Totaalvoetbal

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106702-uefa-cl-reform-die-superliga-der-reichen/?do=findComment&comment=8141310 von einen Beitrag im Thema in Uefa CL Reform - die Superliga der Reichen   
    Irgendwann interessiert es keinen mehr, Real-Bayern zum achten Mal in einer Saison zu sehen. In Zeiten, wo dem Konsumenten immer weniger zum Leben bleibt, wird man auch mal die Konsequenzen ziehen und aufs Abo von Sky, oder wem auch immer, pfeifen. In dieser Superliga der supertollen Vereine wird auch nur einer obenstehen. Da werden die gierigen Vereine schon noch schauen, wenn es am Ende gerade mal für den sechsten Platz reicht. Noch tanzen alle um das goldene Kalb Namens Superliga.
  2. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97987-andreas-m%C3%BCller/?do=findComment&comment=8138902 von einen Beitrag im Thema in Andreas Müller   
    im herbst trotz doppelbelastung 1,7 punkte pro spiel und besseren internationalen auftritten
  3. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/70203-schadet-rb-dem-fu%C3%9Fball/?do=findComment&comment=8136431 von einen Beitrag im Thema in Schadet RB dem Fußball?   
    Am Ende des Tages ist das Konstrukt RB Leipzig und RB Salzburg einmalig. Bei Watford-Udine-Granada ist es übrigens vollkommen klar (auch dem Besitzer) das niemals zwei Vereine gleichzeitig int. Spielen werden dürfen. Kein schönes Konstrukt, aber wenigstens ist man ehrlich.
    Die Situation in Deutschland mit Volkswagen ist aber eine ganz andere. Wolfsberg und Ingolstadt sind unschöne Beispiele. Aber in Köln und vielen anderen Vereinen ist man eben nur gewöhnlicher Sponsor. Der Verein bekommt für einen Fleck am Trikot als Gegenleistung Geld.... Wir reden hier von einem Mitgliederverein der finanziell auf verschiedenen Standbeinen steht. Als ob der Sponsor etwas gegen den Willen der Mitglieder durchbringen könnte... Wer das mit Red Bull vergleicht hat Wahrnehmungsprobleme.
    Wenn das Konstrukt Red Bull durchgeht, war das Bosman Urteil ein Kindergeburstag. Im Fußball beginnt dann das Zeitalter der Farmteams.
    "Wir schreiben den 24 Oktober 2022, in der CL Gruppenphase spielen am 6. Spieltag Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg. Beiden Mannschaften reicht ein Unentschieden für den Aufstieg ins 1/8 Finale. Außer im Parallellspiel siegt Manchester City gegen Belgrad City mindestens 6:0. Die beiden Besitzer (Mateschitz und der Herscher von Abu Dhabi) der vier Fußballvereine versrprechen keine Stallorder anzuwenden."
     "25.Oktober 2022 . Was für ein großer Fußballabend, Manchester City gewinnt in Belgrad 7:0 und steigt ins CL 1/8 Finale auf. Dadurch sichert sich der Verein Prämien von mindestens 15 Mio €. Bei den zuletzt sehr starken Salzburgen herscht nach dem 0:0 dagegen große Enttäuschung. Die Trainer der beiden Vereine versprechen das es keine Abmachung gegeben hat. Die Torschuss und Ballbesitzstatistik gibt ihnen recht, ein bitterer Beigeschmack bleibt. Die Fußball Legende Prohaska meint "Sogar damals in Gijon haben wir mehr auf Sieg gespielt"."
  4. xxAltachFanaticsxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/70203-schadet-rb-dem-fu%C3%9Fball/?do=findComment&comment=8136431 von einen Beitrag im Thema in Schadet RB dem Fußball?   
    Am Ende des Tages ist das Konstrukt RB Leipzig und RB Salzburg einmalig. Bei Watford-Udine-Granada ist es übrigens vollkommen klar (auch dem Besitzer) das niemals zwei Vereine gleichzeitig int. Spielen werden dürfen. Kein schönes Konstrukt, aber wenigstens ist man ehrlich.
