Luki86

Members
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Sterz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13896054 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Es geht um einen Gesang in derselben Nacht, für den Hedl bereits verurteilt wurde. Wenn bei einer Feier mehrfach dasselbe in den Augen der Bundesliga dem Fairplaygedanken widersprechende Lied gesungen wird, dann liegt 1 Tatbestand vor, für den es auch nur 1 Verfahren und 1 Strafe nach der Rechtsordnung geben darf. Meiner Ansicht nach wäre ein zweites Verfahren gegen Hedl rechtswidrig und unzulässig. Anders wäre es bei einem neuen Video mit anderen strenger zu ahndenden Liedern. Auch Grüll wurde bereits nach dem strengeren Diskriminierungstatbestand verurteilt, der Favoritensong war auch bei ihm bekannt. Auch gegen ihn ist meiner Ansicht nach ein weiteres Verfahren wegen des neuen Videos unzulässig. Auch die Strafen dürfen natürlich nicht geändert werden, weil das ja ein neues eben unzulässiges Verfahren voraussetzen würde. Grundsatz: ne bis in idem = nie 2 Verfahren gegen dieselbe Person wegen selber Tat.
  2. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145437-isak-jansson-bleibt-rapidler/?do=findComment&comment=13892706 von einen Beitrag im Thema in Isak Jansson bleibt Rapidler   
    wenn er so weiter macht, muss man die KO ziehen. War gestern einer der besten
  3. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146375-meistergruppe-2024/?do=findComment&comment=13891148 von einen Beitrag im Thema in Meistergruppe 2024   
    Der Bundesliga scheint die Gleichberechtigung und Diversität jedenfalls sehr wichtig zu sein. Ist ja nicht so, als hätte man jedes andere Spiel des Spieltages auf Freitag verlegen können 
  4. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13884728 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Die Urteile sind aus meiner Sicht noch immer viel zu hart und teilweise unplausibel. Die heutigen Unterscheidungsbegründungen sind aber nicht ganz von der Hand zu weisen.Das Alter zwischen 18 und 21 ist nach dem österreichischem Strafrecht ein ausdrücklicher Milderungsgrund, warum soll man den bei Hedl nicht im Unterschied zu Hofmann berücksichtigen? Burgstaller hat als Kapitän eine besondere Verantwortung, daher Strafunterscheidung zu Grüll. Auch das 3ntspricht österreichischem Strafrecht. Ich will damit die Urteile nicht verteidigen, die Begründung für die Unterscheidungen ist aber vertretbar
  5. Austria_Forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13884728 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Die Urteile sind aus meiner Sicht noch immer viel zu hart und teilweise unplausibel. Die heutigen Unterscheidungsbegründungen sind aber nicht ganz von der Hand zu weisen.Das Alter zwischen 18 und 21 ist nach dem österreichischem Strafrecht ein ausdrücklicher Milderungsgrund, warum soll man den bei Hedl nicht im Unterschied zu Hofmann berücksichtigen? Burgstaller hat als Kapitän eine besondere Verantwortung, daher Strafunterscheidung zu Grüll. Auch das 3ntspricht österreichischem Strafrecht. Ich will damit die Urteile nicht verteidigen, die Begründung für die Unterscheidungen ist aber vertretbar
  6. Ugmo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13884728 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Die Urteile sind aus meiner Sicht noch immer viel zu hart und teilweise unplausibel. Die heutigen Unterscheidungsbegründungen sind aber nicht ganz von der Hand zu weisen.Das Alter zwischen 18 und 21 ist nach dem österreichischem Strafrecht ein ausdrücklicher Milderungsgrund, warum soll man den bei Hedl nicht im Unterschied zu Hofmann berücksichtigen? Burgstaller hat als Kapitän eine besondere Verantwortung, daher Strafunterscheidung zu Grüll. Auch das 3ntspricht österreichischem Strafrecht. Ich will damit die Urteile nicht verteidigen, die Begründung für die Unterscheidungen ist aber vertretbar
  7. Fußball_liebhaber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13884728 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Die Urteile sind aus meiner Sicht noch immer viel zu hart und teilweise unplausibel. Die heutigen Unterscheidungsbegründungen sind aber nicht ganz von der Hand zu weisen.Das Alter zwischen 18 und 21 ist nach dem österreichischem Strafrecht ein ausdrücklicher Milderungsgrund, warum soll man den bei Hedl nicht im Unterschied zu Hofmann berücksichtigen? Burgstaller hat als Kapitän eine besondere Verantwortung, daher Strafunterscheidung zu Grüll. Auch das 3ntspricht österreichischem Strafrecht. Ich will damit die Urteile nicht verteidigen, die Begründung für die Unterscheidungen ist aber vertretbar
  8. Burschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13884728 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Die Urteile sind aus meiner Sicht noch immer viel zu hart und teilweise unplausibel. Die heutigen Unterscheidungsbegründungen sind aber nicht ganz von der Hand zu weisen.Das Alter zwischen 18 und 21 ist nach dem österreichischem Strafrecht ein ausdrücklicher Milderungsgrund, warum soll man den bei Hedl nicht im Unterschied zu Hofmann berücksichtigen? Burgstaller hat als Kapitän eine besondere Verantwortung, daher Strafunterscheidung zu Grüll. Auch das 3ntspricht österreichischem Strafrecht. Ich will damit die Urteile nicht verteidigen, die Begründung für die Unterscheidungen ist aber vertretbar
  9. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13881637 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Jup - und ein Mitglied des Protestkomitees hat sein Kanzleilogo literally in "Austria-Violett" gehalten. Der ist wahrscheinlich ungefähr so Austria-Fan, wie ich Rapid-Fan bin...
