Auswärtsspiel

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.521
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115751-gerald-baumgartner-der-neue-mann-an-der-linie/?do=findComment&comment=11346200 von einen Beitrag im Thema in Gerald Baumgartner - der neue Mann an der Linie   
    Das ist aus meiner Sicht der zentralste Punkte für den Klassenerhalt und auch die Weiterentwicklung des Vereins darüber hinaus, aufgrund dessen der Abschied Baumgartners trotz aller Erfolge, die man ihm nie vergessen darf, schlußendlich richtig ist.
    Wenn wir die letzten 2 Jahre Revue passieren hat Baumgartner in einer Situation die 2 wichtigsten sportlichen Posten im Verein übernommen, die nicht selten als Himmelfahrtskommando bezeichnet wurden, nachdem zu dieser Zeit die sportliche Kompetenz im Verein an Nullpunkt angekommen war und es galt mit immer weniger Budget dennoch das Ziel Aufstieg zu erreichen, was trotz des großen Rückstands auf Wattens nach einem wirklich starken Frühjahr, das auch spielerisch zu überzeugen wusste, fast noch gelungen wäre. Gerade zu Beginn hat er gezeigt, dass er für diese Aufgabe, die sportliche Kompetenz zu vereinen zu diesem Zeitpunkt auch die richtige Wahl war.
    Auch die Kaderplanung sehe ich angesichts unseres Budgets nicht so kritisch (die getätigten Neuzugänge können mAn in der Bundesliga durchaus mithalten, gewisse Abgänge sind dagegen anders zu betrachten), wenngleich sich hierin neben der Bestellung seiner Co-Trainer das größte Problem offenbart, dass er in der Zusammenarbeit Schwierigkeiten mit stärkeren Charakteren zeigt - etwas das mit der Bestellung von 3 Co-Trainern in gerade einmal 2 Jahren doch unüblich für einen Cheftrainer ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Aufstiegsdruck in Kombination mit der Doppelbesetzung sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Gräben immer tiefer geworden sind, weshalb der Zeitpunkt für eine Neubesetzung auch mit breiterer Aufstellung, bei der ich auf 2 unterschiedliche Personen hoffe, zum jetztigen Zeitpunkt auch richtig erscheint.
  2. thenil gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115751-gerald-baumgartner-der-neue-mann-an-der-linie/?do=findComment&comment=11346200 von einen Beitrag im Thema in Gerald Baumgartner - der neue Mann an der Linie   
    Das ist aus meiner Sicht der zentralste Punkte für den Klassenerhalt und auch die Weiterentwicklung des Vereins darüber hinaus, aufgrund dessen der Abschied Baumgartners trotz aller Erfolge, die man ihm nie vergessen darf, schlußendlich richtig ist.
    Wenn wir die letzten 2 Jahre Revue passieren hat Baumgartner in einer Situation die 2 wichtigsten sportlichen Posten im Verein übernommen, die nicht selten als Himmelfahrtskommando bezeichnet wurden, nachdem zu dieser Zeit die sportliche Kompetenz im Verein an Nullpunkt angekommen war und es galt mit immer weniger Budget dennoch das Ziel Aufstieg zu erreichen, was trotz des großen Rückstands auf Wattens nach einem wirklich starken Frühjahr, das auch spielerisch zu überzeugen wusste, fast noch gelungen wäre. Gerade zu Beginn hat er gezeigt, dass er für diese Aufgabe, die sportliche Kompetenz zu vereinen zu diesem Zeitpunkt auch die richtige Wahl war.
    Auch die Kaderplanung sehe ich angesichts unseres Budgets nicht so kritisch (die getätigten Neuzugänge können mAn in der Bundesliga durchaus mithalten, gewisse Abgänge sind dagegen anders zu betrachten), wenngleich sich hierin neben der Bestellung seiner Co-Trainer das größte Problem offenbart, dass er in der Zusammenarbeit Schwierigkeiten mit stärkeren Charakteren zeigt - etwas das mit der Bestellung von 3 Co-Trainern in gerade einmal 2 Jahren doch unüblich für einen Cheftrainer ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Aufstiegsdruck in Kombination mit der Doppelbesetzung sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Gräben immer tiefer geworden sind, weshalb der Zeitpunkt für eine Neubesetzung auch mit breiterer Aufstellung, bei der ich auf 2 unterschiedliche Personen hoffe, zum jetztigen Zeitpunkt auch richtig erscheint.
