Recommended Posts

ASB-Legende

danach wars klar, aber normalerweise wäre die situation danach gar nicht mehr zu beurteilen gewesen, weil eben davor das abseits war und es damit per freitsoß für riedd weitergegangen wäre. für mich war das eigentlich eindeutig und man hätte das durchaus sehen können. das waren ja nicht wenige cm.

Dass er im Abseits stand, wurde ja durchaus bemerkt. Aber Ouschan hat die Situation nach eigenen Aussagen eben so bewertet, dass Beric keinen Gegner beeinflusst hat.

genau so ist es. ich fand ja auch die diskussion interessant wegen des handspiels gestern. weber hat argumentiert dass es absicht war und deshalb auch der elfer zu geben ist. jetzt frag ich mich: wenn jemand unabsichtlich auf der torlinie den ball abwehr, wie wird das dann geahndet? gehts dann einfach weiter? das ist für mich eigentlich völlig undenkbar. mit der handspielregel kann ich nix anfangen und mit der abseitsregel auch nix. ich finde auch dass das tor von salzburg gestern so nicht regelkonform sein dürfte.

Warum ist das für dich undenkbar, dass es da weitergeht? Wenn keine Absicht dabei war, dann wars eben "angeschossen" und das ist nicht strafbar. Egal ob auf der Linie oder Höhe Anstoß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

gut dass jetzt auch das passive abseits diskutiert wird. für mich war das eigentlich schon gestern im spiel so zu interpretieren, aber ich wollte nicht gleich eine diskussion starten, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die passive abseitsregel richtig im kopf hab. jetzt ist aber zumindest klar, dass es keine eindeutige fehlentscheidung war. tendenziell würde ich aber auch eher auf abseits entscheiden.

Es war eine eindeutig richtige Entscheidung. Die Abseitsregel wurde in dem Punkt geändert, traurig, dass das nur so wenige wissen.

Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

ins Spiel eingreift, oder

einen Gegner beeinflusst, oder

aus seiner Position einen Vorteil zieht.

Ins Spiel eingreifen heisst, dass der Spieler den Ball berührt oder spielt, der zuletzt von einem Mitspieler berührt oder gespielt wurde.

Einen Gegner beeinfl ussen heisst, dass der Spieler einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er

eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.

Aus seiner Position einen Vorteil ziehen heisst, dass der Spieler aus einer Abseitsstellung einen Vorteil erlangt, indem er den Ball spielt,

i. der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt oder zu ihm abgelenkt wird.

ii. der aus einer absichtlichen Abwehraktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird.

Ein Spieler zieht keinen unzulässigen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball

absichtlich spielt, sofern keine absichtliche Abwehraktion vorliegt.

Beric hat den Ball nicht gespielt, hat den Gegner nicht angegriffen, hat niemand die Sicht auf den Ball verstellt und hat mangels Ballberührung des Gegners auch keinen Vorteil aus seiner Position bezogen und damit ist es kein Abseits. Früher wäre das Abseits gewesen, mit der geänderten Regel nicht mehr, da wurde der Teil mit Gegner ablenken (oder so ähnlich) gestrichen.

bearbeitet von schamane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da kommt dann das bewusst dumme Beispiel -> Was ist wenn man bei einem Freistoß in der Mauer steht, Augen geschlossen, und dann im Hampelmann rumhüpft? Wenn man dann den Ball trifft kann man nicht direkt von Absicht sprechen, weil man ja nicht weiß was man da tut.

Man weiß aber, dass man bei diesem "Hampelmann" das Schussfeld für den Gegner unnatürlich verkleinert. Somit ist die "Absicht" zu rechtfertigen.

Absicht ist ein viel zu philosophischer Begriff, um ernsthaft diskutieren zu können

Gerade deshalb kann man ganz vortrefflich darüber diskutieren.

Die Regel ist an sich frustrierend. Und sie wird es immer sein. Bis jemand ein Gerät erfindet, das die Gedanken der Spieler lesen kann und sofort sagt: Stopp, der wollte das so! Bis dahin muss man sich mit dem Status Quo zufrieden geben. Und wenn mans schon wirklich bis ins kleinste Detail ausformulieren will, dann sind die aktuellen Konkretisierungen auch as good as it gets.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Dass er im Abseits stand, wurde ja durchaus bemerkt. Aber Ouschan hat die Situation nach eigenen Aussagen eben so bewertet, dass Beric keinen Gegner beeinflusst hat.

Warum ist das für dich undenkbar, dass es da weitergeht? Wenn keine Absicht dabei war, dann wars eben "angeschossen" und das ist nicht strafbar. Egal ob auf der Linie oder Höhe Anstoß.

ich wurde fußballerisch in einer zeit sozialisiert in der solche situationen immer gepfiffen wurden. es gab damals nur den angelegten arm, alles andere war handspiel. für mich ist die regelung mit der natürlichen bzw unnatürlichen bewegung einfach nur bullshit.

ersteres kann ich auch nicht nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wurde fußballerisch in einer zeit sozialisiert in der solche situationen immer gepfiffen wurden. es gab damals nur den angelegten arm, alles andere war handspiel. für mich ist die regelung mit der natürlichen bzw unnatürlichen bewegung einfach nur bullshit.

ersteres kann ich auch nicht nachvollziehen.

