Follow 27

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Arsenal1886 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  2. Mestt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  3. mido456 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  4. Sektion LE gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  5. WAC_Ghostwriter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  6. ultrawisi69 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  7. deathwing gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  8. Drifter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  9. FoikiOÖ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  10. Zidane85 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  11. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  12. ESC0BAR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  13. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10854910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der letzte Satz von Ismael wurde von den Vorpostern eh schon als die Entlarvung der restlichen 20 Minuten davor entdeckt.
    Man muss sich die Chronologie des ganzen auch noch mal auf der Zunge zergehen lassen: seit 3 Wochen gab es also wöchentlich Mannschaftstraining; dann Medienberichte, dass die Polizei dem Training einen Besuch abgestattet hat und trotzdem macht man es anscheinend am Mittwoch wieder?
    Vor diesem Hintergrund soll jetzt irgendjemand ernsthaft glauben, dass Gruber nichts von diesen Vorgängen gewusst hat? Als Präsident eines Klubs der wegen der PK im Stadion bereits eine Abmahnung bekommt und die Polizei beim Training präsent ist, behaupte ich ernsthaft ich war bei solchen Vorgängen nicht im Bilde?
    (Das Gerücht mit Sichtschutz noch außen vor gelassen).
    Selbst wenn dem so wäre, lehne ich als Präsident dann aber den angebotenen Rücktritt von jenem Funktionär ab, der offen zugibt, dass er den Fair-Play-Gedanken mit Füßen getreten hat. Und das als Aufsichtsrat der Bundesliga, der mit dem Wort Solidarität herumschmeißt, wie so manch Paschinger Fan mit Fischen. Bravo!
    Als letzte Gnackwatschn für jeden, der vielleicht noch einen Funken Reue in Bezug auf faire Wettbewerbsbedingungen vermutet hat, verweist man dann noch auf eine gute Rechtsposition.
    Sanktionen gegen den LASK unbedingt, aber vor allem hoffe ich auf genug Druck seitens Sponsoren und Medien, dass solche Ungustln ohne jeden Sinn für fairen Wettbewerb schnellstens aus dem Sport verschwinden.
    Mir ist zum Speiben bei diesen Personen; nicht nur als Rapidfan sondern auch als Mensch mit einem gesunden Recht- und Unrechtsbewusstsein.
  14. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9191646 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Habe mich bis jetzt kaum mit den zu Grunde liegenden Vorschriften auseinandergesetzt, aber selbst in diesem Fall, ist es nicht unerheblich: bei der Strafzumessung muss mE jedenfalls Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. Und die ist eben durch dieses neue Urteil noch weiter in Zweifel gezogen, selbst wenn die Strafe für die Austria nach Maßgabe der geltenden Bestimmungen juristisch vertretbar wäre.
  15. Follow 27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9191554 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Eigentlich klug gemacht - durch die Einspruchsfrist wäre eine etwaige Sperre erst in der letzten Runde tragend geworden...
     

  16. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9019276 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    Kurze Chronologie nochmal zum Verhalten des Vorsängers, damit das nicht untergeht:
    .) Schiri unterbricht das Spiel, Marek versucht zum ersten mal mögliche Konsequenzen durchzusagen: übertönend angestimmt wird "seht euch diese grüne Army an; alles zittert vor Rapid"
    Vom Fremdschämen gezittert hab vor allem ich schon an der Stelle.
    .) einige Minuten später versucht es Marek ein zweites Mal, goutiert wirds vom Vorsänger umgehend mit "Is scho gut" und einem deeskalierenden "Schlagt die Austria tot"

