Eldoret

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    20.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=8294983 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Teuer genug war er ja, der Rasen. 
  2. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=8294982 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Die Fußballer-Gewerkschaft VdF hat wieder ihre "Pitch-Competition" veröffentlicht.
    Über den gesamten Herbst hinweg haben die österreichischen Profi-Fußballer nach den Spielen die Fußball-Felder, auf denen sie ihre Arbeit verrichtet hatten, bewertet.
    Mit 8,30 sind wir hinter Kapfenberg 2er
  3. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/69313-austrian-soccer-board-auf-facebook/?do=findComment&comment=8293624 von einen Beitrag im Thema in Austrian Soccer Board auf Facebook   
    Auf dieser Seite kann man schon mal a zeitlang stöbern 
    https://m.facebook.com/DeinBeichtstuhl/
    Beispiel:
     

  4. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49392-katzen/?do=findComment&comment=8293616 von einen Beitrag im Thema in Katzen   
    Meine Katzendame auf ihrem Thron


  5. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49392-katzen/?do=findComment&comment=8270980 von einen Beitrag im Thema in Katzen   
    Das hätte ich im Nachhinein gerne gehabt, als ich erfahren habe, dass mein Kater bei seinen mehrtägigen Ausflügen über 1,5km entfernt auf der anderen Seite des Flusses inkl. Querung zumindest einer Landstraße bei einem Campingplatz bei allen möglichen Katzentüren ein- und ausgeht, sich den Magen vollgeschlagen hat und angeblich sogar auf zumindest einen Teppich gebrunzt hat.  
  6. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8293567 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Ich finde auch , dass Schiemer ein guter Griff ist für die Rieder. (Vielleicht braucht er noch ein paar Monate Anlauftraining.....aber dann....
    Weisst mir wär halt lieber dass man zuerst mal REELL das geschaffen hat was Ried die letzten Jahre geschafft hat..... und danach würde ich es mir zutrauen die Mundwinkel weiter zu machen...
  7. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=8292205 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    Denke, dass der Ali bald geschichte ist
  8. blwhask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8288487 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Auf jeden Fall sind die LASKler schöner. Ich zumindest hab noch nie einen Ried Anhänger gesehen der auch nur annähernd so gut ausschaut wie ich.
  9. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109635-testspiele-2017/?do=findComment&comment=8291082 von einen Beitrag im Thema in Testspiele 2017   
    Livestream zum spiel, um 1200 gehts los
  10. oha123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73908-baby-und-kleinkinderthread/?do=findComment&comment=8290255 von einen Beitrag im Thema in Baby-und Kleinkinderthread   
    In jedem Fahrradfachgeschäft würde ich meinen. Beim Forstinger möglicherweise auch
  11. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8290843 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Das ist keine gute Idee. Offenbar können er und Glasner nicht miteinander. Außerdem ist seine Erfolgssträhne schon seit ein paar Jahren gerissen. Obs an Reiter selber oder am fehlenden Geld liegt, kann ich nicht beurteilen. Die Gefahr hier unnötig Unruhe hineinzubringen, ist viel zu groß.
  12. doomslayer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=8290728 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Ich sag einmal so. Bei Filmen in denen der Wortwitz eine entscheidende Rolle spielt ( Monthy Python Filme zB) ist das Original sehenswerter. Bei zB Mission impossible ist es völlig egal ob synchronisiert oder nicht. 
    Ausnahmen gibts natürlich ( die 2 ist so eine Ausnahme)
  13. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105088-ausbildung-zum-fach-bzw-diplomsozialbetreuer/?do=findComment&comment=8290689 von einen Beitrag im Thema in Ausbildung zum Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer   
    Ging für meine Verhältnisse daneben. Am Freitag den Test, der gesamt fünf Seiten und dementsprechend zahlreiche Fragen beinhaltete, geschrieben. Was mich ärgerte war die Tatsache, dass meine Klasse im Vorfeld ein Fragenprogramm mit knapp 40 Fragen erhielt. Ich arbeitete diese Fragen aus, lernte sie gewissenhaft und schlussendlich erschütterte es mich, dass mein Lehrer beim Test einzelne Fragestellungen formulierte, die meine Mitschüler und meine Wenigkeit natürlich nicht lernten. Nachdem ich zudem Arzneimittelformen mit Arzneimittelgruppen verwechselte habe ich mir selbst ins Werk gepfuscht und werde mit hoher Wahrscheinlichkeit einen 3er kassieren. Am Freitag bekommen wir den Test zurück. Ich möchte allerdings die Möglichkeit ergreifen, mich zumindest auf ein "Gut" prüfen zu lassen.
    Ansonsten bisher in diesem Semester zwei 1er auf Tests in "Behindertenarbeit" und einen 2er auf eine Arbeit in "Gesundheits- und Krankenpflege" kassiert.
    Meine Klasse wird im Gegenstand "Aktivierung und Kreativausdruck" unterrichtet. Während wir im letzten Jahr in diesem Fach künstlerisch tätig waren, befassen wir uns heuer mit Musiktherapie und Rhythmik. Recht cooler Gegenstand, der das Unterrichtsgeschehen ein wenig auflockert. 
    In Bezug auf meine Bastelidee inspirierte mich dieses Bild, das ich im Internet fand und den Hut aus einer Küchenrolle zu kreieren war die Idee der Sonderkindergartenpädagogin.