    Die Situation in Deutschland mit Volkswagen ist aber eine ganz andere. Wolfsberg und Ingolstadt sind unschöne Beispiele. Aber in Köln und vielen anderen Vereinen ist man eben nur gewöhnlicher Sponsor. Der Verein bekommt für einen Fleck am Trikot als Gegenleistung Geld.... Wir reden hier von einem Mitgliederverein der finanziell auf verschiedenen Standbeinen steht. Als ob der Sponsor etwas gegen den Willen der Mitglieder durchbringen könnte... Wer das mit Red Bull vergleicht hat Wahrnehmungsprobleme.
    Wenn das Konstrukt Red Bull durchgeht, war das Bosman Urteil ein Kindergeburstag. Im Fußball beginnt dann das Zeitalter der Farmteams.
    "Wir schreiben den 24 Oktober 2022, in der CL Gruppenphase spielen am 6. Spieltag Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg. Beiden Mannschaften reicht ein Unentschieden für den Aufstieg ins 1/8 Finale. Außer im Parallellspiel siegt Manchester City gegen Belgrad City mindestens 6:0. Die beiden Besitzer (Mateschitz und der Herscher von Abu Dhabi) der vier Fußballvereine versrprechen keine Stallorder anzuwenden."
     "25.Oktober 2022 . Was für ein großer Fußballabend, Manchester City gewinnt in Belgrad 7:0 und steigt ins CL 1/8 Finale auf. Dadurch sichert sich der Verein Prämien von mindestens 15 Mio €. Bei den zuletzt sehr starken Salzburgen herscht nach dem 0:0 dagegen große Enttäuschung. Die Trainer der beiden Vereine versprechen das es keine Abmachung gegeben hat. Die Torschuss und Ballbesitzstatistik gibt ihnen recht, ein bitterer Beigeschmack bleibt. Die Fußball Legende Prohaska meint "Sogar damals in Gijon haben wir mehr auf Sieg gespielt"."
  5. irgendeiner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109248-us-sassuolo-calcio-sk-rapid/?do=findComment&comment=8137126 von einen Beitrag im Thema in US Sassuolo Calcio - SK Rapid   
    2:2 wäre eine nette Revanche. Wirklich dran glauben kann ich nicht, die Rapidviertelstunde ist schon lange nicht mehr was sie einmal war...
  6. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/70203-schadet-rb-dem-fu%C3%9Fball/?do=findComment&comment=8136431 von einen Beitrag im Thema in Schadet RB dem Fußball?   
    Am Ende des Tages ist das Konstrukt RB Leipzig und RB Salzburg einmalig. Bei Watford-Udine-Granada ist es übrigens vollkommen klar (auch dem Besitzer) das niemals zwei Vereine gleichzeitig int. Spielen werden dürfen. Kein schönes Konstrukt, aber wenigstens ist man ehrlich.
    Die Situation in Deutschland mit Volkswagen ist aber eine ganz andere. Wolfsberg und Ingolstadt sind unschöne Beispiele. Aber in Köln und vielen anderen Vereinen ist man eben nur gewöhnlicher Sponsor. Der Verein bekommt für einen Fleck am Trikot als Gegenleistung Geld.... Wir reden hier von einem Mitgliederverein der finanziell auf verschiedenen Standbeinen steht. Als ob der Sponsor etwas gegen den Willen der Mitglieder durchbringen könnte... Wer das mit Red Bull vergleicht hat Wahrnehmungsprobleme.
    Wenn das Konstrukt Red Bull durchgeht, war das Bosman Urteil ein Kindergeburstag. Im Fußball beginnt dann das Zeitalter der Farmteams.
