Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2015 Wenn zulechner bälle bekommen würde wo sie verwertbar wären, würde er wohl paar türln machen. kienast, kamara und harrer auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. März 2015 (bearbeitet) Ist schon klar, das man die wirkliche Problematik unseres Klubs nicht öffentlich im den Medien ansprechen kann. Aber mit Aussagen wie: haben gut gekämpft,Wille war da, viel Pech gehabt usw. werden wir aus dieser Misere nicht herauskommen. Bin der Meinung, das uns ein anerkannter Fachmann aus dem Ausland, der auch mal öffentlich Fraktur redet, handelt, wenn Feuer am Dach ist als SD sehr gutgetan hätte! bearbeitet 3. März 2015 von leidenderfreak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2015 Grade heute ist mir vorgenommen als hätten sie Willen, können aber nicht mehr. Wenn man den Spielern ins Gesicht schaut, kann man die Anspannung sehen unter der sie stehen. So positiv sich Druck auch auswirken kann, wenn man weiß es geht um was etc., so schlecht ist er für die Performance, wenn es dabei am Selbstvertrauen hakt. Woher soll denn das kommen? Wie sie gegen Altach so gewinnen konnten, wissen die Spieler ja selber nicht, wobei ja jeder von außen sehen kann, dass sie genauso wenig wissen was sie am Platz tun sollen. Das ist das erste Versäumnis von Baumgartner und zieht sich durch die ganze Saison. das zweite (und das mag vielleicht auch nur ein weiteres Symptom des ersten sein) ist in meinen Augen, dass es ihm nicht gelungen ist, den Druck, den er selbst gespürt hat (und den er sich vielleicht auch zum Teil selbst gemacht hat), von den Spielern fern zu halten. Das is ja immer die gleiche Geschichte, da kommt ein Frischgflachter, der was erreichen will und glaubt er kann sich keine Schwäche leisten und muss immer den Oberzampano raushängen lassen, was dazu führt, dass was auch immer er im Sinn hat nicht an andere vermittelt werden kann, an andere auf die er nun mal angewiesen ist und schließlich bricht die Fassade zusammen und es geht nur noch um Schuldzuweisungen, und Willige und Richtige und was für Blödsinn sonst noch. In dem Moment wo das dann auch noch in den Medien ausgetragen wird, is der Ofen regelmäßig aus. Und logisch sind die Leut mit dem Kopf bei allem anderen nur nicht bei ihrem eigentlichen Job. Sind ja Menschen und keine Roboter. Daran ändert auch nix, dass natürlich Personalentscheidungen zum Teil hirnlos, zum Teil unglücklich waren. Dass in dem einen oder anderen Spiel es Situationen gegeben hat, die auch glücklicher für uns ausgehen hätten können. Und auch nicht, dass es überhaupt seit einiger Zeit eine Führungsschwäche im Verein gibt, die sich auf das gesamte Geschehen negativ auswirkt. Die Mannschaft besser zu machen als die Summe der Qualitäten einzelner Spieler addiert ergeben würde, ist nun mal der Job des Trainers. Baumgartner ist das nicht gelungen und es gibt überhaupt keinen nennbaren Grund anzunehmen, dass ihm das noch gelingen könnte. Hoff ma mal bei der Auswahl des nächsten Kandidaten ist man in der Hinsicht geschickter. Die Vorgehensweise bei der Bestellung des Sportdirektors stimmt mich allerdings wenig optimistisch. Insofern teil ich da auch die Beobachtungen von Cutty, auch wenn ich die Wortwahl und Intensität der Vorwürfe für überzogen halte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. März 2015 Also ich freue mich, im Gegensatz zu Einigen hier, nicht über diese Niederlage.1. HZ war von beiden Teams ein Hasenfußspiel, man sah, welche Angst beide hatten, ein Tor zu bekommen. Unsicherheit und Passungenauigkeit war somit programmiert, manche Spieler liefen so, als würden sie auf Eier laufen.2. HZ dann endlich eine