Rickvienna

Members
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. howa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  2. Rickvienna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113864-kaderplanungen-saison-20182019/?do=findComment&comment=9786448 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanungen Saison 2018/2019   
    Ich denke die Vienna muss wirklich alles daran setzen um in die Wiener Liga aufzusteigen. Dafür brauchen sie gestandene Spieler da es so anscheinend nicht klappt bzw sehr riskant ist. Die jungen Spieler können bei einem komfortablen Vorsprung gerne eingewechselt werden und nochmals Dampf machen und zeigen was sie können. Ist für sie auch psychisch leichter. Wir haben aber gesehen dass sie anscheinend mit manchen Gegnern überfordert waren. Wenn die Vienna den Aufstieg nicht schafft, wäre das in vielerlei Hinsicht eine Katastrophe die nicht riskiert werden sollte. Ich denke wenn wir nicht aufsteigen, können wir Sponsoren nicht mehr bei Laune halten und die Vienna wäre in kürzester Zeit Geschichte.....oder wir verkommen zu einem Mini Verein der sich gerade mal die Spielmanngasse leisten kann.....
  3. wolof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  4. FloT gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  5. Yuzu gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  6. bNinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  7. marini gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  8. Zuseher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  9. Jetzt Poscht's aber19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  10. Fem Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115551-4rdwrtotocup-sc-maccabi-wien-first-vienna-fc-1894/?do=findComment&comment=9731494 von einen Beitrag im Thema in (4.Rd.Wr.Totocup) SC Maccabi Wien-FIRST VIENNA FC 1894   
    Lassen wir doch den Lugner im VIP Klub und die Kirche im Dorf. Reiner Aktionismus oder eine Mentalität, wo nach jedem Fehler Konsequenz gefordert wird, hilft uns nicht weiter. Ok, der Fehler im Simmering Spiel war erbärmlich, aber muß man gleich irgendwen über die Klinge springen lassen?? Ok, wir haben vom Trainer keine Wunderdinge gesehen, aber müssen wir ihn deshalb in unserer finanziellen Lage ein halbes Jahr lang mit vollen Bezügen spazieren gehen lassen ohne zu wissen, ob es nachher besser wird?
    Wir haben gleich viele Punkte wie der Tabellenführer. Rein aus diesem Umstand kann man die Aussage "wenn wir so weitermachen dann Oberliga" nicht ableiten. Was ist also das Problem: Die Jungen? Naja. Die anfangs viel kritisierte Maßnahme mit den beiden jungen Torhütern ist zum Beispiel aus meiner Sicht bis jetzt voll aufgegangen, beide haben mir gut gefallen.
    Wir sind gegen Ende der Herbstsaison immer schwächer geworden, nur bei schnellen Führungstreffern und schwachen Gegnern ging es uns leicht von der Hand. Und das wiederum liegt aus meiner Sicht an zwei Problemen: a) Das Selbstvertrauen ist gesunken, bei manchen Jungen führte das zu Verunsicherung und bei manchen Alten (Demic!) dazu, dass sie glauben die Spiele im Alleingang entscheiden zu müssen. Und b) Die Gegner haben gelernt sich gut auf uns einzustellen, wir haben aber keinen alternativen Matchplan.
    Beide Punkte kann man über den Winter gut adressieren mit der richtigen Arbeit im taktischen Bereich, in den Köpfen und einem Griff in den Geldtopf, um 1-3 arrivierte Spieler nachzulegen. Ob Hlinka der Richtige ist, weiß ich nicht - ganz ohne Erfahrung in knappen Saisonen ist er als Spieler ja nicht, nur halt leider nicht mit Trainererfahrung in engen Situationen.
    Bevor wir den Nicht-Aufstieg herbeireden, sollten wir sehen, dass wir punktegleich mit Simmering sind. Die haben im Herbst 3 mal verloren und 3 mal Unentschieden gespielt (wir: 1 Niederlage, 3 Unentschieden) und sie werden auch im Frühjahr auch Punkte abgeben. Sie haben ein junges Team, da kann noch viel passieren. Wir brauchen jedenfalls nur einen Punkt mehr machen als sie. Gute Arbeit über den Winter und wir schaffen das!
