dapace
Members-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
dapace's Achievements
Banklwärmer (4/41)
102
Ansehen in der Community
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dapace gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schabistyle gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Korki14 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Natürlich wäre das eine Möglichkeit gewesen. Ich schätze dies scheiterte auch am Ego des SD - den ER wollte seine Missglückte erste Trainerbestellung ausmerzen. Hier geht es schließlich auch darum einen Ruf zu bewahren und den Lebenslauf mit Erfolgen aufzuhübschen. Mir schwante Böses als ich einen grimmig dreinblickenden Sageder sah der auf den wild gestikulierenden PS gar nicht reagierte. Diese Körpersprache in einem Spiel vor vollem Haus, als Tabellenführer. Kein Wunder, dass die Spieler wirkten wie Deprissive unter Einfluss starker Medikamente. Vielleicht würde es reichen das oberösterreichische Taktikgenie zu tauschen. Billiger wärs sicher.
-
Glauben oder Wissen? Ich glaube eher der Co ist das Problem. Ewig schade um Pavlovic…der schien ja in einer schwierigen Phase einen guten Draht zur Mannschaft gefunden zu haben Für eine Trainerdiskussion ist es insgesamt noch viel zu früh. Im Oktober sollte die Form-Kurve aber bald schnell wieder nach oben zeigen sonst wirds bis zur Weihnachtsfeier schon ungemütlich.
-
dooku gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MS6 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dass man den Gegner zu Beginn spiegeln wollte war eine legitime Entscheidung und wurde sogar hier herinnen (ja, ich weiß) immer wieder gefordert. Trotzdem laste ich die Niederlage weniger dem Trainerteam an als den Spielern an, wenngleich ich das genervte Reinschauen von Sageder bei Gesprächen mit Stöger schon als sehr bedenklich empfinde. Unsere Spieler sind durch die Bank natürlich ein Regal höher als die Gegner. Es reicht aber nicht dies zu behaupten, man muss es auch Woche für Woche zeigen. Dem einen oder anderen Spieler hätte eine Nachdenkpause wahrlich nicht geschadet womit ich wieder bei den mmn hauptverantwortlichen für die letzten Leistungen bin, dem Trainerteam. Vielleicht wars trotzdem eine schmerzhafte Niederlage zur richtigen Zeit. Bin gespannt wie die Mannschaft und das Trainerteam darauf reagiert, erst dann kann man abschätzen wie es heuert weitergeht.
-
Ugmo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
es ist vor allem deshalb unangebracht weil bei uns jeder weiß (vor allem die Legenden) wie schnell die Stimmung ins Gegenteil kippen kann. Ein Cup-Aus, eine Niederlage beim Tabellenletzen und es werden überall die Messer gewetzt und es ist sowieso jedem klar gewesen, dass die Euphorie unagebracht sei. Zur Leistung wurde schon viel geschrieben. Trotz seines Tors fand ich Wurmbrand in seinen Aktionen etwas unglücklich und leider konnte sich Weixelbraun (außer beim Ball auf PS) so gar nicht in Szene setzen. Mir gefällt, dass sich die Mannschaf derzeit kaum aus der Ruhe bringen lässt und ihr Spiel durchzieht. Der Meisterschaftsverlauf ist bisher sehr zufriedenstellend - das erste Ziel für mich sind die +30 Punkte die man für die OPO-Quali braucht. Für weitere Prognosen ist es viel zu früh und für ein erstes Fazit sollte man zumindest die ersten 11 Spiele abwarten.
