Eldoret V.I.P. Geschrieben 15. September 2014 Mein Vater war heuer bisher 3 Heimspiele, jedes Mal ist in der Nähe der Kassa jemand gestanden, der ihm eine Sitzplatzkarte für einmal 10 und zwei Mal 15 Euro verkauft hat. Dürften Kontingente der Sponsoren sein, die nicht in Anspruch genommen werden und wo dann der Verein daran nichts verdient.Wo? In Linz oder in Innsbruck? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2014 Wo? In Linz oder in Innsbruck? das mit den personen, die da karten verkaufen, habe ich auch schon beobachtet! es sind immer zwei frauen, die die karten verkaufen - das passiert schon seit einigen jahre, da müsste der LASK einmal einschreiten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. September 2014 Schön langsam holt das Stadion die Tickets bei der Umfrage ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. September 2014 wenn man die preise mit allen anderen teams aus der zweiten liga vergleicht, dann versteh ich ihre bedenken, aber wenn sie nur einmal das geld investieren, sehen was da am spielfeld abgeht und sich überzeugen lassen, dann werden sie einsehen, dass der kleine aufpreis auf jedenfall sehr gut angelegt ist. angebot und nachfrage passt aber nicht zusammen. und im moment kommt es anscheinend noch nicht bei vielen leuten an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. September 2014 Schön langsam holt das Stadion die Tickets bei der Umfrage ein. Ja klar, weil sie im Umkehrschluss ein neues Stadion fordern. An der Infrastruktur und generell an der Gugl scheitert es jedoch bei höchstens 3% der Daheimsitzer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 15. September 2014 Mittlerweile ist es wirklich am gescheitesten wennts den ganzen Fredl ans Präsidium schickts :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) So ein neues Stadion (Wohnzimmer für 22000) dass an einer Autobahnabfahrt mit Anbindung an Bahn und Tram liegen würde, könnte eine DICKE Menge in Sachen Besuchsmotivation wettmachen. Das ist sicher ! ( Natürlich sind solche Ideen wie ein LASK Busshuttle Dienst für die Fans der entlegeneren Orte OÖs auch keine schlechte Sache....) bearbeitet 15. September 2014 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Man sollte schon festhalten, dass die Ticketpreise durchaus überhöht sind, wenn man sich ansieht, auf welche unattraktiven Gegner wir in dieser Liga treffen. Aber nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Meinung und dem Statement eines Bekannten, welches ich hier bereits kundgetan habe, dass dieses Stadion nicht für Profifußball geeignet ist. Natürlich gibt es auch Gelegenheitszuschauer, die sich nicht - unter Missachtung von Sturm und Regen - gegen Wörgl oder Kapfenberg in diese Betonschüssel stellen, wie viele von uns eingefleischten Fans dies tun. Da geht man lieber zu den Black Wings, dort ist die Stimmung gut und es ist immer schön warm in der Halle. Jetzt wurde diese noch erweitert und mit der neuen Tribüne und dem Videowürfel ist sie (um 5 Millionen Euro saniert) zu einem kleinen Schmuckkästchen geworden. Ich bleibe jedoch weiters dabei, dass der Fußball mehr zieht, als es Eishockey je tun wird. Die Aktion mit den Schulen finde ich schon gar nicht so schlecht als ersten Ansatz, aber ich verstehe nicht, warum man jetzt defacto über eigenes Stadion verfügt, das für diese Liga absolut ausreichend ist - und man trotzdem in diesem Stadion spielt, das gegen Rapid, Austria oder Salzburg erst zu einem stimmungsvollen Erlebnis für die Zuschauer wird. Ich bleibe pro Pasching, da man dort einen echten Heimvorteil hat und über eine bessere Stimmung (denke an die Auswärtsspiele gegen Pasching) auch interessanter wird, um die Leute wieder dauerhaft an den LASK zu binden. Und jetzt lasse ich mich für diese Pasching-These beschimpfen bearbeitet 15. September 2014 von Sportsfreund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 