  11. yellowbear gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115578-red-star-penzing-first-vienna-fc-1894-00/?do=findComment&comment=9702370 von einen Beitrag im Thema in Red Star Penzing-FIRST VIENNA FC 1894 0:0   
    Das ist immerhin mehr als das doppelte als was ich heute ausgegeben hab (6,- Eintritt, 2x3,50 für Bier und 2x0,50 Tinkgeld = 14,-)
    Aber im Ernst: es war wirklich erschreckend. Red Star war stark und dem Sieg näher. Zwingende Chancen für uns? Fehlanzeige. Gefällig dort oder da aber gefährlich wars nicht. 
    Was mich wirklich wundert sind zwei Dinge: Warum gibt es so einen grossen Unterschied zwischen zuhause und auswärts dieser Tage? Und noch mehr: Warum können wir die letzten 30 Minuten keinen Unterschied sehen? Das Tempo und der Einsatz von Red Star war über die ersten 60 Minuten hoch und trotzdem war in den letzten 30 keinerlei konditioneller Unterschied zu unseren Männern zu erkennen. Nichts. Nada. 
  12. suchoi7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115578-red-star-penzing-first-vienna-fc-1894-00/?do=findComment&comment=9702370 von einen Beitrag im Thema in Red Star Penzing-FIRST VIENNA FC 1894 0:0   
    Das ist immerhin mehr als das doppelte als was ich heute ausgegeben hab (6,- Eintritt, 2x3,50 für Bier und 2x0,50 Tinkgeld = 14,-)
    Aber im Ernst: es war wirklich erschreckend. Red Star war stark und dem Sieg näher. Zwingende Chancen für uns? Fehlanzeige. Gefällig dort oder da aber gefährlich wars nicht. 
    Was mich wirklich wundert sind zwei Dinge: Warum gibt es so einen grossen Unterschied zwischen zuhause und auswärts dieser Tage? Und noch mehr: Warum können wir die letzten 30 Minuten keinen Unterschied sehen? Das Tempo und der Einsatz von Red Star war über die ersten 60 Minuten hoch und trotzdem war in den letzten 30 keinerlei konditioneller Unterschied zu unseren Männern zu erkennen. Nichts. Nada. 
  13. up the Bohs gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115405-first-vienna-fc-1894-nu%C3%9Fdorfer-ac-70/?do=findComment&comment=9658450 von einen Beitrag im Thema in FIRST VIENNA FC 1894- Nußdorfer AC 7:0   
    Eh klar bin ich der - wenn ich als registrierter User unter dem gleichen Namen poste ist das wohl nicht überraschend. Ich teile übrigens Deine Meinung über das Forum und hab dort glaub ich zum ersten Mal seit einem Jahr gepostet in meiner Freude über das Match gestern.
    Allerdings schade, wenn Du ein Posting von mir mit einem persönlichen Angriff konterst. Trotz allem was Du schreibst, ist ihm gestern der Ball bei sicher einer zweistelligen Anzahl von Annahmen 2-3 Meter weggesprungen und er hat bei diversen Pässen den Mitspieler nicht gefunden, teilweise waren das auch Pässe über 3-5 Meter. Flanken kann er und ich will ihm gar nicht unterstellen, dass er weiter an sich arbeiten kann - und jung ist er auch. Aber gestern hat er diese Schwächen gezeigt. So wie Chiste nach einem tollen FAC Match letzte Woche auch Fehler hatte. Ok für einen Jungen, wird man aber noch sagen dürfen.
    Wenn Du mein Posting im Viennaforum eh gelesen hast, dann hast Du dort auch sicher gelesen, dass ich manche sehr positiv hervorgehoben habe - andere eben kritisch gesehen habe. Warum man jetzt aber bei einem 17jährigen unabhängig von dem Gezeigten nur positive Worte finden darf, erschließt sich mir nicht. 
    Und zu Hofer: Ich weiß, dass er viele Jahre bei uns gespielt hat. Ich bleibe aber dabei dass er gestern eine Vorgabe war. Natürlich entscheidet der Trainer ob er spielt, aber das hab ich ja genau geschrieben ("darf nicht spielen", "war eine Vorgabe"). Trotzdem ist er ja nicht ganz willenlos, kann sich vielleicht mit 24 Jahren schon überlegen, ob sein Lebensstil und sein Hobby zusammenpassen und ob er seiner Mannschaft hilft oder schadet. Das gestern war peinlich.
