Bojack

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. GRENDEL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685644 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Das ist eine unnötige Diskussion. Natürlich hab ich's nicht gewusst. Aber es ist schon ein Muster zu erkennen bei solchen Spielen, das ist in den letzten 5 Jahren sicher 20 Mal passiert, dass wir genau so aufgetreten sind. Ohne Tempo, ohne Leidenschaft, ohne wirklichen Plan. So haben wir unter Barisic, unter Büskens und unter Canadi gespielt und wenn das jetzt bei Djuricin auch einreißt, seh ich wirklich schwarz für diese Saison. Zuhause verschenken wir die Siege in der Schlussphase und auswärts sind wir trotzdem pomadig und schlampig - wo sollen da die Punkte herkommen?
  2. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685643 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Ich schätze deinen Versuch, möglichst sachlich zu analysieren,
    bin aber der Meinung, dass das hier nicht immer sein muss. Man sollte schon auch Dampf ablassen können (besser als Frau oder Familie bekommen es ab;) 
    Ich teile jedenfalls nur deinen Aufruf, keine Köpfe zu fordern, wirklich ganz. Das wäre tatsächlich das Letzte was wir jetzt brauchen. Das sollten wir aus dem Vorjahr schon gelernt haben. Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut der Verantwortlichen stecken an so einem Tag.
    Was die Kritik betrifft bin ich dafür, dass wir schlechte Leistung auch als solche benennen dürfen und sollen. Es ist dabei herzlich wurscht ob wir heuer schon mehrmals die "bessere" Mannschaft waren oder nicht. Was ist denn das: BESSER - wenn du fast nicht gewinnst wie im Frühjahr?
    Wir basteln uns jedes Mal unsere Spezialkriterien warum wir trotz Niederlagen oder mangelhaften Ergebnissen angeblich doch immer die Besseren waren.
    Wir sind NICHT die BESSEREN !  Wir waren es auch heute nicht.
    Ich stelle mir nur vor wer in unserem Kader die Chancen der Admira heute verwertet hätte.
    Ist das kein Zeichen von Qualität wenn man aus wenigen Möglichkeiten gute Ausbeute macht?
    Ist das kein Zeichen von fehlender Qualität wenn man aus einer Feldüberlegenheit oder sogar guten Chancen KEINE Tore macht?
    Und was macht man halt bei fehlender Qualität: Man ÜBT. Man übt bis zum Erbrechen bis es klappt.
    Und man ergibt sich nicht (ab Minute X) weinerlich in sein Schicksal sondern man kämpft dagegen an. Das habe ich gegen die Austria vermisst und das habe ich auch heute in der 2. HZ. vermisst. Und das ist einfach noch zu wenig. Und das ist v.a. zu wenig wenn man im Schnitt, gemeinsam mit dem FAK, die mit Abstand zweitbesten Verträge in der Liga hat.
    Ja, auch darüber muss diskutiert werden. Bekommen wir wirklich den Gegenwert, der hier vom Verein und auch irgendwie von uns, bezahlt wird? Ich persönlich würde für das letzte Jahr sagen, NEIN. Denn es wird auch mentale Qualität bezahlt und nicht nur wie schnell jemand ist oder wie oft er Gaberln kann.
    Scharfe Kritik ist nach so einem Tag hoch angebracht. Aber deshalb braucht sich niemand ins Hemd zu machen.
    Noch ein Nachsatz:
    Nach wie vor scheitern viele an dem "Mythos" Rapid. Es ist ja kein Wunder, dass uns heute wieder einmal gerade ein Ex-Rapidler zerschossen hat. Einer, der bei den gleichen Chancen im grünen Dress 3 Meter neben das Tor geschossen hat und eines der patschertsten Nerverln war die wir jemals hatten.
    Vielleicht sollten wir in Zukunft wieder weniger auf sensibel und intelligent schauen sondern mehr auf kampfstark und effektiv.
    Wenn ich in Schönheit sterben wollte, wäre ich Austrianer geworden !
    Ich bin aber Rapidler geworden weil wir niemals aufgeben.
  3. Tommyboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685619 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Nur wenn du nach dem ersten Viertel 10-15 Punkte hinter deinen Konkurrenten bist, ist es halt ungemein schwerer. Ich bitte dich: Hören wir auf, über die Verletzten zu reden, jeder Verein hat das, jeder muss damit umgehen - nur bei uns ist es immer ein unüberwindbares Hindernis, dass wir diese Spieler ersetzen. Wir sind am vierten Spieltag und pfeifen kadertechnisch aus dem letzten Loch: Das ist schlechte Kaderplanung und nichts anderes.