Es gibt ja auf den Fußballplätzen genügend (die Edith sagt) ältere Fußballfreunde, die alle Änderungen, die nach ihrer Jugend passiert sind, nicht nachvollziehen können.

bearbeitet von Wir sind ja nicht zum Spaß hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es gibt ja auf den Fußballplätzen genügend so alte Daddler, die alle Änderungen, die nach ihrer Jugend passiert sind, nicht nachvollziehen können.

naja, die hand regel wäre jedefalls viel einfacher als wie sie jetzt ist, den was ist eine natürlich handbewegung? ab wann wird der körper verbreitert?

zwei bespiele: alaba bekommt den ball in cl halbfinale an die hand wärend er im rutschen sich auf der hand aufstützt. mmn ist das eine natürlich handbewegung aber er verbreitert sich natürlich dabei, nur wenn sie natürlich ist sollte das verbreitern keine rolle spielen mmn. also handspiel oder nicht?

zweites beispiel, horn gegen altach, Djordjevic hält die händer verschrenkt hinter den rücken, bekommt den ball aber auf den oberarm, eindeutig keine natürliche bewegung, er verschrenkt die hände aber extra hinter seinen rücken damit es nicht zu einen handspiel kommen kann. also handspiel oder nicht?

bei beiden aktionen gab es elfer, man könnte aber bei beiden szenen auch weiterlaufen lassen.

nach der alten regel wäre es viel einfacher, bei alaba handspiel da die hand nicht angelegt ist beim 2ten kein handspiel da die hand angelegt ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

War ein schöner Sieg gestern, auch wenn die HZ2 mehr eine Trainingspartie war. Der letzte Biss hat gefehlt, war aber auch nicht notwendig bei 3:0 und 9 Mann. Ried hat stark gekämpft, Respekt. So steigen sie sicher nicht ab.

Gefallen hat mir Maric, war sehr souverän. Hatte ein wenig Angst, dass uns das zum Nachteil bei eine paar Glücksschüssen werden könnte. Aber für sein Alter, Hut ab. Ansonsten hat mir Kainz am Besten gefallen, ein toller Kicker, immer wieder und wieder.

Schöner hätten wir das Frühjahr kaum starten können. Gegen Admira nächsten Sonntag wird sich die Richtung weißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

3punkte!

Wieso man sich aber nicht in einen Rausch spielt in der zweiten ist mir auch ein Rätsel.. Bin dann schon davon ausgegangen das Ried mit einer Packung heimgeschick wird. Im Stadion hätte man eh was zum Jubeln gebraucht. War dann schon arschkalt.

Hätte auch noch paar jungen Einsatzzeit gegönnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Es war eine eindeutig richtige Entscheidung. Die Abseitsregel wurde in dem Punkt geändert, traurig, dass das nur so wenige wissen.

Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

ins Spiel eingreift, oder

einen Gegner beeinflusst, oder

aus seiner Position einen Vorteil zieht.

Ins Spiel eingreifen heisst, dass der Spieler den Ball berührt oder spielt, der zuletzt von einem Mitspieler berührt oder gespielt wurde.

Einen Gegner beeinfl ussen heisst, dass der Spieler einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er

eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.

Aus seiner Position einen Vorteil ziehen heisst, dass der Spieler aus einer Abseitsstellung einen Vorteil erlangt, indem er den Ball spielt,

i. der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurückprallt oder zu ihm abgelenkt wird.

ii. der aus einer absichtlichen Abwehraktion von einem gegnerischen Spieler zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird.

Ein Spieler zieht keinen unzulässigen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball

absichtlich spielt, sofern keine absichtliche Abwehraktion vorliegt.

Beric hat den Ball nicht gespielt, hat den Gegner nicht angegriffen, hat niemand die Sicht auf den Ball verstellt und hat mangels Ballberührung des Gegners auch keinen Vorteil aus seiner Position bezogen und damit ist es kein Abseits. Früher wäre das Abseits gewesen, mit der geänderten Regel nicht mehr, da wurde der Teil mit Gegner ablenken (oder so ähnlich) gestrichen.

danke für die aufklärung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von "versuchen" steht in dem Text von Narya aber nichts.

Man könnte maximal sagen, dass er irgendeinen Gegner beeinflusst, aber auch das seh ich nicht unbedingt als gegeben.

Wenn ich sehe, dass schon ein Spieler der in der Nähe vom Tormann als Behinderung gilt, bei dem 1 Schuss 1 Meter daneben vorbeifliegt, muss ich das eigentlich nicht wirklich auf die Waagschale legen.

