bertl80

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Admira Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9849990 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Da geht's jetzt auch nicht nur um Neuschnee oder frische Oiste oder Sicht. Aber wer die FIS kennt, der weiß, dass sie sicher nicht um 11 Uhr sagen: Start verschoben auf 14 Uhr. Sondern die verschieben wieder im 15min Rhythmus knapp vor dem Start. Mit Nr 1 verbringst dann den ganzen Tag voll vorbereitet im Starthaus, um am Ende zu erfahren,  dass abgesagt wird. Mit Nr 46 kann er sich den Zirkus aus der Ferne anschauen. 
  2. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9849983 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Er gibt sich der Nummer wenigstens nicht hin und jammert dann rum, sondern probiert halt was möglich ist!?
    aber klassik FIS - Athleten wünschen eine Änderung und der Verband scheisst drauf
  3. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114260-%C3%B6fb-cup/?do=findComment&comment=9849491 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup   
    Man kommt vom 14er auch in die anderen Sektoren. Die Absperrung ist nur weiter oben. Ganz unten kann man ganz normal rüberspazieren. Im 14er gibt es ja auch sonst kein Essen oder so. Da kann man ganz normal zur Längsseite rüber.
    Hoffe für euch, dass das Wetter passt und kein "Wintereinbruch" kommt.
    Dürfte eine tolle Kulisse für euch werden und da die Austria auch einige Fans mitbringt, sicher eine geile Stimmung.
  4. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116122-das-tippspiel-zur-schi-wm-in-are/?do=findComment&comment=9849399 von einen Beitrag im Thema in Das Tippspiel zur Schi-WM in Are   
    Nach 3 Rennen (in Reihenfolge der ersten Tippabgabe):
    @Ip-x                        7
    @Austria289            7
    @max90                  13
    @DonFetzo             15
    @RapidWien07        12
    @issoisso                 7
    @Admira Fan            9
    @Zwara                    9
    @aurinko                 17
    @Oachkatzlschwoaf  11
    @Sanjis Law             4
    @mido456                7
    @Feanor1990          11
    @Joke                     10
    @bertl80                  8
    @Heffridge              11
    @gugge                   9
    @ptheone_24          2
    @falcomitdemkoks   10
    @Diamondback       10
    @El_aurare             9
    @Homer_Simpson   13
    @sksturmgraz1       14
    @LiamG                  9
    @torshavn               8
    @Dansch10            10
    @Hutz                      9
    @Calleti                   6
    @halbe südfront       7
    @Skanderbeg         12
  5. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9848537 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    A bissl an Klescha dürft sie schon haben (oder vielleicht ist sie privat auch ganz anders als in der Öffentlichkeit?), aber wie auch immer: [x] would und somit: Gratuliere, Innerhofer! Fährst sicher besser als der P K Subban!

  6. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9848004 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    Und warum wäre er dann dein Traum?
    Das System Schröcksnadel kann und muss sicher auch noch optimiert und verbessert werden. Aber wer es gänzlich anders machen will, wird vermutlich scheitern. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: Schröcksnadel hat den ÖSV groß gemacht und seine Einstellung und sein System ist erfolgreich.
    Gottwald ist sicher ein super Mensch mit toller Lebenseinstellung. Aber ob er für diesen Posten die nötige Härte hat ist zu bezweifeln.
    Nachfolger wird sicher einer, der den Weg von Schröcksnadel prinzipiell  weitergeht.
  7. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9848004 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    Und warum wäre er dann dein Traum?
    Das System Schröcksnadel kann und muss sicher auch noch optimiert und verbessert werden. Aber wer es gänzlich anders machen will, wird vermutlich scheitern. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: Schröcksnadel hat den ÖSV groß gemacht und seine Einstellung und sein System ist erfolgreich.
    Gottwald ist sicher ein super Mensch mit toller Lebenseinstellung. Aber ob er für diesen Posten die nötige Härte hat ist zu bezweifeln.
    Nachfolger wird sicher einer, der den Weg von Schröcksnadel prinzipiell  weitergeht.
  8. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114376-%C3%B6fb-cup-2018/?do=findComment&comment=9837171 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2018   
    Freut mich wirklich, dass das Spiel bei euch auch so zieht! Ich mein, bei uns ist es logisch - das erste mal seit >10 Jahren gegen eine größeren Gegner. Aber dass ihr da auch gerne kommt, freut mich!