    "Wir schreiben den 24 Oktober 2022, in der CL Gruppenphase spielen am 6. Spieltag Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg. Beiden Mannschaften reicht ein Unentschieden für den Aufstieg ins 1/8 Finale. Außer im Parallellspiel siegt Manchester City gegen Belgrad City mindestens 6:0. Die beiden Besitzer (Mateschitz und der Herscher von Abu Dhabi) der vier Fußballvereine versrprechen keine Stallorder anzuwenden."
     "25.Oktober 2022 . Was für ein großer Fußballabend, Manchester City gewinnt in Belgrad 7:0 und steigt ins CL 1/8 Finale auf. Dadurch sichert sich der Verein Prämien von mindestens 15 Mio €. Bei den zuletzt sehr starken Salzburgen herscht nach dem 0:0 dagegen große Enttäuschung. Die Trainer der beiden Vereine versprechen das es keine Abmachung gegeben hat. Die Torschuss und Ballbesitzstatistik gibt ihnen recht, ein bitterer Beigeschmack bleibt. Die Fußball Legende Prohaska meint "Sogar damals in Gijon haben wir mehr auf Sieg gespielt"."
  7. Hammerwerfer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/70203-schadet-rb-dem-fu%C3%9Fball/?do=findComment&comment=8136431 von einen Beitrag im Thema in Schadet RB dem Fußball?   
    Am Ende des Tages ist das Konstrukt RB Leipzig und RB Salzburg einmalig. Bei Watford-Udine-Granada ist es übrigens vollkommen klar (auch dem Besitzer) das niemals zwei Vereine gleichzeitig int. Spielen werden dürfen. Kein schönes Konstrukt, aber wenigstens ist man ehrlich.
    Die Situation in Deutschland mit Volkswagen ist aber eine ganz andere. Wolfsberg und Ingolstadt sind unschöne Beispiele. Aber in Köln und vielen anderen Vereinen ist man eben nur gewöhnlicher Sponsor. Der Verein bekommt für einen Fleck am Trikot als Gegenleistung Geld.... Wir reden hier von einem Mitgliederverein der finanziell auf verschiedenen Standbeinen steht. Als ob der Sponsor etwas gegen den Willen der Mitglieder durchbringen könnte... Wer das mit Red Bull vergleicht hat Wahrnehmungsprobleme.
    Wenn das Konstrukt Red Bull durchgeht, war das Bosman Urteil ein Kindergeburstag. Im Fußball beginnt dann das Zeitalter der Farmteams.
    "Wir schreiben den 24 Oktober 2022, in der CL Gruppenphase spielen am 6. Spieltag Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg. Beiden Mannschaften reicht ein Unentschieden für den Aufstieg ins 1/8 Finale. Außer im Parallellspiel siegt Manchester City gegen Belgrad City mindestens 6:0. Die beiden Besitzer (Mateschitz und der Herscher von Abu Dhabi) der vier Fußballvereine versrprechen keine Stallorder anzuwenden."
     "25.Oktober 2022 . Was für ein großer Fußballabend, Manchester City gewinnt in Belgrad 7:0 und steigt ins CL 1/8 Finale auf. Dadurch sichert sich der Verein Prämien von mindestens 15 Mio €. Bei den zuletzt sehr starken Salzburgen herscht nach dem 0:0 dagegen große Enttäuschung. Die Trainer der beiden Vereine versprechen das es keine Abmachung gegeben hat. Die Torschuss und Ballbesitzstatistik gibt ihnen recht, ein bitterer Beigeschmack bleibt. Die Fußball Legende Prohaska meint "Sogar damals in Gijon haben wir mehr auf Sieg gespielt"."
  8. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109003-%C3%B6sterreich-irland/?do=findComment&comment=8119316 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Irland   
    Warum sol ich mir ins Knie schießen? Ich schreibe das sein Leistungen gut sind. Du zitierst nur seine Scorerpunkte - die sind in der Tat mickrig. Und trotzdem hat er gute Augenblicke und Spiele bei Mainz 05 gehabt.
