Oida, das ist heftig.
Gilt natürlich auch für alle anderen Tiere, die in diesen Videos vermeintlich gerettet werden. Und ja, ich schaue mir diese Videos auch gern an. Wäre aber noch nie auf die Idee gekommen, dass da viel Fake dabei ist.
Fake Rescues sind kein Tierschutz, sondern Tierquälerei – Millionen Klicks auf TikTok, YouTube & Facebook bedeuten echtes Leid für Hunde, Katzen, Affenbabys und andere vermeintlich gerettete Tiere. Immer mehr angebliche Tier-Rettungen gehen viral: Hunde, die aus Plastiktüten gezogen werden, Katzen, die auf Bahngleisen feststecken, Affenbabys kurz vorm Erteinken.
Doch viele dieser Clips sind fake – inszenierte Dramen, bei denen Tiere absichtlich in Gefahr gebracht werden. Das Leid ist echt, die Rettung gespielt. Hinter diesen Fake-Rescue-Videos steckt systematische Tierqausbeutung für Klicks, Likes und Geld. In diesem Video zeige ich, wie die Masche funktioniert, warum sie so erfolgreich ist und wie ihr Fake-Rettungen erkennen könnt.