Altes Landgut

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Altes Landgut last won the day on 26. Februar

Altes Landgut had the most liked content!

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Durch das Internet
  • Lieblingsbücher
    Hauptsächlich Biographien
  • Lieblingsfilme
    Hauptsächlich von Tarantino, Scorsese, Rodriguez
  • Am Wochenende trifft man mich...
    Meistens im Horr Stadion
  • Lieblingsbands
    Fugazi, Depeche Mode, PJ Harvey, Rammstein, Suede
  • Geilstes Stadion
    Horr Stadion
  • Lieblingsspieler
    Fitz, Drago, Rodri, Foden
  • Bestes Live-Spiel
    100 Jahr Jubiläumsspiel und 1991 in der Südstadt
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

4.455 Profilaufrufe

Altes Landgut's Achievements

  1. Genau so wird es leider sein. Und dann werden sie in ihren Artikeln wieder schreiben, wie wichtig doch Rapid für den österreichischen Fußball ist. Ich kann mich noch an eine Austria-PK mit Lisa Makas erinnern, die vor einer PK der Männer stattgefunden hat. Die anwesenden Journalisten waren komplett unvorbereitet und haben sie praktisch ignoriert. Letztklassig! Und ich will gar nicht wissen, wieviele Journalisten bei der letzten PK vor den EC Spielen gegen Glasgow/Minsk vor Ort waren. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, hat bloß ein einziger Journalist die Fragen gestellt und die restlichen Fragen hat Ralphinio gestellt. Man hat zwar nicht in den Gästeraum gesehen, wie viele Journalisten anwesend waren, es würde mich aber nicht wundern, wenn es gerade einmal ein einziger gewesen wäre. Und selbst wenn es zwei oder drei waren, das sagt alles aus über das Interesse. Und genau diese Journalisten sind es dann, die alle paar Monate in irgendeinem Artikel herumjammern (Standard zB), dass die Frauen so gemein behandelt werden und der Frauenfußball ignoriert wird. Ich finde diese jämmerliche Berufsgruppe der Journalisten immer mehr zum Kotzen. Geh bitte, jetzt fang doch nicht du auch damit an! Denen geht das am Arsch vorbei, das ist die Wahrheit!
  2. Das ist der Vorteil, der daraus entstanden ist, weil man sich selbst um eine gute Infrastruktur bemüht hat. Was ja dann auch UNTER ANDEREM für schwerwiegende Probleme gesorgt hat. Ich kenn die Verhältnisse in Graz nicht, aber was man so über die Medien mitbekommt, hat sich Sturm zu lange auf die (unfähigen Politiker der) Stadt Graz verlassen, so lange bis es so weit kam, dass sie sogar für die Spiele in der Champions League nach Klagenfurt ausweichen mussten. Aber was kümmert uns eigentlich Sturm? Eigentlich ging es ursprünglich um den schwachen Besuch für das morgige Champions League Qualifikationsspiel der Frauen, was jetzt sowieso wieder hinfällig ist, denn wenn mehr als 2.500 Zuschauer kommen, dann ist das gar nicht mal so schlecht für unsere Verhältnisse.
  3. Des is eh super!
  4. Inzwischen glaube ich, die sind nicht Austria feindlich, sondern einfach nur unfähig. Ich bin schon froh, wenn sich nicht in Zukunft, so wie es letzte Saison mehrmals passiert ist, die Termine der Männer- und Frauenteams eines einzelnen Vereins überschneiden. Bis jetzt konnte man es vermeiden, was ja schon ein großer Schritt nach vorne ist. Bin gespannt, ob man das über die komplette Saison zusammenbringt. Der nächste Schritt wäre, dass nicht 50% aller Livestreams auf ÖFB TV früher oder später komplett zusammenbrechen. Was die Streams von unseren Spielen betrifft, hat es zumindest in den ersten Runden geklappt. Hoffentlich bleibt das so.
  5. Wäre mMn auch die ideale Lösung. Ist aber leider nicht gestattet. Ich glaube Sky legt sich hauptsächlich dagegen quer.