    Vom Senat 1 mal ganz zu schweigen, weil der ist violetter als jeder Gesellschaftsquerschnitt.
    Es geht um viel. Nicht nur um ein paar Sperren.
    Und ich glaub, dass die Bundesliga sich da gerade nicht nur eine Büchse aufmacht...
  10. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13877251 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Was ich für rechtsstaatlich äußerst bedenklich halte ist in diesem Fall die sofortige Vollstreckbarkeit der Entscheidung. Ich sehe schon ein, dass Sperren nach Ausschüssen in Spielen sofort vollstreckt werden. Hier geht es aber nicht um die Abhandlung einer roten Karte, sondern um angebliches Fehlverhalten lang nach einem Spiel. Juristisch wurde Neuland betreten, da kann bitte doch nicht eine Erstentscheidung sofort vollstreckbar sein. Das nimmt mir ja  eigentlich auch meine Protestmöglichkeiten, da die unbedingten Sperren nach der Entscheidung über den Protest schon abgelaufen sind, wenn man sich die für den Protest vorgesehenen zeitlichen Vorgaben nach der Rechtspflegeordnung ansieht. Hier müsste man das Gesetz ändern und die Möglichkeit schaffen, einem Protest eine Aufschiebung der Vollstreckbarkeit einzuräumen, wie dies beim Öfb nur b ei Geldstrafen der Fall ist.Traurige Zustände sind das im Fußballösterreich.  Ich halte das Urteil für stark überzogen, der aufgebaute Druck sattsam bekannter Medien und Politiker war dem Senat offenbar zu groß. Übrigens  weil hier immer von einem vorgegebener Zeitfenster die Rede ist, ich finde diesbezüglich nichts. Wenn  man sich die Paragraphen der Rechtspflegeordnung ansieht, dann besteht die Vereinsverantwortlichkeit für die Anhänger nur beim Spiel, für Spieler und Funktionäre aber immer. Ist auch nicht ganz unlogisch, denn dann könnten sich Spieler an gewissen Tagen beliebig beleidigend äußern  oder singen, während sie an anderen Tagen streng dafür bestraft werden. Vielleicht weiß  aber wer anderer mehr über ein allfälliges " Zeitfenster" Viele Antworten auf aufgeworfen Fragen gibt jedenfalls die Öfb Rechtspflegeordnung, die man sich im Internet herunterladen kann
  11. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13877251 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Was ich für rechtsstaatlich äußerst bedenklich halte ist in diesem Fall die sofortige Vollstreckbarkeit der Entscheidung. Ich sehe schon ein, dass Sperren nach Ausschüssen in Spielen sofort vollstreckt werden. Hier geht es aber nicht um die Abhandlung einer roten Karte, sondern um angebliches Fehlverhalten lang nach einem Spiel. Juristisch wurde Neuland betreten, da kann bitte doch nicht eine Erstentscheidung sofort vollstreckbar sein. Das nimmt mir ja  eigentlich auch meine Protestmöglichkeiten, da die unbedingten Sperren nach der Entscheidung über den Protest schon abgelaufen sind, wenn man sich die für den Protest vorgesehenen zeitlichen Vorgaben nach der Rechtspflegeordnung ansieht. Hier müsste man das Gesetz ändern und die Möglichkeit schaffen, einem Protest eine Aufschiebung der Vollstreckbarkeit einzuräumen, wie dies beim Öfb nur b ei Geldstrafen der Fall ist.Traurige Zustände sind das im Fußballösterreich.  