    Und das System von Koller verinnerlicht Onisiwo schon. Wir brauchen nicht so zu tun als würde es sich um Raketenwissenschaft handeln. Wenn wird es jetzt nich einmal mehr schaffen einen (Wechsel-)Spieler in der Mannschaft zu intergrieren können wir das Fußballspielen gleich bleiben lassen. Ein Hinterseer, Gregoritsch sind jetzt auch keine Scorer-Monster und werden mitgenommen. An Spieler wie Almer, Wimmer, Janko wurde ohne viel Spielpraxis festgehalten aber Onisiwo darf man kein Vertrauen schenken? Wenn er dem Team mit seiner Dynamik helfen kann? Schaub hat sich nach seiner Einwechslung gegen Wales in einer sehr guten Gelegenheit nicht getraut in eine 1:1 Situation zu gehen.
    Ich bin aber der letzte der Marcel Koller kritisiert wenn er ihn nicht einberuft. Ob Schaub oder Onisiwo wird nicht über Leben oder Sterben entscheiden.
  9. Leper Messiah TR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107902-welcher-trainer-fliegt-zuerst/?do=findComment&comment=8123583 von einen Beitrag im Thema in Welcher Trainer fliegt zuerst?   
    Lol. Das mit den Statistiken und Studien solltest du lieber lassen. Als Akademiker muss ich mich gerade für dich Fremdschämen. Wenn man 100 Trainerwechsel analysiert gibt es im DURCHSCHNITT keinen Trainereffekt. Aber so zu tun, als würde es nie vorkommen das sich ein Trainerwechsel positiv bemerkbar macht ist einfach nur dumm. Was war in Bern letzte Saison als Hütter nach 10 Runden übernommen hat? Oder die in Österreich berühmte Schoko-Tabelle? Natürlich alles keine Trainereffekte - nie passiert.... Also spar dir dein dilettanantisches Geschwätz einfach oder führe eine Diskussion mit Gidi&Ernesto. Ich bin einfach zu gut für dich.
    Gerade in St. Pölten sind die Vorraussetzungen für einen Trainerwechsel gut. Grundtugenden wie Kämpfen kann man einer Manschaft schnell beibringen. Am Ende des Tages hat Daxbacher nur 7 Punkte geholt und ist gescheitert. Es kommt eben immer auf die Vorraussetzungen an. Das zum Beispiel Büskens bei Rapid keinen "Trainereffekt" auslösen wird, war jedem mit mindestens 2 Gramm Hirn klar...
    "allwissend in Fußballfragen". Ich kann nichts dafür das man in diesem Forum bereits mit rationalen denken heraussticht. Literatur von Immanuel Kant würde dir gut tun....
  10. flachzange1987 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109222-14-runde-sturm-graz-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=8133113 von einen Beitrag im Thema in 14. Runde Sturm Graz vs SKN St. Pölten   
    Wie hier einige die Hosen voll haben ist sagenhaft xD Der Punkteverlust gegen Mattersburg war höchst unglücklich und jetzt hat man einmal in der Meisterschaft gegen die Formstarke Austria verloren... Was besseres als das Ausscheiden im Cup konnte euch in Wahrheit nicht passieren. Jetzt hat man einen Samstag - Samstag Rythmus mit fitten Spielern. Gegen die Austria hat man doch gesehen wie die Spritzigkeit aus dem ersten Meisterschafts 1/3 gefehlt hat.
    Die letzten Saisonen wurde man mit knapp unter 60 Punkten noch dritter. Da müsstet ihr schon ordentlich einbrechen damit ihr das nicht mehr erreicht. Das Problem ist halt das manche Fans schon von der Meisterschale geträumt haben. An Red Bull wirds auch diese Saison kein vorbeikommen geben...