15. September 2014 So ein neues Stadion (Wohnzimmer für 22000) dass an einer Autobahnabfahrt mit Anbindung an Bahn und Tram liegen würde, könnte eine DICKE Menge in Sachen Besuchsmotivation wettmachen. Das ist sicher ! ( Natürlich sind solche Ideen wie ein LASK Busshuttle Dienst für die Fans der entlegeneren Orte OÖs auch keine schlechte Sache....) Wenn wir uns ehrlich sind wären 22.000 mindestens um ein Viertel zu groß. Wären nicht erst vor wenigen Jahren 30 Mio. Euro in eine komplett hirnbefreite Stadionsanierung geflossen, hätte ein Stadionneubau sogar Aussicht auf Erfolg. Mit der prekären finanziellen Situation der Stadt Linz, die in diesem Fall zusammen mit dem Land Oberösterreich ein Drittel der Kosten übernehmen müsste, kann man sich das für die nächsten 20 Jahre aufzeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. September 2014 Naja eine kleine Zusammenfassung wär vielleicht vorher angebracht. Ich beginne mal. Bitte um Ergänzung, sofern ich ordentliche und leicht umsetzbare Vorschläge nicht berücksichtigt habe: # Tour durch OÖ - Schulen: Zwei bis drei Spieler kicken ein wenig mit den Kindern, schreiben Autogramme und stellen sich den kritischen Fragen der Kids. Vielleicht sogar mit Torwandschießen. Die besten drei erhalten jeweils zwei Freikarten für ein Heimspiel ihrer Wahl. # Aktion "OÖ Tour zum LASK": Bus startet an den Orten: (Achtung Beispiel) Rohrbach, Freistadt, Wels und Gmunden. Hin und retour (inkl. Eintrittskarte Stehplatz) 30.- Hin und retour (inkl. Eintrittskarte Sitzplatz) 35.- # Familienfreundliche Stadionbesuche: Frauen: 50% günstiger (bzw. Familienkarte erstellen) # "Kids Einlauftrupp" OÖ Vereine rechtzeitig (!) anfragen, wieviele Kinder sich dafür bereit erklären. Es winken attraktive Fanartikel, Freikarten für weitere Heimspiele, usw... # "Unser Nachwuchs" Jedes Heimspiel wird eine Nachwuchstruppe des LASK vorgestellt. Erfolge und Ziele per Mikrofon im Stadion ausgesprochen. (Die Kinder sollen mit zwei Freikarten beschenkt werden. Da bei so einer Präsentation meistens auch Mutti und Großeltern dabei sein wollen - erzielt man durch diese mehr Zusehereinnahmen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. September 2014 Wenn wir uns ehrlich sind wären 22.000 mindestens um ein Viertel zu groß. Wären nicht erst vor wenigen Jahren 30 Mio. Euro in eine komplett hirnbefreite Stadionsanierung geflossen, hätte ein Stadionneubau sogar Aussicht auf Erfolg. Mit der prekären finanziellen Situation der Stadt Linz, die in diesem Fall zusammen mit dem Land Oberösterreich ein Drittel der Kosten übernehmen müsste, kann man sich das für die nächsten 20 Jahre aufzeichnen. ich finde, wenn man in Linz mal neu baut, sollten es schon 20.000 plätze sein. kostenmäßig ist es wahrscheinlich nicht viel teurer als 15.000, aber damit könnte man sich für länderspiele empfehlen, außerdem vertrete ich den standpunkt lieber zu groß als zu klein. aber ob wir ein neues stadion in Linz noch erleben werden, ist sowieso fraglich. die renovierung der Gugl um diese summe ist der größte schildbürgerstreich, den man sich vorstellen kann. @zuschauerzahlen: da habe ich mir auch mehr erwartet, allerdings bin ich mir sicher, dass die Gugl im frühjahr, wenns um den titel geht, deutlich voller sein wird und in der Bundesliga wird sie dann sowieso wieder gestürmt, wenn die attraktiven vereine kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. September 2014 Wenn wir uns ehrlich sind wären 22.000 mindestens um ein Viertel zu groß. Wären nicht erst vor wenigen Jahren 30 Mio. Euro in eine komplett hirnbefreite Stadionsanierung geflossen, hätte ein Stadionneubau sogar Aussicht auf Erfolg. Mit der prekären finanziellen Situation der Stadt Linz, die in diesem Fall zusammen mit dem Land Oberösterreich ein Drittel der Kosten übernehmen müsste, kann man sich das für die nächsten 20 Jahre aufzeichnen. Meine