  14. Jetzt Poscht's aber19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115405-first-vienna-fc-1894-nu%C3%9Fdorfer-ac-70/?do=findComment&comment=9658450 von einen Beitrag im Thema in FIRST VIENNA FC 1894- Nußdorfer AC 7:0   
    Eh klar bin ich der - wenn ich als registrierter User unter dem gleichen Namen poste ist das wohl nicht überraschend. Ich teile übrigens Deine Meinung über das Forum und hab dort glaub ich zum ersten Mal seit einem Jahr gepostet in meiner Freude über das Match gestern.
    Allerdings schade, wenn Du ein Posting von mir mit einem persönlichen Angriff konterst. Trotz allem was Du schreibst, ist ihm gestern der Ball bei sicher einer zweistelligen Anzahl von Annahmen 2-3 Meter weggesprungen und er hat bei diversen Pässen den Mitspieler nicht gefunden, teilweise waren das auch Pässe über 3-5 Meter. Flanken kann er und ich will ihm gar nicht unterstellen, dass er weiter an sich arbeiten kann - und jung ist er auch. Aber gestern hat er diese Schwächen gezeigt. So wie Chiste nach einem tollen FAC Match letzte Woche auch Fehler hatte. Ok für einen Jungen, wird man aber noch sagen dürfen.
    Wenn Du mein Posting im Viennaforum eh gelesen hast, dann hast Du dort auch sicher gelesen, dass ich manche sehr positiv hervorgehoben habe - andere eben kritisch gesehen habe. Warum man jetzt aber bei einem 17jährigen unabhängig von dem Gezeigten nur positive Worte finden darf, erschließt sich mir nicht. 
    Und zu Hofer: Ich weiß, dass er viele Jahre bei uns gespielt hat. Ich bleibe aber dabei dass er gestern eine Vorgabe war. Natürlich entscheidet der Trainer ob er spielt, aber das hab ich ja genau geschrieben ("darf nicht spielen", "war eine Vorgabe"). Trotzdem ist er ja nicht ganz willenlos, kann sich vielleicht mit 24 Jahren schon überlegen, ob sein Lebensstil und sein Hobby zusammenpassen und ob er seiner Mannschaft hilft oder schadet. Das gestern war peinlich.
  15. yellow yeller gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115405-first-vienna-fc-1894-nu%C3%9Fdorfer-ac-70/?do=findComment&comment=9657207 von einen Beitrag im Thema in FIRST VIENNA FC 1894- Nußdorfer AC 7:0   
    Habt ihr Dominik Hofer vom NAC gesehen? Mit der Figur darf der in seinem Alter eigentlich nicht spielen. Schlich über den Platz und war 60 Minuten eine Vorgabe.

    Patricio hatte wirklich seinen Tag. 6 Tore und ein (schöner) Assist, als Kopfballmonster 2 Kopftore mit seiner Größe und die 4 Tore mit dem Fuß durchwegs auch schön gespielt. Gegen Ende noch dazu eine Riesenchance vergeben, die er sich allerdings alleine herausgespielt hat nachdem er den Ball erkämpfte. So gesehen hat er auch das Recht die chance wieder zu vernebeln irgendwie

    Ich hoffe Kevin Krisch hat sich nicht schlimm verletzt. Alles Gute, Kevin
  16. marini gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113864-kaderplanungen-saison-20182019/?do=findComment&comment=9225810 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanungen Saison 2018/2019   
    Beim letzten Mal als ich das gesungen habe, hat es leider nicht geholfen, aber ich machs gern nochmal:
    „Fredl unterschreib, Fredl unterschreib, Fredl, Fredl, Fredl unterschreib!“
    Das wär das aller geilste und bei dem könnt ich mir auch vorstellen, dass er kommt. Dem gehts nicht mehr um eine Karriere, aber die Aufgabe könnt ihn reizen. Und die Erfahrung wär für uns super geil.