  11. SteirAIR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109222-14-runde-sturm-graz-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=8133113 von einen Beitrag im Thema in 14. Runde Sturm Graz vs SKN St. Pölten   
    Wie hier einige die Hosen voll haben ist sagenhaft xD Der Punkteverlust gegen Mattersburg war höchst unglücklich und jetzt hat man einmal in der Meisterschaft gegen die Formstarke Austria verloren... Was besseres als das Ausscheiden im Cup konnte euch in Wahrheit nicht passieren. Jetzt hat man einen Samstag - Samstag Rythmus mit fitten Spielern. Gegen die Austria hat man doch gesehen wie die Spritzigkeit aus dem ersten Meisterschafts 1/3 gefehlt hat.
    Die letzten Saisonen wurde man mit knapp unter 60 Punkten noch dritter. Da müsstet ihr schon ordentlich einbrechen damit ihr das nicht mehr erreicht. Das Problem ist halt das manche Fans schon von der Meisterschale geträumt haben. An Red Bull wirds auch diese Saison kein vorbeikommen geben...
  12. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90405-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=8132179 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland   
    Sahin-Radlinger hat gespielt, weil Tschauner, der die ersten 9 Spiele gespielt hat, eine Adduktorenverletzung hatte. Jetzt am Wochenende war Tschauner wieder im Kader, aber noch Ersatz, weil er noch nicht ganz fit war.
    Trainer Stendel dazu: "Wenn Tschauni topfit ist, wird er wieder im Tor stehen" (http://hannover.sportbuzzer.de/magazin/tschauner-oder-sahin-radlinger-wer-ist-jetzt-die-wahre-nummer-eins-bei-96/90764)
  13. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90405-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=8132178 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Legionäre in Deutschland   
    Ja, Tschauner war verletzt, wäre aber für das heutige Spiel eigentlich wieder einsatzfähig gewesen.
    Mal schauen wer nächstes Wochenende spielt, wird aber wohl schwer für Radlinger, weil Tschauner eben doch ein sehr erfahrener Zweitligatorhüter ist. 
  14. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107599-mike-b%C3%BCskens-neuer-cheftrainer-beim-sk-rapid/?do=findComment&comment=8131473 von einen Beitrag im Thema in Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid   
    Was wir da jetzt miterleben müssen, erinnert irgendwie an die ganzen Geschichten beim HSV oder bei Schalke!
    Ganz ehrlich: brauch' ma des wirklich?
  15. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107599-mike-b%C3%BCskens-neuer-cheftrainer-beim-sk-rapid/?do=findComment&comment=8131446 von einen Beitrag im Thema in Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid   
    und dann versuch ich ihn rauszuekelen um den fehler zu korrigieren, indem ich den Maxi ihm vorziehe obwohl der eine grottenpartie nach der anderen abgeliefert hat?
    Müller hat ganz offensichtlich ein charakterproblem.
  16. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107599-mike-b%C3%BCskens-neuer-cheftrainer-beim-sk-rapid/?do=findComment&comment=8131317 von einen Beitrag im Thema in Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid   
    Mittlerweile sind die ausufernden Mutmaßungen, mit all ihren völlig abstrusen Versionen über den Barisic Abgang einfach viel schädlicher und beschmutzender, als die Wahrheit. Immer dieses man müsse eh nur mehr 1 und 1 zusammenzählen ist einfach nur mehr furchtbar, weil dabei viel irrere Versionen rauskommen als die eigentliche Wahrheit. Es ist einfach ein ziemliches Theater, was die ehrenhaften "Wisser" aus der ganzen Gschicht machen.
  17. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107599-mike-b%C3%BCskens-neuer-cheftrainer-beim-sk-rapid/?do=findComment&comment=8129017 von einen Beitrag im Thema in Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid   
    Diese Runde holen wir wenigstens was auf Sturm oder die Austria auf (vielleicht sogar beide), und nächste Woche hoffentlich was auf Altach oder die Austria, sofern wir unsere Aufgabe gegen den WAC erledigen, was nach dem Spiel in Italien auch nicht gesagt ist. Das Problem ist nur, dass sich absolut nichts ändern wird unter Büskens, weil er einfach nicht gut genug ist. Und wenn man da drüber nachdenkt, kann man sämtliche Rechenspiele gleich wieder ad acta legen und sich auf die Cupspiele konzentrieren, denn dort ist unsere beste EC-Chance vorhanden. Jeder Tag, den wir mit ihm weiter stümpern, ist ein verlorener.
