UpperHaight1908

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. LASKmaniac gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144601-linzer-ask-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13524917 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK - Austria Lustenau   
    8:00 Uhr - US Westküste
    bin live dabei!

    Forza ASK!
  2. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  3. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13521345 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Liverpool Football Club Sitz: Liverpool, England Stadion: Anfield Kaderwert: 827,30 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Jürgen Klopp  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 1 GK BRA Alisson Becker 2 DF ENG Joe Gomez 3 MF JPN Wataru Endō 4 DF NED Virgil van 5 DF FRA Ibrahima Konaté 6 MF ESP Thiago Alcântara 7 FW COL Luis Díaz 8 MF HUN Dominik Szoboszlai 9 FW URU Darwin Núñez 10 MF ARG Alexis Mac Allister 11 FW EGY Mohamed Salah 13 GK ESP Adrián 17 MF ENG Curtis Jones 18 FW NED Cody Gakpo 19 MF ENG Harvey Elliott 20 FW POR Diogo Jota 21 DF GRE Kostas Tsimikas 26 DF SCO Andrew Robertson 32 DF CMR Joël Matip 38 MF NED Ryan Gravenberch 43 MF ESP Stefan Bajcetic 45 GK BRA Marcelo Pitaluga 62 GK IRL Caoimhín Kelleher 66 DF ENG Trent Alexander-Arnold  
    Erfolge
    19-facher Englischer Meister 8-facher FA Cup Sieger 9-facher Ligacup Sieger 6-facher Champions League Sieger 3-facher UEFA Cup/Europa League Sieger 4-facher UEFA Super Cup Sieger  
    Qualifikation zur Europa League
    5. Platz zum Ende der Saison 22/23 - automatische Qualifikation zur Europa League Gruppenphase
     
    Spielweise
    Aggressives Vorwärtspressing - koordiniert und hochintensiv Aufbauspiel des Gegners wird dadurch gestört und Umschaltaktionen erzwungen Gegnerische Mannschaften können daher selten komfortablen Ballbesitz aufbauen, weil sie ständig unter Druck gesetzt werden Starkes Gegenpressing falls der Ball verloren geht Bevorzugte Angriffsformation ist ein 4-3-3 Sturm Nach dem Abgang Firminhos zu den Saudis hat Diogo Jota seinen Platz als Mittelstürmer in dieser jungen PL Saison eingenommen. Cody Gakpo hat Jotas Position als MS im letzten Spiel gegen Newcastle übernommen. Gakpo spielt normalerweise im linken Mittelfeld/linken Flügel, ist also variabel einsetzbar. Díaz und Salah spielen links bzw. rechts vorne und bilden das bekannte Dreiersturmgespann, das man bereits von früheren Zeiten mit Firminho, Mane und Salah kannte Mittelfeld Der Argentinische Weltmeister Mac Allister und Ex-Dose Szoboszlai bilden das Mittelfeld, wobei Szoboszlai meistens rechts spielt, Mac Allister entweder zentral oder links. Beides schnelle Spieler, zusammen mit Gakpo, wenn er nicht im Sturm spielt, eigentlich nur Gefahr ausstrahlen. Zusammen mit den überlappenden Außenverteidigern Robertson und Trent Alexander-Arnold (TAA) - pure Eskalation. Abwehr Zentral findet man Van Dijk, der natürlich der Superstar der Verteidigung ist - groß und kopfballstark, bildet zusammen mit dem Franzosen Konaté die Innenverteidigung. Der Brasilianer Alisson steht im Tor Interessant ist, dass Liverpool das 4-3-3 System konsequent durchzieht, unabhängig davon, ob sie jetzt das Spiel dominieren oder doch passiver agieren. Im ersten Ligaspiel der noch jungen PL Saison gegen Chelsea (Ergebnis 1:1), haben sie ein eher passives 4-3-3 gespielt, hatten nur 35% Ballbesitz und nur einen Torschuss. Unfassbar effizient! Ob das allein an Liverpool oder am Unvermögen Chelseas gelegen ist, sei mal dahingestellt. In Spielen gegen starke Mannschaften (z.B. gegen City), die ein ähnlich aggressives Pressing fahren, schalten sie meistens um auf ein 4-2-3-1 mit Salah als Solo- und Firminho als hängende Spitze (als er noch bei Liverpool gespielt hat). In den letzten drei Ligaspielen haben sie jedoch jeweils immer ein 4-3-3 gespielt. Auf Grund des hohen Pressings und der zu erwartenden hohen Aggressivität gegen den LASK, ergeben sich jedoch aus meiner Sicht auch Möglichkeiten für uns.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Es hat sich gezeigt, dass das hohe Pressing vor allem dann eine Gefahr darstellt, wenn die gegnerische Mannschaft ähnlich aggressiv das Gegenpressing forciert. Roberston und TAA übernehmen oft die Rolle als offensive Außenverteidiger, was natürlich die linken und rechten Seiten in der Verteidung offen halten. Falls Liverpool in der Offensivbewegung einen Fehler macht, aber vor allem im Mittelfeld, kann der LASK mit gezielten Laufpässen den offenen Raum nutzen und den offenen Raum links/rechts von den Flügelspielern eingenommen werden. Liverpool wird oft in der LASK Abwehr zu finden sein - falls der LASK einen Angriff stoppen kann oder falls die beiden Robertson/TAA einen Abspielfehler ins MF machen, wäre ein Idee den Ball schnell nach vorne wieder zu spielen um den offenen Raum auf der linken / rechten Abwehrseite ausnutzen zu können. Leichter gesagt, als getan. Unsere Verteidigung hat in den letzten Spielen nicht immer sattelfest gewirkt, Ziereis oder Andrade wirkten oft wie Fremdkörper. Eine stabile Abwehr ist aber natürlich gegen einen solchen Gegner Voraussetzung.  
    Infos zu Liverpool-Fans
    Gewaltpotential von Liverpool-Fans war bereits in den 50er-Jahren ein Problem (speziell zwischen Liverpool und Everton), und hat ihren Höhepunkt in den 80ern erlebt, als mehr als 30 Juve-Anhänger von Liverpool-Fans im Heysel-Stadion in Brüssel erdrückt wurden. Das hat zu einer jahrelangen Sperre von englischen Klubs in europäischen Bewerben geführt. Italienisch-englische Konfrontationen hat es danach noch oft gegeben, speziell zwischen Roma/Napoli und Liverpool-Anhängern (Messerattacken, etc.) Gewaltpotential hat danach stark abgenommen, vereinzelt treten sie dennoch noch auf - die letzten Auseinandersetzungen hats in Paris im CL Finale 2022 gegeben. Das Merseyside-Derby zwischen Liverpool und Everton verläuft bspw. heutzutage sehr friedlich ab, gibt de facto keine Auseinandersetzungen mehr, außer das gegenseitig die Mütter zum Beischlaf eingeladen werden.  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Stadtzentrum: Concert Square Stadionnähe: The Thomas Frost
    The Arkles
    Flat Iron (ist eigentlich ein Hotel, hat aber ein Beisl am Eingang
     
