleicht hat Fink ein abkommen mit Hannover, dass er absagt und sie dafür leitgeb bekommen :)

 

Bei welchem Brandweiner entstand dieses Gerücht?

Dort wo noko k.für die Grünen unterschrieben hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.