    Hoffe nur, dass sich alle - von beiden Seiten - ordentlich benehmen können - dann steht einem schönen Fußballfest nix im Wege!
  9. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9848004 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    Und warum wäre er dann dein Traum?
    Das System Schröcksnadel kann und muss sicher auch noch optimiert und verbessert werden. Aber wer es gänzlich anders machen will, wird vermutlich scheitern. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: Schröcksnadel hat den ÖSV groß gemacht und seine Einstellung und sein System ist erfolgreich.
    Gottwald ist sicher ein super Mensch mit toller Lebenseinstellung. Aber ob er für diesen Posten die nötige Härte hat ist zu bezweifeln.
    Nachfolger wird sicher einer, der den Weg von Schröcksnadel prinzipiell  weitergeht.
  10. Feanor1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9848004 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    Und warum wäre er dann dein Traum?
    Das System Schröcksnadel kann und muss sicher auch noch optimiert und verbessert werden. Aber wer es gänzlich anders machen will, wird vermutlich scheitern. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: Schröcksnadel hat den ÖSV groß gemacht und seine Einstellung und sein System ist erfolgreich.
    Gottwald ist sicher ein super Mensch mit toller Lebenseinstellung. Aber ob er für diesen Posten die nötige Härte hat ist zu bezweifeln.
    Nachfolger wird sicher einer, der den Weg von Schröcksnadel prinzipiell  weitergeht.
  11. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114260-%C3%B6fb-cup/?do=findComment&comment=9847589 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup   
    Gesundheit! 
    Vielleicht wird aber auch das ganze Stadion voll? 
  12. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9846814 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    wie kommst du darauf, dass der ösv größte mitgliedsverband ist? laut wiki hat der dsv ein vielfaches an mitgliedern.
  13. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9846765 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Würde vermutlich besser ins Beisl passen
    PS: um das mal in Zahlen auszudrücken - der Handballverband mit seinen ~ 20.000 Mitgliedern erhält 1,38 Mio € und hat noch den Vorteil das die Sportler Großteils von den Klubs durchgefüttert werden!?
    der ÖSV mit seinen 144.000 Mitgliedern erhält 2,48 Mio € und muss damit + Sponsorgeldern den kompletten Profisport (A, B, C Kader) organisieren / finanzieren
    so tragisch finde ich da ehrlich gesagt die Summe nicht
  14. GAKole gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114445-regionalliga-mitte-saison-201819/?do=findComment&comment=9843314 von einen Beitrag im Thema in Regionalliga Mitte Saison 2018/19   
    Ist zwar kompletter Unfug, dass der Rasen 2 Spiele in 2 Tagen nicht ordentlich aushalten würde (bzw dass eure Filigrantechniker danach nicht mehr drauf spielen könnten), aber wenn Hr Jerovsek dieser Meinung ist, dann muss er das halt auch so formulieren, wie er es meint: "...unsere Amateure sind uns jedoch nicht so wichtig, die können ruhig auf dem zerstörten Acker spielen." Oder aber er hält einfach die Pappn und schiebt nicht den Schwarzen Peter jemand anderem zu.
    Ihr findet halt immer eine Ausrede, warum das Spiel in Kumberg oder Gratkorn stattfinden muss. Idt halt so. Aber warum nicht einfach die Wahrheit sagen: "Wir wollen das Spiel halt nicht in Liebenau spielen. Punkt." ?
  15. GAKole gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114445-regionalliga-mitte-saison-201819/?do=findComment&comment=9843214 von einen Beitrag im Thema in Regionalliga Mitte Saison 2018/19   
    Tja was soll man sagen? Ihr seids halt einfach ein peinlicher Haufen. Und der Jerovsek tut sich regelmäßig als besonderer Pfosten hervor. Schön immer die Schuld auf die anderen schieben. Freitag / Sonntag geht auf keinen Fall, weil das schafft der Rasen nicht. Aber Sonntag / Dienstag ginge natürlich ohne Probleme, weil Dienstag hat der Rasen generell viel lieber als Freitag! Logik a la Sturm Graz!