  14. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=8289665 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Ja muss ich denn ständig und bei jeder Tätigkeit meinen Horizont erweitern? Ich habe einen Job, der mich geistig fordert, ich lese gerne und hin und wieder schaue ich mir aus diesem Grund Filme im Original an. Doch Fernsehen dient zum Großteil als Entspannung. Und da stört es mich schon, wenn dann immer wieder Bobos daherkommen und mit rümpfender Nase und gehobenem Zeigefinger mir erklären wollen, dass man den Film so doch nicht anschauen kann. Ich weiß, dass etwas auf der Strecke bleibt, mir ist das aber wurscht. Mich nervt das elitäre Gehabe wesentlich mehr.
     
    Übrigens @Petroleum Danke fürs Feine Sahne Fischfilet!  
  15. Chrisu6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8288487 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Auf jeden Fall sind die LASKler schöner. Ich zumindest hab noch nie einen Ried Anhänger gesehen der auch nur annähernd so gut ausschaut wie ich.
  16. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8288654 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Verständlich, da du mich noch nicht kennst

  17. Wienzer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8288487 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Auf jeden Fall sind die LASKler schöner. Ich zumindest hab noch nie einen Ried Anhänger gesehen der auch nur annähernd so gut ausschaut wie ich.
  18. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/66082-bild-des-tages/?do=findComment&comment=8281815 von einen Beitrag im Thema in Bild des Tages   
    Das ist halt der kleine, feine Unterschied. Sturm wird in Mallorca an einem Baum verewigt, der LASK bei Schloss Windsor. 
  19. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/66082-bild-des-tages/?do=findComment&comment=8279516 von einen Beitrag im Thema in Bild des Tages   
    Heißt LASK. Wurde von der Queen schon bestätigt. Quelle find ich grad nicht.
  20. Steve McManaman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=8288487 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Auf jeden Fall sind die LASKler schöner. Ich zumindest hab noch nie einen Ried Anhänger gesehen der auch nur annähernd so gut ausschaut wie ich.
  21. Homegrower gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73908-baby-und-kleinkinderthread/?do=findComment&comment=8286675 von einen Beitrag im Thema in Baby-und Kleinkinderthread   
    Ich stell dieses herrliche Video hier rein. 
    Neugeborene Zwillinge die wegen dem Wasserbad glauben dass sie noch im Mutterleib sind.
     
    13399336_1076641649074640_2065616655_n.mp4
  22. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93615-ackerliga/?do=findComment&comment=8216163 von einen Beitrag im Thema in Ackerliga   
    Kaputter Rasen, strömender Regen, kein Dach über dem Kopf, Blutgrätschen über 20  Meter. Das war früher Fussball pur. Alles andere ist für Bankangestellte, Warmduscher und Gitarrenspieler. 
  23. _Wurzelsepp_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73908-baby-und-kleinkinderthread/?do=findComment&comment=8286675 von einen Beitrag im Thema in Baby-und Kleinkinderthread   
    Ich stell dieses herrliche Video hier rein. 
    Neugeborene Zwillinge die wegen dem Wasserbad glauben dass sie noch im Mutterleib sind.
     