    Forza ASK!
  4. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  5. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/72219-zeigt-her-eure-uhren/?do=findComment&comment=13523852 von einen Beitrag im Thema in Zeigt her eure Uhren   
    Servus! Ich stell mich mal mit meiner kleinen Uhrensammlung vor.
     
    Casio F-91W
    Mein holy grail, der end boss der Digitaluhren.
    Trage ich immer dann, wenn ich Guster hab, eine Apple Watch zu tragen, um es aber zu vermeiden, eine Apple Watch zu tragen.
    Unbekannte Louvic
    Hab ich von meinem Schwiegervater als Andenken an seinen verstorben Vater geschenkt bekommen. Ich persönlich finde das Geschenk eine wunderschöne Geste, und werde sie wohl immer in meiner Sammlung behalten - hat einen sentimentalen Wert für mich.
    Swatch Moonswatch Jupiter
    Mir ist der hate bewusst, den Swatch dafür einstecken musste, ich finde natürlich die Omega um Welten besser. Die Uhr hat aber auch einen sentimentalen Wert für mich - mein Neffe und ich, zu dem ich ein enges Verhältnis hab, hat's zur Matura von mir geschenkt bekommen, und ich hab die gleiche.
    Sinn EZM 3
    Mein daily driver, meine so genannte beater watch - eine Uhr, die ich jeden Tag tragen kann. Sei es zum Wandern, für handwerkliche Arbeiten oder zum Fortgehen. Eine meiner Lieblingsuhren! Ich bin recht begeistert von der wasserabweisenden Ar-Trockenhaltetechnik, einer meine Gründe warum ich sie gekauft habe.
    Grand Seiko SBGA203
    Meine erste "Luxus"-Uhr, mit dem spring drive movement (bin großer Fan!). Unfassbar schöne Uhr, kann ich mit einem T-Shirt oder mit einem Anzug tragen.
  6. pironi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/72219-zeigt-her-eure-uhren/?do=findComment&comment=13523852 von einen Beitrag im Thema in Zeigt her eure Uhren   
    Servus! Ich stell mich mal mit meiner kleinen Uhrensammlung vor.
     
