Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Ich glaube der "Wohlfühlfaktor" wird von vielen unterschätzt, heutzutage muss man den Leuten was bieten, wie man so schön sagt, es muss ein "Event" sein, überspitzt gesagt und da ist die Gugl eines der besten Negativbespiele, weil da gibt es ja nicht mal was wo man sich vor dem Spiel hinsetzen kann, zb. der Egger Fantreff in St. Pölten. bearbeitet 15. September 2014 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 15. September 2014 In erster linie ist es wohl die erste-Liga, die zieht einfach nicht. 2500 gegen FAC waren aber auch für mich höchst enttäuschend. Mit 4000 hätte ich nach den tollen Heimspielen schon gerechnet, aber lässt dich halt nicht mehr ändern. Mit Familien kannst in der Liga sowieso net rechnen, wer geht mit einem 6-10 jährigem ins Stadion wenn 20:30 Uhr Anstoß ist. Das ist einfach zu spät, auch wenn die Kinder gratis ins Stadion können sieht man nur wenige Kinder. So eine art Fandorf würde mir taugen, da könnte der LASK dann auch ruhig mit verdienen beim Ausschank.. Vorteil das Geld bleibt beim LASK und der hofstädter verdient weniger. Frage ist halt wo man das machen kann, ev beim VIP Eingang da wäre Platz.. Aber ob die liva mitspielt... Aber wäre mal ein Vorschlag. Und der LASK muss auch wieder aufs Land, da muss mehr Werbung gemacht werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Und der LASK muss auch wieder aufs Land, da muss mehr Werbung gemacht werden.. So eine art Fandorf würde mir taugen, da könnte der LASK dann auch ruhig mit verdienen beim Ausschank.. Vorteil das Geld bleibt beim LASK und der hofstädter verdient weniger. Frage ist halt wo man das machen kann, ev beim VIP Eingang da wäre Platz.. Aber ob die liva mitspielt... Aber wäre mal ein Vorschlag. Stimmt, kann mich noch gut erinnern wie Vastic,Panis und Klein in meiner Heimatgemeinde waren, da war die ganze Gemeinde am Sportplatz und da wurden auch Mengen an Fanartikel verkauft, also von Trainingsanzügen,Bällen und Rucksäcken aber das wissen eh alle wie das ist Ich glaube auch das der LASK da nicht mitspielt. weil der will sicher nicht die Leute vorm VIP Eingang "parken". bearbeitet 15. September 2014 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 15. September 2014 ausschank in und um das stadion ist nicht gestattet. also da fährt der zug drüber. wenn dann müsste das wohl der hofstetter arrangieren, dass es eine art fandorf gibt. aber das wäre auf jeden fall eine feine sache, nur gibts da halt eben nicht wirklich den platz dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. September 2014 ausschank in und um das stadion ist nicht gestattet. also da fährt der zug drüber. wenn dann müsste das wohl der hofstetter arrangieren, dass es eine art fandorf gibt. aber das wäre auf jeden fall eine feine sache, nur gibts da halt eben nicht wirklich den platz dafür Auch nicht mit Sondergenehmigung? Wär echt schade, wenn nichtmal so etwas erlaubt ist. Immerhin muss der LASK auch für Sicherheit und Ordnung in und um die Gugl bezahlen. Man muss es zu Beginn ja auch nicht regelmäßig veranstalten. 3 - 4 Mal pro Halbsaison wär schon ein Fortschritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 15. September 2014 Ich denk mir halt immer dass ein LASK spiel, wie jetzt zb gegen den FAC am freitag, einfach nicht attraktiv genug ist. wenn du da zum ersten mal dabei bist, und du siehst die tristesse im betonhufeisen, wirst du nie das gefühl haben, du musst in 2 wochen wieder kommen. und damit mein ich jetzt keineswegs den fußball, den die mannschaft bietet. der hätte sich zurzeit immer 6000+ zuseher verdient. aber wenn man mal vergleicht: wenn du als niederösterreicher zum SKN st. pölten gehst, hat das irgendwie was familiäres, genau so wie in horn zb. bei uns kommt einem alles oft sehr unpersönlich vor. man wird, wie schon bemängelt wurde, nach dem spiel aus dem stadion "hinausgeschmissen" und die leute ziehen in alle mögliche richtungen ab. genau da fehlt ein fandorf, wo du nach dem spiel noch gemütlich ein paar bier trinken, und das match analysieren kannst (die schledan im stadion kannst dir ja sowieso sparen) die stimmung