    Das ist in der Situation einfach nichts anderes als mutwilliges vereinsschädigendes Verhalten, begleitet von grenzenloser Dummheit. Und dann kann mir auch keiner mehr irgendwas erzählen von "Werfer wirds immer geben, da kann man halt nix machen" etc.
    Wenn der Vorsänger, der zumindest für 7000 Leute so laut aufgedreht ist, dass er problemlos die Stadiondurchsagen übertönen bzw zumindest massiv stören kann, in so einer Situation die Schoitln auch noch aufstachelt und ihnen anschließend quasi gratuliert, dass sie der Mannschaft geholfen haben, mit ihrer geistigen Minderbemitteltheit, dann muss ich als Verein reagieren.
    Ab dem Punkt war ein Riss im Block richtig zu spüren mMn, ich selbst hab es als unglaublich separierendes Ereignis erlebt.
    .) Dass derselbe Typ dann in der Pause davon redet, wie sehr er sich wünscht, dass die Kurve geschlossen hinter den Vorsängern steht und herumheult, wie schwer dieser Job ist, hatte dann schon eine gewisse Situationskomik.
    Kombiniert mit seinen anderen Glanzleistungen, ist der schlicht untragbar mMn und wo man als Verein wohl keinen Einfluss auf Hierarchien bei den UR hat, muss man nach den Entgleisungen ZUMINDEST so konsequent sein und den Gebrauch der Lautsprecher im Weststadion davon abhängig machen, dass dieser Volltrottel kein Mikro mehr in der Hand halten darf.
    Und ja die Konsequenzen sind mir bewusst, vor allem wenn man bedenkt, dass der next man up über ebendieses Mikro nach Spielende noch massenwirksam indirekt zu Straftaten auffordert (war nämlich nicht mehr Jakub glaub ich @Guardiola16)
  17. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9019276 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    Kurze Chronologie nochmal zum Verhalten des Vorsängers, damit das nicht untergeht:
    .) Schiri unterbricht das Spiel, Marek versucht zum ersten mal mögliche Konsequenzen durchzusagen: übertönend angestimmt wird "seht euch diese grüne Army an; alles zittert vor Rapid"
    Vom Fremdschämen gezittert hab vor allem ich schon an der Stelle.
    .) einige Minuten später versucht es Marek ein zweites Mal, goutiert wirds vom Vorsänger umgehend mit "Is scho gut" und einem deeskalierenden "Schlagt die Austria tot"

    Das ist in der Situation einfach nichts anderes als mutwilliges vereinsschädigendes Verhalten, begleitet von grenzenloser Dummheit. Und dann kann mir auch keiner mehr irgendwas erzählen von "Werfer wirds immer geben, da kann man halt nix machen" etc.
    Wenn der Vorsänger, der zumindest für 7000 Leute so laut aufgedreht ist, dass er problemlos die Stadiondurchsagen übertönen bzw zumindest massiv stören kann, in so einer Situation die Schoitln auch noch aufstachelt und ihnen anschließend quasi gratuliert, dass sie der Mannschaft geholfen haben, mit ihrer geistigen Minderbemitteltheit, dann muss ich als Verein reagieren.
    Ab dem Punkt war ein Riss im Block richtig zu spüren mMn, ich selbst hab es als unglaublich separierendes Ereignis erlebt.
    .) Dass derselbe Typ dann in der Pause davon redet, wie sehr er sich wünscht, dass die Kurve geschlossen hinter den Vorsängern steht und herumheult, wie schwer dieser Job ist, hatte dann schon eine gewisse Situationskomik.
    Kombiniert mit seinen anderen Glanzleistungen, ist der schlicht untragbar mMn und wo man als Verein wohl keinen Einfluss auf Hierarchien bei den UR hat, muss man nach den Entgleisungen ZUMINDEST so konsequent sein und den Gebrauch der Lautsprecher im Weststadion davon abhängig machen, dass dieser Volltrottel kein Mikro mehr in der Hand halten darf.
    Und ja die Konsequenzen sind mir bewusst, vor allem wenn man bedenkt, dass der next man up über ebendieses Mikro nach Spielende noch massenwirksam indirekt zu Straftaten auffordert (war nämlich nicht mehr Jakub glaub ich @Guardiola16)
  18. MathT gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9019276 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    Kurze Chronologie nochmal zum Verhalten des Vorsängers, damit das nicht untergeht:
    .) Schiri unterbricht das Spiel, Marek versucht zum ersten mal mögliche Konsequenzen durchzusagen: übertönend angestimmt wird "seht euch diese grüne Army an; alles zittert vor Rapid"
    Vom Fremdschämen gezittert hab vor allem ich schon an der Stelle.
    .) einige Minuten später versucht es Marek ein zweites Mal, goutiert wirds vom Vorsänger umgehend mit "Is scho gut" und einem deeskalierenden "Schlagt die Austria tot"

