FC Salzburg - Malmö FF 2:1


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Ich empfehle allen sich noch einmal die Highlights anzuschauen! Die Defensivleistung war teilweise einfach wahnsinnig schlecht. So eine Raumaufteilung geht einfach nicht in einem CL Quali Spiel. attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1408541584.181978.jpg Wieso presst Schwegler so früh in der Szene wenn Kampl noch meilenweit vorne steht und er also ganz alleine die rechte Seite zumachen muss ? Ilse steht ebenfalls irgendwo. Spätestens im 16er sollte man doch eher Manndecken und nicht nur auf den Ball schauen. Ich muss ganz ehrlich sagen, solche Abstimmungsprobleme gab es unter Schmidt einfach nicht. Das soll kein Hütter Bashing sein, denn diese Art des Pressings hat auch seine Berechtigung und führt dazu, dass unsere Offensive noch mehr und schneller eingesetzt wird, jedoch sollte man solche Risiken nur in der Buli und nicht in einem wichtigen Quali Spiel eingehen.

Genau diese Situation hab ich schon heute mal angeführt! Wo ist da der Verteidiger? Schwegler hat sicher gestern offensiv und def.gute Leistungen gebracht, aber in dieser Position ist er sehr weit weg vom Gegenspieler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ja stimmt, aber der Trainer ist anders, Drucksituation noch höher (gegen Fener doch andere Erwartungen) und Ilse + Ramalho haben sich schon anfangs verletzt, Hinteregger ist sowieso ausgefallen. Alles keine Dinge, die der Balance helfen.

geb ich dir recht, spielt alles eine Rolle. Aber lag die fehlende Balance gestern nur an der aktuell durchwachsenen Form / Ausfall von 2-3 zentralen Defensivspielern? Ich hoffe es aber sicher bin ich mir nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Und ich hatte mich schon gefreut, bei einem 2:0-Endstand schreiben zu können, dass meine Katzen nicht umsonst Franky und Jonny heißen. :feier::p:(

Die Austria hatte letzte Saison eine richtig geile Ausgangslage und hätte es fast noch verbockt. Sagt alles nichts aus. Unterm Strich haben wir 2:1 gewonnen und eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel. Kann aber auch die Leute verstehen, die in "Panik verfallen". Wir sind schon sehr gebrandmarkt, was die CL-Quali betrifft. Wenn ich aber daran denke, wie dominant und stark wir auch auswärts sind, stimmt mich das wieder positiver. Früher haben wir ja zB in Israel 2 x kein Land gesehen. Wäre dann noch, dass wir gestern schon sehr hektisch agiert haben und in wichtigen Spielen oft die Nerven wegschmeißen. Aber die Jungs wissen nun, was sie erwartet, sind gewarnt, besinnen sich ihrer Stärken und dann wird das schon. :)

Es wundert mich btw ja, dass noch kein Schweizer in diesem Thread vorbeigeschaut hat. Die Basel-Geschichte könnte man ja ruhig öfter aufwärmen...

bearbeitet von hausverstand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nach ein paar Stunden Schlaf, muss man es einfach realistisch sehen: Das Tor in der 90. Minute

war der Knackpunkt, nicht so sehr sportlich, sondern psychologisch/mental.

Das Scheitern in Malmö ist vorprogrammiert, der Rucksack Ch.L einfach zu erdrückend,

ein mental schwaches Team, das mit dem Druck nicht umgehen kann,

ein Trainer mit flatterndem Nervenkostüm, der außer Pressing keine Alternativen hat, weder

an Spieltaktik noch an Spielermaterial, was hauptsächlich die Defensive (IV, 6er) aber auch

Stürmer betrifft (Brecher, kopfballstarker Goalgetter ala Streller-Basel)

Das was man international sieht, ist max ein Stückwerk, ein Hauch von

erfolgreichen Spielen zb gegen Ajax.

Ein Pressing das vorne nicht richtig greift, und nach hinten hin

wie ein Bumerang wirkt. Natürlich hat man viele Chancen, aber was im Fußball zählt sind Tore,

sowohl die welche man schießt als auch die welche man bekommt.

Das Märchen "des Kaisers neue Kleider" kann man in der tipico Bundesliga spielen, aber nicht

international.

Man muss einmal schonungslos aufzeigen, warum es mit der Ch-L. nicht klappt:

- Total verfehlte Einkaufspolitik:

Dem Team fehlt das Grundgerüst für Erfolg:

a) ein Tormann der Sicherheit, Ruhe ausstrahlt: ein Fels in der Brandung

b) ein routienierter IV. mind 1,90, der aufgrund von int Erfahrung eine Verteidigung aufstellen,

dirigieren, ein Spiel lesen kann und in brenzligen Situationen auch zusammenhalten kann.