Ich halte das Urteil für stark überzogen, der aufgebaute Druck sattsam bekannter Medien und Politiker war dem Senat offenbar zu groß. Übrigens  weil hier immer von einem vorgegebener Zeitfenster die Rede ist, ich finde diesbezüglich nichts. Wenn  man sich die Paragraphen der Rechtspflegeordnung ansieht, dann besteht die Vereinsverantwortlichkeit für die Anhänger nur beim Spiel, für Spieler und Funktionäre aber immer. Ist auch nicht ganz unlogisch, denn dann könnten sich Spieler an gewissen Tagen beliebig beleidigend äußern  oder singen, während sie an anderen Tagen streng dafür bestraft werden. Vielleicht weiß  aber wer anderer mehr über ein allfälliges " Zeitfenster" Viele Antworten auf aufgeworfen Fragen gibt jedenfalls die Öfb Rechtspflegeordnung, die man sich im Internet herunterladen kann
  12. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145324-noah-bischof-ist-rapidler/?do=findComment&comment=13866429 von einen Beitrag im Thema in Noah Bischof ist Rapidler   
    Bischof live gesehen, sehr quirlig. Gute Partie von ihm. 
  13. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145324-noah-bischof-ist-rapidler/?do=findComment&comment=13866296 von einen Beitrag im Thema in Noah Bischof ist Rapidler   
    Also wenn wir ihn im Sommer zurückholen, wird er unser Offensivspiel ziemlich beleben. Er geht hin, wo es wehtut und auch defensiv arbeitet er heute gut mit. Die Leihe war jedenfalls eine gute Entscheidung. 
  14. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13863384 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Einige rechtliche Hinweise: Der Fall ist nach der ÖFB- Rechtspflegeordnung zu beurteilen. Paragraph 111 behandelt die Ehrverletzung 112 die Diskriminierung. Bei der Ehrverletzung wird eine andere Person durch Äußerungen in ihrer Ehre verletzt. Schwerwiegender wäre die Diskriminierung, bei der eine Person oder Personengruppe durch Äußerungen unter anderem in Bezug auf sexuelle Orientierung in ihrer Würde oder Integrität verletzt wird. Es erhebt sich für mich schon die Frage, inwieweit Gesänge von wahrscheinlich zum Großteil schwer alkoholisiert Personen dazu geeignet sind jemanden in seiner Würde oder Integrität zu verletzen. Man könnte daher durchaus nur eine einfache Beleidigung annehmen. Für die Anhänger wäre der Verein übrigens bei Diskriminierung nur beim Spiel selbst verantwortlich, für Spieler und Offizielle ( Trainer, Funktionäre) auch sonst. Leider waren mehrere Spieler bzw. Offizielle beteiligt, sodass  der Verein verantwortlich ist. Geldstrafen sind zu verhängen, Punkteabzüge können, müssen aber nicht verhängt werden. Wichtig scheint mir auch Paragraph 43 zu sein, der die bedingte Strafnachsicht regelt. Bei Vorliegen besonderer Milderungsgründe können Strafen bedingt nachgesehen werden. Die Spieler und Funktionäre sind wahrscheinlich einschlägig unbescholten und Geständnis. Auch die ganze Situation ( Feier mit viel Alkohol) wäre mildern. Daher ist Paragraph 43 durchaus ein Thema, was auch wichtig ist, weil für Diskriminierung z.B. 5Spiele Mindestsperre vorgesehen wären. Das sind nur einige rechtliche Darstellungen und Überlegungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da müsste man dann noch viel mehr schreiben, vielleicht nützt es euch aber ein wenig.