    Casio F-91W
    Mein holy grail, der end boss der Digitaluhren.
    Trage ich immer dann, wenn ich Guster hab, eine Apple Watch zu tragen, um es aber zu vermeiden, eine Apple Watch zu tragen.
    Unbekannte Louvic
    Hab ich von meinem Schwiegervater als Andenken an seinen verstorben Vater geschenkt bekommen. Ich persönlich finde das Geschenk eine wunderschöne Geste, und werde sie wohl immer in meiner Sammlung behalten - hat einen sentimentalen Wert für mich.
    Swatch Moonswatch Jupiter
    Mir ist der hate bewusst, den Swatch dafür einstecken musste, ich finde natürlich die Omega um Welten besser. Die Uhr hat aber auch einen sentimentalen Wert für mich - mein Neffe und ich, zu dem ich ein enges Verhältnis hab, hat's zur Matura von mir geschenkt bekommen, und ich hab die gleiche.
    Sinn EZM 3
    Mein daily driver, meine so genannte beater watch - eine Uhr, die ich jeden Tag tragen kann. Sei es zum Wandern, für handwerkliche Arbeiten oder zum Fortgehen. Eine meiner Lieblingsuhren! Ich bin recht begeistert von der wasserabweisenden Ar-Trockenhaltetechnik, einer meine Gründe warum ich sie gekauft habe.
    Grand Seiko SBGA203
    Meine erste "Luxus"-Uhr, mit dem spring drive movement (bin großer Fan!). Unfassbar schöne Uhr, kann ich mit einem T-Shirt oder mit einem Anzug tragen.
  7. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/72219-zeigt-her-eure-uhren/?do=findComment&comment=13523852 von einen Beitrag im Thema in Zeigt her eure Uhren   
    Servus! Ich stell mich mal mit meiner kleinen Uhrensammlung vor.
     
    Casio F-91W
    Mein holy grail, der end boss der Digitaluhren.
    Trage ich immer dann, wenn ich Guster hab, eine Apple Watch zu tragen, um es aber zu vermeiden, eine Apple Watch zu tragen.
    Unbekannte Louvic
    Hab ich von meinem Schwiegervater als Andenken an seinen verstorben Vater geschenkt bekommen. Ich persönlich finde das Geschenk eine wunderschöne Geste, und werde sie wohl immer in meiner Sammlung behalten - hat einen sentimentalen Wert für mich.
    Swatch Moonswatch Jupiter
    Mir ist der hate bewusst, den Swatch dafür einstecken musste, ich finde natürlich die Omega um Welten besser. Die Uhr hat aber auch einen sentimentalen Wert für mich - mein Neffe und ich, zu dem ich ein enges Verhältnis hab, hat's zur Matura von mir geschenkt bekommen, und ich hab die gleiche.
    Sinn EZM 3
    Mein daily driver, meine so genannte beater watch - eine Uhr, die ich jeden Tag tragen kann. Sei es zum Wandern, für handwerkliche Arbeiten oder zum Fortgehen. Eine meiner Lieblingsuhren! Ich bin recht begeistert von der wasserabweisenden Ar-Trockenhaltetechnik, einer meine Gründe warum ich sie gekauft habe.
    Grand Seiko SBGA203
    Meine erste "Luxus"-Uhr, mit dem spring drive movement (bin großer Fan!). Unfassbar schöne Uhr, kann ich mit einem T-Shirt oder mit einem Anzug tragen.
  8. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142647-europapokalsaison-202324/?do=findComment&comment=13523323 von einen Beitrag im Thema in Europapokalsaison 2023/24   
    Sodala, alle Posts über unsere Gegner fertiggestellt:
    Liverpool
     
    Toulouse
     
    Union Saint-Gilloise
     
  9. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  10. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/72219-zeigt-her-eure-uhren/?do=findComment&comment=13523852 von einen Beitrag im Thema in Zeigt her eure Uhren   
    Servus! Ich stell mich mal mit meiner kleinen Uhrensammlung vor.
     