    13399336_1076641649074640_2065616655_n.mp4
  24. vozabal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73800-aktien/?do=findComment&comment=8285643 von einen Beitrag im Thema in Aktien   
    hehe..Meine paar Polytec Aktien haben sich fast verdoppelt.  Werde sie jetzt wohl verkaufen. Vor fast zehn Jahren um 7,20 gekauft, jetzt über 13
  25. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61060-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-gesamt%C3%BCbersicht/?do=findComment&comment=8285105 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre Gesamtübersicht   
    Österreichische Fußballlegionäre
    Frühjahr 2017
     
    Das Wintertransferfenster ist zu Ende, und wie immer, gibt es ein Update, was sich getan hat, und wo die Legionäre im nächsten halben Jahr spielen. In einigen Ländern gilt das Ende der Transferzeit mit Ende Jänner 2017 nicht, daher sind weitere Updates möglich.
     
    Anmerkung: Ich verfolge nur Legionäre in den Top-30-A-Ligen und (verkürzt) in den Top-10-B-Ligen in Europa (nach der UEFA-5-Jahreswertung, Stand Ende Januar 2017) sowie in Top-10-A-Ligen anderer Kontinentalverbände (und Top-1 in Ozeanien) nach der dortigen Champions League-Berechnung. Nicht umfasst in meiner Aufstellung sind daher A-Ligen wie in der Slowakei, Ungarn, Mazedonien, Montenegro, Nordirland, Kosovo oder Hongkong, und B-Ligen wie in der Schweiz, Zypern, Schweden, China oder Ägypten, oder andere noch schwächere oder dritte Ligen, wo Österreicher spielen. Nicht berücksichtigt werden vierte Torhüter (etwa Bachmann in England) und Spieler, die aus den A-Kadern entlassen bzw. den B- oder Juniorenteams zugeordnet sind. 
    Im Frühjahr 2017 stellt Österreich - nach Stand der Dinge 50 Legionäre mit Verträgen für A-Teams in ersten Ligen nach obiger Definition. Das ist einer mehr als im Herbst 2016. Davon sind allerdings 13 Spieler in schwächeren Ligen beschäftigt, als es die (laut UEFA-5-Jahreswertung) österreichische Bundesliga als 15. ist (die stärkste asiatische Liga in Südkorea halte ich für stärker, die anderen drei außereuropäischen Ligen mit Österreichern für schwächer). Wie üblich im Winter-Transferfenster hat sich wenig getan.
     
    Zugänge aus Österreich:
     
    Aus Österreich in ausländische A-Ligen wechselte in diesem Transferfenster nur ein einziger Spieler. Richard Windbichler startet ein asiatisches Abenteuer, immerhin in der stärksten Liga des Kontinents, der südkoreanischen; er geht von Austria Wien zu Ulsan Hyunday. Damit sind österreichische Spieler geographisch auf allen Kontinenten vertreten.
     
    Wechsel innerhalb der ersten ausländischen Ligen:
     
    In diese Kategorie fallen 3 Österreicher. Vom US-Meister Seattle zum tschechischen Meister Viktoria Pilsen geht Andreas Ivanschitz, was auch auf seine alten Fußballer-Tage kein Abstieg ist. Zwei Spieler wechseln in die unteren Regionen der niederländischen Liga: Martin Pusic wird vom dänischen Midtjylland zu Sparta Rotterdam verliehen. Stefan Savic geht vom kroatischen Slaven Belupo zu Roda Kerkrade.
     
    Wechsel/Aufstieg von niedrigeren ausländischen Ligen oder aus der Vereinslosigkeit oder B/Jugendteams:
     
