Rickson

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.754
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327591 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    prokop ist ein guter. ich hoffe, der bleibt uns lange erhalten. was tajouri und friesenbichler verbrochen haben, weiß nur fink. unglaublich, dass man immer wieder kayode und pires ertragen muß. die beiden sind von einem fußballer soweit entfernt, wie ich von einem rasenzüchter. 
    die partie gestern war klassisch vercoacht.
  2. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327301 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Absolut verdiente Niederlage gg. ambitionierte Altacher. 
    Wir schenken wie so oft die 1.Hz. völlig sinnbefreit her in den man dieses pseudo-Ballbesitzfussball betreibt wo der Ball hinten hin und hergeschoben wird ohne jegliche Ambitionen nach vorne bzw. halt iwie ein Tor zu erzielen.
    Wenn man halt dann auf Gegner trifft die selbst tief in der Krise stecken könnte man annehmen man beherrscht dieses Ballbesitzspiel wirklich. Trifft man aber dann mal auf einen Gegner der a kl. bissl Selbstvertrauen hat und der halt mal seine Chance sauber zu Ende spielt schauts ganz schnell ganz schön triest aus. So wie heute.
    Unser "Offensiv-Spiel" beruht auf Standards, ab und an mal einen Zauberpass von Holzhauser oder ein Energieanfall vom Grünwald bzw. Kayode. Unsere beiden Aussenspieler Venuto bzw. Pires sind nicht vorhanden. Es ist Wahnsinn dass sich hier ein Tajouri hinten anstellen muss. Kurzpassspiel in der Offensive? Nicht vorhanden! Wird mal ein Gegenspieler überspielt und damit Raum geschaffen? Abgesehen von ein paar Minuten wenn Tajouri mal aufs Feld darf absolute Fehlanzeige!
    Und das irrwitzigste an dem Ganzen? Mit einer geordneten Defensive könnte dieses System sogar erfolgreich sein. Aber solange ein Rotl Stammspieler ist und glaubt gar ein Abwehrchef zu sein wird dieses System niemals erfolgreich sein. 
  3. JULIUS SIMON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110073-live-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8326488 von einen Beitrag im Thema in [LIVE] FK Austria Wien - SCR Altach   
    eigentlich typisch für unsere divas. gewinnen einmal 4:0 und glauben dann es geht die nächsten spiele mit halbgas.
  4. A.Z.P. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110073-live-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8326548 von einen Beitrag im Thema in [LIVE] FK Austria Wien - SCR Altach   
    pires kann absolut nix. warum hat so einer einen stammplatz, hält er fink vielleicht den arsch hin?
  5. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110073-live-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8326489 von einen Beitrag im Thema in [LIVE] FK Austria Wien - SCR Altach   
    Selbe Spiel wie gegen Graz nur spielt altach nicht wie ein Landesligist. Aber ihr habt ja auch geglaubt das in Graz alles Top war, ich habs euch prophezeit. 
  6. Austria_WAC gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110073-live-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8326250 von einen Beitrag im Thema in [LIVE] FK Austria Wien - SCR Altach   
    auch 17. ich denke borkovic könnte der nächste drago werden.
  7. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8326074 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    das gesicht von sonnleitner  tolles interview.
  8. A.Z.P. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8311767 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    bitte nicht den antikicker dilaver. einige scheinen ein schwaches gedächtnis zu haben, ich kann mich noch erinnern als viele hier froh waren als wir den endlich losgeworden sind und zwar zurecht. ja, er spielt mehrere positionen, aber auf keiner richtig gut. der soll lieber in ungarn bleiben, dort passt er mit seinen begrenzten fähigkeiten auch gut hin.
  9. Ziagal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8311767 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    bitte nicht den antikicker dilaver. einige scheinen ein schwaches gedächtnis zu haben, ich kann mich noch erinnern als viele hier froh waren als wir den endlich losgeworden sind und zwar zurecht. ja, er spielt mehrere positionen, aber auf keiner richtig gut. der soll lieber in ungarn bleiben, dort passt er mit seinen begrenzten fähigkeiten auch gut hin.
