fearer

Members
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148600-europacup-saison-202425/?do=findComment&comment=14076101 von einen Beitrag im Thema in Europacup Saison 2024/25   
    Ja, weil innerhalb der Gruppe gleiche Gegner bespielt werden. 
    In dieser Liga spielst gegen 1/6 der Gegner und wirst mit Klubs verglichen, die wahllos gegen die anderen 5/6 spielen.
    Ausserdem ists Glückssache, gegen wen du daheim uns auswärts spielst, machts nochmal unberechenbarer. 
    Und wenn sich dann ein Team in der letzten Runde "ergibt" und das Torverhältnis zwischen Punktegleichen entscheidet, ists nochmal oasch on top. Und bei 36 Teams wirds EINE MENGE MEHR Punktegleiche geben als in 6er Gruppen.
  2. veilchen27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14077211 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Ich kann mich mit dem Gedanken "Schopp als Austria-Trainer" leider so gar nicht anfreunden. Die Gründe wurden hier schon von anderen genannt.
    Ich glaube nicht, dass ich dieses von hinten rausspielen überlebe. Habe mir in den Spielen gegen uns öfters gedacht, wenn uns so ein tiefer Ballverlust passiert "ärgere" ich mich.
    Auch Schopp als Typ ist nicht so mein Fall und einfach insgesamt nicht mein Wunschkandidat.
    Ich würde mir eher einen Trainer, wie Wimmer es war, wünschen. Einer der Potenzial hat und bei uns den ersten/nächsten Schritt im Cheftrainer-Geschäft machen will. 
    Und ich weiß auch nicht, ob ich mir, wenn ich Schopp wäre, die Austria antun wollen würde.
    Wenn im Co-Trainerteam neben Wegleitner auch Uhlig oder vielleicht sogar Holland dabei wäre fände ich es auch irgendwie ganz interessant.
    Würde die Idee mit Succession Planning im Trainerbereich weiter verfolgen, auch wenn da zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Cheftrainer-Nachfolger zur Verfügung gestanden wäre. Schade, dass Uhlig bei Stripfing zurückgetreten ist, hätte mich interessiert wie es kommende Saison ausgesehen hätte. Die Ergebnisse waren nach ihm auch nicht viel besser und Absteiger dürfte es ja jetzt auch keinen geben in der zweiten Liga.
  3. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14077333 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Fridrikas wird heuer 27 und immer wieder mit schwankenden Leistungen. Hat für mich ein ähnliches Profil wie Gruber. Entwicklungspotenzial auch eher überschaubar und verletzungsanfällig obendrauf. Würde eine Verpflichtung nicht wirklich verstehen. 
    Entrup: Hat er eine Top-Saison gespielt? Ja!! Kann er an die aber anschließen? Steht ein möglicher Gehalt (nach dieser Saison) im Verhältnis zu dem was wir ausgeben können/wollen? Wäre die Ablöse überhaupt stemmbar?
    Für beide gilt: Wir haben bereits einige Spieler im besten Fußballeralter.
    Malone als Leihe fände ich schon interessanter, allein aus finanziellen Gründen!
    Ein schneller Konterstürmer, wie Ohio, fehlt uns jedenfalls auch noch und das schon seit einiger Zeit.
    Bisschen Name-dropping(falls Orti mitliest) 
    David Nemeth: heuer mit sehr wenigen Einsätzen bei St. Pauli, die ja aufsteigen. Dass er in Ö funktioniert ist ja bekannt. Vielleicht eine Leihe, sollte uns Handl verlassen?
    Lukas Wallner: Vielleicht ein bisschen unrealistisch, vielleicht aber für kommende Saison ein Affengruber-Schicksal. Bei Salzburg den Durchbruch noch nicht wirklich geschafft, auch aufgrund von Verletzungen. Vertrag bis 06/25 und "schon" 21 Jahre.
    David Heindl (19, Kapfenberg) mit viel Spielpraxis in der Dreierkette und 4 Toren. Vertrag allerdings noch bis 2027.