    Dieses Kapitel betrifft 6 Spieler: Guido Burgstaller geht innerhalb Deutschland von Zweitligist Nürnberg zu Schalke 04 in der Ersten Bundesliga, was aus österreichischer Sicht der sportlich wertvollste Transfer ist. Daniel Sikorski geht vom russischen Zweitligist Chimki zum rumänischen Erstligateam Gaz Metan, und bleibt damit in der fußballerischen Durchschnittlichkeit. Weniger ein Aufstieg als eher eine Chance auf Praxis ist für Ivan Lucic die Leihe vom englischen Zweitligist Bristol zum dänischen Mittelständler Aalborg BK. Der schon seit Jahren durch schwächere ausländische Ligen tingelnde Thomas Piermayr, im letzten halben Jahr vereinslos (zuvor in Ungarn), hat beim schwedischen Aufsteiger Eskilstuna einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nach Ende des eigentlichen Transferfensters taucht auch der zuletzt ebenfalls vereinslose Toni Tipuric (ebenfalls in sogar meist noch kleineren ausländischen Ligen unterwegs, zuletzt in der Slowakei) in einer konkurrenzfähigen Liga, der kroatischen, allerdings beim Letzten Vinkovci, auf. Im März dann noch eine große Überraschung: Kevin Danso, seit letzter Saison eigentlich für die A-Jugend des FC Augsburg engagiert, wird in der deutschen Bundesliga eingesetzt, und wird somit in diese Liste aufgenommen.
     
    Abgänge in zu schwache/niedrigere Ligen oder vereinslos oder Nationswechsel:
     
    Dejan Nesovic steht bei Radnik Surdulica offenbar nicht mehr im A-Kader. Weiters kommen In diese Kategorie diesmal gleich 3 Spieler, die aus der Wertung fallen, weil sie als Doppelstaatsbürger nicht mehr „Fußball-Österreicher“ sind: Bei Dejan Stojanovic (St. Gallen) kam heraus, dass er schon für eine mazedonische Jugendauswahl gespielt hat. Ähnliches gilt für Kenan Muslimovic (Novi Pazar), der schon für Bosnien-Herzegowina auflief. Sandro Gotal gab zuletzt selbst die kroatische als seine Staatsbürgerschaft bei seinem letzten Verein Piast Gliwice an (er ist ohnehin wieder vereinslos).
     
    Abgänge nach Österreich:
     
    Das trifft auf 2 Spieler zu: Mario Leitgeb geht von St. Gallen (wo er im Herbst nicht mehr zum Einsatz kam) zum Wolfsberger AC. Und Bernhard Janeczek wechselte von Dinamo Bukarest (wo er auch nicht spielte) zum SCR Altach, was angesichts seiner jüngsten Geschichte ein Aufstieg ist.
    (Wenn man so will, gibt es mit Ümit Korkmaz zu St. Pölten einen weiteren Heimkehrer, aber ihn habe ich schon vor der Herbstsaison als vereinslos geführt, da er bei Rizespor nicht mehr im Kader stand und kurz darauf der Vertrag gelöst wurde)
     
    Und hier die Legionäre:
     
    Deutschland (2.):
     
    David Alaba (24), Bayern München
     
    Stefan Ilsanker (27), RB Leipzig
     
    Marcel Sabitzer (22), RB Leipzig
     
    Heinz Lindner (26), Eintracht Frankfurt
     
    Julian Baumgartlinger (29), Bayer Leverkusen
     
    Aleksandar Dragovic (25), Bayer Leverkusen
     
    Ramazan Özcan (32), Bayer Leverkusen
     
    Karim Onisiwo (24), Mainz 05
     
    Guido Burgstaller (27), Schalke 04
     
    Alessandro Schöpf (23), Schalke 04
     
    Kevin Danso (18), FC Augsburg
     
    Martin Hinteregger (24), FC Augsburg
     
    Georg Teigl (26), FC Augsburg
     
    Florian Grillitsch (21), Werder Bremen
     
    Zlatko Junuzovic (29), Werder Bremen
     
    Florian Kainz (23), Werder Bremen
     
    Lukas Hinterseer (25), FC Ingolstadt
     
    Markus Suttner (29), FC Ingolstadt
     
    Michael Gregoritsch (22), Hamburger SV
     
     
    England (3.):
     
    Kevin Wimmer (24), Tottenham Hotspur
     
    Alexander Manninger (39), FC Liverpool
     
    Marko Arnautovic (27), Stoke City
     
    Sebastian Prödl (29), FC Watford
     
    Christian Fuchs (30), Leicester City
     
     
    Russland (7.):
     
    Darko Bodul (28), Amkar Perm
     
     
    Türkei (10.):
     
    Veli Kavlak (28), Besiktas Istanbul
     
    Ahmed Ildiz (20), Kasimpasa SK
     
    Jakob Jantscher (28), Caykur Rizespor
     
    Muhammed Ildiz (25), Gaziantepspor
     
     
    Tschechien (11.):
     