  10. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109981-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-11-00/?do=findComment&comment=8302404 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:1 (0:0)   
    Ich finde es bemerkenswert dass es wirklich Leute gibt die das heutige Spiel nach 4 vollen Vorbereitungen, Trainingslagern und Transferzeiten ernsthaft als "nicht so schlecht" bzw. "eigentlich ganz gut" ansehen. Ist das wirklich eure Auffassung von FUSSBALL? Sowas wollt ihr ernsthaft sehen?  Das man gg. eine seit gefühlten Ewigkeiten der schwächsten auftretenden und durch haufenweise Verletzungen zurückgeworfene Vorbereitung der Grünen soooo auftritt wie wir heute und mit Müh und Not grad noch so einen Punkt erkämpft gg. dezimierte Grüne? 
    Sowas wollt ihr ernsthaft sehen? Na viel Spaß in Zukunft. Den das haben wir jetzt. Und es wird und wird und wird und wird...... niemals besser wie man Woche für Woche eindrucksvoll sieht. 
  11. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109981-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-11-00/?do=findComment&comment=8301993 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:1 (0:0)   
    eine richtige augenweide die partie, da hat fink über den winter weiter seine spielphilosophie perfektioniert.
  12. info-request gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109981-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-11-00/?do=findComment&comment=8301993 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:1 (0:0)   
    eine richtige augenweide die partie, da hat fink über den winter weiter seine spielphilosophie perfektioniert.
  13. JULIUS SIMON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109978-live-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8301610 von einen Beitrag im Thema in [Live] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    ein rückpass nach dem anderen, die spielen als würden sie mit 2 toren führen
  14. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109114-wintertransfers-201617/?do=findComment&comment=8260413 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfers 2016/17   
    Das ist doch Peanuts an die sich die Pires Fanboys klammern, der Typ ist einfach grottig das sieht ein jeder der sich auch nur ansatzweise mit diesem Sport beschäftigt.
     
  15. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/18244-neue-filme-kritik-und-diskussionen/?do=findComment&comment=8251979 von einen Beitrag im Thema in Neue Filme / Kritik und Diskussionen   
    Passengers 6/10
    ein film für einen gemütlichen sonntagnachmittag. aus der story hätte man definitiv mehr rausholen können als nur die üblichen hollywood-klischees .
  16. kingluke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109813-spekulationsthread/?do=findComment&comment=8250319 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread   
    in der liga gibt's mmn zwei interessante spieler: lykogiannis und dovedan. die würden viele probleme bei uns lösen. monschein kann ich noch nicht einschätzen, eine halbe saison ist dafür zu wenig. zulechner lässt da grüßen.
  17. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8214138 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ich seh das sehr ähnlich. Klar - Eigenverantwortung gerade als Profifußballer spielt auch eine wesentliche Rolle, andererseits wird ein Trainer zwar nicht jeden bei der Hand nehmen können, aber den Spielern Orientierung und Leistungsanreize (über motivierende Ansprachen hinaus) zu geben gehört schon auch zur Stellenbeschreibung. 
    Das Spiel gegen Pilsen gibt es wohl als Ganzes nicht mehr online, in den Ausschnitten auf skysport sieht man leider nur das Schlechte. Auf das Elfertor braucht man sich original nix einbilden, weil da hat der Pilsen-Goalie genau den gleichen Bock fabriziert wie der Hatschibratschi (im Verein mit Holzhauser) am Anfang, nur dass halt Pires schneller dran war und sich dann gleich fallengelassen hat. Was man leider in der Aufzeichnung nicht sieht, sind die Phasen wo sie wirklich gutes (weil auch ökonomisches) Pressing gespielt haben und die Pilsner nicht aus der eigenen Hälfte rauskamen. Da hat man wieder so Ansätze gesehen, wie es schon auch gehen könnte und wie letztlich auch die eigene Defensive nicht so ins Schwimmen kommt.