  3. eidungman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115751-gerald-baumgartner-der-neue-mann-an-der-linie/?do=findComment&comment=11346200 von einen Beitrag im Thema in Gerald Baumgartner - der neue Mann an der Linie   
    Das ist aus meiner Sicht der zentralste Punkte für den Klassenerhalt und auch die Weiterentwicklung des Vereins darüber hinaus, aufgrund dessen der Abschied Baumgartners trotz aller Erfolge, die man ihm nie vergessen darf, schlußendlich richtig ist.
    Wenn wir die letzten 2 Jahre Revue passieren hat Baumgartner in einer Situation die 2 wichtigsten sportlichen Posten im Verein übernommen, die nicht selten als Himmelfahrtskommando bezeichnet wurden, nachdem zu dieser Zeit die sportliche Kompetenz im Verein an Nullpunkt angekommen war und es galt mit immer weniger Budget dennoch das Ziel Aufstieg zu erreichen, was trotz des großen Rückstands auf Wattens nach einem wirklich starken Frühjahr, das auch spielerisch zu überzeugen wusste, fast noch gelungen wäre. Gerade zu Beginn hat er gezeigt, dass er für diese Aufgabe, die sportliche Kompetenz zu vereinen zu diesem Zeitpunkt auch die richtige Wahl war.
    Auch die Kaderplanung sehe ich angesichts unseres Budgets nicht so kritisch (die getätigten Neuzugänge können mAn in der Bundesliga durchaus mithalten, gewisse Abgänge sind dagegen anders zu betrachten), wenngleich sich hierin neben der Bestellung seiner Co-Trainer das größte Problem offenbart, dass er in der Zusammenarbeit Schwierigkeiten mit stärkeren Charakteren zeigt - etwas das mit der Bestellung von 3 Co-Trainern in gerade einmal 2 Jahren doch unüblich für einen Cheftrainer ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Aufstiegsdruck in Kombination mit der Doppelbesetzung sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Gräben immer tiefer geworden sind, weshalb der Zeitpunkt für eine Neubesetzung auch mit breiterer Aufstellung, bei der ich auf 2 unterschiedliche Personen hoffe, zum jetztigen Zeitpunkt auch richtig erscheint.
  4. schönesspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115751-gerald-baumgartner-der-neue-mann-an-der-linie/?do=findComment&comment=11346200 von einen Beitrag im Thema in Gerald Baumgartner - der neue Mann an der Linie   
    Das ist aus meiner Sicht der zentralste Punkte für den Klassenerhalt und auch die Weiterentwicklung des Vereins darüber hinaus, aufgrund dessen der Abschied Baumgartners trotz aller Erfolge, die man ihm nie vergessen darf, schlußendlich richtig ist.
    Wenn wir die letzten 2 Jahre Revue passieren hat Baumgartner in einer Situation die 2 wichtigsten sportlichen Posten im Verein übernommen, die nicht selten als Himmelfahrtskommando bezeichnet wurden, nachdem zu dieser Zeit die sportliche Kompetenz im Verein an Nullpunkt angekommen war und es galt mit immer weniger Budget dennoch das Ziel Aufstieg zu erreichen, was trotz des großen Rückstands auf Wattens nach einem wirklich starken Frühjahr, das auch spielerisch zu überzeugen wusste, fast noch gelungen wäre. Gerade zu Beginn hat er gezeigt, dass er für diese Aufgabe, die sportliche Kompetenz zu vereinen zu diesem Zeitpunkt auch die richtige Wahl war.
    Auch die Kaderplanung sehe ich angesichts unseres Budgets nicht so kritisch (die getätigten Neuzugänge können mAn in der Bundesliga durchaus mithalten, gewisse Abgänge sind dagegen anders zu betrachten), wenngleich sich hierin neben der Bestellung seiner Co-Trainer das größte Problem offenbart, dass er in der Zusammenarbeit Schwierigkeiten mit stärkeren Charakteren zeigt - etwas das mit der Bestellung von 3 Co-Trainern in gerade einmal 2 Jahren doch unüblich für einen Cheftrainer ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Aufstiegsdruck in Kombination mit der Doppelbesetzung sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Gräben immer tiefer geworden sind, weshalb der Zeitpunkt für eine Neubesetzung auch mit breiterer Aufstellung, bei der ich auf 2 unterschiedliche Personen hoffe, zum jetztigen Zeitpunkt auch richtig erscheint.