    Casio F-91W
    Mein holy grail, der end boss der Digitaluhren.
    Trage ich immer dann, wenn ich Guster hab, eine Apple Watch zu tragen, um es aber zu vermeiden, eine Apple Watch zu tragen.
    Unbekannte Louvic
    Hab ich von meinem Schwiegervater als Andenken an seinen verstorben Vater geschenkt bekommen. Ich persönlich finde das Geschenk eine wunderschöne Geste, und werde sie wohl immer in meiner Sammlung behalten - hat einen sentimentalen Wert für mich.
    Swatch Moonswatch Jupiter
    Mir ist der hate bewusst, den Swatch dafür einstecken musste, ich finde natürlich die Omega um Welten besser. Die Uhr hat aber auch einen sentimentalen Wert für mich - mein Neffe und ich, zu dem ich ein enges Verhältnis hab, hat's zur Matura von mir geschenkt bekommen, und ich hab die gleiche.
    Sinn EZM 3
    Mein daily driver, meine so genannte beater watch - eine Uhr, die ich jeden Tag tragen kann. Sei es zum Wandern, für handwerkliche Arbeiten oder zum Fortgehen. Eine meiner Lieblingsuhren! Ich bin recht begeistert von der wasserabweisenden Ar-Trockenhaltetechnik, einer meine Gründe warum ich sie gekauft habe.
    Grand Seiko SBGA203
    Meine erste "Luxus"-Uhr, mit dem spring drive movement (bin großer Fan!). Unfassbar schöne Uhr, kann ich mit einem T-Shirt oder mit einem Anzug tragen.
  11. LittleDreamer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142647-europapokalsaison-202324/?do=findComment&comment=13523323 von einen Beitrag im Thema in Europapokalsaison 2023/24   
    Sodala, alle Posts über unsere Gegner fertiggestellt:
    Liverpool
     
    Toulouse
     
    Union Saint-Gilloise
     
  12. Captain_Spaulding gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  13. beLOYAL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142647-europapokalsaison-202324/?do=findComment&comment=13523323 von einen Beitrag im Thema in Europapokalsaison 2023/24   
    Sodala, alle Posts über unsere Gegner fertiggestellt:
    Liverpool
     
    Toulouse
     
    Union Saint-Gilloise
     
  14. LittleDreamer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  15. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13521345 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Liverpool Football Club Sitz: Liverpool, England Stadion: Anfield Kaderwert: 827,30 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Jürgen Klopp  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 1 GK BRA Alisson Becker 2 DF ENG Joe Gomez 3 MF JPN Wataru Endō 4 DF NED Virgil van 5 DF FRA Ibrahima Konaté 6 MF ESP Thiago Alcântara 7 FW COL Luis Díaz 8 MF HUN Dominik Szoboszlai 9 FW URU Darwin Núñez 10 MF ARG Alexis Mac Allister 11 FW EGY Mohamed Salah 13 GK ESP Adrián 17 MF ENG Curtis Jones 18 FW NED Cody Gakpo 19 MF ENG Harvey Elliott 20 FW POR Diogo Jota 21 DF GRE Kostas Tsimikas 26 DF SCO Andrew Robertson 32 DF CMR Joël Matip 38 MF NED Ryan Gravenberch 43 MF ESP Stefan Bajcetic 45 GK BRA Marcelo Pitaluga 62 GK IRL Caoimhín Kelleher 66 DF ENG Trent Alexander-Arnold  
    Erfolge
    19-facher Englischer Meister 8-facher FA Cup Sieger 9-facher Ligacup Sieger 6-facher Champions League Sieger 3-facher UEFA Cup/Europa League Sieger 4-facher UEFA Super Cup Sieger  
    Qualifikation zur Europa League
    5. Platz zum Ende der Saison 22/23 - automatische Qualifikation zur Europa League Gruppenphase
     