    Filip Milojevic: Hinter dem sind zwar andere her, aber vielleicht mit Drago als Mentor?
    Arjan Malic: Habe ich ja bereits in einem anderen Post erwähnt.
    Justin Omoregie: Leihe. Wurde ja bereits zu RBS hochgezogen, war dann aber viel verletzt. Vielleicht als ZDM Alternative für ein Jahr bei uns Spielpraxis sammeln? Die körperlichen Vorraussetzungen würde er mitbringen.
    Namory Cisse: Noch nicht wirklich der große Goalgetter, aber Entwicklungspotenzial als Zielspieler.
  4. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14077333 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Fridrikas wird heuer 27 und immer wieder mit schwankenden Leistungen. Hat für mich ein ähnliches Profil wie Gruber. Entwicklungspotenzial auch eher überschaubar und verletzungsanfällig obendrauf. Würde eine Verpflichtung nicht wirklich verstehen. 
    Entrup: Hat er eine Top-Saison gespielt? Ja!! Kann er an die aber anschließen? Steht ein möglicher Gehalt (nach dieser Saison) im Verhältnis zu dem was wir ausgeben können/wollen? Wäre die Ablöse überhaupt stemmbar?
    Für beide gilt: Wir haben bereits einige Spieler im besten Fußballeralter.
    Malone als Leihe fände ich schon interessanter, allein aus finanziellen Gründen!
    Ein schneller Konterstürmer, wie Ohio, fehlt uns jedenfalls auch noch und das schon seit einiger Zeit.
    Bisschen Name-dropping(falls Orti mitliest) 
    David Nemeth: heuer mit sehr wenigen Einsätzen bei St. Pauli, die ja aufsteigen. Dass er in Ö funktioniert ist ja bekannt. Vielleicht eine Leihe, sollte uns Handl verlassen?
    Lukas Wallner: Vielleicht ein bisschen unrealistisch, vielleicht aber für kommende Saison ein Affengruber-Schicksal. Bei Salzburg den Durchbruch noch nicht wirklich geschafft, auch aufgrund von Verletzungen. Vertrag bis 06/25 und "schon" 21 Jahre.
    David Heindl (19, Kapfenberg) mit viel Spielpraxis in der Dreierkette und 4 Toren. Vertrag allerdings noch bis 2027.
    Filip Milojevic: Hinter dem sind zwar andere her, aber vielleicht mit Drago als Mentor?
    Arjan Malic: Habe ich ja bereits in einem anderen Post erwähnt.
    Justin Omoregie: Leihe. Wurde ja bereits zu RBS hochgezogen, war dann aber viel verletzt. Vielleicht als ZDM Alternative für ein Jahr bei uns Spielpraxis sammeln? Die körperlichen Vorraussetzungen würde er mitbringen.
    Namory Cisse: Noch nicht wirklich der große Goalgetter, aber Entwicklungspotenzial als Zielspieler.
  5. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87237-james-holland-wechselt-wieder-zur-wiener-austria-und-kommt-heim/?do=findComment&comment=14075058 von einen Beitrag im Thema in James Holland wechselt wieder zur Wiener Austria und kommt heim   
    183 Spiele für Austria Wien. Ein Meistertitel. Und zum Abschied die Austria mit zwei Toren in den "Europapokal" geschossen.
    Ich habe mich oft geärgert, wie ein verdienstvoller Austrianer hier oft nicht nur kritisiert, sondern immer wieder auch verschmäht wurde.
    Zum Abschied hat's Jimmy allen nochmals so richtig gezeigt und war mit seinen 35 Jahren ein hochverlässlicher, starker 6er, der in vier Tagen 180min problemlos abgespult hat, und seine Laufbahn hier mit der Kapitänsschleife am Arm und als Siegestorschütze beendet hat.
    Danke für alles und ich freue mich eines Tages auf dein drittes Mal Austria Wien, dann in einer neuen Rolle. Für jetzt hoffe ich, dass du deine Karriere noch wo fortsetzen kannst, denn mit Leistungen wie zuletzt kannst du so einige Teams verstärken!
    There's only one James Holland.  (Und bitte, was für ein geiler Fangesang!)