andere Austria, zumindest 20 Minuten, ein wunderschönes Tor und dann? Ramsi statt Serbest verstand ich nicht, aber warum hat die Mannschaft nicht so weiter gespielt wie davor?Prompt flatterten wieder die Nerven, bei Spielern wie Zuschauern, das kurzfristig gewonnene Selbstvertrauen war beim Teufel, der dann auch in der Person des Assistenten an der Linie zuschlug und uns ein reines Abseitstor bescherte.Danke, das war`s vermutlich mit den internationalen Plätzen - fürchte ich...Derzeit schmerzt das violette Herz schon sehr.Gut, dass ich es schon oft genug und immer wieder geschafft habe, solche Niederlagen weg zu stecken.Das hilft, auch in den schlimmsten sportlichen Situationen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 3. März 2015 Mir gefällt er dennoch besser auf dieser Position. finde ich nicht, mal abgesehen davon, dass er außerhalb des 16ers nie attackiert und erst 1-2 meter im 16er stehen bleibt und ins 1vs1 geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 3. März 2015 Dieser Nachsatz ist nur ein Zeichen, eines letzten Beißreflexes. Natürlich war es offensichtlich das es so kommt. Man kann aber natürlich auch alle 7 Tage mit dem Kopf gegen die Wand laufen und sich immer aufs Neue wundern, warum es wieder weh tut. Natürlich, aber wenn man das hier im Channel schon beim Transfer voll Entsetzen erkannt hat, wurde einem erklärt, wie toll die Verpflichtung nicht sei. Von einem Spieler der selbst in der dt. BL auffällig wäre, wurde fantasiert, von 10+ Toren im Frühjahr, etc.... Auch das wäre bereits ein Kapitalfehler gewesen. Er hätte natürlich spätestens nach Beendigung der Herbstsaison weg müssen. Dass man auch nur auf die Idee kommen kann, dass ein Trainer der im Herbst völlig und auf allen (!) Linien versagt hat, plötzlich über den Winter seinen Job lernt, ist mir unbegreiflich. Wenn das aber zweimal hintereinander passiert, dann muss die Frage erlaubt sein, ob die handelnden Personen nur völlig inkompetent sind oder aber nicht das Wohl des Vereins in den Mittelpunkt stellen. Nachdem es kaum positive Entscheidungen rund um den Klub gibt, ist es auch schwierig anderes zu prophezeien. Sowohl der Umstand, dass unter diesem Trainer nichts weitergehen kann, als auch das Zulechner als Einserstürmer ein Irrsinn ist, wurde konkret vorhergesagt (ebenso natürlich, dass Transfers wie Leitgeb und Salamon, einfach eine Frechheit sind). Beides stimmt. Beides sagt vieles über den Sachverstand derjenigen aus, die es nicht hören wollten oder sich darüber auch noch lustig gemacht haben. Ebenso wie es Leute gibt, die seit der zu spät erfolgten Ablöse von Bjelica den Niedergang voraussagen. Die üblichen Verdächtigen (offensichtlich aber eher Ahnungslosen) sorgen schon dafür, dass der Prophet im eigenen Land nichts zählt. Recht behält er trotzdem. Im Gegenteil ich kann mich sogar noch an Diskussionen erinnern, als Stöger noch da war und es User gegeben hat, die gewagt haben zu kritisieren, dass zu wenig Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden. Damals hieß es " was willst du? Punkterekord! Meister! blablab". Eben ein Symbol für die intellektuellen Fähigkeiten des durchschnittlichen Fußballfans: Ein Horizont von hier bis jetzt. Hätte man sich damals nicht auf "Punkterekord" und "Meistertitel" ausgeruht, sondern die Zeichen der Zeit erkannt, hätte man über JAHRE die unangefochtene Nummer zwei sein können (und in guten Jahren ein ernsthafter Herausforderer für Salzburg). Stattdessen hat man durch Unfähigkeit und desaströse Entscheidungen alles niedergerissen und zerstört, was aufgebaut wurde. Der heutige Zustand mit einem Tabellenplatz im Niemandsland (nach 23 Runden 10 Punke vor dem Absitegsplatz