-
ImmerWiederRapidWien gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ich hoffe meine folgeden Zeilen werden nicht als Kritik an der derzeitigen Strategie gesehen, aber: es wäre schon aus vielen Gründen vorteilhaft wenn wir nicht Sturms Weg einschlagen und den eigenen Nachwuchs komplett außen vor lassen. Viele Argumente wieso es derzeit so ist wie es ist wurden bereits genannt. Jedenfalls ist unsere derzeitige sportliche sowie finanzielle Entwicklung beeindruckend und hoffentlich (!!!) auch nachhaltig. Irgendwann könnte - durch welche Umstände auch immer - die finanzielle Situation es erfordern wieder verstärkt auf eigene Nachwuchsspieler zu setzen. Nur, diese Strategie bedarf jahrelanger Vorbereitung und man kann daher nicht komplett auf die Förderung des eigenen Nachwuchses verzichten und erst dann wieder darauf setzen wenns nicht anders geht. Bereits vor 30 Jahren hat Dokupil damals angeregt die Nachwuchsarbeit einzustellen und sich nur noch der Profiabteilung zu widmen - Gott sei Dank wurde diese Idee nicht verfolgt. Insgesamt gesehen ist es nur gut und richtig, dass es heißt "Qualität vor Herkunft" - aber das sollte auch in beide Richtungen gelten. Rapids Jugendarbeit ist aber dermaßen gut aufgestellt, dass ich mir hier keine Sorgen mehr mache. Die Frage wird nur seien ob man talentierte Nachwuchsspieler noch bekommt/halten kann wenn sie kaum eine Hoffnung auf Einsatzzeiten haben und deshalb finde ich den Ansatz "brauch ma eh ned" komplett falsch.
-
Woody gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
insgesamt finde ich es sehr schade wieviel Jungrapidler uns in den letzten Jahren verlassen haben. Hier muss man die Gründe untersuchen und entsprechende Schlüsse daraus ziehen. Von Außen betrachtet maße ich mir nicht an hier jemandem die "Schuld" zu geben - weder Rapid noch den Spielern. Wie immer wirds eine Kombination sein. Trotzdem ist es sehr traurig soviel gute Junge auf diese Art zu verlieren. Natürlich ist zwischen dem Jugendfußball und dem Erwachsenenfußball ein großer Unterschied und es ist klar, dass es nicht alle schaffen können/werden. Allerdings gewinnt auch nicht jeder Verein so kurz hintereinander den Mercedes-Cup und das ist für unsere Jugendarbeit schon ein Ausrufezeichen. Bei Bajlicz war es mMn nach keine Frage ob er sich zu gut für die 2er fühlt bzw. eine grundsätzliche Weigerung vom ihm sich wieder in die zweite Mannschaft versetzen zu lassen. Seitens Rapid wird man ihm (verständicherweise) gesagt haben: wenn du KM spielen willst musst du einen neuen Vertrag unterschreiben. Speziell bei Bajlicz war das ja schonmal ein Thema und genau darum wirds wohl auch wieder gegangen sein. Zivkovic jedoch hätte man wohl halten können wenn man ihm tatsächlich eine Perspektive gegeben hätte. Ich erinnere hier auch an den Fall Tepecik - auch da dürfte seitens Rapid nicht alles ideal gelaufen zu sein. Insgesamt glaube ich, dass wir hier viel besser werden müssen. Kurzfristig ist es aber egal da wir im Moment eher von Extern zukaufen.
-
oder es war mit der Sageder-Verpflichtung einfach kein Platz mehr für ihn. Wundert mich auch ein bissl weil Kulo erwähnte er würde wegen der UEFA-Pro-Lizenz auch viel verpassen. (gleiches dürfte wohl auch für Pavlovic gelten) - aber keine Ahnung ob diese Lehrgänge immer nur an bestimmten Terminen sattfinden und es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ballbesitzfussball gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GWIncredible gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
enttäuschend - von außen hatte ich das Gefühl er sei sehr wichtig. Diese neuen Inputs von ihm scheinen uns geholfen zu haben die Ziele letztlich doch noch zu erreichen. Im Gegensatz zu der Meinung vieler hier bin ich der Meinung wir sind beim LASK-Auswärtsspiel nicht an der falschen Taktik gescheitert, sondern einfach an der Bereitschaft unserer Spieler. So weit vom Gegner weg zu stehen war wohl kaum die Vorgabe.