  4. dingo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685427 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Sorry, aber den Fakten muss man schon ins Auge sehen: Wir haben bisher gegen Mattersburg, St. Pölten, Austria (die zu dem Zeitpunkt VÖLLIG im Brunnen war und praktisch direkt von einem knappen EC-Auswärtsspiel kam) und die Admira insgesamt 5 Punkte geholt. Wir sind kein Dorfclub, der sich ein Jahr nach dem Aufstieg stabilisieren muss und halt jetzt mal ein Wellental durchschreitet, wir sind Rapid. Wir haben ein Budget von 30 Millionen und werden in regelmäßigen Abständen von Vereinen hergerichtet, die ein viel kleineres Budget haben (und im übrigen auch verletzte Spieler, das haben nämlich alle). Heuer ist es zum ersten Mal seit längerem so, dass wir die Ausrede mit den Europacup-Spielen nicht haben und siehe da: Wir spielen den gleichen Topfen wie in den Jahren zuvor.
    Ich will keine Ausreden von nicht in Form befindlichen Spielern. Ich will keine Ausreden von verletzten Spielern. Ich will einfach einen Kader, mit dem man den Ausfall von drei Stammspielern auffangen kann (in Wirklichkeit war Mocinic bis zur Verletzung kein wirklicher Stammspieler, also haben heute faktisch nur Schobesberger, Szanto und Schrammel gefehlt), Ich will einen Kader, bei dem wir auch noch von der Bank den Unterschied einwechseln können (das haben zum Beispiel Mattersburg und die Austria gegen uns geschafft). Ich will einen Kader, in dem Konkurrenz herrscht, sodass auch Spieler wie Schwab sich solche Leistungen nicht erlauben können. Und ich will einen Kader, der mehrere Spielweisen zulässt, wenn wir gegen die Austria 2:0 führen, will ich auf Konter spielen können, wenn mich die Admira am eigenen Strafraum anpresst, will ich einen Mittelstürmer mit langen, hohen Bällen anspielen können, die er sichert und weiterverteilt.
    All das erwarte ich mir von einem Rapidkader und ganz ehrlich: Das ist bei einem 30 Mio-Budget nicht zu viel verlangt. Andere können das auch, mit weniger Budget. Was wir momentan machen, ist tödlich, wir sparen den Kader kaputt, verhökern unsere Alternativen und glauben, es wird alles besser, wenn der Kader kleiner ist. Heute hätte ich schon gerne einen fitten Traustasson auf der Bank gehabt. Oder einen vergleichbaren Spielertypen. Aber nein: Nächste Woche ist Murg gesperrt und wir haben praktisch keinen Ersatz für ihn. Gute Planung nennt man das, oder?
  5. Tommyboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685427 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Sorry, aber den Fakten muss man schon ins Auge sehen: Wir haben bisher gegen Mattersburg, St. Pölten, Austria (die zu dem Zeitpunkt VÖLLIG im Brunnen war und praktisch direkt von einem knappen EC-Auswärtsspiel kam) und die Admira insgesamt 5 Punkte geholt. Wir sind kein Dorfclub, der sich ein Jahr nach dem Aufstieg stabilisieren muss und halt jetzt mal ein Wellental durchschreitet, wir sind Rapid. Wir haben ein Budget von 30 Millionen und werden in regelmäßigen Abständen von Vereinen hergerichtet, die ein viel kleineres Budget haben (und im übrigen auch verletzte Spieler, das haben nämlich alle). Heuer ist es zum ersten Mal seit längerem so, dass wir die Ausrede mit den Europacup-Spielen nicht haben und siehe da: Wir spielen den gleichen Topfen wie in den Jahren zuvor.
    Ich will keine Ausreden von nicht in Form befindlichen Spielern. Ich will keine Ausreden von verletzten Spielern. Ich will einfach einen Kader, mit dem man den Ausfall von drei Stammspielern auffangen kann (in Wirklichkeit war Mocinic bis zur Verletzung kein wirklicher Stammspieler, also haben heute faktisch nur Schobesberger, Szanto und Schrammel gefehlt), Ich will einen Kader, bei dem wir auch noch von der Bank den Unterschied einwechseln können (das haben zum Beispiel Mattersburg und die Austria gegen uns geschafft). Ich will einen Kader, in dem Konkurrenz herrscht, sodass auch Spieler wie Schwab sich solche Leistungen nicht erlauben können. Und ich will einen Kader, der mehrere Spielweisen zulässt, wenn wir gegen die Austria 2:0 führen, will ich auf Konter spielen können, wenn mich die Admira am eigenen Strafraum anpresst, will ich einen Mittelstürmer mit langen, hohen Bällen anspielen können, die er sichert und weiterverteilt.