Vision mit Partnern und Investoren hab ich ja schonmal preisgegeben. Hätte ich etwas mehr an der hohen Kante... ein Stadion in Pichling (direkt neben der Autobahn) mit gut 18.000 Plätzen, Tiefgarage für VIP's, Standorte/Filialen der Investoren mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und selbstredend einem LASK Corner. Also, eine Art PlusCity mit Fußballfeld und Rängen. Alleine der große Namensgeber übernimmt da mindestens 30% der Kosten. So, sorry dass ihr meine Träume nun ein weiteres Mal lesen habt müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 15. September 2014 Meine Vision mit Partnern und Investoren hab ich ja schonmal preisgegeben. Hätte ich etwas mehr an der hohen Kante... ein Stadion in Pichling (direkt neben der Autobahn) mit gut 18.000 Plätzen, Tiefgarage für VIP's, Standorte/Filialen der Investoren mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und selbstredend einem LASK Corner. Also, eine Art PlusCity mit Fußballfeld und Rängen. Alleine der große Namensgeber übernimmt da mindestens 30% der Kosten. So, sorry dass ihr meine Träume nun ein weiteres Mal lesen habt müssen. Also gefühlsmäßig ist die Shoppingwelt in und um Linz sehr dicht. Ich seh es ein, dass ein Neubau nur in Verbindung mit einem Multitainment-Center funktionieren wird, aber die Leute können nicht mehr Geld ausgeben, nur weil die Möglichkeiten dazu stetig mehr werden. Naja eine kleine Zusammenfassung wär vielleicht vorher angebracht. Ich beginne mal. Bitte um Ergänzung, sofern ich ordentliche und leicht umsetzbare Vorschläge nicht berücksichtigt habe: # Tour durch OÖ - Schulen: Zwei bis drei Spieler kicken ein wenig mit den Kindern, schreiben Autogramme und stellen sich den kritischen Fragen der Kids. Vielleicht sogar mit Torwandschießen. Die besten drei erhalten jeweils zwei Freikarten für ein Heimspiel ihrer Wahl. # Aktion "OÖ Tour zum LASK": Bus startet an den Orten: (Achtung Beispiel) Rohrbach, Freistadt, Wels und Gmunden. Hin und retour (inkl. Eintrittskarte Stehplatz) 30.- Hin und retour (inkl. Eintrittskarte Sitzplatz) 35.- # Familienfreundliche Stadionbesuche: Frauen: 50% günstiger (bzw. Familienkarte erstellen) # "Kids Einlauftrupp" OÖ Vereine rechtzeitig (!) anfragen, wieviele Kinder sich dafür bereit erklären. Es winken attraktive Fanartikel, Freikarten für weitere Heimspiele, usw... # "Unser Nachwuchs" Jedes Heimspiel wird eine Nachwuchstruppe des LASK vorgestellt. Erfolge und Ziele per Mikrofon im Stadion ausgesprochen. (Die Kinder sollen mit zwei Freikarten beschenkt werden. Da bei so einer Präsentation meistens auch Mutti und Großeltern dabei sein wollen - erzielt man durch diese mehr Zusehereinnahmen) * Von der Provinz in die Landeshauptstadt: U8-U14 der Vereine des OÖFV werden angeschrieben, dass sie sich 1x pro Saison ein Spiel aussuchen dürfen mit freiem Eintritt für Spieler und Trainer. Nachdem dank Geburtenrückgang das eh immer weniger werden, ist das absolut verkraftbar. ich finde, wenn man in Linz mal neu baut, sollten es schon 20.000 plätze sein. kostenmäßig ist es wahrscheinlich nicht viel teurer als 15.000, aber damit könnte man sich für länderspiele empfehlen, außerdem vertrete ich den standpunkt lieber zu groß als zu klein. aber ob wir ein neues stadion in Linz noch erleben werden, ist sowieso fraglich. die renovierung der Gugl um diese summe ist der größte schildbürgerstreich, den man sich vorstellen kann. @zuschauerzahlen: da habe ich mir auch mehr erwartet, allerdings bin ich mir sicher, dass die Gugl im frühjahr, wenns um den titel geht, deutlich voller sein wird und in der Bundesliga wird sie dann sowieso wieder gestürmt, wenn die attraktiven vereine kommen. Der Länderspielzzug ist abgefahren, und das Nationalteam wird nur noch zu Testspielen aus Wien weggehen, das interessiert in Linz aber keinen (Ja, ich weiß Elfenbeinküste war ausverkauft, aber die 13.000 sind