  6. Damit machst du eh schon mehr als wahrscheinlich 90% aller anderen Austria Fans. Genau so hat es bei mir vor zirka 3 oder 4 Jahren begonnen. Heuer schaue ich die Spiele der Frauen besonders gern, einfach weil sie gewinnen und weil man eindeutig feststellen kann, dass sich die Austria beim Frauenteam wirklich verbessert hat und wirklich das umgesetzt hat, was sie davor gesagt haben. Solche Vorgänge sind ja alles andere als gang und gäbe bei unserem Verein. (Und es ist faszinierend, wie gut etwas funktionieren kann, ohne dass man zwingend Spielerinnen vom LASK holen muss und ohne dass ein gewisser JW dreinredet. Sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. ) Außerdem habe ich damit begonnen, gewisse Sachen mit einem Augenzwinkern zu sehen. ZB denke ich mir, wenn ich die Torfrauen sehe: die kleinste stellen sie jedes Mal ins Tor. Was aber natürlich dazu führt, dass das Spiel auch ganz anders gestaltet wird, nämlich in der Form, dass ausgerechnet die Frauen viel früher den Torabschluss suchen (als unsere Männer) und oft schon mal von 20 m abziehen. Das gefällt mir zB.
  7. Frauenfußball kann und soll man mMn nicht mit Männerfußball vergleichen, weil der Vergleich an sich inzwischen sowieso schon langweilig ist. Als eine andere Sportart, wie zB Cricket, würde ich es allerdings nicht betrachten. Für mich ist es schon Fußball, nur unter anderen körperlichen Voraussetzungen. Und deshalb weniger spektakulär. Ich kann deswegen auch verstehen, wenn dich der Frauenfußball nicht mitreißt. Jeder Mensch hat andere Sichtweisen, das ist zu respektieren. Deswegen geht es für mich auch in Ordnung, wenn jemand meint, Frauenfußball ist eine andere Sportart, auch wenn ich es anders sehe. Ich habe halt einen anderen Zugang. Wenn z.B gleichzeitig eine Liveübertragungen von WSG Tirol gegen Hartberg und ein Livestream der Austria Wien Frauen auswärts in Graz läuft, dann interessiert mich automatisch das Spiel der Frauen mehr. Allein schon weil der Name Austria Wien draufsteht. (Und in der Regel ist es sowieso Zeitverschwendung, wenn man sich ein Spiel Wattens gegen Hartberg ansehen würde, denn das was man dabei geboten bekommt, ist im Vergleich zu einem Spiel der Premier League auch eine andere Sportart, könnte man sagen, wenn man es überspitzt formuliert) Im Prinzip muss der Frauenfußball wohl generell versuchen, neue Besucherschichten anzusprechen, um auch in diesem Bereich halbwegs die Stadien füllen zu können. Ich habe das Gefühl, Österreich ist in diesem Bereich wieder einmal einige Jahre hinten nach. Was ich allerdings wirklich schade finde, und da wiederhole ich mich, ist, dass die Frauen von Austria Wien bei ihrem CL-Quali Spiel voraussichtlich weniger Zuschauer IN IHREM EIGENEN STADION haben werden, als die Frauen von St. Pölten bei ihren CL-Heimspielen im Horr Stadion hatten, sofern nicht ab jetzt ein unvorhergesehener Zuschaueransturm ausbricht. Das ist wirklich schade. Und kein Ruhmesblatt für unseren Anhang. Ob jetzt eine einzelne Person wie du vom Frauenfußball abgeholt wird oder nicht, hat damit eigentlich gar nichts zu tun.
  8. Hm, ich seh da einiges anders als du. 1. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es - so wie du - als legitim ansehen soll, irgendeinen Verein zu hassen. Ich mag Rapid überhaupt nicht, nur dass das klar ist. Und für einige Dinge verachte ich Rapid. Aber Hass ist mMn generell übertrieben und hinterfragenswert. Und auf längere Sicht außerdem sowieso schädlich für den Hassenden selbst. (Der extreme Hass von vielen Rapidfans und Rapidfunktionären auf die Austria ist mMn auch ein wichtiges Fundament für eure jahrzehntelange Erfolglosigkeit. Ich will aber gar nicht bestreiten, dass es nicht auch genug Austrianer gibt, die Rapid hassen. Ist halt nur meine persönliche Sichtweise.) 