    Spielweise
    Aggressives Vorwärtspressing - koordiniert und hochintensiv Aufbauspiel des Gegners wird dadurch gestört und Umschaltaktionen erzwungen Gegnerische Mannschaften können daher selten komfortablen Ballbesitz aufbauen, weil sie ständig unter Druck gesetzt werden Starkes Gegenpressing falls der Ball verloren geht Bevorzugte Angriffsformation ist ein 4-3-3 Sturm Nach dem Abgang Firminhos zu den Saudis hat Diogo Jota seinen Platz als Mittelstürmer in dieser jungen PL Saison eingenommen. Cody Gakpo hat Jotas Position als MS im letzten Spiel gegen Newcastle übernommen. Gakpo spielt normalerweise im linken Mittelfeld/linken Flügel, ist also variabel einsetzbar. Díaz und Salah spielen links bzw. rechts vorne und bilden das bekannte Dreiersturmgespann, das man bereits von früheren Zeiten mit Firminho, Mane und Salah kannte Mittelfeld Der Argentinische Weltmeister Mac Allister und Ex-Dose Szoboszlai bilden das Mittelfeld, wobei Szoboszlai meistens rechts spielt, Mac Allister entweder zentral oder links. Beides schnelle Spieler, zusammen mit Gakpo, wenn er nicht im Sturm spielt, eigentlich nur Gefahr ausstrahlen. Zusammen mit den überlappenden Außenverteidigern Robertson und Trent Alexander-Arnold (TAA) - pure Eskalation. Abwehr Zentral findet man Van Dijk, der natürlich der Superstar der Verteidigung ist - groß und kopfballstark, bildet zusammen mit dem Franzosen Konaté die Innenverteidigung. Der Brasilianer Alisson steht im Tor Interessant ist, dass Liverpool das 4-3-3 System konsequent durchzieht, unabhängig davon, ob sie jetzt das Spiel dominieren oder doch passiver agieren. Im ersten Ligaspiel der noch jungen PL Saison gegen Chelsea (Ergebnis 1:1), haben sie ein eher passives 4-3-3 gespielt, hatten nur 35% Ballbesitz und nur einen Torschuss. Unfassbar effizient! Ob das allein an Liverpool oder am Unvermögen Chelseas gelegen ist, sei mal dahingestellt. In Spielen gegen starke Mannschaften (z.B. gegen City), die ein ähnlich aggressives Pressing fahren, schalten sie meistens um auf ein 4-2-3-1 mit Salah als Solo- und Firminho als hängende Spitze (als er noch bei Liverpool gespielt hat). In den letzten drei Ligaspielen haben sie jedoch jeweils immer ein 4-3-3 gespielt. Auf Grund des hohen Pressings und der zu erwartenden hohen Aggressivität gegen den LASK, ergeben sich jedoch aus meiner Sicht auch Möglichkeiten für uns.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Es hat sich gezeigt, dass das hohe Pressing vor allem dann eine Gefahr darstellt, wenn die gegnerische Mannschaft ähnlich aggressiv das Gegenpressing forciert. Roberston und TAA übernehmen oft die Rolle als offensive Außenverteidiger, was natürlich die linken und rechten Seiten in der Verteidung offen halten. Falls Liverpool in der Offensivbewegung einen Fehler macht, aber vor allem im Mittelfeld, kann der LASK mit gezielten Laufpässen den offenen Raum nutzen und den offenen Raum links/rechts von den Flügelspielern eingenommen werden. Liverpool wird oft in der LASK Abwehr zu finden sein - falls der LASK einen Angriff stoppen kann oder falls die beiden Robertson/TAA einen Abspielfehler ins MF machen, wäre ein Idee den Ball schnell nach vorne wieder zu spielen um den offenen Raum auf der linken / rechten Abwehrseite ausnutzen zu können. Leichter gesagt, als getan. Unsere Verteidigung hat in den letzten Spielen nicht immer sattelfest gewirkt, Ziereis oder Andrade wirkten oft wie Fremdkörper. Eine stabile Abwehr ist aber natürlich gegen einen solchen Gegner Voraussetzung.  
    Infos zu Liverpool-Fans
    Gewaltpotential von Liverpool-Fans war bereits in den 50er-Jahren ein Problem (speziell zwischen Liverpool und Everton), und hat ihren Höhepunkt in den 80ern erlebt, als mehr als 30 Juve-Anhänger von Liverpool-Fans im Heysel-Stadion in Brüssel erdrückt wurden. Das hat zu einer jahrelangen Sperre von englischen Klubs in europäischen Bewerben geführt. Italienisch-englische Konfrontationen hat es danach noch oft gegeben, speziell zwischen Roma/Napoli und Liverpool-Anhängern (Messerattacken, etc.) Gewaltpotential hat danach stark abgenommen, vereinzelt treten sie dennoch noch auf - die letzten Auseinandersetzungen hats in Paris im CL Finale 2022 gegeben. Das Merseyside-Derby zwischen Liverpool und Everton verläuft bspw. heutzutage sehr friedlich ab, gibt de facto keine Auseinandersetzungen mehr, außer das gegenseitig die Mütter zum Beischlaf eingeladen werden.  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Stadtzentrum: Concert Square Stadionnähe: The Thomas Frost
    The Arkles
    Flat Iron (ist eigentlich ein Hotel, hat aber ein Beisl am Eingang
     
    Forza ASK!
  16. Vizze26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  17. Dobinator gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/72219-zeigt-her-eure-uhren/?do=findComment&comment=13523852 von einen Beitrag im Thema in Zeigt her eure Uhren   
    Servus! Ich stell mich mal mit meiner kleinen Uhrensammlung vor.
     