oder "das erlebnis stadion", wie es immer heißt, wird dadurch zwar noch nicht besser. das wird auf der gugl eben nur dann besser, wenn sich die hütte füllt. und für gute stimmung brauchts dann auch schon wirklich viele zuseher. sich einfach auf "die marke LASK" und die tradition zu verlassen wäre in der jetzigen phase der falsche weg. zuviel wurde in den letzten jahren zerstört. es braucht gezielte aktionen der vereinsführung. das wird vor allem im frühjahr hinaus wichtig, denn bis zur winterpause ist es sicher schwerer eine euphorie zu entfachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exzentriker Europaklassespieler Geschrieben 15. September 2014 Fandorf - Nein Danke! Dass dann noch mehr Alk -Leichen herumtorkeln. Darauf kann ich getrost verzichten. Der LASK müsste generell sein Marketing vermehrt auf das alltägliche Leben der Menschen abzielen anstatt nur reines Spielmarketing zu betreiben. Eine Gaststätte mit integrierten Fanshop und Übertragungen, Turnunterricht an Schulen, veranstalten von Turnieren in ganz OÖ,.... Diese Liste kann man beliebig fortsetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Rapid - Rekordmeister - 1,8 Millionen Metropole Wien Zuschauerzahlen: 2000/2001 - 6.571 2001/2002 - 6.172 2002/2003 - 5.850 2003/2004 - 12.324 2004/2005 - 14.709 2005/2006 - 12.398 Die Zuschauerzahlen vom Jahr 2000 bis 2003 sind für einen Rekordmeister aus einer fast 2-Millionen Metropole erbärmlich gewesen. Ab der Saison 2003/2004 haben sie aber zumindest ihre Zuschauerzahlen mehr als verdoppeln können. Das war glaube ich die Zeit, wo Marek die Schulaktionen gestartet hat und bis zu 2.000 Schüler ins Hanappistadion eingeladen hatte. Von dort weg bis heute hatte Rapid immer mehr als doppelte als Anfang der 2000er Jahre ! Auch Rapid hatte sich nicht auf ihre Geschichte und Tradition verlassen, sondern massiv in den Schulen Wiens geworben ! Auch wenn die ca 12.000 bis 14.000 Zuschauer im Schnitt für eine 1,8 Millionen Einwohnerstadt auch nicht gerade eine tolle Sache ist, aber immerhin haben sie sich gegenüber vor 10 Jahren verdoppelt ! Daher muss der LASK aber auch sämtliche anderen Fussballvereine Österreichs in die Schulen gehen um sich zu präsentieren !!! bearbeitet 15. September 2014 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 15. September 2014 LASK spielt in der zweithöchsten Spielkalsse in "Österreich".. das ist ein Level mit Litauen oder Kosovo - wenn überhaupt. Schaut euch mal die Zuschauerzahlen in der Ö-BL an; Klubs aus den Bundeshauptstädten kommen da nichtmal auf einen 10k Schnitt (10k +-3k in Innsbruck, Salzburg, Graz, Wien). Da sind 5k in der ersten Liga doch eh ziemlich respektabel, oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 15. September 2014 LASK spielt in der zweithöchsten Spielkalsse in "Österreich".. das ist ein Level mit Litauen oder Kosovo - wenn überhaupt. Schaut euch mal die Zuschauerzahlen in der Ö-BL an; Klubs aus den Bundeshauptstädten kommen da nichtmal auf einen 10k Schnitt (10k +-3k in Innsbruck, Salzburg, Graz, Wien). Da sind 5k in der ersten Liga doch eh ziemlich respektabel, oder nicht? hätten wir einen 5k schnitt, würd wohl keiner meckern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) LASK - Frühjahr 2014 - Meister und Relegation stand schon fest - 3.Liga Österreich Zuschauerzahlen: LASK : SAK - 5.000 Zuschauer - 1.Spiel unter neuer Führung Pasching : LASK - 4.000 LASKler in Pasching (voriges Jahr waren mehr als 5.000 LASKler in Pasching) LASK : BW - 7.100 Zuschauer LASK : Parndorf - 12.500 Zuschauer - Relegation Das waren für die 3.Liga Österreichs bzw. für die Relegation tolle Zuschauerzahlen Dann kam die WM, jeden Tag 3 Spiele im Fernsehen und nach nur kurzer Zeit begann auch schon wieder der Ligaalltag. Gerade die kurze Verschnaufpause nach der gewonnen Relegation und dem Auftakt in die 2.Liga war für die LASK-Fans zu kurz. Auch die teils übertriebenen Vorstellungen der Zuschauerzahlen (auch von mir ) waren zu hoch geschraubt. Aber wie ich schon einmal geschrieben habe: Wenn der LASK in allen Belangen (sportlich wie wirtschaftlich) weiterhin so gut wie in dem letzten 3/4 Jahr arbeitet, dann