  5. onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115751-gerald-baumgartner-der-neue-mann-an-der-linie/?do=findComment&comment=11346200 von einen Beitrag im Thema in Gerald Baumgartner - der neue Mann an der Linie   
    Das ist aus meiner Sicht der zentralste Punkte für den Klassenerhalt und auch die Weiterentwicklung des Vereins darüber hinaus, aufgrund dessen der Abschied Baumgartners trotz aller Erfolge, die man ihm nie vergessen darf, schlußendlich richtig ist.
    Wenn wir die letzten 2 Jahre Revue passieren hat Baumgartner in einer Situation die 2 wichtigsten sportlichen Posten im Verein übernommen, die nicht selten als Himmelfahrtskommando bezeichnet wurden, nachdem zu dieser Zeit die sportliche Kompetenz im Verein an Nullpunkt angekommen war und es galt mit immer weniger Budget dennoch das Ziel Aufstieg zu erreichen, was trotz des großen Rückstands auf Wattens nach einem wirklich starken Frühjahr, das auch spielerisch zu überzeugen wusste, fast noch gelungen wäre. Gerade zu Beginn hat er gezeigt, dass er für diese Aufgabe, die sportliche Kompetenz zu vereinen zu diesem Zeitpunkt auch die richtige Wahl war.
    Auch die Kaderplanung sehe ich angesichts unseres Budgets nicht so kritisch (die getätigten Neuzugänge können mAn in der Bundesliga durchaus mithalten, gewisse Abgänge sind dagegen anders zu betrachten), wenngleich sich hierin neben der Bestellung seiner Co-Trainer das größte Problem offenbart, dass er in der Zusammenarbeit Schwierigkeiten mit stärkeren Charakteren zeigt - etwas das mit der Bestellung von 3 Co-Trainern in gerade einmal 2 Jahren doch unüblich für einen Cheftrainer ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Aufstiegsdruck in Kombination mit der Doppelbesetzung sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Gräben immer tiefer geworden sind, weshalb der Zeitpunkt für eine Neubesetzung auch mit breiterer Aufstellung, bei der ich auf 2 unterschiedliche Personen hoffe, zum jetztigen Zeitpunkt auch richtig erscheint.
  6. Pimmi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115751-gerald-baumgartner-der-neue-mann-an-der-linie/?do=findComment&comment=11346200 von einen Beitrag im Thema in Gerald Baumgartner - der neue Mann an der Linie   
    Das ist aus meiner Sicht der zentralste Punkte für den Klassenerhalt und auch die Weiterentwicklung des Vereins darüber hinaus, aufgrund dessen der Abschied Baumgartners trotz aller Erfolge, die man ihm nie vergessen darf, schlußendlich richtig ist.
    Wenn wir die letzten 2 Jahre Revue passieren hat Baumgartner in einer Situation die 2 wichtigsten sportlichen Posten im Verein übernommen, die nicht selten als Himmelfahrtskommando bezeichnet wurden, nachdem zu dieser Zeit die sportliche Kompetenz im Verein an Nullpunkt angekommen war und es galt mit immer weniger Budget dennoch das Ziel Aufstieg zu erreichen, was trotz des großen Rückstands auf Wattens nach einem wirklich starken Frühjahr, das auch spielerisch zu überzeugen wusste, fast noch gelungen wäre. Gerade zu Beginn hat er gezeigt, dass er für diese Aufgabe, die sportliche Kompetenz zu vereinen zu diesem Zeitpunkt auch die richtige Wahl war.
    Auch die Kaderplanung sehe ich angesichts unseres Budgets nicht so kritisch (die getätigten Neuzugänge können mAn in der Bundesliga durchaus mithalten, gewisse Abgänge sind dagegen anders zu betrachten), wenngleich sich hierin neben der Bestellung seiner Co-Trainer das größte Problem offenbart, dass er in der Zusammenarbeit Schwierigkeiten mit stärkeren Charakteren zeigt - etwas das mit der Bestellung von 3 Co-Trainern in gerade einmal 2 Jahren doch unüblich für einen Cheftrainer ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Aufstiegsdruck in Kombination mit der Doppelbesetzung sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Gräben immer tiefer geworden sind, weshalb der Zeitpunkt für eine Neubesetzung auch mit breiterer Aufstellung, bei der ich auf 2 unterschiedliche Personen hoffe, zum jetztigen Zeitpunkt auch richtig erscheint.