  16. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116122-das-tippspiel-zur-schi-wm-in-are/?do=findComment&comment=9844257 von einen Beitrag im Thema in Das Tippspiel zur Schi-WM in Are   
    Ich könnte den Thread mit Rennstart immer schließen und danach wieder öffnen, wenn das hilft.
  17. r0t gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114445-regionalliga-mitte-saison-201819/?do=findComment&comment=9843214 von einen Beitrag im Thema in Regionalliga Mitte Saison 2018/19   
    Tja was soll man sagen? Ihr seids halt einfach ein peinlicher Haufen. Und der Jerovsek tut sich regelmäßig als besonderer Pfosten hervor. Schön immer die Schuld auf die anderen schieben. Freitag / Sonntag geht auf keinen Fall, weil das schafft der Rasen nicht. Aber Sonntag / Dienstag ginge natürlich ohne Probleme, weil Dienstag hat der Rasen generell viel lieber als Freitag! Logik a la Sturm Graz!
  18. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116122-das-tippspiel-zur-schi-wm-in-are/?do=findComment&comment=9841264 von einen Beitrag im Thema in Das Tippspiel zur Schi-WM in Are   
    A bissl spät für Tippspiel, aber können wir schon machen. Auswerten würde ich schon irgenwann.
    Hier die Regeln (kopiert vom letzten mal): 
    - Getippt werden die Medaillengewinner in Gold - Silber - Bronze für jeden Bewerb
    - Jeder Mitspieler macht EIN posting, wo er alle seine Tipps abgibt (wegen der Übersichtlichkeit, sonst werde ich alt beim Auswerten)
    - Punktevergabe: je richtiger Medaillengewinner 1 Punkt; wenn die Farbe der Medaille korrekt getippt wurde 3 Punkte
    - Preis: kein materieller, aber natürlich ein wichtiger Titel für das Ego jedes Schi-Experten
  19. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9843678 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Jeder Sportler, der seinen Sport erfolgreich ausübt, egal welche Sportart, verdient Anerkennung. Aber wenn man schon mit dem gegenseitigen Aufrechnen beginnt, dann ist dieser Punkt natürlich zu erwähnen. 
    Stocksport und Naturbahnrodeln sind da die Paradebeispiele. Diese Sportarten werden in 2-3 Ländern ernsthaft betrieben und dementsprechend kommen auch die Sieger aus diesen Ländern. Mach sie olympisch und innerhalb kurzer Zeit vervielfacht sich die Teilnehmerzahl und verteilen sich die Erfolge auf mehrere Länder. Gut für den Sport, aber die großen Erfolge werden weniger. 
    Und dann: Stocksport! Erzähl mir bitte nicht, dass die keine öffentlichen Mittel kriegen. In jedem verdammten steirischen Kuhdorf mit 500 Einwohnern gibt es eine "Stocksporthalle" - bezahlt und betrieben natürlich zu 100% aus öffentlichen Mitteln. In unserer Gemeinde  (keine 3000 Ew) gibt es 3 Stk solcher Hallen, 2 davon in den letzten 5 Jahren erbaut. Output? In jeder Halle gibt es 1x wöchentlich "Training" = Seniorentreffen mit Schwerpunkt Tschechern. Am Meisterschaftsbetrieb nimmt ein Verein teil, irgendwo im Mittelfeld einer Bezirksliga. Kinder oder Jugend beim Sport? Null. Volkswirtschaftlicher Wert? Sehr gering. Umwegrentabilität der öffentlichen Investitionen?  Null.
    Dann vergleich das einmal mit den wirtschaftlichen / gesundheitspolitischen / volkswirtschaftlichen etc Leistungen von ÖSV und ÖFB. Dann kann man schauen, wo öffentliche Gelder effizienter eingesetzt werden.
    Was nicht heißen soll, dass auch das System Schröcksnadel verbesserungswürdig ist. Aber in einer Zeit, wo wir alle 8 Jahre im Sommer einmal 1 olympische Medaille holen und generell 90% aller Medaillen auf den ÖSV entfallen, sind vielleicht auch andere Verbände hinterfragenswert? 