  15. Hiasl99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13863384 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Einige rechtliche Hinweise: Der Fall ist nach der ÖFB- Rechtspflegeordnung zu beurteilen. Paragraph 111 behandelt die Ehrverletzung 112 die Diskriminierung. Bei der Ehrverletzung wird eine andere Person durch Äußerungen in ihrer Ehre verletzt. Schwerwiegender wäre die Diskriminierung, bei der eine Person oder Personengruppe durch Äußerungen unter anderem in Bezug auf sexuelle Orientierung in ihrer Würde oder Integrität verletzt wird. Es erhebt sich für mich schon die Frage, inwieweit Gesänge von wahrscheinlich zum Großteil schwer alkoholisiert Personen dazu geeignet sind jemanden in seiner Würde oder Integrität zu verletzen. Man könnte daher durchaus nur eine einfache Beleidigung annehmen. Für die Anhänger wäre der Verein übrigens bei Diskriminierung nur beim Spiel selbst verantwortlich, für Spieler und Offizielle ( Trainer, Funktionäre) auch sonst. Leider waren mehrere Spieler bzw. Offizielle beteiligt, sodass  der Verein verantwortlich ist. Geldstrafen sind zu verhängen, Punkteabzüge können, müssen aber nicht verhängt werden. Wichtig scheint mir auch Paragraph 43 zu sein, der die bedingte Strafnachsicht regelt. Bei Vorliegen besonderer Milderungsgründe können Strafen bedingt nachgesehen werden. Die Spieler und Funktionäre sind wahrscheinlich einschlägig unbescholten und Geständnis. Auch die ganze Situation ( Feier mit viel Alkohol) wäre mildern. Daher ist Paragraph 43 durchaus ein Thema, was auch wichtig ist, weil für Diskriminierung z.B. 5Spiele Mindestsperre vorgesehen wären. Das sind nur einige rechtliche Darstellungen und Überlegungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da müsste man dann noch viel mehr schreiben, vielleicht nützt es euch aber ein wenig.
  16. JR1988 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13863384 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Einige rechtliche Hinweise: Der Fall ist nach der ÖFB- Rechtspflegeordnung zu beurteilen. Paragraph 111 behandelt die Ehrverletzung 112 die Diskriminierung. Bei der Ehrverletzung wird eine andere Person durch Äußerungen in ihrer Ehre verletzt. Schwerwiegender wäre die Diskriminierung, bei der eine Person oder Personengruppe durch Äußerungen unter anderem in Bezug auf sexuelle Orientierung in ihrer Würde oder Integrität verletzt wird. Es erhebt sich für mich schon die Frage, inwieweit Gesänge von wahrscheinlich zum Großteil schwer alkoholisiert Personen dazu geeignet sind jemanden in seiner Würde oder Integrität zu verletzen. Man könnte daher durchaus nur eine einfache Beleidigung annehmen. Für die Anhänger wäre der Verein übrigens bei Diskriminierung nur beim Spiel selbst verantwortlich, für Spieler und Offizielle ( Trainer, Funktionäre) auch sonst. Leider waren mehrere Spieler bzw. Offizielle beteiligt, sodass  der Verein verantwortlich ist. Geldstrafen sind zu verhängen, Punkteabzüge können, müssen aber nicht verhängt werden. Wichtig scheint mir auch Paragraph 43 zu sein, der die bedingte Strafnachsicht regelt. Bei Vorliegen besonderer Milderungsgründe können Strafen bedingt nachgesehen werden. Die Spieler und Funktionäre sind wahrscheinlich einschlägig unbescholten und Geständnis. Auch die ganze Situation ( Feier mit viel Alkohol) wäre mildern. Daher ist Paragraph 43 durchaus ein Thema, was auch wichtig ist, weil für Diskriminierung z.B. 5Spiele Mindestsperre vorgesehen wären. Das sind nur einige rechtliche Darstellungen und Überlegungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da müsste man dann noch viel mehr schreiben, vielleicht nützt es euch aber ein wenig.
  17. Woody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13863384 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Einige rechtliche Hinweise: Der Fall ist nach der ÖFB- Rechtspflegeordnung zu beurteilen. Paragraph 111 behandelt die Ehrverletzung 112 die Diskriminierung. Bei der Ehrverletzung wird eine andere Person durch Äußerungen in ihrer Ehre verletzt. Schwerwiegender wäre die Diskriminierung, bei der eine Person oder Personengruppe durch Äußerungen unter anderem in Bezug auf sexuelle Orientierung in ihrer Würde oder Integrität verletzt wird. Es erhebt sich für mich schon die Frage, inwieweit Gesänge von wahrscheinlich zum Großteil schwer alkoholisiert Personen dazu geeignet sind jemanden in seiner Würde oder Integrität zu verletzen. Man könnte daher durchaus nur eine einfache Beleidigung annehmen. Für die Anhänger wäre der Verein übrigens bei Diskriminierung nur beim Spiel selbst verantwortlich, für Spieler und Offizielle ( Trainer, Funktionäre) auch sonst. Leider waren mehrere Spieler bzw. Offizielle beteiligt, sodass  der Verein verantwortlich ist. Geldstrafen sind zu verhängen, Punkteabzüge können, müssen aber nicht verhängt werden. Wichtig scheint mir auch Paragraph 43 zu sein, der die bedingte Strafnachsicht regelt. Bei Vorliegen besonderer Milderungsgründe können Strafen bedingt nachgesehen werden. Die Spieler und Funktionäre sind wahrscheinlich einschlägig unbescholten und Geständnis. Auch die ganze Situation ( Feier mit viel Alkohol) wäre mildern. Daher ist Paragraph 43 durchaus ein Thema, was auch wichtig ist, weil für Diskriminierung z.B. 5Spiele Mindestsperre vorgesehen wären. Das sind nur einige rechtliche Darstellungen und Überlegungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da müsste man dann noch viel mehr schreiben, vielleicht nützt es euch aber ein wenig.