Was wir haben sind Talente wie Hinteregger und Ramalho, die brauchen aber eine

Führungskraft an deren Seite sie wachsen können und besonders bei int. Spielen auch bestehen können.

c) ein "Sechser" von int. Format, mind. 26 Jahre alt, der das Spiel von hinten lenkt und auch tech was zu bieten hat, natürlich kämpferisch top ist. Ilse ist national gut, Internat. einfach zu limitiert. Man hat ja nicht mal ein Back-up, was Ilse eigentlich sein sollte!

d) ein richtiger Mittelfeldmotor, ein Chef am Platz, ein Stratege, der schon aufgrund seiner Körpersprache

signalisiert wos langgeht. Man hat nur brave Mitläufer, die noch dazu keine wirkliche Torgefahr ausstrahlen.

e) dafür hätte man an den Flügeln gleich mehrere Topleute, was bringt es, wenn ich zb rechts 5 Alternativen habe (Kampl, Bruno. Kaita. Lazaro. Sabitzer) dafür keinen IV auf der Ersatzbank, nur einen Sechser im Kader und keinen "Brecher" im Angriff??

f) keinen wirklichen Brecher vorne, der zb auch mal mit dem Kopf trifft (nur spielerische MS)

die alle ähnliche Typen sind

- alternative Spielsysteme:

Wenn die einstudierten Spielzüge, vornehmlich durch die Mitte nicht wirklich greifen,

ist man planlos und alternativlos, wie ein Boxer der nur einen Haken drauf hat.

Besonders deutlich war das zb im Heimspiel gegen Basel erkennbar, obwohl ein Mann mehr am Feld,

versuchte man immer stereotyp mit Kurzpassspiel durch die Mitte, bis zum bitteren Ende.

- Hütter kann nicht wirklich das Optimum aus den Spielern rausholen, vielleicht erreicht er

sie auch nicht auf emotionaler Ebene, eben nur auf fachlicher Ebene.

Einzig Schwegler konnte eine Top-Leistung abrufen, die anderen sehe ich so:

Gulacsi: phasenweise gute Reflexe, aber keine Souveränität, patzt immer bei wichtigen Spielen.

Ramalho: ein Schatten seiner selbst, passt ohne Bedrängnis zum Gegner, Risikoherd

Ulmer: Totalausfall in Defensive, wird zu oft einfach überlaufen

Schiemer: bemüht, Teilerfolge, passt aber nicht zum System

Illsanker: bemüht, aber nicht effizient, kein moderner Sechser

Leitgeb: Mitläufer, der läuft, aber kein Spielgestalter oder Lenker

Kampl: ein Schatten seiner selbst, nur durch die Frisur weiß man dass er am Platz ist

Mane: ja er läuft, aber von Spiel zu Spiel ineffizienter, jämmerliche Weitschüsse

Sabitzer: Fremdkörper im Team

Soriano: gefährlich bei Standards, aber aus dem Spiel selbst kommt viel zu wenig.

Alan: irgendwie wirkts wie ein Showtraining

Bruno: Fremdkörper, obwohl Talent erkennbar

Kaita: sicher kein "6er" auch nur Talent erkennbar

wenns nach dir geht ist es besser wir stellen den Spielbetrieb ein!

Komm mal ein wenig runter, diese Mannschaft hat sehr wohl bewiesen dass sie internationale Klasse hat.

Das Ausscheiden gegen Basel war eigene Unfähigkeit JA - gegen Karab hat man dem Druck standgehalten, gestern hatten wir nebenbei 2 Stangen/Lattenschüsse dabei. Also wenns normal läuft kassieren wir ein Tor (nicht das Letzte, sondern davor eines mal aus den Chancen der Schweden), schießen umgekehrt aber 4!!

Und natürlich muss dieses Team international wachsen, nur geht das eben nur über solche Spiele. In der Liga wird man bis auf wenige Ausnahmen nicht gefordert, und Schalter umlegen kann man nicht so einfach.

Ich sehe lieber eine junge Mannschaft die willig und dynamisch ist, dafür aber vl. noch zu wenig abgebrüht, als eine Söldnerauswahl gespickt mit 30jähjrigen - das hatten wir schonmal, mit welchem Erfolg???

Und die Klassespieler mit 26 kommen nicht nach Salzburg...

Der Weg ist genau richtig, objektiv waren wir gestern technisch und spielerisch gegen den schwedischen Meister 1 Klasse besser - werdens schon im Rückspiel richten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrenmann

Auch wenn wir in der Schlussphase noch ein richtig dummes Tor bekommen haben und somit Malmö noch am Leben gehalten haben, bin ich sehr zuversichtlich was das Rückspiel angeht. Mit unserer offensiven Stärke werden wir früher oder später ein Tor machen, was dann mMn auch reichen wird.

Und ich hab keine Ahnung warum nach diesem Match hier noch einige unseren Gulaschpeda als schlechten Torwart bezeichnen. Gestern hat er 2 absolute Weltklasse Reflexe gemacht. Und beim Gegentor hat er auch nur zur 50% schuld.

bearbeitet von Da_Wösa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Paraden davor waren wirklich toll, aber nach so einem Gegentor rücken diese natürlich in den Hintergrund. Leider. Ich halte ihn auch für einen sehr guten Keeper, aber in den internationalen Spielen - und da haben seine Kritiker recht - macht er einfach fast immer einen folgenschweren Fehler.