  20. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9843849 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    man wird sehen, aber trotzdem sind wir in den schnellen Disziplinen mit Franz, Vince und Mayer ganz gut aufgestellt - bei Reichelt scheint sich das Alter schon bemerkbar zu machen, aber sonst sind wir da absolut konkurrenzfähig.
    Danklmeier ist auch ein großes Versprechen für die Zukunft.
  21. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9843678 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Jeder Sportler, der seinen Sport erfolgreich ausübt, egal welche Sportart, verdient Anerkennung. Aber wenn man schon mit dem gegenseitigen Aufrechnen beginnt, dann ist dieser Punkt natürlich zu erwähnen. 
    Stocksport und Naturbahnrodeln sind da die Paradebeispiele. Diese Sportarten werden in 2-3 Ländern ernsthaft betrieben und dementsprechend kommen auch die Sieger aus diesen Ländern. Mach sie olympisch und innerhalb kurzer Zeit vervielfacht sich die Teilnehmerzahl und verteilen sich die Erfolge auf mehrere Länder. Gut für den Sport, aber die großen Erfolge werden weniger. 
    Und dann: Stocksport! Erzähl mir bitte nicht, dass die keine öffentlichen Mittel kriegen. In jedem verdammten steirischen Kuhdorf mit 500 Einwohnern gibt es eine "Stocksporthalle" - bezahlt und betrieben natürlich zu 100% aus öffentlichen Mitteln. In unserer Gemeinde  (keine 3000 Ew) gibt es 3 Stk solcher Hallen, 2 davon in den letzten 5 Jahren erbaut. Output? In jeder Halle gibt es 1x wöchentlich "Training" = Seniorentreffen mit Schwerpunkt Tschechern. Am Meisterschaftsbetrieb nimmt ein Verein teil, irgendwo im Mittelfeld einer Bezirksliga. Kinder oder Jugend beim Sport? Null. Volkswirtschaftlicher Wert? Sehr gering. Umwegrentabilität der öffentlichen Investitionen?  Null.
    Dann vergleich das einmal mit den wirtschaftlichen / gesundheitspolitischen / volkswirtschaftlichen etc Leistungen von ÖSV und ÖFB. Dann kann man schauen, wo öffentliche Gelder effizienter eingesetzt werden.
    Was nicht heißen soll, dass auch das System Schröcksnadel verbesserungswürdig ist. Aber in einer Zeit, wo wir alle 8 Jahre im Sommer einmal 1 olympische Medaille holen und generell 90% aller Medaillen auf den ÖSV entfallen, sind vielleicht auch andere Verbände hinterfragenswert? 
  22. Moldi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114445-regionalliga-mitte-saison-201819/?do=findComment&comment=9843214 von einen Beitrag im Thema in Regionalliga Mitte Saison 2018/19   
    Tja was soll man sagen? Ihr seids halt einfach ein peinlicher Haufen. Und der Jerovsek tut sich regelmäßig als besonderer Pfosten hervor. Schön immer die Schuld auf die anderen schieben. Freitag / Sonntag geht auf keinen Fall, weil das schafft der Rasen nicht. Aber Sonntag / Dienstag ginge natürlich ohne Probleme, weil Dienstag hat der Rasen generell viel lieber als Freitag! Logik a la Sturm Graz!
  23. maddy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9843678 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Jeder Sportler, der seinen Sport erfolgreich ausübt, egal welche Sportart, verdient Anerkennung. Aber wenn man schon mit dem gegenseitigen Aufrechnen beginnt, dann ist dieser Punkt natürlich zu erwähnen. 
    Stocksport und Naturbahnrodeln sind da die Paradebeispiele. Diese Sportarten werden in 2-3 Ländern ernsthaft betrieben und dementsprechend kommen auch die Sieger aus diesen Ländern. Mach sie olympisch und innerhalb kurzer Zeit vervielfacht sich die Teilnehmerzahl und verteilen sich die Erfolge auf mehrere Länder. Gut für den Sport, aber die großen Erfolge werden weniger. 