     

  6. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148600-europacup-saison-202425/?do=findComment&comment=14074554 von einen Beitrag im Thema in Europacup Saison 2024/25   
    Alles zur Europacup Saison 24/25 hier rein. 
     
    Realistisch scheiden wir in der Quali aus, träumen muss erlaubt sein
    In der 2ten Quali Runde sind wir definitiv gesetzt, unter Umständen kommt es zu einer Setzung in Quali Runde 3. 
    Termine der Conference League 2024/25
    Wann wird die Qualifikation der Conference League 2024/25 Conference League ausgespielt?
    Erste Qualifikationsrunde: 11. & 18. Juli 2024
    Zweite Qualifikationsrunde: 25. Juli & 1. August 2024
    Dritte Qualifikationsrunde: 8. & 15. August 2024
    Wann finden die Spiele der Ligaphase der Conference League 2024/25 statt?
    Spieltag 1: 3. Oktober 2024
    Spieltag 2: 24. Oktober 2024
    Spieltag 3: 7. November 2024
    Spieltag 4: 28. November 2024
    Spieltag 5: 12. Dezember 2024
    Spieltag 6: 19. Dezember 2024
    Wann findet die K.-o.-Phase der Conference League 2024/25 statt?
    Play-offs zur K.-o.-Runde: 13. & 20. Februar 2025
    Achtelfinale: 6. & 13. März 2025
    Viertelfinale: 10. & 17. April 2025
    Halbfinale: 1. & 8. Mai 2025
    Finale: 28. Mai 2025
    Wann wird die Conference League 2024/25 ausgelost?
    Erste Qualifikationsrunde: 18. Juni 2024
    Zweite Qualifikationsrunde: 19. Juni 2024
    Dritte Qualifikationsrunde: 22. Juli 2024
    Qualifikations-Play-offs: 5. August 2024
    Gruppenphase: 30. August 2024
    Play-offs zur K.-o.-Phase: 20. Dezember 2024 (Termin muss noch bestätigt werden)
    Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale: 21. Februar 2025

     

  7. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143666-rlo-202324/?do=findComment&comment=14069899 von einen Beitrag im Thema in RLO 2023/24   
    Ich würde es insbesondere auf zwei Faktoren zurückführen:
    1) da wir dank des Herbsts nie wirklich in Abstiegsgefahr waren, hat man im Frühjahr noch mehr auf junge Spieler schon für die nächste Saison gesetzt.
    2) Abgang Scharner & Verletzung Bejic - Hosiner ist sicherlich Vorbild auf und neben dem Platz, kann aber als Mittelstürmer nicht den defensiv Bereich dirigieren, dass hat im Frühjahr gefehlt.
     
  8. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148492-v-tsv-hartberg-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14070345 von einen Beitrag im Thema in [V] TSV Hartberg - FK Austria Wien   
    Ich kann dir aus eigener Erfahrung in der APA sagen, dass man als Redakteur selten in die Tiefe gehen kann.
    Du besuchst die PK, schreibst den Vorbericht, holst dir dafür auch noch das Statement des anderen Trainers und schreibst 10 Minuten nach Abgabe über die Olympiaquali der heimischen Segler*innen - oder du machst das ganze in der laufenden Saison für mehrere Spiele.
    Will sagen: Der Vorbericht ist wertfrei ein 0815-Produkt, der auch wenn du sehr viel Energie investierst, keine weiten Kreise ziehen wird.
     