  17. sigur rocks gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113864-kaderplanungen-saison-20182019/?do=findComment&comment=9225810 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanungen Saison 2018/2019   
    Beim letzten Mal als ich das gesungen habe, hat es leider nicht geholfen, aber ich machs gern nochmal:
    „Fredl unterschreib, Fredl unterschreib, Fredl, Fredl, Fredl unterschreib!“
    Das wär das aller geilste und bei dem könnt ich mir auch vorstellen, dass er kommt. Dem gehts nicht mehr um eine Karriere, aber die Aufgabe könnt ihn reizen. Und die Erfahrung wär für uns super geil.
  18. cordoba78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113864-kaderplanungen-saison-20182019/?do=findComment&comment=9225810 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanungen Saison 2018/2019   
    Beim letzten Mal als ich das gesungen habe, hat es leider nicht geholfen, aber ich machs gern nochmal:
    „Fredl unterschreib, Fredl unterschreib, Fredl, Fredl, Fredl unterschreib!“
    Das wär das aller geilste und bei dem könnt ich mir auch vorstellen, dass er kommt. Dem gehts nicht mehr um eine Karriere, aber die Aufgabe könnt ihn reizen. Und die Erfahrung wär für uns super geil.
  19. wolof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113864-kaderplanungen-saison-20182019/?do=findComment&comment=9225810 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanungen Saison 2018/2019   
    Beim letzten Mal als ich das gesungen habe, hat es leider nicht geholfen, aber ich machs gern nochmal:
    „Fredl unterschreib, Fredl unterschreib, Fredl, Fredl, Fredl unterschreib!“
    Das wär das aller geilste und bei dem könnt ich mir auch vorstellen, dass er kommt. Dem gehts nicht mehr um eine Karriere, aber die Aufgabe könnt ihn reizen. Und die Erfahrung wär für uns super geil.
  20. Richie97 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113719-sv-hirschstetten-first-vienna-fc-1894-13/?do=findComment&comment=9195635 von einen Beitrag im Thema in SV Hirschstetten-FIRST VIENNA FC 1894 1:3   
    ASV 13 spielt diese Woche daheim gegen den 3. Simmering und nächste Woche auswärts beim 4. in Kagran. Danach warden wir wissen, ob da was geht oder nicht. Ich denke schon, dass sie gegen die beiden Tabellennachbarn auch verlieren könnten und die Extemszenarien sind doch so (Vorausgesetzt wir gewinnen die nächsten beiden Partien):
    a) ASV gewinnt gegen beide Vereine, dann sind es immer noch 9 Punkte aber 2 Spiele weniger und sie haben gegen alle Tabellennachbarn gespielt. Das wars.
    b) Hellas und Simmering gewinnen, dann sind es plötzlich nur noch 3 Punkte und das gepaart mit mächtigem Druck, einer Nervosität und angeschlagenem Selbstvertrauen angesichts der eigenen Resultate und der heranbrausenden Vienna. Dann ist in den letzten Spielen wohl noch alles möglich.
     
  21. BurgiB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113719-sv-hirschstetten-first-vienna-fc-1894-13/?do=findComment&comment=9195635 von einen Beitrag im Thema in SV Hirschstetten-FIRST VIENNA FC 1894 1:3   
    ASV 13 spielt diese Woche daheim gegen den 3. Simmering und nächste Woche auswärts beim 4. in Kagran. Danach warden wir wissen, ob da was geht oder nicht. Ich denke schon, dass sie gegen die beiden Tabellennachbarn auch verlieren könnten und die Extemszenarien sind doch so (Vorausgesetzt wir gewinnen die nächsten beiden Partien):
    a) ASV gewinnt gegen beide Vereine, dann sind es immer noch 9 Punkte aber 2 Spiele weniger und sie haben gegen alle Tabellennachbarn gespielt. Das wars.
    b) Hellas und Simmering gewinnen, dann sind es plötzlich nur noch 3 Punkte und das gepaart mit mächtigem Druck, einer Nervosität und angeschlagenem Selbstvertrauen angesichts der eigenen Resultate und der heranbrausenden Vienna. Dann ist in den letzten Spielen wohl noch alles möglich.