    Und dann: Stocksport! Erzähl mir bitte nicht, dass die keine öffentlichen Mittel kriegen. In jedem verdammten steirischen Kuhdorf mit 500 Einwohnern gibt es eine "Stocksporthalle" - bezahlt und betrieben natürlich zu 100% aus öffentlichen Mitteln. In unserer Gemeinde  (keine 3000 Ew) gibt es 3 Stk solcher Hallen, 2 davon in den letzten 5 Jahren erbaut. Output? In jeder Halle gibt es 1x wöchentlich "Training" = Seniorentreffen mit Schwerpunkt Tschechern. Am Meisterschaftsbetrieb nimmt ein Verein teil, irgendwo im Mittelfeld einer Bezirksliga. Kinder oder Jugend beim Sport? Null. Volkswirtschaftlicher Wert? Sehr gering. Umwegrentabilität der öffentlichen Investitionen?  Null.
    Dann vergleich das einmal mit den wirtschaftlichen / gesundheitspolitischen / volkswirtschaftlichen etc Leistungen von ÖSV und ÖFB. Dann kann man schauen, wo öffentliche Gelder effizienter eingesetzt werden.
    Was nicht heißen soll, dass auch das System Schröcksnadel verbesserungswürdig ist. Aber in einer Zeit, wo wir alle 8 Jahre im Sommer einmal 1 olympische Medaille holen und generell 90% aller Medaillen auf den ÖSV entfallen, sind vielleicht auch andere Verbände hinterfragenswert? 
  24. Feanor1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116112-ski-wm-2019-in-aare/?do=findComment&comment=9843678 von einen Beitrag im Thema in Ski WM 2019 in Aare   
    Jeder Sportler, der seinen Sport erfolgreich ausübt, egal welche Sportart, verdient Anerkennung. Aber wenn man schon mit dem gegenseitigen Aufrechnen beginnt, dann ist dieser Punkt natürlich zu erwähnen. 
    Stocksport und Naturbahnrodeln sind da die Paradebeispiele. Diese Sportarten werden in 2-3 Ländern ernsthaft betrieben und dementsprechend kommen auch die Sieger aus diesen Ländern. Mach sie olympisch und innerhalb kurzer Zeit vervielfacht sich die Teilnehmerzahl und verteilen sich die Erfolge auf mehrere Länder. Gut für den Sport, aber die großen Erfolge werden weniger. 
    Und dann: Stocksport! Erzähl mir bitte nicht, dass die keine öffentlichen Mittel kriegen. In jedem verdammten steirischen Kuhdorf mit 500 Einwohnern gibt es eine "Stocksporthalle" - bezahlt und betrieben natürlich zu 100% aus öffentlichen Mitteln. In unserer Gemeinde  (keine 3000 Ew) gibt es 3 Stk solcher Hallen, 2 davon in den letzten 5 Jahren erbaut. Output? In jeder Halle gibt es 1x wöchentlich "Training" = Seniorentreffen mit Schwerpunkt Tschechern. Am Meisterschaftsbetrieb nimmt ein Verein teil, irgendwo im Mittelfeld einer Bezirksliga. Kinder oder Jugend beim Sport? Null. Volkswirtschaftlicher Wert? Sehr gering. Umwegrentabilität der öffentlichen Investitionen?  Null.
    Dann vergleich das einmal mit den wirtschaftlichen / gesundheitspolitischen / volkswirtschaftlichen etc Leistungen von ÖSV und ÖFB. Dann kann man schauen, wo öffentliche Gelder effizienter eingesetzt werden.
    Was nicht heißen soll, dass auch das System Schröcksnadel verbesserungswürdig ist. Aber in einer Zeit, wo wir alle 8 Jahre im Sommer einmal 1 olympische Medaille holen und generell 90% aller Medaillen auf den ÖSV entfallen, sind vielleicht auch andere Verbände hinterfragenswert? 
  25. 1902Style gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114445-regionalliga-mitte-saison-201819/?do=findComment&comment=9843369 von einen Beitrag im Thema in Regionalliga Mitte Saison 2018/19   
    Wenn das der Grund ist dann soll man das so sagen und nicht "...aber der GAK ist schuld weil wir wollten ja eh aber wegen dem GAK müss ma jetzt..." 
    Wenn man so extrem besorgt ist, hätte man übrigens auch schon im Sommer bei der Terminsitzung entsprechend darauf hinwirken können, dass diese Spiel an einem Auswärts-WE eurer KM angesetzt wird. Dann gäbe es das Problem gar nicht...