    Was man bei den Gegentoren jedoch sieht ist finde ich, das immer gleiche Sammelsurium an Amateurfehlern: auf den Ball statt den Gegner schauen, den Raum vor dem 16er komplett offen lassen, außen statt innen decken, bei Kontern sich breit zurückfallen lassen anstatt den Raum für den Ballführenden eng zu machen und die Anspielmöglichkeiten ins Abseits laufen zu lassen und wohl noch ein, zwei andere Kleinigkeiten. Wirklich auffallend fand ich dabei bei dem ersten Gegentreffer nicht, dass Martschinko bei dem Ball daneben gefahren ist (dass er da drauf gegangen ist war schon in Ordnung), aber dass er nachdem er daneben gefahren ist, sich selber aus dem Spiel genommen hat als ginge ihn das alles nix an. Obwohl dann eben der Pilsner der die Flanke zum 2:2 geschlagen hat völlig ungehindert an den 16er spazieren! konnte. Ja stimmt, die ganze Aktion hat 7-8 Sekunden gedauert, es ist am Platz viel schneller als es von außen wirkt, aber trotzdem - wenn ich im Kopf ein Defensivkonzept habe = ungefähr einen Raster welche Positionen besetzt sein müssen und wie man gemeinsam dem Gegner möglichst wenig Platz lässt, zumindestens dann kann und darf das nicht passieren. Aber da scheint es nix zu geben.
    Siehe auch das Gegentor gegen StPröllten. Ja der Pass von Windbichler war megakacke, aber wie gibt es das, dass unsere Verteidigungslinie irgendwo 40 Meter weiter hinten pickt nur weil wir offenbar einen Ball abgefangen haben und einen Konter fahren. Spiel ohne Ball und Bewegung am Feld ist heutzutage das A&O, diese in jedem beliebigen Spiel beliebig oft zu machende Beobachtung, dass unsere Spieler einfach "abdrehen" oder sich aus dem Spiel nehmen, weil sie die 2-3 Schritte zur Seite nicht machen was letztlich dazu führt, dass unsere Bälle viel zu oft unnötig nach hinten gespielt werden, das ist nix aber original gar nix was irgendwie was mit individueller Klasse zu tun hätte. Da denk ich mir, entweder machen die nicht das was Fink sagt oder Fink sagt ihnen nicht was sie machen sollen. Für letzteres spricht einfach auch die Vita von Fink, weil die Unmengen Gegentore kassiert er nicht erst bei uns und zu behaupten die entstünden nur deswegen weil wir so bedingungslos nach vor spielen wäre schon sehr verwegen.
    Jetzt kann ich mir vorstellen, dass er vielleicht "strenger" wäre, wenn er im Kader mehr Alternativen hätte und nicht auf Spieler wie Holzhauser angewiesen wäre. Aber a) ignoriert er ja auch sonst Spieler die sehr wohl eine Alternative wären wie Tajouri und Stronati, großteils auch Windbichler und b) behaupt ich mal auch Holzhauser bräuchte nur mal eine deutlichere Ansprache was Verhalten und Körpersprache am Platz anlangt und dann macht der das schon. Aber da sind wir schon beim nächsten Ding, was ich wär ich Sportdirektor dem Trainer mal ordentlich flüstern würd, nämlich, dass die Disziplin am Platz so gar nicht geht. Rotpuller, auch Holzhauser, von Kayode gar nicht zu reden sind ständig am Meckern, drehen wegen jeden Schas mit dem Schiri an und konzentrieren sich nicht aufs Spiel. Das ist in der Verantwortung des Trainers das abzustellen. Da geht es mir gar nicht um die Außenwirkung, was dieser Habitus und wie sich angebliche Leitwölfe verhalten bei der Moral der Mannschaft anrichtet, sieht man Woche für Woche. Wenn solche Basics einmal gesettelt sind, dann kann man sich drüber unterhalten welche Limitationen der eine oder andere Spieler hat und was der Kader hergibt.
