and111 ASB-Legende Geschrieben 25. August 2014 in Innsbruck hat es auch vier spiele gedauert, bis die mannschaft gewonnen hat (ein glücklicher sieg gegen den fac in der 93. minute) und seither erkennt man von spiel zu spiel immer mehr ein system und tritt die mannschaft auch viel stärker auf. ich glaube, kann mich auch täuschen, dass ein dreckiger sieg einfach sehr viel druck nimmt und das system auch leichter umgesetzt werden kann. Stimmt natürlich und ich hoffe du hast recht, allerdings gibts bei uns so viele Baustellen, dass ich bezweifle, dass es nur am Selbstvertrauen liegt. Besonders unser defensivverhalten und der spielaufbau machen mir grobe sorgen. Nach der länderspielpause erwarte ich mir doch eine gewisse Steigerung, sonst sehe ich ehrlich gesagt schwarz für baumgartner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 25. August 2014 imo ist das einfach auch ein saublödes statement von orti Wann und wo hat er das eigentlich gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frufru Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. August 2014 Mir kommt das Pressing so vor wie damals in der Schule wenn man gegen die Mädels gespielt hat, da sind auch alle auf den Spieler mit den Ball zugerannt und alle anderen waren frei, da haben oftmals 8 Mädels gegen zwei Burschen spielen können und die hatten trotzdem keine Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) Aus Dacia Teilen wird man nie einen Mercedes basteln können, auch wenn man nach und nach Mercedes Teile verbaut, die Hälfte aber bzw das Herzstück ( der Motor )trotzdem von Dacia bleibt wird es niemals ein Mercedes werden. bearbeitet 25. August 2014 von EmmetBrown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 25. August 2014 Aus Dacia Teilen wird man nie einen Mercedes basteln können, auch wenn man nach und nach Mercedes Teile verbaut, die Hälfte aber bzw das Herzstück ( der Motor )trotzdem von Dacia bleibt wird es niemals ein Mercedes werden. That´s it! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) also dass die spieler zu schlecht oder zu dumm sind für dieses "system" halt ich für sehr unseriös. Wir reden hier von profis, die schon allein um dorthin zu kommen wo sie jetzt sind, flexibilität und lernwilligkeit beweisen mussten im lauf ihrer karriere. Als kicker spielst von klein auf unter unterschiedlichen trainern mit unterschiedlichen ideen, auch auf verschiedenen positionen. Und wir reden hier nicht von wiesenkickern sondern von spielern mit nationalteameinsätzen. Wenns auf einzelne spieler ankommt lass ich mir das ja einreden, aber dass man in ganzen mannschaftsteilen nichts von diesem offensivpressing sieht (bei leverkusen hat mans eindeutig gesehen, sorry, haben auch alle kommentatoren bestätigt inklusive heatmap) liegt am trainer, nicht an den einzelakteuren. und falls es wirklich nur am physichen scheitert (15 min sind ja lächerlich als ausrede): wer ist dafür verantwortlich ausser das trainerteam? Wir reden vom system "salzburg" aber spielen das system "rudelkick" und das wird baumgartner irgendwann den posten kosten. find ich treffend den Befund. Wobei ich mir unsicher bin, ob Baumgartner jetzt wirklich so blind ist, oder von der "Kopfwäsche"-Aussage so geläutert, dass er nun öffentlich überhaupt nur Platitüden von sich gibt ("schießen zuwenig Tore" und ähnlichen Quatsch). Beunruhigend in dem Zusammenhang find ich, dass man im Spiel inzwischen eine ganz gute Ahnung davon bekommt, worauf im Training wert gelegt wird und das scheint das "umschalten" zu sein, systematisches (!) Pressing aber dürfte es aber eher nicht sein. Laut letzter Aussage, aber ist er vom eingeschlagenen Weg überzeugt und früher oder später sollten wir auch sehen wo der hinführt und wie der