  18. Chaostheorie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13863384 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Einige rechtliche Hinweise: Der Fall ist nach der ÖFB- Rechtspflegeordnung zu beurteilen. Paragraph 111 behandelt die Ehrverletzung 112 die Diskriminierung. Bei der Ehrverletzung wird eine andere Person durch Äußerungen in ihrer Ehre verletzt. Schwerwiegender wäre die Diskriminierung, bei der eine Person oder Personengruppe durch Äußerungen unter anderem in Bezug auf sexuelle Orientierung in ihrer Würde oder Integrität verletzt wird. Es erhebt sich für mich schon die Frage, inwieweit Gesänge von wahrscheinlich zum Großteil schwer alkoholisiert Personen dazu geeignet sind jemanden in seiner Würde oder Integrität zu verletzen. Man könnte daher durchaus nur eine einfache Beleidigung annehmen. Für die Anhänger wäre der Verein übrigens bei Diskriminierung nur beim Spiel selbst verantwortlich, für Spieler und Offizielle ( Trainer, Funktionäre) auch sonst. Leider waren mehrere Spieler bzw. Offizielle beteiligt, sodass  der Verein verantwortlich ist. Geldstrafen sind zu verhängen, Punkteabzüge können, müssen aber nicht verhängt werden. Wichtig scheint mir auch Paragraph 43 zu sein, der die bedingte Strafnachsicht regelt. Bei Vorliegen besonderer Milderungsgründe können Strafen bedingt nachgesehen werden. Die Spieler und Funktionäre sind wahrscheinlich einschlägig unbescholten und Geständnis. Auch die ganze Situation ( Feier mit viel Alkohol) wäre mildern. Daher ist Paragraph 43 durchaus ein Thema, was auch wichtig ist, weil für Diskriminierung z.B. 5Spiele Mindestsperre vorgesehen wären. Das sind nur einige rechtliche Darstellungen und Überlegungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da müsste man dann noch viel mehr schreiben, vielleicht nützt es euch aber ein wenig.
  19. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13854125 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Man sieht richtig,  dass wir von Spiel zu Spiel besser werden und das macht mir viel Hoffnung. Die Schwächephasen werden weniger und daran wird gearbeitet. Klauß macht bis jetzt einen richtig guten Job. Mit diesem Derbysieg steht er in den Geschichtsbücher 
  20. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=13852870 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Jetzt hat das Frühjahr auch schon wieder 3 Spieltage hinter sich gebracht und diese Schnittpartien wurden mit Bravour gemeistert.
    Deswegeb kann man Katzer's Arbeit auch wieder ein kleines Stück mehr beurteilen. 
    Die Trainer-Entscheidung zeigt sich als goldrichtig und diese Personalie hätte nicht jeder so getroffen. Diese Entscheidung gehört Katzer und daher großes Lob dafür. 
    Bin froh, dass man mit Katzer einen guten Sportdirektor hat. Es geht wieder aufwärts bei Rapid 
     
  21. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145638-v-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=13832204 von einen Beitrag im Thema in [V] SK Sturm Graz - SK Rapid   
    Sturm ist meiner Meinung haushoher Favorit und es bedarf einer besonderen Leistung um etwas aus Graz mitzunehmen. Mit einem Remis könnte ich sehr gut leben, wenn`s mehr wird wäre es wunderbar. Mit den Ausfällen von Burgstaller und Querfeld wird es auch nicht einfacher. Bei den Grazern imponiert mir die Breite ihres Kaders mit einer Top Ersatzbank. 