  18. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109204-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-sk-rapid-wien-12-02/?do=findComment&comment=8128996 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien 1:2 (0:2)   
    Müller ist übrigens ein kleiner Psycho... Die Grimassen und das Kopfschütteln nachn Spiel waren mir nicht mehr egal, als ob der gleich aufs Spielfeld mit nem Messer laufen würde 
  19. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/70203-schadet-rb-dem-fu%C3%9Fball/?do=findComment&comment=8129092 von einen Beitrag im Thema in Schadet RB dem Fußball?   
    Dein Beispiel zeigt aber ein großes Dilema auf. Wenn die Menschen "belogen" werden ist Kommerz in Ordnung. Ein weiteres Beispiel dafür sind die Englischen Vereine wie Manchester United, die nur zur Gewinnoptimierung der Besitzer dienen. Wenn es der Gewinnoptimierung dient nimmt man sogar einen ganze Wettbewerb nicht mehr ernst (EL). Ganz Furchtbar!
    Solange der Schein aufrecht erhalten wird ist der Kommerz jedem Wurscht.
    Ein SV RedBull Salzburg in violett-weiß, wo Red Bull 100% Eigentümer ist, das Stadion Red-Bull Arena heißt, es keine Stimmberechtigten Mitglieder gibt ist genauso reiner Kommerz. Das Ziel ist einzig und allein den Absatz von Red Bull Dosen zu erhöhen.
    Ich kritisiere niemanden der zu Red Bull hilft, für mich wäre es aber nichts. Für mich ist ein Fußballverein ein reiner Selbstzweck. Der einzige Sinn ist (erfolgreichen) Fußball für seine Mitglieder zu spielen. Unternehmen möchten zwar auf den Banden und Trikots Werbung für ihre Produkte machen, Sturm und Rapid existieren aber nicht für diesen Zweck. Für mich persönlich ein großer Unterschied.
    Bei Red Bull Salzburg besteht der "Lebensinn" darin möglichst viele Dosen zu verkaufen. Bei Manchester United darin das Glazer möglichst viel Gewinn am Ende jedes Geschäftsjahres abschöpft.
    Sehe ich genauso. Und ich finde diesen Wettbewerb auch nichts schlimmes. Hat früher in den glorreichen Tagen des Fußballs auch niemanden gestört.
    Für mich hat das in der Diskussion pro/contra Red Bull deshalb auch nichts verloren. Da geht es um großen Fisch frisst kleinen Fisch. Aber im Becken ist nicht nur ein großer Fisch, sondern zusätzlich noch Bayern München&Co welche auch die Talente aus Österreich wollen.
    Edit: Ich bin 100% davon überzeugt das die UEFA, Leipzig und Salzburg nicht im gleichen internationalen Bewerbt antreten lassen wird. Die wissen wie wichtig es ist das der Schein aufrecht erhalten bleibt...
     
  20. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109204-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-sk-rapid-wien-12-02/?do=findComment&comment=8128499 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien 1:2 (0:2)   
    3 Punkte als Abschiedsgeschenk von Büskens...
  21. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109202-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8128378 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien   
    Also auch wenn das jz. Ein sieg wird muss büskens weg..
  22. SturmfanDöblingMitCape gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8127353 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    In Zukunft sollte man auf "Die Stadt hat kein Geld", "Das Stadion wird notdürftig renoviert" Kommentare einfach SturmfanDöblingMitCape Kommentar zitieren. Die Stadt hat nur kein Geld für eine sinnlose 50-100 Mio € Renovierung nach dem Vorbild der Gugl.