  7. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120006-die-suche-nach-impfstoff-und-medikamenten/?do=findComment&comment=11345803 von einen Beitrag im Thema in Die Suche nach Impfstoff und Medikamenten   
    Wird der EMA halt komplett egal sein - die wird vor 29. keine Entscheidung treffen und wenn sie der Meinung ist, dass im Zulassungsdossier noch ein paar Daten abgehen oder unzureichende beschrieben sind, dann dauert es halt noch länger.
     Ist sowieso ein Wahnsinn, die haben jetzt ca. 6,5-7 Wochen Zeit für die Daten der Phase 3, normalerweise dauert das bei Studien in diesem Umfang 6-9 Monaten.
     
    Und ob ich jetzt 2 Woche früher oder später impfen kann bringt sich im Endeffekt auch nichts. Die Engstelle ist ja der verfügbare Impfstoff - würde heute zugelassen kann ich zwar bis zum Jahresende vielleicht 5.000 Leute impfen und dann stehe ich erst recht wieder da und muss auf die Nachlieferung warten. Da ist es besser man hat gleich eine ordentliche Menge an Impfstoff und kann gleich mal 50.000 innerhalb einer Woche impfen.
     
  8. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11344266 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Liveübertragung im Fernsehen. In Spanien gibt´s die Weihnachtslotterie, in Österreich die Massentestlotterie 
  9. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123249-sv-ried-scr-altach/?do=findComment&comment=11338704 von einen Beitrag im Thema in SV Ried : SCR Altach   
    Nächste Woche schnell vorbei gehen lassen. Dann im Winter Trainer und Sportdirektor holen. Auch im Kader gleich etwas ausmisten. Wir haben ein paar starke Spieler, auch auch welche die einfach nicht Bundesligatauglich sind! Da holen wir im Sommer x“Verstärkungen“ und dann spielen nur 2 ,mit Lercher und Lackner, wovon hier sicher keiner eine Verstärkung ist.Sagt auch einiges über den „Sportdirektor“ und seine Transfers
  10. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11337183 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Alles in Allem eine frustrierende Situation, wobei mit oder ohne Impfung klar war, dass die Monate vor dem Frühling und dem damit verbundenen natürlichen Rückgang der Ansteckungen besonders hart werden.
    Objektiv ist klar, dass es zu den Feiertagen zwischen Weihnachten und hl 3 Königen keine Partyexzesse geben sollte, aber es kotzt mich grad extrem an, dass ich nicht zu einer respektvollen Silvesterparty mit den 3,4 besten Freunden und Freundinnen im Garten gehen darf, die ich schon länger nicht mehr getroffen hab und vermisse, während vor 3 Wochen der Großvater im Heim angesteckt wird und an dem Drecksvirus gestorben ist. Mir geht das alles schon sehr auf die Nerven, um es höflich zu formulieren, und es ärgert mich, dass es zu dieser Versager- Blender- und Medienproduktregierung so schwache Alternativen gibt. 
  11. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123089-corona-massentests-wer-macht-mit/?do=findComment&comment=11336076 von einen Beitrag im Thema in Corona Massentests - Wer macht mit?   
    habe mich heute um 14:30 uhr angemeldet, zeitfenster um 15:15 uhr ausgewählt (bezirk ried/I.) keine wartezeit vor ort, nach 5 minuten mit anmeldung und testung fertig gewesen. 10 minuten später das ergebnis per sms erhalten (negativ). top organisiert 
  12. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123116-lask-sv-ried/?do=findComment&comment=11323895 von einen Beitrag im Thema in LASK : SV Ried   
    zwar war die zweite Hälfte engagierter - ein Punktgewinn aber nie in Reichweite.
    In jedem Spiel gegen (vermeintlich) übermächtige Gegner agiert die Mannschaft wie das Kaninchen vor der Schlange. Ausnahme war da nur das Spiel gegen Rapid - und da war der Trainer auf der Bank ein Anderer. Zwar bin ich nicht der Meinung, dass Schweitzer Cheftrainer sein sollte (arbeitet der immer noch nebenbei?) - Baumgartner sollte es aber aber auch nicht mehr sein.
  13. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123116-lask-sv-ried/?do=findComment&comment=11323613 von einen Beitrag im Thema in LASK : SV Ried   
    Außerdem macht unser Pressing-Schema vorne in dem System gegen die Dreierkette des Lasks keinen Sinn - die spazieren jedes mal seitlich vorbei an Grüll und Gschweidl und stehen schon in unserem Halbfeld - und dann ist schon Chaos hinten weil die Außenverteidiger rausrücken und die restliche Kette nicht mehr gscheit da steht.