     
  22. yellowbear gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113719-sv-hirschstetten-first-vienna-fc-1894-13/?do=findComment&comment=9195635 von einen Beitrag im Thema in SV Hirschstetten-FIRST VIENNA FC 1894 1:3   
    ASV 13 spielt diese Woche daheim gegen den 3. Simmering und nächste Woche auswärts beim 4. in Kagran. Danach warden wir wissen, ob da was geht oder nicht. Ich denke schon, dass sie gegen die beiden Tabellennachbarn auch verlieren könnten und die Extemszenarien sind doch so (Vorausgesetzt wir gewinnen die nächsten beiden Partien):
    a) ASV gewinnt gegen beide Vereine, dann sind es immer noch 9 Punkte aber 2 Spiele weniger und sie haben gegen alle Tabellennachbarn gespielt. Das wars.
    b) Hellas und Simmering gewinnen, dann sind es plötzlich nur noch 3 Punkte und das gepaart mit mächtigem Druck, einer Nervosität und angeschlagenem Selbstvertrauen angesichts der eigenen Resultate und der heranbrausenden Vienna. Dann ist in den letzten Spielen wohl noch alles möglich.
     
  23. Jetzt Poscht's aber19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113719-sv-hirschstetten-first-vienna-fc-1894-13/?do=findComment&comment=9195635 von einen Beitrag im Thema in SV Hirschstetten-FIRST VIENNA FC 1894 1:3   
    ASV 13 spielt diese Woche daheim gegen den 3. Simmering und nächste Woche auswärts beim 4. in Kagran. Danach warden wir wissen, ob da was geht oder nicht. Ich denke schon, dass sie gegen die beiden Tabellennachbarn auch verlieren könnten und die Extemszenarien sind doch so (Vorausgesetzt wir gewinnen die nächsten beiden Partien):
    a) ASV gewinnt gegen beide Vereine, dann sind es immer noch 9 Punkte aber 2 Spiele weniger und sie haben gegen alle Tabellennachbarn gespielt. Das wars.
    b) Hellas und Simmering gewinnen, dann sind es plötzlich nur noch 3 Punkte und das gepaart mit mächtigem Druck, einer Nervosität und angeschlagenem Selbstvertrauen angesichts der eigenen Resultate und der heranbrausenden Vienna. Dann ist in den letzten Spielen wohl noch alles möglich.
     
  24. marini gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113719-sv-hirschstetten-first-vienna-fc-1894-13/?do=findComment&comment=9195635 von einen Beitrag im Thema in SV Hirschstetten-FIRST VIENNA FC 1894 1:3   
    ASV 13 spielt diese Woche daheim gegen den 3. Simmering und nächste Woche auswärts beim 4. in Kagran. Danach warden wir wissen, ob da was geht oder nicht. Ich denke schon, dass sie gegen die beiden Tabellennachbarn auch verlieren könnten und die Extemszenarien sind doch so (Vorausgesetzt wir gewinnen die nächsten beiden Partien):
    a) ASV gewinnt gegen beide Vereine, dann sind es immer noch 9 Punkte aber 2 Spiele weniger und sie haben gegen alle Tabellennachbarn gespielt. Das wars.
    b) Hellas und Simmering gewinnen, dann sind es plötzlich nur noch 3 Punkte und das gepaart mit mächtigem Druck, einer Nervosität und angeschlagenem Selbstvertrauen angesichts der eigenen Resultate und der heranbrausenden Vienna. Dann ist in den letzten Spielen wohl noch alles möglich.
     
  25. ThebigPYRO gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113719-sv-hirschstetten-first-vienna-fc-1894-13/?do=findComment&comment=9195635 von einen Beitrag im Thema in SV Hirschstetten-FIRST VIENNA FC 1894 1:3   
    ASV 13 spielt diese Woche daheim gegen den 3. Simmering und nächste Woche auswärts beim 4. in Kagran. Danach warden wir wissen, ob da was geht oder nicht. Ich denke schon, dass sie gegen die beiden Tabellennachbarn auch verlieren könnten und die Extemszenarien sind doch so (Vorausgesetzt wir gewinnen die nächsten beiden Partien):
    a) ASV gewinnt gegen beide Vereine, dann sind es immer noch 9 Punkte aber 2 Spiele weniger und sie haben gegen alle Tabellennachbarn gespielt. Das wars.
    b) Hellas und Simmering gewinnen, dann sind es plötzlich nur noch 3 Punkte und das gepaart mit mächtigem Druck, einer Nervosität und angeschlagenem Selbstvertrauen angesichts der eigenen Resultate und der heranbrausenden Vienna. Dann ist in den letzten Spielen wohl noch alles möglich.