    Die Multifunktionalität einer Arena finanziert sich übrigens unabhängig vom Fußball. Deshalb gilt auch das Argument mit den wenigen ÖFB Spielen nicht. Das war unter anderem eine Bedingung beim Stadionbau von Schalke04 der gänzlich privat finanziert wurde. 

    Eines vorweg, ausziehbare Tribünen über eine Laufbahn werden sich finanziell nie (!!!) rechnen. Es gibt keinen Bedarf an Veranstaltungen für eine Laufbahn in einem 60.000 Stadion. Mit Multifunktionalität sind Konzerte&Events gemeint.
  23. Tommyboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109172-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8127026 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien   
    Dürfen wir jetzt in der Bundesliga etwas anderes als unser 4-5-1 spielen?
    Ich fand die Vorteile eines durchgängigen Spielsystems immer etwas übertrieben dargestellt. Bei der Spielanalage von Barcelona macht das ja auch wirklich Sinn machen, aber bei uns?
  24. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109054-wintertransferthread-1617/?do=findComment&comment=8125283 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 16/17   
    Das denke ich mir auch. Wobei wir dankbar sein können, wenn uns den wer abnimmt. Warum man sich nicht um den vereinslosen Garics (von mir aus bis Sommer + Option) bemüht, verstehe ich nicht. Dadurch würden wir wesentlich an Kompaktheit gewinnen auf der rechten Seite.
  25. Totaalvoetbal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8125651 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Es ist einfach unendlich peinlich, wenn da so etwas die die Gugl reloaded herauskommen sollte. Wie schon mehrfach angeführt, gehört ein modernes Stadion heute zum Standard eines jeden halbwegs zivilisierten europäischen Staates, nur bei uns sollen wieder 40% einer Summe in einen Dreck anstatt 100% in eine gute Lösung investiert werden?
    Stand jetzt werden wir nie ein Finalspiel oder ein EM-WM-Spiel ausrichten können - die ja auf mehrere Staaten verteilt werden sollen - während sogar im ehemaligen Ostblock moderne Arenen stehen 
    Dazu kommt, dass eine moderne Mehrzweckarena auch deshalb sinnvoll ist, weil die Stadthalle auch schon veraltet ist. Die könnte man dann schleifen und das Gelände entweder verkaufen oder sinnvoll als Stadtentwicklungsgebiet nutzen. Das neue Stadion würde dann ws auch an mind. 100 Tagen im Jahr bespielt werden. Mit einer geschickten Konstruktion könnte man das sicher auch so hinbekommen, dass bei 3-5k-Events eine geile Stimmung herrscht, es also wirklich mehreren Zwecken dient. Man darf sich im heutigen Zeitalter, dass immer weniger auf Produktion und immer mehr auf Unterhaltung und Events setzt bei der Infrastruktur nicht abhängen lassen. Stadionbauten sind die neuen Burgtheater und Hofreitschulen der Moderne, wer hier nicht mitzieht läuft Gefahr, touristisch ins Hintertreffen zu geraten.
    Zu den Finanzen: 300 Mio Euro klingen viel, aber in Wien wurden 2013 82 Mrd. Euro erwirtschaftet, und Wien hatte 2015 Einnahmen von 13,9 und Ausgaben von 14,6 Mrd. Euro. Da ein Drittel ohnehin vom Bund kommt, gilt es max. 200 Mio zu investieren. Dazu kann man die Kosten vermutlich im Rahmen von Private Public Partnership - Kooperationen weiter senken beziehungsweise werden natürlich Einnahmen erzielt. Darüber hinaus macht es auch volkswirtschaftlich momentan einfach Sinn, aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit den Stadionbau aus keynesianischer Sicht zu betrachten.
    MMn hat ein Neubau viele, viele Vorteile, die die Nachteile, welche sicher auch gegeben sind, weit überwiegen. Der Bau der WU hat gezeigt, dass man Großprojekte ohne Kostenexplosion durchziehen kann - warum also nicht mit ähnlichem Muster hier vorgehen?