    All das erwarte ich mir von einem Rapidkader und ganz ehrlich: Das ist bei einem 30 Mio-Budget nicht zu viel verlangt. Andere können das auch, mit weniger Budget. Was wir momentan machen, ist tödlich, wir sparen den Kader kaputt, verhökern unsere Alternativen und glauben, es wird alles besser, wenn der Kader kleiner ist. Heute hätte ich schon gerne einen fitten Traustasson auf der Bank gehabt. Oder einen vergleichbaren Spielertypen. Aber nein: Nächste Woche ist Murg gesperrt und wir haben praktisch keinen Ersatz für ihn. Gute Planung nennt man das, oder?
  6. buffalo66 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685427 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Sorry, aber den Fakten muss man schon ins Auge sehen: Wir haben bisher gegen Mattersburg, St. Pölten, Austria (die zu dem Zeitpunkt VÖLLIG im Brunnen war und praktisch direkt von einem knappen EC-Auswärtsspiel kam) und die Admira insgesamt 5 Punkte geholt. Wir sind kein Dorfclub, der sich ein Jahr nach dem Aufstieg stabilisieren muss und halt jetzt mal ein Wellental durchschreitet, wir sind Rapid. Wir haben ein Budget von 30 Millionen und werden in regelmäßigen Abständen von Vereinen hergerichtet, die ein viel kleineres Budget haben (und im übrigen auch verletzte Spieler, das haben nämlich alle). Heuer ist es zum ersten Mal seit längerem so, dass wir die Ausrede mit den Europacup-Spielen nicht haben und siehe da: Wir spielen den gleichen Topfen wie in den Jahren zuvor.
    Ich will keine Ausreden von nicht in Form befindlichen Spielern. Ich will keine Ausreden von verletzten Spielern. Ich will einfach einen Kader, mit dem man den Ausfall von drei Stammspielern auffangen kann (in Wirklichkeit war Mocinic bis zur Verletzung kein wirklicher Stammspieler, also haben heute faktisch nur Schobesberger, Szanto und Schrammel gefehlt), Ich will einen Kader, bei dem wir auch noch von der Bank den Unterschied einwechseln können (das haben zum Beispiel Mattersburg und die Austria gegen uns geschafft). Ich will einen Kader, in dem Konkurrenz herrscht, sodass auch Spieler wie Schwab sich solche Leistungen nicht erlauben können. Und ich will einen Kader, der mehrere Spielweisen zulässt, wenn wir gegen die Austria 2:0 führen, will ich auf Konter spielen können, wenn mich die Admira am eigenen Strafraum anpresst, will ich einen Mittelstürmer mit langen, hohen Bällen anspielen können, die er sichert und weiterverteilt.
    All das erwarte ich mir von einem Rapidkader und ganz ehrlich: Das ist bei einem 30 Mio-Budget nicht zu viel verlangt. Andere können das auch, mit weniger Budget. Was wir momentan machen, ist tödlich, wir sparen den Kader kaputt, verhökern unsere Alternativen und glauben, es wird alles besser, wenn der Kader kleiner ist. Heute hätte ich schon gerne einen fitten Traustasson auf der Bank gehabt. Oder einen vergleichbaren Spielertypen. Aber nein: Nächste Woche ist Murg gesperrt und wir haben praktisch keinen Ersatz für ihn. Gute Planung nennt man das, oder?
  7. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685427 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Sorry, aber den Fakten muss man schon ins Auge sehen: Wir haben bisher gegen Mattersburg, St. Pölten, Austria (die zu dem Zeitpunkt VÖLLIG im Brunnen war und praktisch direkt von einem knappen EC-Auswärtsspiel kam) und die Admira insgesamt 5 Punkte geholt. Wir sind kein Dorfclub, der sich ein Jahr nach dem Aufstieg stabilisieren muss und halt jetzt mal ein Wellental durchschreitet, wir sind Rapid. Wir haben ein Budget von 30 Millionen und werden in regelmäßigen Abständen von Vereinen hergerichtet, die ein viel kleineres Budget haben (und im übrigen auch verletzte Spieler, das haben nämlich alle). Heuer ist es zum ersten Mal seit längerem so, dass wir die Ausrede mit den Europacup-Spielen nicht haben und siehe da: Wir spielen den gleichen Topfen wie in den Jahren zuvor.