    Casio F-91W
    Mein holy grail, der end boss der Digitaluhren.
    Trage ich immer dann, wenn ich Guster hab, eine Apple Watch zu tragen, um es aber zu vermeiden, eine Apple Watch zu tragen.
    Unbekannte Louvic
    Hab ich von meinem Schwiegervater als Andenken an seinen verstorben Vater geschenkt bekommen. Ich persönlich finde das Geschenk eine wunderschöne Geste, und werde sie wohl immer in meiner Sammlung behalten - hat einen sentimentalen Wert für mich.
    Swatch Moonswatch Jupiter
    Mir ist der hate bewusst, den Swatch dafür einstecken musste, ich finde natürlich die Omega um Welten besser. Die Uhr hat aber auch einen sentimentalen Wert für mich - mein Neffe und ich, zu dem ich ein enges Verhältnis hab, hat's zur Matura von mir geschenkt bekommen, und ich hab die gleiche.
    Sinn EZM 3
    Mein daily driver, meine so genannte beater watch - eine Uhr, die ich jeden Tag tragen kann. Sei es zum Wandern, für handwerkliche Arbeiten oder zum Fortgehen. Eine meiner Lieblingsuhren! Ich bin recht begeistert von der wasserabweisenden Ar-Trockenhaltetechnik, einer meine Gründe warum ich sie gekauft habe.
    Grand Seiko SBGA203
    Meine erste "Luxus"-Uhr, mit dem spring drive movement (bin großer Fan!). Unfassbar schöne Uhr, kann ich mit einem T-Shirt oder mit einem Anzug tragen.
  18. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144609-formel-1-2023-gro%C3%9Fer-preis-von-italien/?do=findComment&comment=13515052 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2023] Großer Preis von Italien   
    ?
  19. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144609-formel-1-2023-gro%C3%9Fer-preis-von-italien/?do=findComment&comment=13514658 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2023] Großer Preis von Italien   
    Alfa Sonderlackierung:

  20. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144609-formel-1-2023-gro%C3%9Fer-preis-von-italien/?do=findComment&comment=13513053 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2023] Großer Preis von Italien   
  21. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98671-mlb-thread/?do=findComment&comment=13470715 von einen Beitrag im Thema in MLB-Thread   
    wow
     
     
  22. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13464905 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Hab's gestern auch der ein oder anderen handelnden Person gesagt, aber möchte auch diese Plattform nutzen um mich wirklich pauschal bei der aktiven Szene zu bedanken. 
    Die Entwicklung der letzten Jahre, die gestern den vorläufigen Höhepunkt gefunden hat, ist einfach nur bewundernswert und ich bin mittlerweile wirklich stolz darauf ein klitzekleines Teilchen davon sein zu dürfen.
    Hitlergrüße, Witze über die jüdische Vergangenheit des gegnerischen Vereins, interne Querelen, ein Spielabbruch auf Grund eines Böllers bei einem Spiel der Amateure, Platzstürme etc etc. All das hat mein Fan Dasein schon begleitet. Nun sprechen wir von einer unglaublich starken Gemeinschaft, die soziales Engagement zeigt und mit ihrem Handeln Linz auch ein Stück weit "besser" macht. 
    Viele wissen nicht wie viel Arbeit dahinter steckt, eine Gruppe mit so vielen Individuen und unterschiedlichen Strömungen geeint dastehen zu lassen. Ich weiß es und dafür gebührt allen handelnden Person mein Respekt.
    Ich ziehe einmal mehr meinen imaginären Hut, bewundere eure Arbeit und wünsche mir, dass diese Entwicklung so weitergehen kann. Ihr seid großartig. Um es mit Keitos Worten zu sagen: ihr seid der Herzschlag des Vereins 
  23. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144135-elecl-qualifikation-202324/?do=findComment&comment=13522244 von einen Beitrag im Thema in EL/ECL-Qualifikation 2023/24   
    Was soll ich hier schreiben, lieber Zwara? Der Fußball in der Ukraine steckt in einer tiefen Krise... Allerdings, mit der aktuellen Kriegssituation, haben sich meine Lebensprioritäten verschoben. Fußball steht momentan nicht im Vordergrund. Wichtiger ist, dass die Ukraine als Staat weiterhin besteht. Solange der Krieg andauert, sehe ich wenig Sinn darin, hier ausführlich zu posten. Ich hoffe, nach Kriegsende wieder mehr über den ukrainischen Fußball berichten zu können. Aber ich befürchte, das wird noch einige Jahre dauern. Liebe Grüße und danke, dass du mich immer wieder erwähnst.
  24. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13521826 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Stand vor dem 1. Spieltag 2023/24
    09.  (3/4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 6.250   -   32.850     +2.850
    10.  (3/5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 2.000   -   31.650     +1.650
    11.  (3/5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 2.200   -   30.000     
    12.      (3/5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 2.000   -   29.775     -0.225
    13.    (3/5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.000   -   27.375     -2.625
    14.  (2/4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 4.000   -   26.950     -3.050
    15.  (2/4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 3.000   -   26.625     -3.375
    16. (2/4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 3.250   -   25.625     -4.375 
    17.  (2/5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 1.700   -   25.600     -4.400
    18.  (3/4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 2.500   -   25.050     -4.950
    19. (4/5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 3.000   -   23.125     -6.875 
     