-
Ich mag ihn einfach und bin mittlerweile dafür ihn zu behalten. Das ist so eine Typ Spieler den du immer bringen kannst und der über eine Saison gesehen so immens wichtig ist. Ich hab den Transfer im Winter auch kritisiert weil er mir erstens zu spät erfolgte und auch den Beigeschmack einer zweiten, dritten Wahl hatte. ABER: erstens hatte er es unter der Spielweise bei Klauss einfach sauschwer seine Stärken auszuspielen und zweitens kam er ja praktisch am Ende der Vorbereitung und konnte diese auch kaum mitmachen. Sollte Erci die Sommervorbereitung mitmachen können wird er sicher noch um einiges stärker werden als er jetzt zu Ende der Saison eh schon war.
-
nein, diese 4 Spieler kamen zu einer Zeit als es im Verein 2 Vorgaben gab. - Gehaltskornetto umdrehen. Viele vergessen es, aber wir konnten(oder wollten?) damals nicht annhähernd die Gehälter zahlen wie die Top3 der Liga und deshalb sank auch die Qualität der Spieler. - Spieler durften erst verpflichtet werden wenn es zuvor Kaderabgänge gab. Es ist unredlich gerade diese 4 Spieler von Sturm mit jenen von Rapid damals Verpflichteteten gegenüber zu stellen weil es damals das war was seitens Verein möglich war. Über Greils Verpflichtung frohlockte das 3/4 Forum hier, bei Bajic gabs auch feuchte Träume er würde mit Grüll eine schnelle Flügelzange bei Rapid (wie schon bei Ried) bilden. Allein Pejic war damals seltsam - aber das war eine Idee von Feldhofer weil im Frühjahr davor es im Rapidkader vor allem an Körperlichkeit fehlte (viele plötzliche Verletzte, Spieler die kurzfristig keine Lust mehr hatten... woran erinnert mich das nur) und man endlich einen Spieler haben wollte der in dieser Treterliga dagegen halten konnte. Leider verabsäumte man es damals Pejic einen spielstarken 8er zur Seite zu stellen und ihn dann mit Zerstören und Gestalten total zu überfordern. Wenn du dich über nicht getätigte Transfers der letzten Jahre ärgern möchtest würde ich dir den Namen "Yeboah" und "Schwab" nahe legen.
-
Immer vorwärts Rapid Wien! Jetzt bitte näher am Gegner stehen und die Zweikämpfe annehmen. das wird schon
-
anders gefragt: wer bleibt denn aus dem bisherigen Betreuerstab? Kulo wohl fix (gut so) Pavlovic (hoffentlich) Tormann-Trainer Macho? Konditrainer? (hoffentlich nicht) ...
-
Weiß eigentlich jemand wie es mit dem Cotrainer Luka Pavlovic weitergeht? Ich möchte Kulovits Performance nicht in Frage stellen aber mir scheint als wäre er der Mastermind mit den zündenden Ideen. Das leite ich mir von den TV-Aufnahmen ab wo man Kulo&Co dem Vortrag von Pavlovic zuhören sieht und alle nur verständnisvoll mit dem Kopf nicken… den sollte man unbedingt im Verein halten
-
Zu Beginn wäre mir eine externe Lösung a la Urs Fischer lieber gewesen. Mittlerweile kann ich aber auch mit Peter Stöger gut leben. Entscheidend wird eh sein was er für ein Team zusammenstellt. Viel wichtiger als die Frage welches System er spielen lässt ist sowieso die Frage wie gut der neue Rapidtrainer mit den Spielern, den Leuten im Verein, den Fans und den Medien kann. Das kann Peter Stöger sicher sehr gut, vermutlich sogar besser als jede andere (realistische!!!) Lösung die es am Markt gäbe. Ich schätze Peter Stöger als Menschen und Fußballexperten und er wäre für den SK Rapid eine absolute Bereicherung. Obs letztendlich zum Erfolg führen wird kann man natürlich noch immer nicht sagen. Eine Chance hat sich diese Lösung aber definitiv verdient.
-
Danke Legende! GB hört er auf wie wir ihn kennen. Als Leistungsträger, als Unterschiedspieler, als einer der absolut wichtig und entscheidend für den Erfolg dieser Mannschaft war. Danke, dass du nochmal zu Rapid zurückgekommen bist und uns diese Glücksmomente mit dir beschert hast! Traurig bin ich nur, dass wir keinen Titel gemeinsam feiern konnten (der Torschützenkönig gehört nur dir!)