Andererseits ist er jetzt auch erst das zweite Jahr Stammkeeper im Profibereich, er muss also noch lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

sodala, wenn salzburg aufsteigt werd ich wohl nächstes monat abissal mehr arbeiten müssen, aber das ist es mir wert :D

und wenn malmö aufsteigt bin ich reich und trotzdem traurig.

insgesamt sind die quoten schon hammer auf malmö 4.80 auf aufstieg.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Tjo.

Man hat in der letzten Saison in genau nur 2 Spielen kein Tor geschossen, und das waren die beiden 0:0 gegen Basel und Innsbruck. Daher gehe ich davon aus (nachdem man auch noch die Offensive mit Sabitzer und Bruno verstärkt hat), dass Salzburg im Rückspiel mindestens 1 Tor macht.

Das würde bedeuten, dass Salzburg mind. 3 Tore kassieren muss, was nur gegen Fenerbahce und im halbbetrunkenen Zustand nach der Meisterfeier im Spiel gegen die Austria passiert ist, und dazu noch mit 2 Toren Unterschied verlieren muss (abermals nur gegen Fener, Austria, und dazu am letzten Spieltag gegen Wolfsberg), was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.

Von dem her --> Aufstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Tjo.

Man hat in der letzten Saison in genau nur 2 Spielen kein Tor geschossen, und das waren die beiden 0:0 gegen Basel und Innsbruck. Daher gehe ich davon aus (nachdem man auch noch die Offensive mit Sabitzer und Bruno verstärkt hat), dass Salzburg im Rückspiel mindestens 1 Tor macht.

Das würde bedeuten, dass Salzburg mind. 3 Tore kassieren muss, was nur gegen Fenerbahce und im halbbetrunkenen Zustand nach der Meisterfeier im Spiel gegen die Austria passiert ist, und dazu noch mit 2 Toren Unterschied verlieren muss (abermals nur gegen Fener, Austria, und dazu am letzten Spieltag gegen Wolfsberg), was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.

Von dem her --> Aufstieg.

objektiv betrachtet korrekt. aber es ist eben das cl-playoff und da ist uns schon soviel scheiße passiert, dass man es garnichtmehr aufzählen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jetzt hab ich mir den Livethread von gestern mal durchgelesen ... Alter wir haben ja mindestens 90% an "Fans", die nur jammern und kritisieren ... also ich bin schwer enttäuscht, dass manche tatsächlich geglaubt haben, dass man über Malmö drüberfährt.

Diese Pessimisten, die ständig auf die Mannschaft hintreten sind einfach erbärmlich!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jetzt hab ich mir den Livethread von gestern mal durchgelesen ... Alter wir haben ja mindestens 90% an "Fans", die nur jammern und kritisieren ... also ich bin schwer enttäuscht, dass manche tatsächlich geglaubt haben, dass man über Malmö drüberfährt.

Diese Pessimisten, die ständig auf die Mannschaft hintreten sind einfach erbärmlich!!!

die mannschaft ist eh wirklich stark. wie gesagt von der klasse her hauen wir malmö normalerweise 3:0 weg. aber der enorme druck des langen scheiterns lastet einfach stark auf den spielern und auch auf uns fans. gerade deswegen glaub ich auch das uns bruno auswärts raushauen wird. er ist da noch nicht so belastet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Hintreten ist ein schlechter Vergleich wie ich finde. Der Frust sucht sich Projektionsflächen und die Schuldfrage/suche ist das Futter dafür.

Der andere soll halt bitte perfekt sein.

Ich finde das schon okay, wir beruhigen uns eh wieder :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

was wäre da gestern konkret anders gewesen?

Das die Verteidigung besser steht und keiner auf einen Kopfball springt wo weit und breit keine Gefahr ist! Und ein Ausfall von Alan gleichwertig ersetzt hätte werden können!Sabitzer ist kein Stűrmer und wird nie einer sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

So, mein 1. Beitrag und muss gleich mit ein paar hier schimpfen:

Ich finds echt unfair von ein paar Leuten hier, die behaupten, dass Pete Gulacsi gestern schlecht gespielt hat bzw. NUR WEGEN IHM das Resultat nun nicht so berauschend ausgefallen ist.

Es war ein Fehler von ihm (und Schiemer) - keine Frage, aber man sollte sich einmal vor Auge halten, dass ein Fehler eines Torhüters immer gleich schlimme Folgen mit sich zieht.

Wenn z.B. ein Kampl eine 100%ige nicht reinmacht, dann wird so etwas bei Weitem nicht gleich betrachtet wie bei einem Fehler eines Tormanns (was für mich unfair gegenüber Pete ist). So einen guten Keeper wie ihn hatten wir in der RB-Ära noch nie!

Gulacsi hat gestern 3 Mörder-Paraden gemacht, die aufgrund von Stellungsfehlern (also durch Fehler seiner Verteidiger) passiert sind, deshalb können wir uns alle vorweg bei ihm bedanken, dass wir überhaupt 2:1 gewonnen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.