Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2017 oestl schrieb vor 10 Minuten: Wenn anstelle des neuen Stadions, 1000 Wohnungen gebaut worden wären, hätten die Anrainer täglich Parkplatzprobleme. Nicht wenn wien so gscheit ist wi andere "gemeinden" und pro wohnung 1-2 parkplätze verlangt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 25. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 11 Minuten: Nicht wenn wien so gscheit ist wi andere "gemeinden" und pro wohnung 1-2 parkplätze verlangt Das mag bei manchen Gemeinden funktionieren, Wien hätte durch so eine Regelung ca. nur ein 1/3 des aktuellen Wohnraums und dank der dadurch massiv gestiegenen "Pendler" noch mehr Parkplatzprobleme als heute... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) SCR-GW schrieb vor 11 Minuten: Das mag bei manchen Gemeinden funktionieren, Wien hätte durch so eine Regelung ca. nur ein 1/3 des aktuellen Wohnraums und dank der dadurch massiv gestiegenen "Pendler" noch mehr Parkplatzprobleme als heute... Man kann ja auch tiefgaragen bauen!? Glaubst bei uns sind das alles parkplätze im freien auf einer ebene?? außerdem ists ja in wien eh auch so? Mit wären in letzter zeit keine neubauten untergekommen ohne garage!?? bearbeitet 25. Januar 2017 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 56 Minuten: außerdem ists ja in wien eh auch so? Mit wären in letzter zeit keine neubauten untergekommen ohne garage!?? Nur was bringt ein Haus mit 10 Wohnungen, während die Garage jeglich 5 Parkplätze bietet? Dass man durch diese merkwürdige Stellplatz-Regelung den Autoverkehr reduzieren möchte ist ein offenes Geheimnis. Vielleicht war das auch der Grund, warum man das Allianz Stadion ohne Parkgarage o.ä. zuließ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hateful86 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Januar 2017 Doch noch ein neuer Rasen? http://www.fussball-imnetz.at/21765_bevorstehender_wechsel_bei_rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 25. Januar 2017 Guten Morgen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Januar 2017 Ernesto schrieb vor 4 Stunden: das ist aber kein neues siedlungsgebiet Der Anteil derer, die schon vor 1977 dort gewohnt haben, wird sich wohl in Grenzen halten. Die Aufregung ist doch lächerlich. Wir leben in einer Metropole mit fast zwei Millionen Einwohnern, da gibt es keine Parkplatzgarantie für jeden Einwohner. Die Leute sollen ihren Arsch bewegen und mit den Öffis fahren, die Gegend ist wirklich optimal angebunden. Und wenn sie zu faul dafür sind, müssen sie eben damit leben, einmal in zwei Wochen keinen Parkplatz vor der Haustüre zu bekommen. In anderen Bezirksteilen selbst im 14. wäre man über solche Probleme froh. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Januar 2017 rostiger nagel schrieb vor 15 Minuten: Der Anteil derer, die schon vor 1977 dort gewohnt haben, wird sich wohl in Grenzen halten. viele werden die wohnungen von ihren eltern übernommen haben, extra dorthin gezogen sind vermutlich nur wenige. dazu kam, dass das stadion damals deutlich kleiner war und weniger autos unterwegs waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 25. Januar 2017 Aber es waren doch zu Hanappi-Zeiten auch keine freien Parkplätze verfügbar. Rund um das Grätzl Stadion, Bahnhofstraße, Hugo-Breitner-Hof, bis vor zum Kika (jetzt Leiner), und auch drüben im 13. in der Nähe der Auhofstraße, war an Spieltagen alles zugeparkt und man musste genauso wie heute mind. 2 Stunden vorher dort sein, um mit Glück noch irgendwo einen Parkplatz zu bekommen. Ich sehe da keine großartige Verschlechterung, und ich komme seit Jahren mit dem Auto nach Hütteldorf. Es war vorher zach, und ist es jetzt auch. Dafür sind zumindest die vielen temporären Parkverbote für Polizei, TV-Wagen, etc. rund um das Stadion mit dem Neubau weggefallen. Dazu kommt, dass im Sommer die U-Bahn nicht gefahren ist und den ganzen Herbst über das P+R nicht vollständig zur Verfügung stand... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Januar 2017 Ernesto schrieb vor einer Stunde: viele werden die wohnungen von ihren eltern übernommen haben, extra dorthin gezogen sind vermutlich nur wenige. dazu kam, dass das stadion damals deutlich kleiner war und weniger autos unterwegs waren. Das sind alles Gemeindewohnungen und keine Eigentumswohnungen. Wenn einem die Gegend nicht passt, übernimmt man die Wohnung eben nicht und bekommt in absehbarer Zeit eine neue zugewiesen. Das Stadion war früher kleiner, aber wie Gunner schreibt, war auch damals kaum ein Parkplatz in unmittelbarer Umgebung zu finden. Die P&R-Anlage gab es früher auch noch nicht. Und mehr Autos als früher gibt es überall, von den daraus resultierenden Problemen kann jeder Wiener ein Lied singen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 25. Januar 2017 Verstehe sowieso nicht, was es da noch zu diskutieren gibt? Ist ihnen ein Parkplatz zugeteilt -> dann ist es deren garantierter Fixplatz und der hat frei zu bleiben. Gibt es keine spezielle Regelung -> "Wer zuerst kommt..." - egal ob Anrainer, Besucher, Stadiongeher,...! Egal ob Großstadt, Stadt oder Land. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 25. Januar 2017 rostiger nagel schrieb vor 2 Stunden: Der Anteil derer, die schon vor 1977 dort gewohnt haben, wird sich wohl in Grenzen halten. Die Aufregung ist doch lächerlich. Wir leben in einer Metropole mit fast zwei Millionen Einwohnern, da gibt es keine Parkplatzgarantie für jeden Einwohner. Die Leute sollen ihren Arsch bewegen und mit den Öffis fahren, die Gegend ist wirklich optimal angebunden. Und wenn sie zu faul dafür sind, müssen sie eben damit leben, einmal in zwei Wochen keinen Parkplatz vor der Haustüre zu bekommen. In anderen Bezirksteilen selbst im 14. wäre man über solche Probleme froh. Völlig richtig!! Wird aber auch an Matchtagen nicht so genutzt wie es sollte, sonst gäbe es diese Diskussion gar nicht. Wir hauen sogar noch einen drauf und reservieren in der P+R Anlage Parkplätze. Wollen aber auf der anderen Seite jedem einreden, dass es wunderbar öffentlich liegt, was es ja für mich auch tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Januar 2017 SCR-GW schrieb am 25.1.2017 um 10:26 : Das mag bei manchen Gemeinden funktionieren, Wien hätte durch so eine Regelung ca. nur ein 1/3 des aktuellen Wohnraums und dank der dadurch massiv gestiegenen "Pendler" noch mehr Parkplatzprobleme als heute... Ich bilde mir ein, dass es so eine Regelung auch in Wien gibt. Zur Parkplatz Garantie hat rostiger nagel eh schon alles gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2017 Ich habs getan. Umgezogen von Sektor 19 auf Public Plus. Die relativ geringe Aufzahlung hat den Ausschlag gegeben und der Sitzkomfort dürfte doch eine klare Verbesserung sein. Ich freu mich auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DMA RAPID Jahrhunderttalent Geschrieben 29. Januar 2017 bw_sektionsbg schrieb am 27.1.2017 um 20:50 : Ich habs getan. Umgezogen von Sektor 19 auf Public Plus. Die relativ geringe Aufzahlung hat den Ausschlag gegeben und der Sitzkomfort dürfte doch eine klare Verbesserung sein. Ich freu mich auf jeden Fall. Was ist das? Wo bekommt man Infos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.