    Momentan macht man viele Punkte, davon dass das Optimum aus dem Kader rausgeholt wird kann nicht im Ernst die Rede sein. Daran ändern auch die Darbietungen anderer Vereine nix oder dass man mit Baumgartner und Bjelica zweimal ins Klo gegriffen hat (die Interimstrainer zähl ich mal nicht). Ich bin auch nicht dafür Fink abzuschießen, ich wär auch dafür im Kader nachzubessern (auch aus den oben genannten Gründen), aber was die Situation unschön macht ist, dass es keine sichtbare Bewegung gibt. Man hört nur wie jung nicht angeblich die Mannschaft wäre (das sind andere auch), dass sie eben nicht gut genug sind (sagt der Fink wenigstens eh nicht) und dass ausgerechnet die Spieler die sich am meisten im negativen Sinn hervortun unverzichtbar wären und vielmehr noch eh genau das tun was Fink sehen will. Das wird im End eh sein Kaffee sein, und keine Kritik hier wird ihn seinen Job kosten, aber ich seh es schon so, dass er nur halbe Arbeit macht und sich am Ende daran messen lassen wird müssen, was er tatsächlich mit den vorhandenen Möglichkeiten erreicht hat.
    Wunschspieler zusammenkaufen und mit denen dann qua  Qualität Zauberfußball spielen lassen, das kann fast jeder andere auch. Selbst ein Moniz hat das bei RB einigermaßen hinbekommen. Aber eine Mannschaft auf ein bestimmtes Level zu bringen und dabei auch einzelne Spieler weiterzuentwickeln, dass unterscheidet halt dann die A-Klasse vom Rest. Siehe Stöger jetzt auch bei Köln. Ich trau dem Fink durchaus Ähnliches zu, aber momentan ist mir das zuwenig und wenn man den Jetztzustand als Anspruchslevel definiert, dann wird das auch nicht mehr werden. Und nochmal, der Graupenkick von den Grünweißen tröstet mich da überhaupt nicht. Das is eh denen ihr Problem. 
    ok wer bis hierher gelesen hat is selber schuld  
     
     
     
  18. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8212969 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Diesen aber jeder unbedingt ausmerzen wollte. Hab ich gestern nicht wirklich gesehen. Bis zum 0:1 der normale abwartende Ballbesitzfußball. Diesmal ging man nicht durch ein Standartor in Führung und nach einem Rückstand kommen meist Auflösungserscheinungen. Vor allem defensiv und dadurch kommt dann offensiv auch fast nichts mehr zu stande.
    Für mich schaut eine Reaktion auf das Ausscheiden des EC anders aus als der Auftritt gestern.
    Edit: Und dann darf man in der Krone lesen, wir haben jetzt noch ein großes Ziel, 3 Punkte gegen Mattersburg zu holen. Wahrlich ein großes Ziel. Fast unerreichbar. 
  19. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208426 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    einige posts hier grenzen ja wieder mal an realitätsverlust, klingt eher so als hätten unsere mit 10 mann gespielt und nach heroischem kampf am ende unglücklich verloren. die einzige mannschaft die gestern mit herz und leidenschaft aufgetreten ist war pilsen. bei unserer truppe habe ich eigentlich keinen großen unterschied zu den letzten meisterschaftsspielen gesehen. unsere superstars sind nach glücklichem spielverlauf durch zwei standardtore in führung gegangen und haben dann geglaubt mit einsatzlosen stehfussball die partie gemütlich fertig spielen zu können. in der heimischen liga reicht dass ja ab und zu, aber international geht man damit eben auch gegen 10 tschechen unter. traurig dass die spieler nicht mal bei so einem wichtigen spiel den arsch hochkriegen. ist auch kein wunder wenn man sieht wie einigen herrschaften bei uns trotz zahlreicher unleistungen immer wieder puderzucker vom trainer in den hintern geblasen wird. alternativen gibt es ja durchaus, allerdings werden die trotz teilweise guter leistungen von fink ignoriert.