2. Dass es dich so aufregt, dass bei Stögsi der Pferdeschmäh angewendet wird, wundert mich. Zumal er in diesem Fall vom User @ViolaRoss gebracht wurde, der sich ja eigentlich auch selbst als Pferd bezeichnet (Ross). Und falls du dich am Ausdruck Judas stößt, das würde ich noch weniger verstehen, denn Stögsi ist das Paradebeispiel eines Judas. Ihn so bezeichnen ist keine Beleidigung sondern eine Tatsache. Außerdem wurde mMn kein einziger Spieler der Austria jemals dermaßen unterhalb der Gürtellinie von den Rapidfans beschimpft und beleidigt, wie Stögsi von den Rapidfans in den 90er Jahren. Aber Stögsi war es egal. Er kam trotzdem als Spieler zu euch. Und jetzt als Trainer. Ich glaube sogar, dass Stögsi sich auf eine gewisse Art geehrt fühlt, wenn er beleidigt wird, weil er sich denkt, dass die alle nur neidig auf ihn sind, weil er so ein toller He.cht ist. Wenn es nach mir ginge, ich würde ihn von Seiten der Austria einfach nur ignorieren. Denn für mich ist der Typ gestorben. Und den Pferdeschmäh würde ich persönlich halt nur deswegen nicht auf ihn anwenden, damit ich mich nicht auf die niedrige Stufe eines Rapidfans aus den 90er Jahren stelle. 3. Zähneknirschende Gratulation zum Double! Ich hoffe, dass Rangnick sich bald schleicht und Stögsi ihm nachfolgt, denn dann geht es für lange Zeit eh wieder bergab mit euch. Außerdem werden dann auch wieder viele von euch Stögsi hassen, weil er dann auf Rapid geschissen haben wird, wie er auf die Austria und ihre Fans geschissen hat.
  9. Die Frauen hätten sich zumindest so viele Zuschauer verdient, wie St. Pölten letzte Saison im Horr Stadion hatte. Vom Fan-Potenzial her müsste das möglich sein. Allerdings dürfte dem Großteil der Austriafans der Frauenfußball am Arsch vorbei gehen. Merkt man ja auch hier im ASB an den Aussagen einiger User. Sehr schade. (Deswegen ist es auch gut, dass es im ASB jetzt ein Unterforum für die Frauen gibt, sonst hätte wohl jedes 3. Posting den Inhalt, dass der jeweilige User sich nicht für Frauenfußball interessiert oder die Belehrung, wie sehr doch die Männer besser kicken können.) Aber vielleicht ist es ja ein gutes Omen, wenn die Kulisse enttäuschend ist, denn dann kommen Austria-Teams meistens eine Runde weiter. Wenn hingegen die Defeat Hunter kommen, die alle paar Jahre mal hervorgekrochen kommen, um Spiele gegen Atletico oder Milan zu sehen, dann gibt es eh regelmäßig eine ordentliche Klatsche.
  10. Könnte man das verschobene Spiel gegen St. Pölten aufgrund der Ergebnisse gegen die St. Pöltnerinnen in der Vergangenheit nicht als zu erwartende Niederlage werten, die sich schon in der Gegenwart auswirkt, und uns deswegen vorausgreifend nach hinten reihen? Geht da nicht irgendwas, das noch abenteuerlicher wäre und für mehr Verwirrung sorgen könnte als die bestehenden Regeln? Mir ist das noch nicht kompliziert genug!
  11. Quote 300. Easy Win! Wer da nicht sein komplettes Vermögen drauf setzt, ist ein kompletter Trottel!
  12. Hinten dicht machen, auf die Fehler von Ried warten und das Spiel wird mit 1:0 gewonnen! Mit Helmball verlieren wir diese Saison kein Spiel mehr. Außer gegen Redbull und Rappit.
  13. Mittlerweile führt auch der ÖFB trotz seiner bizarren Regelungen die Austria als Tabellenführer. Tabelle | oefb.at https://share.google/aCpTv3aQlmWhWZh0k
  14. Tja, Helmball is back. Mehr gibt's dazu wohl nicht zu sagen. Aus Austria-Sicht ein super Wochenende: Sehenswertes Spiel der YV gegen die Vienna, Auswärtssieg der Frauen in Graz, Auswärtssieg der Männer in Graz. Taugt mir.