    Das ist in der Situation einfach nichts anderes als mutwilliges vereinsschädigendes Verhalten, begleitet von grenzenloser Dummheit. Und dann kann mir auch keiner mehr irgendwas erzählen von "Werfer wirds immer geben, da kann man halt nix machen" etc.
    Wenn der Vorsänger, der zumindest für 7000 Leute so laut aufgedreht ist, dass er problemlos die Stadiondurchsagen übertönen bzw zumindest massiv stören kann, in so einer Situation die Schoitln auch noch aufstachelt und ihnen anschließend quasi gratuliert, dass sie der Mannschaft geholfen haben, mit ihrer geistigen Minderbemitteltheit, dann muss ich als Verein reagieren.
    Ab dem Punkt war ein Riss im Block richtig zu spüren mMn, ich selbst hab es als unglaublich separierendes Ereignis erlebt.
    .) Dass derselbe Typ dann in der Pause davon redet, wie sehr er sich wünscht, dass die Kurve geschlossen hinter den Vorsängern steht und herumheult, wie schwer dieser Job ist, hatte dann schon eine gewisse Situationskomik.
    Kombiniert mit seinen anderen Glanzleistungen, ist der schlicht untragbar mMn und wo man als Verein wohl keinen Einfluss auf Hierarchien bei den UR hat, muss man nach den Entgleisungen ZUMINDEST so konsequent sein und den Gebrauch der Lautsprecher im Weststadion davon abhängig machen, dass dieser Volltrottel kein Mikro mehr in der Hand halten darf.
    Und ja die Konsequenzen sind mir bewusst, vor allem wenn man bedenkt, dass der next man up über ebendieses Mikro nach Spielende noch massenwirksam indirekt zu Straftaten auffordert (war nämlich nicht mehr Jakub glaub ich @Guardiola16)
  19. Picard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9019276 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    Kurze Chronologie nochmal zum Verhalten des Vorsängers, damit das nicht untergeht:
    .) Schiri unterbricht das Spiel, Marek versucht zum ersten mal mögliche Konsequenzen durchzusagen: übertönend angestimmt wird "seht euch diese grüne Army an; alles zittert vor Rapid"
    Vom Fremdschämen gezittert hab vor allem ich schon an der Stelle.
    .) einige Minuten später versucht es Marek ein zweites Mal, goutiert wirds vom Vorsänger umgehend mit "Is scho gut" und einem deeskalierenden "Schlagt die Austria tot"

    Das ist in der Situation einfach nichts anderes als mutwilliges vereinsschädigendes Verhalten, begleitet von grenzenloser Dummheit. Und dann kann mir auch keiner mehr irgendwas erzählen von "Werfer wirds immer geben, da kann man halt nix machen" etc.
    Wenn der Vorsänger, der zumindest für 7000 Leute so laut aufgedreht ist, dass er problemlos die Stadiondurchsagen übertönen bzw zumindest massiv stören kann, in so einer Situation die Schoitln auch noch aufstachelt und ihnen anschließend quasi gratuliert, dass sie der Mannschaft geholfen haben, mit ihrer geistigen Minderbemitteltheit, dann muss ich als Verein reagieren.
    Ab dem Punkt war ein Riss im Block richtig zu spüren mMn, ich selbst hab es als unglaublich separierendes Ereignis erlebt.
    .) Dass derselbe Typ dann in der Pause davon redet, wie sehr er sich wünscht, dass die Kurve geschlossen hinter den Vorsängern steht und herumheult, wie schwer dieser Job ist, hatte dann schon eine gewisse Situationskomik.
    Kombiniert mit seinen anderen Glanzleistungen, ist der schlicht untragbar mMn und wo man als Verein wohl keinen Einfluss auf Hierarchien bei den UR hat, muss man nach den Entgleisungen ZUMINDEST so konsequent sein und den Gebrauch der Lautsprecher im Weststadion davon abhängig machen, dass dieser Volltrottel kein Mikro mehr in der Hand halten darf.
    Und ja die Konsequenzen sind mir bewusst, vor allem wenn man bedenkt, dass der next man up über ebendieses Mikro nach Spielende noch massenwirksam indirekt zu Straftaten auffordert (war nämlich nicht mehr Jakub glaub ich @Guardiola16)
  20. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9019276 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    Kurze Chronologie nochmal zum Verhalten des Vorsängers, damit das nicht untergeht:
    .) Schiri unterbricht das Spiel, Marek versucht zum ersten mal mögliche Konsequenzen durchzusagen: übertönend angestimmt wird "seht euch diese grüne Army an; alles zittert vor Rapid"
    Vom Fremdschämen gezittert hab vor allem ich schon an der Stelle.
    .) einige Minuten später versucht es Marek ein zweites Mal, goutiert wirds vom Vorsänger umgehend mit "Is scho gut" und einem deeskalierenden "Schlagt die Austria tot"