  20. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207940 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Jeder andere Trainer (such dir einen beliebigen Namen aus Österreich aus) wäre bereits angezählt oder gar weg. Fink lebt von seiner Rhetorik und von seinem Namen/Vita. Weil da ja mal in Basel Erfolge waren und man die irgendwie mit nur genügend Geduld auch bei der Austria erhofft. Aber mit Geduld hätten schon so manche seiner Vorgänger vielleichu was erreicht. Die aber nicht die Chance dazu bekamen. Weil eben Vita und Name nicht so klingend waren. Grauslich, einfach grauslich. 
  21. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207878 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Ich muß sagen, ich bin angefressen ohne Ende.
    Ausscheiden kann man, ist mir egal - ich habe mir ja nicht mal die Gruppenphase erwartet, insofern waren wir schon weit über meinen Erwartungen.
    Und es geht auch gar nicht darum, wie man in den letzten beiden EL-Spielen agiert hat.
    Es geht darum, daß diesselbe Passivität Spiel für Spiel abgeliefert wird. Das heute ist eigentlich das Paradebeispiel dafür. Wenn der Gegner um einen Mann weniger ist, sind wir halt um den einen Mann noch passiver. Aufreizend bis zum Abwinken.
    Offensiv war es im großen und ganzen nicht so schlecht - wir waren heute auch nahe dran das 1:3 zu erzielen, wenn Prokop noch in den Ball rutschen kann.
    Wobei ich die Defensivpassivität in einem Mix aus mangelnder Qualität und einer Einstellung begründet sehe, die von manchen halt immer wieder an den Tag gelegt wird. Zweiteres ist keine Frage der Jugend, Intelligenz oder fußballerischen Klasse, sondern einfach des Willens, seinen verdammten Arsch von A nach B zu bewegen und nicht wie eine Weinbergschnecke in einen Zweikampf zu gehen. Das ist bei uns schon so aufreizend passiv, daß man damit sogar Weltteams wie Ebreichsdorf Leben einhaucht und wiederholt sich mit schöner Regelmäßigkeit.
    Martschinko war schon mal besser, derzeit ist er total neben sich. Was an Larsen besser als an Koch ist, habe ich persönlich sowieso nie verstanden - defensiv ist er meist eine Vorgabe. Ich glaube jedenfalls nicht, daß wir mit Koch schlechter da stünden. Das heißt, wir sind auf den Flügeln schon mal ziemlich verwundbar. Das ist eine Qualitätsfrage.
    Bei anderen ist es eine Einstellungsfrage -  die Defensiv"arbeit" von Holzhauser war heute wieder eine einzige Frechheit. Allein, wie er zu Beginn wieder vor dem Strafraum lässig den Ball verliert und dann begeistert zusieht, was passiert - da würde ich als Trainer langsam zu Egon Coordes und ihn nach 5 Minuten beinhart vom Feld holen. Denn wenn ich glaube, daß die Psyche eines Spielers so eine Maßnahme das verkraften kann, dann die von RH. Ich weiß nicht, wie oft er solche Hirnlosaktionen noch "ungestraft" fabrizieren darf. Denn es ist ja nicht so, daß das einmal passiert - es passiert einfach immer wieder.
    Mit Holzhauser als 6er werden wir jedenfalls defensiv nicht mehr glücklich - da können sie noch 100 Jahre so spielen. Weil so einen Spieler kann sich defensiv im Prinzip heute niemand mehr leisten. Entweder er kapiert das selbst auch mal irgendwann oder wir werden eine andere Idee brauchen.