    Ich will keine Ausreden von nicht in Form befindlichen Spielern. Ich will keine Ausreden von verletzten Spielern. Ich will einfach einen Kader, mit dem man den Ausfall von drei Stammspielern auffangen kann (in Wirklichkeit war Mocinic bis zur Verletzung kein wirklicher Stammspieler, also haben heute faktisch nur Schobesberger, Szanto und Schrammel gefehlt), Ich will einen Kader, bei dem wir auch noch von der Bank den Unterschied einwechseln können (das haben zum Beispiel Mattersburg und die Austria gegen uns geschafft). Ich will einen Kader, in dem Konkurrenz herrscht, sodass auch Spieler wie Schwab sich solche Leistungen nicht erlauben können. Und ich will einen Kader, der mehrere Spielweisen zulässt, wenn wir gegen die Austria 2:0 führen, will ich auf Konter spielen können, wenn mich die Admira am eigenen Strafraum anpresst, will ich einen Mittelstürmer mit langen, hohen Bällen anspielen können, die er sichert und weiterverteilt.
    All das erwarte ich mir von einem Rapidkader und ganz ehrlich: Das ist bei einem 30 Mio-Budget nicht zu viel verlangt. Andere können das auch, mit weniger Budget. Was wir momentan machen, ist tödlich, wir sparen den Kader kaputt, verhökern unsere Alternativen und glauben, es wird alles besser, wenn der Kader kleiner ist. Heute hätte ich schon gerne einen fitten Traustasson auf der Bank gehabt. Oder einen vergleichbaren Spielertypen. Aber nein: Nächste Woche ist Murg gesperrt und wir haben praktisch keinen Ersatz für ihn. Gute Planung nennt man das, oder?
  8. holybatman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685427 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Sorry, aber den Fakten muss man schon ins Auge sehen: Wir haben bisher gegen Mattersburg, St. Pölten, Austria (die zu dem Zeitpunkt VÖLLIG im Brunnen war und praktisch direkt von einem knappen EC-Auswärtsspiel kam) und die Admira insgesamt 5 Punkte geholt. Wir sind kein Dorfclub, der sich ein Jahr nach dem Aufstieg stabilisieren muss und halt jetzt mal ein Wellental durchschreitet, wir sind Rapid. Wir haben ein Budget von 30 Millionen und werden in regelmäßigen Abständen von Vereinen hergerichtet, die ein viel kleineres Budget haben (und im übrigen auch verletzte Spieler, das haben nämlich alle). Heuer ist es zum ersten Mal seit längerem so, dass wir die Ausrede mit den Europacup-Spielen nicht haben und siehe da: Wir spielen den gleichen Topfen wie in den Jahren zuvor.
    Ich will keine Ausreden von nicht in Form befindlichen Spielern. Ich will keine Ausreden von verletzten Spielern. Ich will einfach einen Kader, mit dem man den Ausfall von drei Stammspielern auffangen kann (in Wirklichkeit war Mocinic bis zur Verletzung kein wirklicher Stammspieler, also haben heute faktisch nur Schobesberger, Szanto und Schrammel gefehlt), Ich will einen Kader, bei dem wir auch noch von der Bank den Unterschied einwechseln können (das haben zum Beispiel Mattersburg und die Austria gegen uns geschafft). Ich will einen Kader, in dem Konkurrenz herrscht, sodass auch Spieler wie Schwab sich solche Leistungen nicht erlauben können. Und ich will einen Kader, der mehrere Spielweisen zulässt, wenn wir gegen die Austria 2:0 führen, will ich auf Konter spielen können, wenn mich die Admira am eigenen Strafraum anpresst, will ich einen Mittelstürmer mit langen, hohen Bällen anspielen können, die er sichert und weiterverteilt.
    All das erwarte ich mir von einem Rapidkader und ganz ehrlich: Das ist bei einem 30 Mio-Budget nicht zu viel verlangt. Andere können das auch, mit weniger Budget. Was wir momentan machen, ist tödlich, wir sparen den Kader kaputt, verhökern unsere Alternativen und glauben, es wird alles besser, wenn der Kader kleiner ist. Heute hätte ich schon gerne einen fitten Traustasson auf der Bank gehabt. Oder einen vergleichbaren Spielertypen. Aber nein: Nächste Woche ist Murg gesperrt und wir haben praktisch keinen Ersatz für ihn. Gute Planung nennt man das, oder?