    Klar, wäre mehr Fachjournalismus von Vorteil, aber dafür fehlen die Ressourcen.
  9. Paul1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  10. violaforever1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  11. veilchen27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  12. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  13. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  14. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  15. viola lion gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  16. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  17. bigben79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  18. Johann Hölzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  19. grasshopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  20. ElPrinz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  21. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14065584 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Weil Holland immer wieder in Interview angedeutet hat, dass er noch nicht fertig ist bei uns, trotz klaren Abschiedsbekundungen von JW veranlasst es mich mittlerweile zu glauben, dass er vielleicht als Trainer einsteigen wird. Im Jungendbereich kann ich ihn mir vorerst schon mal gut vorstellen und irgendwann auch gerne höher. Wirkt auf mich wie ein sehr überlegter, erfahrener und ruhiger aber mit einer enormen Autorität ausgestatteter Mensch. Taktisch ist er auch versiert, also warum nicht?
  22. valentin1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14066503 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    So, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die sportliche Ausrichtung gleich bleibt und wir zwar einen Umbruch haben werden, aber nicht das ganze System über den Haufen werfen. Da ich versuche, auch die unteren Levels des 3-Stufenmodells zu verfolgen, habe ich versucht meine Eindrücke aus den Spielen von Stripfing, sowie die Einsatzzeiten der YV mit einzubauen.
    Habe auch versucht das Worst-Case-Szenario bezgl. möglicher Abgänge von Leistungsträgern einzubauen.
    Torwart:
    (Mögliche) Abgänge: Früchtl
    (Mögliche) Zugänge: Sahin-Radlinger
     
    KM: Sahin-Radlinger, Kos, Wedl
    Stripfing: Jusic
    YV: Überbacher
    Früchtl wird uns wohl ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Für beide eine Win-Win Situation. Sahin-Radlinger ja bereits unter Vertrag. Kann mir gut vorstellen, dass wir mit ihm in die kommende Saison gehen. Die Spielzeit, die er dann in Holland bekommen hat, hätte er aufgrund des Früchtl-Ausfalls auch bei uns bekommen. Sofern da nicht irgendwo eine No-Brainer-Leihmöglichkeit aufgeht, wäre ich mit Sahin-Radlinger OK.
    Conde hat bei Stripfing leider gar nicht überzeugt, zuletzt auch nicht mehr im Kader (nicht bekannt ob verletzt, nachdem er dazwischen aber mal auf der Bank war, würde ich sagen aus sportlichen Gründen).
    Kann mir vorstellen, dass Jusic (U19 Nationalspieler), der bei den YV oft sehr gut gehalten hat, den nächsten Schritt zu Stripfing macht um eine Stufe weiter oben Erfahrung zu sammeln.
    IV:
    (Mögliche) Abgänge: Handl(?), Martins
    (Mögliche) Zugänge: Dragovic, ??
     
    KM: Plavotic, Galvao, Meisl, Dragovic(?), Kopp(?)
    Stripfing: Radonjic, Ilic(?),
    YV: Ilic(?), Wojnar, Jankovic, Stöckl (U18 Nationalspieler), Metaj
     
    Martins zuletzt oft keine Option mehr - deutet wohl auf Abgang hin. Ein Handl-Abgang ist ja auch schon im Raum gestanden. Für seine eigene Entwicklung wäre wohl der nächste Schritt sinnvoll, war heuer DIE Konstante in der Defensive. Einen Abgang fände ich schon sehr schade, aber dann auch nachvollziehbar. Ich war jedenfalls schon zu Beginn seiner Austria-Zeit, in den Spielen bei den YV (gemeinsam mit Jarjue) von ihm überzeugt. Freut mich, dass er sich so entwickelt hat.
    Dragovic ja fixest hier. Galvao-Abgang für einen „Jüngere“(zumindest jünger als er) wäre für mich auch OK, wenn Handl bleibt und Dragovic kommt - hinsichtlich Alter.
    Ein weiterer Perspektivspieler, wie eben Arjan Malic, wäre schon fein, auch weil ich da von unten keinen IV sehe, den man sofort bedenkenlos hochziehen könnte.
    Radonjic, hat mich in den Spielen, die ich von Stripfing gesehen habe, eigentlich (noch) nicht überzeugt. Kopp eigentlich auch nicht, wäre aber eine stabile Option als IV#5. Komplettiert durch Kooperationsspiel Radonjic und Ilic, der kommende Saison eine Liga weiter oben Erfahrung sammeln könnte. War jedenfalls neben Markovic (dürfte vor einem Abgang bei den YV stehen) der Dauerbrenner in der IV. Auch Wojnar war größtenteils gesetzt, bei den YV.
    Dragovic - Plavotic - Galvao
    (Kopp/Malic/Radonjic - Meisl/Ilic)
    Ein wenig riskant, aber einer der Jungen müsste einfach die Gunst der Stunde nutzen.
    Die restlichen IV-Kooperationsspieler bei Stripfing sind nach den Leistungen der laufenden Saison jedenfalls kein Thema.
    Bei einem Handl Verbleib:
    Handl - Dragovic - Meisl
    (Kopp/Radonjic) - Plavotic - Galvao/Ilic)
     