nicht gut rübergekommen). Zur Not gibt es Klagenfurt und Salzburg. Ich hab lieber ein Stadion, wo du öfter mal ein "Ausverkauft"-Schild hinhängen könntest und die Leute sich darum bemühen, das nächste Mal dabei zu sein. Ich hab in den 20 Jahren als LASK-Fan 5-6 Spiele in Erinnerung, wo wir ausverkauft waren. Das ist auf jeden Fall zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2014 MMn sollten die Spieler der Kampfmannschaft während Ihres Arbeitstages zwischen den Trainings-einheiten weit mehr in diesen Sachen gefordert sein. Die Spieler sollten die Hälfte Ihrer Arbeitszeit den Sportstunden der Schulen im ganzen Land (OÖ) widmen ! Also gefühlsmäßig ist die Shoppingwelt in und um Linz sehr dicht. Ich seh es ein, dass ein Neubau nur in Verbindung mit einem Multitainment-Center funktionieren wird, aber die Leute können nicht mehr Geld ausgeben, nur weil die Möglichkeiten dazu stetig mehr werden. * Von der Provinz in die Landeshauptstadt: U8-U14 der Vereine des OÖFV werden angeschrieben, dass sie sich 1x pro Saison ein Spiel aussuchen dürfen mit freiem Eintritt für Spieler und Trainer. Nachdem dank Geburtenrückgang das eh immer weniger werden, ist das absolut verkraftbar. Der Länderspielzzug ist abgefahren, und das Nationalteam wird nur noch zu Testspielen aus Wien weggehen, das interessiert in Linz aber keinen (Ja, ich weiß Elfenbeinküste war ausverkauft, aber die 13.000 sind nicht gut rübergekommen). Zur Not gibt es Klagenfurt und Salzburg. Ich hab lieber ein Stadion, wo du öfter mal ein "Ausverkauft"-Schild hinhängen könntest und die Leute sich darum bemühen, das nächste Mal dabei zu sein. Ich hab in den 20 Jahren als LASK-Fan 5-6 Spiele in Erinnerung, wo wir ausverkauft waren. Das ist auf jeden Fall zu wenig. Es hilft nichts . In dieses Stadion geht doch kein Schw. wenn die Atmosphäre beim nichtgeschlossenen Teil und über der Tartanbahn sich vertschüsst. Seien wir uns doch jetzt mal ordentlich ehrlich !!! Und dass so ein Stadion nicht finanzierbar wäre ist ja kompletter NONSENS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. September 2014 Ich find auch das für diesen Preis im Stadion selbst auch zu wenig geboren wird. Ein Stadion Besuch ist ja jetzt nicht nur das Spiel allein sondern auch davor und in der Halbzeit. Da gibt's fast nur Musik und ab und zu ein Interview was man zum Teil kaum versteht. dort ist selbst vor dem Spiel schon ne Menge los und das rund ums Stadion. Da sind zb in München gastgarten usw aufgebaut wie sich die Leute super unterhalten können vorm und nach'm Spiel. Auch das fehlt bei der Gugl voll, dort hast nen Life Radio werbepult und fertig. Ich muss mich auch jetzt einmal diesem Punkt widmen: In Linz ist nicht nur die Infrastruktur schlecht, sondern hauptsächlich fehlt das richtige "Wohlfühl-Ambiente" Die Gastronomie ist eine einzige Frechheit, teuer und noch dazu schlecht, teilweise ungenießbar... wir sind seit 40 Jahren sowohl auswärts als auch "zuhause" live dabei. Überall ist es möglich sich schon vor dem Spiel mit Freunden zu treffen, und man bekommt gutes Essen und Trinken, kann nette Gespräche führen. Nach dem Spiel artet das auswärts teilweise in eine nette Party aus, mit toller Stimmung und guter Musik. In Linz (wie auch in Innsbruck weil dort ebenso die Stadt verantwortlich ist) ist das alles eine Zumutung. Die Bewirtung schlecht, teuer sowieso, keine Möglichkeit sich vorher gemütlich zu treffen... Nach dem Spiel gehen pünktlich mit dem Abpfiff die Rolläden herunter, man wird nicht mehr bewirtet und quasi rausgeschmissen! Der Fan will eben 2014 nicht nur das Spiel erleben, sondern ein tolles Ambiente spüren vorher und auch nachher... Das fehlt in Linz komplett, dafür kann der LASK leider nichts, aber der Verein ist der leidtragende, trotz der horrenden Miete für ein nicht mehr zeitgemäßes Fussball-Stadion!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.