    1. Spieltag (19./20./21. September)
     
    Champions League
     Galatasaray   -   FC Kopenhagen
    Feyenoord   -   Celtic FC
    SL Benfica   -   FC Salzburg
     Young Boys   -   RB Leipzig
    Manchester City   -   FK Roter Stern Belgrad
     Schachtar Donezk   -   FC Porto
     
    Europa League
     Rangers FC   -   Real Betis
     SK Sturm Graz   -   Sporting CP
     LASK   -   Liverpool FC
     Servette FC   -   SK Slavia Praha
    West Ham United   -   TSC Bačka Topola
    Qarabaǧ FK   -   Molde FK
    Stade Rennes   -   Maccabi Haifa
     AC Sparta Praha   -   Aris Limassol
     Olympiakos   -   SC Freiburg
     Panathinaikos   -   Villarreal CF
    Brighton & Hove Albion   -   AEK Athen 
     
    Europa Conference League
     Fenerbahçe   -   FC Nordsjælland
    Club Brügge   -   Beşiktaş 
    Eintracht Frankfurt   -   Aberdeen 
     FC Lugano   -   FK Bodø/Glimt 
    Ferencváros   -   Čukarički Belgrad 
     Maccabi Tel Aviv   -   Breidablik
     Zorya Luhansk   -   KAA Gent
     Viktoria Plzeň   -   FC Ballkani
    HJK Helsinki   -   PAOK Thessaloniki 
  25. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13523657 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Wie gewohnt ein makelloser und sehr gut geschriebener Bericht inkl. Fotos, der die Eindrücke dieses Erlebnisses perfekt auf den Punkt bringt, danke einmal mehr dafür an Verantwortlichen der Fanszene.
    Hier gibt es noch ein paar Eindrücke von mir, nachdem für mich und meine Reisegruppe diese Auswärtsfahrt nun auch schon wieder fast 24h alt ist.
    Die weite Anreise per zweifachem 9-Sitzer hatte es in sich, einerseits aufgrund der frühen Abfahrt mitten in der Nacht und andererseits wegen der heftigen Regengüsse zwischen der Obersteiermark und Nordkroatien. Die insgesamt eineinhalb stündigen Schikanen der Grenzbeamten auf der kroatischen Seite und ca. 400m auf der bosnischen Seite waren auch nicht sonderlich erfreulich aber leider auch abzusehen. Scheinbar sind Schuhlöffel dort nicht wirklich bekannt und werden mit Schlagstöcken verwechselt und die Obsession für die Vornamen unserer Väter dürfte auch weit verbreitet sein. Schlussendlich durften wir dann ohne Polizeieskorte einreisen zu unserer Zieldestination Međugorje.
    Die Stadt ist traumhaft, die Leute sind sehr höflich und zuvorkommend und der Service sowie die Preise in den Restaurants unschlagbar. Auch der Service und die Zimmer in unserem Hotel waren weit über dem Niveau, welches man erwartet hat. Das Frühstück war weit besser als in jedem x-beliebigen Ibis Hotel und das Ganze gerade einmal um € 26,- pro Person und Nacht.
    Glücklicherweise war der Treffpunkt für den von der Fanszene organisierten 50er Bus, der uns von Međugorje nach Mostar gebracht hat, nur etwa 500m von unserem Hotel entfernt. Planungstechnisch war das wie gewohnt top organisiert, danke an dieser Stelle an die Jungs vom Landstrassler Reisebüro.
    Dass der Treffpunkt in Mostar beim Café Luft polizeilich untersagt wurde, war zwar sehr schade, die gute Stimmung im 50er Bus und bei der Ankunft in Mostar war allerdings dadurch nicht getrübt. Vor allem die gemeinsame Ankunft am Parkplatz und das Wiedersehen mit den Jungs und Mädels aus dem Doppeldeckerbus aus Linz ließen die Vorfreude auf das Spiel noch einmal stark steigen und das kühle Bier in der Bar hinter der Peter Peter-und-Paul-Kirche tat das ihrige dazu.
    Obwohl im Vorfeld viel befürchtet wurde, war die Polizei sehr zurückhaltend und ruhig und man hatte nie das Gefühl dort festgehalten zu werden. Im Gegenteil, wir sind sogar zu zweit in die Altstadt rein und haben uns die Stari Most und den ursprünglichen Treffpunkt beim Café Luft angesehen. Wir sind einfach einer Touristengruppe nach, haben uns ein Eis gekauft und englisch gesprochen, um möglichst nicht aufzufallen. Wir hatten zwar schon immer wieder das Gefühl, dass böse Blicke aus einigen Bars auf uns geworfen wurden, aber wir sind einfach ruhig geblieben und haben unser Touristenprogramm durchgezogen.