ausschaut. bin mal gespannt (wenn auch mittlerweile wenig optimistisch). die Edith sagt, intelligentes Pressing müsst etwa so ausschauen und dass sie das bei uns bislang noch kaum bis gar nicht beobachten konnte: alle Passwege zu gestellt und eigentlich wartet man mehr auf den Abspielfehler als, dass man zu mehrt Druck auf den Ballführenden ausübt. wichtig is halt, dass dabei alle mitmachen und aufrücken um den Raum eng zu machen. bearbeitet 25. August 2014 von AlfredoD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 25. August 2014 Es wird in FANKREISEN diskutiert. Es wird wahrscheinlich nicht lange dauern und die ersten "Baumgartner raus"-Transparente werden hängen oder es wird wieder einmal der Spielerbus mit Steinen beworfen (Südstadt würde sich anbieten oder?). Auch das bringt Unruhe, obwohl diese Fans keine Entscheidungsgewalt haben. Glaub nicht dass das so bald kommen wird. Glaube der Großteil steht hinter dem Trainer oder er ist ihnen gleichgültig. Am Anfang ist mir baumgartner am a gegangen mit seinen wir müssen weiter arbeiten irgendwann gewinnen wir. Jetzt ist mir das schon egal weil was soll er sonst sagen wenn immer ein x beliebiger spieler einen schas Draht der spielentscheidend ist. Glaube die meisten geben nicht baumgartner die schuld an der aktuellen Krise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 25. August 2014 scheint so, also ob ein gewisser roger schmidt es bei leverkusen geschafft hat, binnen weniger wochen ein system zu etablieren... nagut - die weltmeister-liga ist wohl nicht so stark wie unsere. und ja der wahnsinnige spielt offensiv mit zwei stürmern... tz tz bei unserer ansammlung an dorf-vereinen kann sowas schon (noch) bis weihnachten dauern... http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/bayer-leverkusen/article131350854/Roger-Schmidt-hat-in-Leverkusen-alles-veraendert.html: Die Welt: In Roger Schmidt wurde ein entsprechend ehrgeiziger, hungriger Trainer geholt. Wie nehmen Sie ihn wahr? Kießling: Absolut positiv. Er redet sehr viel mit den Spielern, unterbricht immer mal wieder das Training, hält an, erklärt die Dinge und zeigt Wege auf, wie man es besser machen kann. Wir schauen sehr viele Videos von unseren Trainingseinheiten. Die Welt: Methoden, über die sich Fußballspieler gemeinhin nicht unbedingt freuen. Kießling: Ja, aber ich finde es gut, wenn man das immer wieder veranschaulicht bekommt. Besser ein Video zu viel, als wenn man es schleifen lässt und sich Fehler einschleichen. Dann sind wir nämlich irgendwann in dem negativen Fluss wie in der vergangenen Serie. Und dann wird es schwer, den Trend zu wenden. Die Welt: Haben Sie den Wecker, mit dem er in Salzburg die Dauer zwischen Ballgewinn und Torabschluss begrenzt hatte, schon kennengelernt? Kießling: Hier klingelt kein Wecker. Aber wir haben tatsächlich viele Übungen dabei, in denen wir schnell zum Abschluss kommen müssen oder in denen die Verteidigung in einem bestimmten Zeitfenster nach Ballgewinn überwunden werden muss. Die Welt: Hat Schmidt im Vergleich zu seinen Vorgängern viel verändert? Kießling: Es ist alles anders geworden, weil wir ja auch anders spielen wollen. Da muss sich die gesamte Mannschaft umstellen, aber das haben wir in der Vorbereitung ganz ordentlich gemacht. Die Welt: Skizzieren Sie doch mal, wie Bayer-Fußball 2014/2015 aussieht? Kießling: Definitiv offensiv, mit schneller Balleroberung, Pressing, zwei Stürmern und vielen Abschlüssen. Viele Läufe, viele Sprints. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) scheint so, also ob ein gewisser roger schmidt es bei leverkusen geschafft hat, binnen weniger wochen ein system zu etablieren... nagut - die weltmeister-liga ist wohl nicht so stark wie unsere. und ja der wahnsinnige spielt offensiv mit zwei stürmern... tz tz bei unserer ansammlung an dorf-vereinen kann sowas schon (noch) bis weihnachten dauern... man müsste einfach schon deutlich mehr sehen nach mittlerweile knapp drei monaten inklusive vorbereitung. klar, perfekt kann es noch nicht sein, das wird es auch in Leverkusen nicht, aber gute ansätze sollte man zweifelsfrei erkennen. ist das nicht der fall, liegt es entweder am trainer, der das system nicht vermitteln kann, oder an den spielern, die unfähig sind. jedenfalls ist der fortschritt, das traue ich mich als laie zu sagen, viel zu gering. und warum es auf einmal bergauf gehen soll, erschließt sich mir nicht ganz, da fehlt einfach zu viel. aber womöglich ist es wirklich nur der eine fehlende sieg, der dann das potenzial freisetzt. so recht glauben will ich daran aber nicht. wenn die spieler wirklich nicht in der lage sind, das system zu praktizieren, aber Baumgartner beharrt trotzdem drauf, wird er keine zukunft haben. bearbeitet 25. August 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 25. August 2014 man müsste einfach schon deutlich mehr sehen nach mittlerweile knapp drei monaten inklusive vorbereitung. klar, perfekt kann es noch nicht sein, das wird es auch in Leverkusen nicht, aber gute ansätze sollte man zweifelsfrei erkennen. ist das nicht der fall, liegt es entweder am trainer, der das system nicht vermitteln kann, oder an den spielern, die unfähig sind. jedenfalls ist der fortschritt, das traue ich mich als laie zu sagen, viel zu gering. und warum es auf einmal bergauf gehen soll, erschließt sich mir nicht ganz, da fehlt einfach zu viel. aber womöglich ist es wirklich nur der eine fehlende sieg, der dann das potenzial freisetzt. so recht glauben will ich daran aber nicht. wenn die spieler wirklich nicht in der lage sind, das system zu praktizieren, aber Baumgartner beharrt trotzdem drauf, wird er keine zukunft haben. Wie lange ist Milanic bei euch im Amt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 25. August 2014 Wie lange ist Milanic bei euch im Amt? Das ist ja gaaaaanz was anderes !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2014 Wie lange ist Milanic bei euch im Amt? ich glaub ned das die grazer - fernab von den verantwortlichen - jetzt wirklich zufrieden sind mit der performance unter milanic und da lieber heute als morgen einen neuen trainer hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. August 2014 war ja klar, dass wir uns selbst bald mit dortmund oder leverkusen vergleichen. wie sinnvoll das ist steht auf einem anderen blatt papier. da macht es auch keinen sinn, wiederholt die unterschiede zwischen dbl und abl zu erläutern. nur zum maßstab, leverkusen hat in etwa die fünffachen mittel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) die Edith sagt, intelligentes Pressing müsst etwa so ausschauen und dass sie das bei uns bislang noch kaum bis gar nicht beobachten konnte: alle Passwege zu gestellt und eigentlich wartet man mehr auf den Abspielfehler als, dass man zu mehrt Druck auf den Ballführenden ausübt. wichtig is halt, dass dabei alle mitmachen und aufrücken um den Raum eng zu machen. Gefällt mir von der Pressing-Situation aber nicht, weil zu wenig Druck auf den Ballführenden. Die anderen sind brav aufgerückt, gleich kommt der lange Ball, vorne kann sich mit etwas Glück für die Ballbesitz-Mannschaft leicht eine Gleichzahl oder sogar Überzahl im Schnellangriff ergeben. bearbeitet 25. August 2014 von Gstieß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2014 Wie lange ist Milanic bei euch im Amt? ? Milanic ist ein grottenschlechter trainer. wenn er der maßstab für Baumgartner sein soll, dann gute nacht, Austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.