Ich würde das Spiel nicht unterbewerten, von Bewegung und Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zum zweiten Elfer zitiere ich Herbert P. und noch einige andere österreichische Größen:

Abseits ist es dann, wenn der Schiedsrichter pfeift. :D

Pause. Ouschan hat es erklärt, sicher hätten es andere auch anders pfeifen können, aber es war so. Wir haben schon unstrittigere Elfer nicht bekommen und umgekehrt. Höbarth hat meiner Meinung auch keine Chance auf den Ball, wenn Beric nicht dort steht.

M. Hofmann: wie ich bereits sagte, defensiv eine Bank, nach vorne ging es leider daneben. Trotzdem wird es Dibon schwer haben, wieder Stammspieler zu werden. Für die Gelbe kann ich ihn nicht wirklich einen Vorwurf machen, er durfte ausbaden, was ein anderer (war es nicht Petsos?) verbrochen hat.

Denn furchtbaren Pass von Wydra hab ich sehr wohl kritisiert. Licht und Schatten. Aber Petsos und Wydra geht nicht, viel zu ähnlich, viel zu knapp beinander. Schwab - Petsos, oder Schwab - Wydra oder einer der beiden mit Grahovac.

Ad Alar: ja, er war ein bisserl unscheinbar, und deswegen hab ich seine Auswechslung nicht wirklich verstanden. Der braucht einfach Spiele. Wenn Barisic statt ihm Schaub rausnimmt, hätte es besser gepasst. Trotzdem: beide, Schaub und Alar sind für mich wichtige Spieler. Der eine hat halt derzeit ein Formtief, der andere braucht noch ein bisserl, um wieder dorthin zu kommen, wo er schon war. Also: ein bisserl Geduld!

Etwas ganz anderes, was mich furchtbar angezipft hat: Körner und der rote Gustl wurden zum Geburtstag geehrt (sehr schön!), warum kann Hans K. nicht über seinen Schatten springen und einfach mal wieder zu einem Spiel erscheinen und sich zum Geburtstag feiern lassen? Egal, was er für Zores mit der jetzigen Vereinsführung hat, ist vollkommen egal, für den normalen Fußball- und Rapidfan ist es einfach nicht nachvollziehbar, da ja von einem Streit nicht wirklich was an die Öffentlichkeit kam. Dazu ist die jetzige Vereinsführung auch viel zu kurz im Amt.

Funki sollte ihn mal die Leviten lesen.....

Ach ja: Santa Hool! :heart: Hat doch der Marek schön gemacht! (Achtung, Insider wissen es!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

P.S.: wenn einer eine wirkliche passive Abseitsstellung sehen möchte: 24. September 1977. Krankl erzielt gegen die DDR ein reguläres Tor, wird aber nicht gegeben, weil Sepp Stering weit weg vom Schuss vom Strafraum weglief. Schiedsrichter Reynolds hatte danach wegen dieser und dem folgenden Ausschluß von Krankl nie wieder ein wichtiges Match gepfiffen. Das waren damals Szenen nach dem Spiel.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Verstehe die Aufregung nicht. Wenn ich meinen Job schlecht mache, werde ich auch von Kollegen bzw. vom Chef Kritik ernten.

Schaub hat eine richtige Schei** Partie gespielt. Da wird es einem zahlenden Fan doch erlaubt sein seine Meinung kund zu tun.

Also machts euch nicht ins Hemd, er wirds überleben und beim nächsten mal vielleicht nicht so lustlos übers Feld traben.

Man tut hier aber so, als wäre Schaub der Einzige, der Scheiß gebaut hat.

Das ein Kainz sicher doppelt so viele Fehlpässe wie ein Schaub gemacht hat, wird nicht einmal irgendwie angesprochen. Eine bezogene Spielerstatistik wäre da interessant. Bin mir aber sicher, dass sie sich beim gestrigen Spiel nahezu die Hand geben.

Nur, dass im ASB eben alle auf Schaub hinhauen, während Kainz locker weiter spaziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man tut hier aber so, als wäre Schaub der Einzige, der Scheiß gebaut hat.

Das ein Kainz sicher doppelt so viele Fehlpässe wie ein Schaub gemacht hat, wird nicht einmal irgendwie angesprochen. Eine bezogene Spielerstatistik wäre da interessant. Bin mir aber sicher, dass sie sich beim gestrigen Spiel nahezu die Hand geben.

Bitte gerne ..

Schaub (82 Minuten): 34 Pässe, 82% erfolgreich

Kainz (90 Minuten): 64 Pässe, 83% erfolgreich

Nur, dass im ASB eben alle auf Schaub hinhauen, während Kainz locker weiter spaziert.

Kainz hat einen sehr guten Herbst gespielt, war mit/nach Beric unser bester Mann, war auch gestern gut, wenn auch nicht herausragend. Schaub hatte einen Grottenherbst und macht genau dort weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Bitte gerne ..

Schaub (82 Minuten): 34 Pässe, 82% erfolgreich

Kainz (90 Minuten): 64 Pässe, 83% erfolgreich

Gut, Schaub hat 6 Fehlpässe, Kainz 11 - also war doppelt soviel wohl doch übertrieben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.