ist im Frühjahr eine Diskussion über Zuschauerzahlen überflüssig P.S. Der LASK spielt noch dazu in einem 70 Jahre alten Stadion mit Laufbahn ! Was in einem neuen Fussballstadion möglich wäre, sieht man in ganz Europa. Teilweise mehr als das doppelte an Zuschauern !! bearbeitet 15. September 2014 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 15. September 2014 LASK - Frühjahr 2014 - Meister und Relegation stand schon fest - 3.Liga Österreich Zuschauerzahlen: LASK : SAK - 5.000 Zuschauer - 1.Spiel unter neuer Führung Pasching : LASK - 4.000 LASKler in Pasching (voriges Jahr waren mehr als 5.000 LASKler in Pasching) LASK : BW - 7.100 Zuschauer LASK : Parndorf - 12.500 Zuschauer - Relegation Das waren für die 3.Liga Österreich bzw. für die Relegation tolle Zuschauerzahlen Dann kam die WM, jeden Tag 3 Spiele im Fernsehen und nach nur kurzer Zeit begann auch schon wieder der Ligaalltag. Gerade die kurze Verschnaufpause nach der gewonnen Relegation und dem Auftakt in die 2.Liga war für die LASK-Fans zu kurz. Auch die teils übertriebenen Vorstellungen der Zuschauerzahlen (auch von mir ) waren zu hoch geschraubt. Aber wie ich schon einmal geschrieben hatte: Wenn der LASK in allen Belangen (sportlich wie wirtschaftlich) weiterhin so gut wie in dem letzten 3/4 Jahr arbeitet, dann ist im Frühjahr eine Diskussion über Zuschauerzahlen überflüssig Das sind 4 Spiele, die du aufgezählt hast. Gegen die kleineren Gegner in normalen Meisterschaftspartien waren deutlich weniger. Meine Antwort auf die Zuschauerdiskussion ist folgende: Der LASK muss einfach wieder "in" werden. Der Großteil des Linzer Publikums ist ein Eventpublikum (siehe Parndorf Relegationsspiel). Wenn nicht gerade ein für österreichische Verhältnisse Weltstar in Linz kickt, sieht die Realität eben anders aus. Ein neues Stadion würde die Ausgangslage enorm verändern. Da könnte man viel mehr Leute zum LASK locken. Aber das bekommen wir eh nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captain harlock Stammspieler Geschrieben 15. September 2014 bin kein oberösterreicher, aber mir kommt vor das oö das bundesland ist, in dem es neben niederösterreich die meisten fanclubs bzw. fans von vereinen gibt, die nicht im eigenen bundesland angesiedelt sind. hab schon oft oberösterreichische rapid, austria wien, fc bayern und früher austria salzburg fans kennengelernt. dürfte in dieser dichte in ö auch einzigartig sein, wie gesagt neben niederösterreich, was dort aber eher dem umstand geschuldet ist, daß kein bundesland spezifischer verein existiert. in kombination mit 15 jahre brachliegender fankultur und den restlichen aspekten vielleicht auch ein erklärungsansatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) @ Atlas Schau dir oben die Zuschauerzahlen von Rapid an ! Umgerechnet auf die Einwohnerzahl hat Rapid ein weit grösseres Zuschauerproblem als der LASK !! ....... deutlich weniger ...... Rapid hätte gegen Wallern, St.Florian, Allerheiligen usw.... auch nicht mehr als 2.000 Zuschauer ! @ captain harlock In der Obersteiermark gibt es weit mehr Rapid- bzw. Salzburgfans als Sturm- oder GAKfans ! Auch Bayern- und 1860 München Fanklubs gibt es in der Obersteiermark ! In Wien gibt es neben Rapid, Austria, Vienna, Sportklub auch noch viele Fans von anderen Vereinen wie Sturm, GAK, Wacker, Salzburg, LASK, Innsbruck usw ....( zB.Studenten aus den Bundesländern) Auch einen Dortmund-Fanklub und mehrere Fanklubs von den Bayern gibt es in Wien. Aber auch durch den hohen Ausländeranteil gibt es Fussballfans, die sich für die türkischen Vereine, Ex-Jugoslawische Vereine interessieren und nicht für die Austria oder Rapid Eigentlich haben die beiden Wiener Grossvereine Rapid und Austria eher ein Zuschauerproblem bearbeitet 15. September 2014 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2014 wenn Du das so siehst... dann hat wohl Österreich ein Fussballproblem...... und Schwups....... sind wir wieder beim Kreisschluss: Österreich ist eine Schifahrernation ! wäre Ö in den 19 60er Jahren FussballWeltmeister geworden wäre dieser Thread hier überflüssig ! Gute Nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.