  14. Hammerwerfer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123161-der-schwarz-gr%C3%BCne-stammbaum/?do=findComment&comment=11318373 von einen Beitrag im Thema in Der schwarz-grüne Stammbaum   
    Angesichts des Nostalgiethreads sowie des bevorstehenden Derbys gegen den LASK, welches ja auch als Duell der Innviertler gegen den Zentralraum angesehen wird, würde mich interessieren, wie viele hier im ASB einen direkten Bezug zur SV Ried aufweisen. Einerseits, weil mich dieses Thema selbst betrifft und einer meiner Verwandten Mitte der Achtziger bis Anfang der Neunziger noch selbst aktiv für die Kampfmannschaft am Platz gestanden ist, aber auch, weil ich von zumindest einem weiteren User hier im ASB auch davon weiß bzw. damit rechne, dass es hier noch den einen oder anderen Weiteren gibt (was angesichts der Landesliga-Zeiten vor über 30 Jahren nicht überraschend käme).
    Nicht zuletzt zeichnet es unsere SVR ja aus, dass nicht wenige Menschen aus der Region einen direkten Bezug zum Verein haben. Sei es dadurch, dass man selbst aktiv im Verein gespielt hat (im Nachwuchs- oder Erwachsenenfussball der SV Ried oder vlt. gar auch noch bei der Union), als Helfer oder Funktionär aktiv im Verein mithilft oder auch als Fan zum schwarz-grünen Stammbaum gehört.
    Das hier ist eure Chance - outet euch!
  15. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/71176-rechtsexperten-asb/?do=findComment&comment=11227169 von einen Beitrag im Thema in Rechtsexperten @ASB??   
    Fast.
    Im Halteverbot geparkt - Tafel komplett übersehen - und dazu noch in der Kurzparkzone, knapp außerhalb des Gürtels im 15.
    Tja, und dann hatte ich gleich 2 Erlagscheine im Tascherl. Einen für das HV und einen für die KPZ.
    Ich dachte noch, das geht doch nicht. Entweder - oder. Ein Anruf bei den ÖAMTC-Juristen belehrte mich dann aber: Geht doch. Das eine schließt das andere nicht aus. Also zahlte ich dann zähneknirschend.
    Ein paar Wochen oder Monate später las ich in der Oö. Nachrichten, dass in Linz einer gegen genau diese Regelung vor das LVerwG gegangen war und recht bekommen hatte. Da ärgerte ich mich, dass ich es nicht auch probiert hatte. Die Auskunft des ÖAMTC war falsch, einmal falsch parken darf auch nur einmal bestraft werden. Aber bis dahin gab es eben noch keinen Präzedenzfall (war Dezember 2017, glaube ich).
    Naja, der Tag war teuer, aber er war es wert.
  16. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11309831 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    du schreibst es eh selber: derzeit!!!!!
    sobald dieser scheiss mit corona vorbei ist, wars das mit den maßnahmen und wir können endlich wieder feiern, party machen, neue menschen kennen lernen und mit freunden manschaftssport betreiben...
    aber derzeit müssen wir halt noch zurückstecken und diese zeit übertauchen
    ich versteh nur die leute nicht, die jetzt so tun, als wie wenn aus österreich jetzt dauerhaft nordkorea oder china werden würde, so mit extremen verboten, überwachung, credit-system fürn status in der gesellschaft, mehr macht für polizei und militär, arbeitslager usw... also alles sachen, die es in den ländern, wo es eine echte diktatur oder andere strenge regierungsformen schon vor corona gegeben hat...
    in endeffekt wirds nach der corona-krise bei uns wieder so sein: 2 parteien regieren (teilweise mit guten vorschlägen, teilweise mit megafails), der rest ist in der opposition und stänkert gegen die regierung (ohne selber gute vorschläge zu liefern^^)... der gemeine österreicher schimpft über ausländer und moslems, holt sich aber den jugo zu sich zum rasenmähen/ziegelschupfen heim und geht zur ausländerin ins puff, die oköfreaks schimpfen über autofahrer und fordern höhere spritpreise, lassen sich ihre fancy apple-geräte/kleidung von kindern herstellen und quer über die welt einfliegen, der austrianer streitet mit dem rapidler, tun sich dann aber trotzdem gemeinsam gegen red bull zusammen usw...