zu liegen (nach Verlustpunkten sogar noch weniger) ist ein handfester Skandal), ist die Konsequenz einer damals begonnenen Entwicklung. Eigentlich ist es erschütternd, was für ein Haufen Vollidioten sich hier herumtreibt und jc ist keiner davon (falls man die Betroffenen noch mit der Nase darauf stoßen muss, dass sie gemeint sind). danke für die schreibarbeit. ich hab dafür einfach nicht mehr die kraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 3. März 2015 halt doch dein Maul bitte. Es ist witzlos und dumm. aber auf der anderen seite emir nachweinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 3. März 2015 Ist schon klar, das man die wirkliche Problematik unseres Klubs nicht öffentlich im den Medien ansprechen kann. Aber mit Aussagen wie: haben gut gekämpft,Wille war da, viel Pech gehabt usw. werden wir aus dieser Misere nicht herauskommen. Bin der Meinung, das uns ein anerkannter Fachmann aus dem Ausland, der auch mal öffentlich Fraktur redet, handelt, wenn Feuer am Dach ist als SD sehr gutgetan hätte! Öffentlich fraktur redet?!Wooos is des? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 3. März 2015 Also ich freue mich, im Gegensatz zu Einigen hier, nicht über diese Niederlage. Wer freut sich bitte über die Niederlage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 3. März 2015 JC on fire 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 4. März 2015 lindner: man merkt seine nervosität, nach dem altach spiel -> stoppt sich kaum noch bälle und versucht sie schnellstmöglich los zu werden. ansonsten hats passt stryger: attackiert für mich viel zu wenig, hatte es mit stanko + den junge schalker nicht leicht, trotzdem: ein attackieren außerhalb des 16ers hat seltenheitswert bei ihm. shikov/rotpuller: einfach viel zu viele fehlpässe, auch teilweise auf ein paar meter. suttner: attackiert halt um einiges früher, was ihn für mich gleich viel besser dastehen lässt als stryger. hat zumindest 2-3 flanken reingebracht. holland: zusammen mit rotpuller, die katastrophenfehlpassmaschinerie. spielaufbau komplett fürn hugo. serbest: hat gepasst, für mich hat er zu wenig attackiert, fehlpässe waren überschaubar. gorgon/royer 200% gegeben, hat man am besten beim tor von grünwald gesehen. royer hat sich wirklich reinghaut. holzhauser: bitte wieder neben holland zulechner: fehlanzeige, was sicher nicht nur an ihm liegt. zu sturm noch: gott sei dank haben sie nicht sooo viel über unsere rechte gespielt, der schalker war echt aktiv und immer am laufen, der hats echt drauf. stanko scheint gut mit ihm zu harmonieren. choreo war super. nachm tor + nachm gegentor hab ich nicht mehr das gefühl ghabt, dass wir gwinnen wollten. warum kein meilinger, ddp? in der offensive? serbest statt ramsebner hat mir absolut nicht gefallen, da muss was offensives rein. immer wenn ich vom sturm sektor rausgeh, denk ich ma: warum spiel i net eishockey, dann könnt i da unten herumkurven und alles wär super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 4. März 2015 Eh alles Danke, mir gehts wie dem pompfinewara, ich bin müde, das hier alle Jahre wieder zu erläutern. Die Masse sucht sich lieber irgendwelche hirnrissigen Feindbilder im Kader und Verschwörungstheorien oder pudelt sich über irgendwelche Spalierstehereien auf. Es ist eine deprimierende Ähnlichkeit zwischen den Saisonen mit Vastic, Bjelica und Baumgartner, die sich hier durchzieht. Eigentlich hätte das Stöger-Jahr verdeutlichen können, dass es eben nicht am Kader, am Pech, an den Schiris oder dem berühmten chinesischen Fahrradl liegt. Ein fähiger Trainer kann mit den unseren Ressourcen auch gute, mit dem nötigen Glück hervorragende Ergebnisse erreichen. Aber