                                                                         Hedl
                                                      Nana  Hofmann  Kongolo  Auer
                                                             Sattlberger  Grgic
                                                           Lang      Seidl        Grüll
                                                                        Mayulu
    Bank: Unger, Sollbauer, Oswald, Kerschbaum, Jansson, Zivkovic, Kaygin
  22. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13826276 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Die 5 Spiele Tabelle lässt ja auch vor allem eines außen vor - welche Situation wurde dem neuen Trainer hinterlassen?
    Und selten wird man es so wie Klauß erleben, dass man ein gutes Fundament hat. Ja, der Kader selbst war schrecklich zusammen gestellt, aber die Mannschaft an sich hatte schon vieles drin um Spiele zu gewinnen. Wir waren ja weit weg von einem Canadi'schen Antikick.
    Klauß sagt es ja selbst - es geht um harte Arbeit. Jeden Tag. Jedes Match. Und das ist das Erfreuliche für mich - man sieht es finde ich auch. Da sind keine großen Sprünge dabei, aber gefühlt merkt man seit dem Trainingslager wie wir uns Stück für Stück aus dem Strudel rausarbeiten. Rückstand gegen SKN - und wir haben weitergearbeitet. Wir schwimmen gegen den WAC - und wir haben weitergearbeitet. Ja, da gehört auch Glück dazu - nur das haben bekanntlich nur die Tüchtigen. 
    Wir müssen, wie man so salopp sagt, von Spiel zu Spiel schauen und versuchen jedes Mal besser zu werden. Dann werden wir auch nicht alles gewinnen. Aber hergeschenkte Punkte wird es von uns mMn. seltener geben. 
    Das sehe ich auch so. Und eines ist auch klar - wenn wir jedes Jahr im Finale stehen, werden wir - und wenn es noch so zufällig und unverdient ist - irgendwann eines gewinnen. Leoben hingegen ist ein klasisches Klauß Spiel. Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Dann steigen wir auch auf. 
  23. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145607-wolfsberger-ac-sk-rapid-02-01/?do=findComment&comment=13822172 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid 0:2 (0:1)   
    VAR war Ebner 
    Der ist immer gegen Rapid und hat uns Schon genug Punkte gekostet 
  24. Bongo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=13819907 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Hier wird immer davon geredet das wir in Vorleistung gegangen sind. Kann mir das bitte mal jemand genauer erklären. Wir haben eine 7-stellige Summe für Transferbeteiligungen erhalten, einiges an Geld für den Demir-Deal. Leihgebühren für Druijf, Zimmermann, Fallmann. Der Tecepik-Transfer hat Geld gebracht. Wo waren jetzt diese großen Vorleistungen? 
  25. Luki86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=13818239 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Das ist nicht richtig. Wrabetz hat große Versprechungen gemacht. Nämlich +15(?) Millionen in die Kampfmannschaft buttern zu wollen. Damit hatte er seinen Wahlsieg sicher. Genaue Ausführungen blieb er schuldig, genauso wie ein Konzept (bitte kommt mir nicht mit diesen Power Point Slides eines schlechten Praktikanten). Später kamen dann nach und nach die Infobröckchen und mittlerweile weiß man: Mehr Geld gibts nicht bzw. nur über sportlichen Erfolg. Über EC-Gruppenphasen. Welch Innovation, als hätten seine Vorgänger anderes probiert...
    Dass der Verein strukturell umgebaut wird bzw. wurde und bereits Geld eingespart wurde, finde ich gut. Das sind aber in Summe wohl keine Beiträge, die auch nur den Grundstein zu "+15 Millionen" legen werden können. Nicht einmal 3,5 Millionen für Kühn auf einen Schlag können das. 
    Das große Motto - alles für den Sport. Das sehe ich nicht. Wenn man im Winter auf Platz 6 stehend den Kader in der Qualität und Quantität reduziert, dann gefährdet man den ohnehin schon gefährdeten sportlichen Erfolg (noch mehr). Wie Katzer in diesem Interview richtig sagt: Man kann nicht erwarten, dass günstige Neuzugänge die Millionenabgänge sofort ersetzen werden können. 
    Und ja, in Summe frustriert mich das. Die Chancen in die "Aufwärtsspirale" zu kommen (also EC Gruppenphase), verringern sich Jahr für Jahr. Und somit manifestieren wir uns da wo wir sind. Im Tabellenmittelfeld Österreichs.