    also nach corona: business as usual
    wobei ich doch hoffe, dass das leben durch diese zeit jetzt entschleunigt wird und man wieder auf ein gemeinsam statt einsam und ein miteinander anstatt ein gegeneinander setzt und die geselschafft etwas besser wird... aber diese hoffnung kann ich gleich begraben > alleine schon der "kampf" zwischen corona-leugner und corona-panikmenschen (überspitzt ausgedrückt) zeigt derzeit, dass sich genau gar nichts verbessern wird in der gesellschaft
     
     
     
  17. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123005-wac-sv-ried/?do=findComment&comment=11305611 von einen Beitrag im Thema in WAC - SV Ried   
    Klingt für mich schon so, als ob du da etwas unterstellen würdest. 
  18. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123005-wac-sv-ried/?do=findComment&comment=11303152 von einen Beitrag im Thema in WAC - SV Ried   
    Alter hier wird ja geschrieben als ob der WAC der Jausengegner überhaupt wär. 
    Die Leistung war sehr OK erster Punkt bei einem guten Gegner Auswärts. Für einen Abstiegskandidaten nicht schlecht. Radlinger war Heute der beste am Platz. Lercher warum auf dem jetzt so hin gehackt wird verstehe ich nicht. Der hat bis jetzt immer Solide gespielt Heute eine Dumme 2. Gelbe bekommen. Er ging da nicht hart rein oder das Foul war auch nicht schlimm er war einfach ein Tick zu langsam. Karte kann man geben aber in der Wiederholung hat man auch gesehen das der Gegenspieler schon abhebt bevor Lercher überhaupt da ist. Naja egal. Also das Jammern Heute ist für mich fehl am Platz. WAC spielt Europa Cup wir Spielen nur um den Klassenerhalt. Dafür war das Heute sehr OK. 
  19. Ionikos07 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123005-wac-sv-ried/?do=findComment&comment=11298983 von einen Beitrag im Thema in WAC - SV Ried   
    Falls wir so auftreten wie im Cup und dabei auch noch einen brauchbaren Schiedsrichter erwischen, gebe ich uns am Sonntag durchaus Chancen. 
  20. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123005-wac-sv-ried/?do=findComment&comment=11298983 von einen Beitrag im Thema in WAC - SV Ried   
    Falls wir so auftreten wie im Cup und dabei auch noch einen brauchbaren Schiedsrichter erwischen, gebe ich uns am Sonntag durchaus Chancen. 
  21. Hakuna Matata Arena gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123005-wac-sv-ried/?do=findComment&comment=11298983 von einen Beitrag im Thema in WAC - SV Ried   
    Falls wir so auftreten wie im Cup und dabei auch noch einen brauchbaren Schiedsrichter erwischen, gebe ich uns am Sonntag durchaus Chancen. 
  22. Stehplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122920-sv-ried-rapid-wien/?do=findComment&comment=11287553 von einen Beitrag im Thema in SV Ried - Rapid Wien   
    Willkommen zurück Ante!
  23. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122920-sv-ried-rapid-wien/?do=findComment&comment=11287574 von einen Beitrag im Thema in SV Ried - Rapid Wien   
    Wir können ned viel, aber Rapid haben wir zumindest nicht verlernt
  24. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51023-job-umstieg/?do=findComment&comment=11272910 von einen Beitrag im Thema in Job Umstieg   
    Du wolltest dich sowieso selbstândig machen, freust dich über ihr Angebot, dass dir nach dem kurzfristigen Aus den einstieg in dein eigenes business einfacher macht. 
    Danke der Nachfrage, einen 4 monats consulting vertrag gibts um x euro pro monat, wobei x das dreifache deines letzten monatsbruttos ist, dazu abwicklungsprämie, erfolgsprämie, homeworkingabgeltung, reisepauschale, coronapauschale. Schnürst ihnen ein ordentliches paket, wo du die selber sagst, "um das geld können sie enttäuschung, wut und schmerz abkaufen, haust noch mal 50% drauf, damit sie die freude haben, dich runterzuhandeln und ab geht die post. 
  25. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125112-i-woa%C3%9F-net-wo-i-des-sonst-hinposten-soi-thread/?do=findComment&comment=11270402 von einen Beitrag im Thema in "I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread   
    Weil ich grad drüber gestolpert bin...
    Auch bald wieder 10 Jahre her.