    Beim 2:2 detto - schaut nur begeistert zu, was hinten so passiert. Und sorry, das geht einfach nicht und da ist der Trainer auch mal gefragt, solche Dinge abzustellen. Da kann er im Aufbau noch so wertvoll sein, wenn hinten permanent Tag der offenen Tür ist. Nur zur Erinnerung: Wir bekommen 3 Tore in Überzahl, 2 davon aus dem Spiel heraus bzw. nachdem der Gegner schon über weite Strecken in Unterzahl spielen mußte.
    Ich teile da wie gesagt auch überhaupt nicht die Meinung des Trainers, daß dies in der Jugend der Mannschaft begründet ist. Wenn einer seinen Arsch nicht von A nach B bewegen will, ist es unerheblich, ob er 18 oder 39 ist.
    Wobei ich auch finde, daß er selbst zumindest auch beim 1:2 gegen Giurgu zu passiv war, weil er ohne Wechsel zugesehen hat, wie das passiert ist, was passieren mußte - mit einem Mann weniger UND Holzhauser. Das war praktisch mit Ansage.
    Sportlich kann ich das Ausscheiden verkraften, finanziell ist es mehr als ärgerlich. Vor allem, wenn man mehrere Chancen hat, den Sack zuzumachen. Zumal Pilsen und Giurgu sicher keine Übermannschaften waren - da haben wir in der Vergangenheit sicher schon andere Kaliber in der EL begrüßen dürfen.
  22. A.Z.P. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109546-live-admira-wacker-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8198470 von einen Beitrag im Thema in [Live] Admira Wacker - FK Austria Wien   
    spielerisch wieder eine bankrotterklärung, sind offensiv nur durch einzelaktionen von venuto aufgefallen. pires wie immer eine vorgabe, da kommt überhaupt nix. eine absolute frechheit dass dafür einer der besten spieler und topscorer immer wieder auf die bank muss.
  23. BDN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109546-live-admira-wacker-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8198470 von einen Beitrag im Thema in [Live] Admira Wacker - FK Austria Wien   
    spielerisch wieder eine bankrotterklärung, sind offensiv nur durch einzelaktionen von venuto aufgefallen. pires wie immer eine vorgabe, da kommt überhaupt nix. eine absolute frechheit dass dafür einer der besten spieler und topscorer immer wieder auf die bank muss.
  24. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8179982 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    wie oft noch, fink will diese spielweise und forciert sie auch. es gibt genug Interviews mit ihm wo er hochzufrieden von seinem fussball spricht. er hat ja auch durchaus andere spielertypen im kader, nur werden die so wie tajouri trotz guter leistungen links liegen gelassen. wir sind auch nicht der erste verein wo er diesen lustlosen dreckskick spielen lässt. da reicht ein Blick ins hsv-forum, Kritik war dort 1 zu 1 die gleiche wie hier. 
    naja er ist der absolute wunschspieler von fink und ihm scheinbar auch noch sehr sympathisch. bei uns reicht dass für einen stammplatz auch wenn der konkurrent mindestens eine klasse besser spielt und absoluter topscorer ist. leistung wird überbewertet.
  25. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109448-nachfk-austria-wien-astra-giurgiu-12-00/?do=findComment&comment=8179594 von einen Beitrag im Thema in [NACH]FK Austria Wien - Astra Giurgiu 1:2 (0:0)   
    wie üblich schlafwagenfussball vom feinsten. da spielt auch der ballbesitz keine rolle, ist ja nicht so als ob wir den gegner an die wand spielen und da eine torchance nach der anderen rausschaut. so viel Passivität wird international eben bestraft. auch wenn der gegner nur eine gurkenmannschaft aus Rumänien  ist. übrigens toll wie unser startrainer auf den Ausschluss reagiert hat. kritik wird es wie immer garkeine geben und fink wird weiterhin nach Sympathie aufstellen. warum sollte man sich auch verbessern wollen? ich hoffe tajouri findet spätestens im sommer einen neuen Verein wo seine guten Auftritte gewürdigt werden. was fink hier mit ihm abzieht kann man nur noch als Schweinerei  bezeichnen.