    ZM:
    (Mögliche) Abgänge: Holland, Braunöder
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Potzmann, Fischer, Wels, Wustinger
    Stripfing: Abdi, Schmelzer(?)
    YV: Maybach(U17 Nationalspieler), Mörth(U16 Nationalspieler), Niszandic (U18 Nationalspieler)
     
    Holland Abgang ja bestätigt - fände ein Jahr bei den YV noch interessant, aber wird’s wohl nicht spielen.
    Ein richtiger defensiver ZM würde uns schon sehr gut tun.
    Diakite, den ich bereits vor seinem Wechsel zu Hartberg gerne bei uns gesehen hätte, wäre prinzipiell meine Wunschlösung, wenn wir einen gestandenen Profi auf der Postion wollen, der die Liga kennt. Leider eher sehr unrealistisch - fand ihn gestern auch wieder sehr gut.
    Alternativ ein anderer Legionär bzw. ein Perspektivspieler, auch weil da aus Stripfing gar nichts nachkommt. Ich hoffe jedenfalls, dass Potzmann wieder an die Form, von vor seiner Verletzung anknüpfen kann, dann wäre eine richtige Stütze)
    Wustinger ist für mich kein 6er, sondern mehr 8er, daher für die defensive 6 eher nicht so mein Favorit. Vielleicht kann ja auch Dragovic die defensive 6 übernehmen und vor der Abwehr aufräumen.
    Daneben wird wohl Fischer seinen Platz haben bzw. hoffentlich dann auch Druck von Wels und Wustinger bekommen, sofern, der wieder voll retour kommt.
    Auch wenn ich Wels gestern ein bisschen unglücklich empfunden habe, hoffe ich darauf, dass er eine Reihe weiter vorne sein Können beweisen darf.
    Abdi (Dauerbrenner bei den den YV) würde sich für den nächsten Schritt (Stripfing) anbieten.
    Bei den YV sollten da drei U-Nat.spieler zur Verfügung stehen.
     
    Potzmann - Fischer/Wels
    ?? - Wels/Wustinger
    Bzw.
    Dragovic - Fischer
    Potzmann - Wels/Wustinger
     
    LM/LV:
    (Mögliche) Abgänge: Krätzig, Polster
    (Mögliche) Zugänge: ??
     
    KM: Guenouche, El Sheiwi, Potzmann
    Stripfing: Kreiker(?), Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
    YV: Österreicher (U18 Teamspieler) oder Sawicki
     
    Guenouche hat sich für mich den Stammplatz auf links verdient, dahinter steht und fällt und alles mit El Sheiwi. Sollte er wirklich (so) retour kommen, wie vor seiner Verletzung, hätten wir da schon eine spielerisch sehr starke linke Seite! Potzmann kann hier ja auch aushelfen. Von daher würde ich hier lieber Geld einsparen und niemand Neuen dazu holen und mal abwarten, wie sich El Sheiwi schlägt. Wenn er sich wieder verletzt kann man ja wieder eine Leihe andenken.
    Kreiker bei Stripfing zwar gesetzt, aber leider, ähnlich wie bei den YV in den letzten Jahren, nicht mehr als brav. Für die zweite Stufe(Stripfing) wäre ein Aufstieg von Österreicher/Sawicki vielleicht ein Thema, die haben sich heuer um die Start11 bei den YV gematched.
     