unsere Vereinsleitung schafft es echt, den selben Scheiss in drei von vier Jahren zu bauen und der Großteil der Fans wills einfach nicht wahrhaben. Sie kann es sich sogar noch herausnehmen, in einer löwingerbühnenhaften Manier eine völlig jenseitige Besetzung wie Wohlfahrt auf einen viel zu wichtigen Posten zu setzen, und hier wird von manchen die große Vereinsikone mit einer "wird scho passen, der Franzl is ana vo uns"-Argumentation abgefeiert. Aber ja, GB hat ja auch eine ach so notwendige "Austria-Vergangenheit". Außer es passiert im Cup ein Wunder, hat man nun erneut ein Jahr ohne internationalen Bewerb einzementiert. Und auch wenn es schmerzt, aber die meisten Fans bekommen hier eben auch das, was sie verdienen - absolut unprofessionele Personalpolitik auf den wichtigsten Ebenen und ihr Resultat: Schlechten Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. März 2015 (bearbeitet) Danke, mir gehts wie dem pompfinewara, ich bin müde, das hier alle Jahre wieder zu erläutern. Die Masse sucht sich lieber irgendwelche hirnrissigen Feindbilder im Kader und Verschwörungstheorien oder pudelt sich über irgendwelche Spalierstehereien auf. Es ist eine deprimierende Ähnlichkeit zwischen den Saisonen mit Vastic, Bjelica und Baumgartner, die sich hier durchzieht. Eigentlich hätte das Stöger-Jahr verdeutlichen können, dass es eben nicht am Kader, am Pech, an den Schiris oder dem berühmten chinesischen Fahrradl liegt. Ein fähiger Trainer kann mit den unseren Ressourcen auch gute, mit dem nötigen Glück hervorragende Ergebnisse erreichen. Aber unsere Vereinsleitung schafft es echt, den selben Scheiss in drei von vier Jahren zu bauen und der Großteil der Fans wills einfach nicht wahrhaben. Sie kann es sich sogar noch herausnehmen, in einer löwingerbühnenhaften Manier eine völlig jenseitige Besetzung wie Wohlfahrt auf einen viel zu wichtigen Posten zu setzen, und hier wird von manchen die große Vereinsikone mit einer "wird scho passen, der Franzl is ana vo uns"-Argumentation abgefeiert. Aber ja, GB hat ja auch eine ach so notwendige "Austria-Vergangenheit". Außer es passiert im Cup ein Wunder, hat man nun erneut ein Jahr ohne internationalen Bewerb einzementiert. Und auch wenn es schmerzt, aber die meisten Fans bekommen hier eben auch das, was sie verdienen - absolut unprofessionele Personalpolitik auf den wichtigsten Ebenen und ihr Resultat: Schlechten Sport. Super, daß man jetzt schon nach 1 Monat auf den Sportdirektor losgeht - so quasi prophylaktisch, weil er ja eh nur ein Löwinger sein kann. Vom Kader der Meisterelf ist praktisch nichts mehr da - und wäre noch etwas da, dann würden einige auch nicht mehr auf dem Leistungsniveau spielen, weil das im Fußball nun mal so ist. Fehler wurden sicherlich gemacht - aber vor allem am Spielersektor. Wenn man das allerdings feststellt, muß man zugleich die Frage hinterherschieben, was man zum jeweiligen Zeitraum besser hätte machen können. Wo sind die Spieler, die man holen hätte müssen, aber nicht gekommen sind ? Und da komme ich gleich weiter zu den Resourcen - welche Resourcen haben wir genau ? Wir können nicht einmal einen überdurchschnittlichen Kicker aus der eigenen Liga davon abhalten, daß er in die zweite deutsche Liga wechselt. Das war vor 3-4 Jahren noch anders, weil da hat RB Legionäre eingekauft und wir haben die besten Österreicher aus der Liga zusammengeholt. Nur genau diese Spieler gehen jetzt zu RB oder ins Ausland. Man kann nicht einerseits eine solche Entwicklung vollkommen ignorieren und andererseits die Personalpolitik kritisieren. Weil dann muß auch die Frage erlaubt sein: Was hätte man besser machen können ? Jetzt kann man noch sagen, der Herr Stöger war ein