  9. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685122 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Wenn du nach einer halben Minute 30m vor dem eigenen Tor den Ball verlierst, dann können die Verteidiger nur schlecht sussehen. Mit so einem Blödsinn vom Kapitän kann ja niemand rechnen.
  10. schlagi009 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8684944 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Bei Altach gegen Salzburg wurde gestern der Tormann der Salzburger von einem Becher getroffen (!). Hast irgendwo eine Schlagzeile dazu gesehen? Spiel wurde auch nicht unterbrochen. Schlimm ist es nur bei Rapid.
  11. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8684898 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Und niemand hat auf der Autobahn mehr als 130 zu fahren, trotzdem tun's welche. Willst deswegen die Autobahn sperren? 
    Und eh ist's nicht super, aber es ist halt auch nicht der Weltuntergang. Alle Beteiligten wollten weiterspielen, niemand hatte Angst, es ist einfach überhaupt nix passiert. Warum man das so aufbauschen muss, ist mir ein Rätsel.
  12. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8684898 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Und niemand hat auf der Autobahn mehr als 130 zu fahren, trotzdem tun's welche. Willst deswegen die Autobahn sperren? 
    Und eh ist's nicht super, aber es ist halt auch nicht der Weltuntergang. Alle Beteiligten wollten weiterspielen, niemand hatte Angst, es ist einfach überhaupt nix passiert. Warum man das so aufbauschen muss, ist mir ein Rätsel.
  13. Indyinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  14. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  15. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110887-transferthread-sommer-2017/?do=findComment&comment=8645099 von einen Beitrag im Thema in Transferthread Sommer 2017   
    Womit hat sichs Grahovac eigentlich verdient, in die "Altlasten" Kategorie zu fallen? Ich gehe nicht davon aus, dass die ganze Astana-Gschichte irgendwelche negativen finanziellen Auswirkungen auf uns hat, eher im Gegenteil. Und auch sportlich wär er momentan eine recht nützliche Kaderergänzung, der den Part, den Auer momentan spielt, genauso gut übernehmen könnt... 
  16. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  17. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8668881 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Und dann wundert man sich, dass die Spieler beim leichtesten Kontakt abheben.
    Lustig finde ich auch, dass Harkam die Entscheidung "die klügere" nennt. Das ist natürlich Unsinn - es wäre die richtige gewesen und die, die er getroffen hat, war die falsche. Punkt aus. Solange es da keine richtige Selbstkritik gibt, wird sich nix ändern. Dann werden die gleichen Schiris herumrennen und mit Fehlentscheidungen die Spiele mitentscheiden und nachher sagen, wie schwer das alles zu sehen ist und dass es klüger gewesen wäre, wenn man Fouls im Strafraum auch pfeift.
  18. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  19. capitano55 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  20. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670836 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Am besten führt man klare Regeln ein, wie lang ein Ordner den Ball in der Hand halten darf und setzt sie dann genauso inkonsequent durch wie bei den Tormännern.
  21. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670790 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Hehe, hässlich kitschige Einrichtung, wie man es sich von einem Sauproleten eben erwarten würde..
  22. m4ri0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  23. m4ri0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669771 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Was Harkam sagt, ist natürlich Unsinn - er kann keine Gelbe stecken lassen, weil er die Situation nicht eskalieren lassen wollte. Der Grund ist ja ein anderer: Die Situation wäre deshalb eskaliert, weil in der Szene eine Gelbe für Hofmann im Vergleich mit der restlichen "Linie" völlig überzogen gewesen wäre. Noch dazu hat er in der Spielunterbrechung mit Hofmann gesprochen und es war ausgemacht, dass er rübergeht, um die Fans zu beruhigen (hat er auch gemacht, am Feld war er ja vor allem deshalb, weil er dort gerade Gegenstände weggeräumt hat).
    Man stelle sich vor, er gibt Hofmann die Gelbe (was ja in Wirklichkeit auch VÖLLIG wurscht ist, ob er als Ersatzspieler eine Gelbe kriegt oder nicht, das interessiert genau niemanden im Nachhinein) und Holzhauser kommt wieder davon, obwohl er nach einem Horrorfoul, ständigen Provokationen (Zeitspiel, provokanter Jubel) und eines taktischen Fouls schon am seidenen Faden hängt. Das wäre einfach nicht gerecht gewesen und deswegen hat er es halt bei beiden gut sein lassen. Und ganz ehrlich: DAS war eine der richtigsten Entscheidungen von Harkam am Sonntag.
  24. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  25. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.