    RM/RV:
    (Mögliche) Abgänge: Keine
    (Mögliche) Zugänge: Keine
     
    KM: Ranftl, Pazourek
    Stripfing: Ewemade
    YV: ??
     
    Eigentlich eine ganz angenehme Ausgangssituation. Ein alternder Dauerläufer-Stammspieler und junges Talent dahinter. Pazourek wirkt zwar das eine oder andere mal noch ein bisschen nervös, hat sich aber im Laufe des Spiels gestern sehr gesteigert. Kann mir vorstellen, dass er kommende Saison viel Spielzeit sammelt, würde mich freuen.
    Ewemade dafür eine Liga hoch.
     
    Offensive:
    (Mögliche) Abgänge: Huskovic, Schmidt, Polster, Asllani
    (Mögliche) Zugänge: Malone
     
    KM: zu viele vielleichts
    Stripfing: Sutterlüty(?), Kani(?)
    YV: Izunwanne, Aleksa, Deshishku. (Vielleicht traut man sich ja auch bei einem der drei bereits den Sprung in die zweite Liga)
     
    Hier hängt viel von der Ausrichtung ab. 343 oder 3421, aber auch ob Fitz bei uns bleibt. Nach den letzten Leistungen kann ich mir schon vorstellen, dass er für einige Teams interessant werden könnte.
    Mit dem derzeitigen Personal wäre ich eher für ein 3421 mit Fitz und Wels hinter einer Sturmspitze, Saljic und Gruber/Huskovic(?) als Backup. Davor Asllani/Malone(?)/Raguz. Nachdem wir ja bei Raguz noch nicht wirklich wissen wohin die Reise geht wäre es natürlich topest, wenn wir Asllani UND Malone leihen könnten.
    Für ein 343 fehlen uns grad wirklich die passenden Flügelspieler. Gruber und der womöglich abwandernde Huskovic sind ja nicht unbedingt die idealen Flügelspieler.
     
    Im 3421:
    Fitz/Huskovic - Wels
    (Huskovic/Gruber - Saljic)
    Asllani/Malone
    (Vucic/Raguz)
     
    Zusammengefasst also viel zu viele Variablen :). Mit ein paar internen Infos könnte das Ganze natürlich auch anders aussehen.
    Ablösetechnisch sollte dafür einiges drinnen sein in dem Sommer. Wovon wir wohl trotzdem einiges in eine Drago-Rückkehr und hoffentlich in einen ZDM investieren.
  23. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14065170 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich prophezeie:
    das wird die beste transferzeit seit Jahren🥰
  24. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14064668 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Es gibt genug Beispiele die das Gegenteil beweisen!
    - Unter Osim hat Sturm eine Spielidee bis in den Nachwuchs eingeführt,  jahrelang haben sie profitiert weil jeder junge der rauf gekommen ist das system schon kannte 
    - ilzer hat sein System erfolgreich beim wac spielen lassen
    - sturm war zum Start ilzer/schicker auch nur Mittelstand
    - lask ist so aus Liga 2 gekommen 
    - eigentlich ist das Gegenteil der Fall, wen du dein weniger Geld effektiv einsetzen willst brauchst eine klare Idee bis in den nachwuchs,  so ist die anpassungszeit gering und du hast klare Profile welche Spieler du holen willst
    - Was du da sagst ist 1:1 die stöger Meinung: schauen was der kader hergibt,  Spieler müssen alles spielen können und ich schau was am transfermarkt verfügbar ist..für mich absoluter Schwachsinn..wenn der Verein seinen job gut macht, Spieler rechtzeitig verpflichtet und net erst im sommer sucht, dann funktioniert das
  25. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148487-l-fk-austria-wien-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=14064081 von einen Beitrag im Thema in [L] FK Austria Wien - TSV Hartberg   
    Stark von Pazourek