    Generell hatte man nie wirklich das Gefühl, dass es brenzlich werden könnte. War vermutlich auch deshalb, weil die Polizei dann doch sehr präsent in der Stadt war und uns LASK Fans, auch wenn von der Ferne, nie aus den Augen gelassen hat. Ob aus Angst vor uns, oder damit sie uns schützen, weiß ich nicht, aber letzteren Effekt kann man als absolut positiv ansehen.
    Auch bei der Organisation und Durchführung des Transports zum Stadion mit den Linienbussen hatte man das Gefühl, dass die Polizei alles gut im Griff hatte. Die Befürchtung, dass sie uns nicht wohl gesonnen sein könnten, hat sich nie bestätigt, da war nie auch nur ein einziger auf Eskalation aus. Da hat man leider von der heimischen Polizei schon ganz andere Sachen gesehen und erlebt. Selbst jene Beamte, die uns, wie oben bereits erwähnt, bei der Grenze gefilzt haben, das war zwar reine Schikane, aber insgesamt waren sie äußerst nett und man konnte mit ihnen sogar Schmäh führen.
    Beim Stadion gab es im Vorhinein auch die Befürchtung, dass jede/jeder Einzelne äußerst genau kontrolliert wird und dass man Münzen und Feuerzeug abgeben muss aufgrund der Wurfgeschossgefahr. Dies war auch nicht der Fall, die Kontrollen verliefen völlig normal, vom Vergleich her ca. wie bei uns in Linz und dadurch ging es beim Eingang relativ entspannt und schnell rein. Funfact am Rande, die Eintrittskarten wurden dabei tatsächlich NIE kontrolliert.
    Zum Stadion muss ich sagen, dass es die absolut geilste Ostblock Schüssel ist, die ich je gesehen habe. Tribüne, Sitze, Räumlichkeiten, Löcher im Boden, Dixi Klos, Ausschank, Zäune, Flutlicht, Ausblick, Höhe und gefühlt 300m weit weg vom Spielfeld… all das in Kombination machen das Stadion pod Bijelim Brijegom zum puren Traum für Oldschool Stadionliebhaber.
    Ad. Ausschank: Es gab dort zu unser aller Freude alkoholhaltiges Bier. Die Preise waren variabel, aber man konnte mit den zwei Jungs an der Zapfanlage gut verhandeln. Ein Seiterl um € 3,- und 4 um € 10,- war der Deal. Ein Freund hat dann mit denen gesprochen und sie haben erzählt, dass sie vergangenen Donnerstag in Linz beim Spiel waren und haben sich (zurecht) über die Preise bei uns aufgeregt und wie teuer alleine ein Mineralwasser bei uns ist. Als er ihnen beigepflichtet hat und ihnen sagte, dass wir mit den Preisen in Linz auch nicht zufrieden sind, aber sie deshalb auch nicht € 3,- für ein Seiterl verlangen können, haben sie gelacht und er hat darauf 2 Bier aufs Haus bekommen.
    Ad Sitze: Das war eine sehr interessante Erfahrung. Die waren einfach mit PU Schaum auf den Beton geklebt worden und sind fast von alleine aus der Verankerung raus. Alleine beim drübersteigen ist es mir passiert, dass ich einen mit dem Fuß unabsichtlich mitgerissen habe. Da dies natürlich gefährlich werden kann, wenn man über einen losen Sitz stolpert, haben einige andere auch gemerkt und so wurde kurzerhand beschlossen einige Sitze aus Sicherheitsgründen zu entfernen. Am Anfang waren einige noch darüber schockiert, aber als sie dann gesehen haben, dass einem das tatsächlich aus Versehen passieren kann, wenn man leicht ankommt, ist das Entfernen der Sitze als absolut in Ordnung und legitim empfunden worden.
    Alles in allem eine richtig geile 48h Auswärtsfahrt mit wunderschönen Leuten in einem wunderschönen Land mit wunderschönen Städten.
    Hvala ti Bosna, ich freue mich schon aufs nächste Mal.
    Forza internationaler ASK!