Ausnahmetrainer. Nur weiß kein Mensch, wie es unter ihm bei uns weitergegangen wäre. Ein Bjelica hat immerhin die CL-Gruppe geschafft - gibt schlimmere Personal-Fehlentscheidungen - vor allem wirtschaftlich. Stöger war es übrigens noch, der unter anderem einen Ramsebner an den Verteilerkreis holen wollte. Die Verschwörungstheorien halte ich übrigens auch für hirnrissig, vor allem deshalb, weil es dafür nicht die geringsten belastbaren Belege gibt. Außer im Fall Bjelica, wo ein offensichtlich mit großem Ego ausgestatteter Trainer noch nachgetreten hat. Da Ortlechner aber mittlerweile Geschichte und der Erfolg trotzdem nicht da ist, weiß man, daß es hier nur um die persönlichen Eitelkeiten von Herrn Bjelica ging. Meiner Meinung nach fehlen dem Kader 2-3 Säulen - die hatten wir im Meisterjahr auch. Statt eine oder 2 dazuzuholen, hat man im Winter die einzig vorhandene entsorgt - da hatte ich sportlich gesehen schon große Bedenken (während hier interessanterweise die Mehrheit in Jubel ausgebrochen ist), wenngleich ich auch den wirtschaftlichen Faktor verstehe. Nur hätte man Damari mit ziemlicher Sicherheit auch zu einem späteren Zeitpunkt als 6 Monaten noch zu Geld machen können. Daß ein Zulechner oder Holzhauser hier nicht aus dem Stand sofort explodieren, ist für mich aufgrund der vita nicht so unverständlich. An und für sich Kicker mit Perspektive, die aber etwas Zeit bräuchten - Zeit, von der im Winter schon klar war, daß wir sie nicht haben. Da nützt es halt nichts, wenn ein SD und der Spieler selbst den Vorsatz haben, daß er ein Führungsspieler sein kann. Sowas wird man ja nicht aus dem nichts durch eine bloße Ankündigung. Summa summarum: Eine hervorragende Saison (und darunter verstehe ich Meistertitel mit Rekordpunktezahl) sehe ich mit diesem Kader - egal unter welchem Trainer - als Illusion an. Eine gute Saison ist schon drinnen, nur ist die nicht selbstverständlich, weil die anderen auch nicht soviel schlechter sind und vor allem auch nicht den Druck haben, daß sie in die europäischen Startplätze müssen. Das heutige Spiel bestätigt mich da nur - da sind 2 Mannschaften am Werk gewesen, die spielerisch ziemlich limitiiert sind, was unsere Liga ja mittlerweile insgesamt "auszeichnet". Tore aus einem Sonntagsschuß und 2 Standards, wobei eines abseits war. Wobei man von den 22 Spielern vermutlich kaum jemand vorwerfen kann, daß er nicht alles gegeben hätte. Nur qualitativ (vor allem spielerisch) schaut halt nicht mehr dabei raus. Was Foda seit dem Milanic-Abgang dort weitergebracht haben soll, war jedenfalls auch nicht wirklich zu erkennen - was mich genausowenig wundert, weil bis auf Djuricin dieselben Kicker am Werk sind. Und der hat dort auch nicht aus dem Stand eingeschlagen. bearbeitet 4. März 2015 von culixo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 4. März 2015 Außer es passiert im Cup ein Wunder, hat man nun erneut ein Jahr ohne internationalen Bewerb einzementiert. Und auch wenn es schmerzt, aber die meisten Fans bekommen hier eben auch das, was sie verdienen - absolut unprofessionele Personalpolitik auf den wichtigsten Ebenen und ihr Resultat: Schlechten Sport. Es fasziniert mich, wie das "Jahr ohne internationalen Bewerb" bejammert wird, obwohl es bereits um den Klassenerhalt geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 4. März 2015 Es fasziniert mich, wie das "Jahr ohne internationalen Bewerb" bejammert wird, obwohl es bereits um den Klassenerhalt geht.Das dumme daran ist, dass das keiner sieht. Das macht die Sache nämlich um so gefährlicher. Wenn wir weiter so auftreten und GB weiterwurschteln darf, gewinnen wir nicht mehr viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.