    Andreas Ivanschitz (33), Viktoria Pilsen
     
     
    Schweiz (12.):
     
    Marc Janko (33), FC Basel
     
    Thorsten Schick (26), BSC Young Boys
     
     
    Niederlande (13.):
     
    Fabian Gmeiner (19), NEC Nijmegen
     
    Martin Pusic (29), Sparta Rotterdam (Leihe)
     
    Stefan Savic (23), Roda Kerkrade
     
    Marcel Ritzmaier (23), Go Ahead Eagles (Leihe)
     
     
    Kroatien (16.):
     
    Alexander Gorgon (28), HNK Rijeka
     
    Toni Tipuric (26), Cibalia Vinkovci
     
     
    Rumänien (17.):
     
    Daniel Sikorski (29), Gaz Metan Medias
     
     
    Dänemark (18.):
     
    Matthias Maak (24), SönderjyskE
     
    Ivan Lucic (21), Aalborg BK
     
    Marco Meilinger (25), Aalborg BK
     
     
    Schweden (20.):
     
    Michael Langer (32), IFK Norrköping
     
    Thomas Piermayr (27), AFC Eskilstuna
     
     
    Polen (21.):
     
    Dominik Hofbauer (26), Arka Gdynia
     
     
    Kasachstan (29.):
     
    Tomas Simkovic (29), Tobol Kostanay
     
     
    Südkorea (1. AFC)
     
    Richard Windbichler (25), Ulsan Hyundai
     
     
    USA (2. CONCACAF):
     
    Daniel Royer (26), New York Red Bulls
     
     
    Südafrika (6. CAF):
     
    Roland Putsche (25), Cape Town City
     
     
    Neuseeland (1. OFC)
     
    Pirmin Strasser (25), Waitakere United
     
    Im Blickfeld der führenden 10 Zweiten Ligen (laut UEFA-Rangliste) spielen im Frühjahr 30 Österreicher, das sind 4 weniger als im Herbst 2016. Atdhe Nuhiu wurde im März Fußball-Kosovare (ist bis dahin im Frühjahr nur noch 2x eingewechselt worden, daher 16 Einsätze in 38 Runden als Noch-Österreicher). Österreicher sind in der Zweiten deutschen Bundesliga nach wie vor stärker vertreten als in der Ersten (23:19).
     
    Florian Klein (30), VfB Stuttgart, DE
    Martin Harnik (29), Hannover 96
    Samuel Sahin-Radlinger (24), Hannover 96, DE
    Michael Gspurning (35), Union Berlin, DE
    Philipp Hosiner (27), Union Berlin, DE
    Emanuel Pogatetz (34), Union Berlin, DE
    Christopher Trimmel (30), Union Berlin, DE
    Martin Rasner (21), FC Heidenheim, DE
    Jörg Siebenhandl (27), Würzburger Kickers, DE
    Marco Knaller (29), SV Sandhausen, DE
    Stefan Kulovits (33), SV Sandhausen, DE
    Christian Gartner (22), Fortuna Düsseldorf, DE
    Georg Margreitter (28), FC Nürnberg, DE
    Kevin Stöger (23), VfL Bochum, DE
    Dominik Wydra (22), VfL Bochum, DE
    Christian Derflinger (23), Greuther Fürth, DE
    Lukas Gugganig (22), Greuther Fürth, DE
    Robert Zulj (25), Greuther Fürth, DE
    Michael Liendl (31), 1860 München, DE
    Phillipp Mwene (23), FC Kaiserslautern, DE
    Erwin Hoffer (29), Karlsruher SC, DE
    Ylli Sallahi (22), Karlsruher SC, DE
    Manuel Prietl (25), Arminia Bielefeld, DE
    Michael Madl (28), FC Fulham, ENG
    Konstantin Kerschbaumer (24), FC Brentford, ENG
    Andreas Weimann (25), Wolverhampton Wanderers (Leihe), ENG
    Robert Gucher (26), Vicenza Calcio, ITA
    Petar Zivkov (22), Vicenza Calcio, ITA
    Benjamin Fuchs (33), Göztepe, TUR
    Tanju Kayhan (27), Göztepe, TUR