    Das ist in der Situation einfach nichts anderes als mutwilliges vereinsschädigendes Verhalten, begleitet von grenzenloser Dummheit. Und dann kann mir auch keiner mehr irgendwas erzählen von "Werfer wirds immer geben, da kann man halt nix machen" etc.
    Wenn der Vorsänger, der zumindest für 7000 Leute so laut aufgedreht ist, dass er problemlos die Stadiondurchsagen übertönen bzw zumindest massiv stören kann, in so einer Situation die Schoitln auch noch aufstachelt und ihnen anschließend quasi gratuliert, dass sie der Mannschaft geholfen haben, mit ihrer geistigen Minderbemitteltheit, dann muss ich als Verein reagieren.
    Ab dem Punkt war ein Riss im Block richtig zu spüren mMn, ich selbst hab es als unglaublich separierendes Ereignis erlebt.
    .) Dass derselbe Typ dann in der Pause davon redet, wie sehr er sich wünscht, dass die Kurve geschlossen hinter den Vorsängern steht und herumheult, wie schwer dieser Job ist, hatte dann schon eine gewisse Situationskomik.
    Kombiniert mit seinen anderen Glanzleistungen, ist der schlicht untragbar mMn und wo man als Verein wohl keinen Einfluss auf Hierarchien bei den UR hat, muss man nach den Entgleisungen ZUMINDEST so konsequent sein und den Gebrauch der Lautsprecher im Weststadion davon abhängig machen, dass dieser Volltrottel kein Mikro mehr in der Hand halten darf.
    Und ja die Konsequenzen sind mir bewusst, vor allem wenn man bedenkt, dass der next man up über ebendieses Mikro nach Spielende noch massenwirksam indirekt zu Straftaten auffordert (war nämlich nicht mehr Jakub glaub ich @Guardiola16)
  21. Guardiola16 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9019276 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    Kurze Chronologie nochmal zum Verhalten des Vorsängers, damit das nicht untergeht:
    .) Schiri unterbricht das Spiel, Marek versucht zum ersten mal mögliche Konsequenzen durchzusagen: übertönend angestimmt wird "seht euch diese grüne Army an; alles zittert vor Rapid"
    Vom Fremdschämen gezittert hab vor allem ich schon an der Stelle.
    .) einige Minuten später versucht es Marek ein zweites Mal, goutiert wirds vom Vorsänger umgehend mit "Is scho gut" und einem deeskalierenden "Schlagt die Austria tot"

    Das ist in der Situation einfach nichts anderes als mutwilliges vereinsschädigendes Verhalten, begleitet von grenzenloser Dummheit. Und dann kann mir auch keiner mehr irgendwas erzählen von "Werfer wirds immer geben, da kann man halt nix machen" etc.
    Wenn der Vorsänger, der zumindest für 7000 Leute so laut aufgedreht ist, dass er problemlos die Stadiondurchsagen übertönen bzw zumindest massiv stören kann, in so einer Situation die Schoitln auch noch aufstachelt und ihnen anschließend quasi gratuliert, dass sie der Mannschaft geholfen haben, mit ihrer geistigen Minderbemitteltheit, dann muss ich als Verein reagieren.
    Ab dem Punkt war ein Riss im Block richtig zu spüren mMn, ich selbst hab es als unglaublich separierendes Ereignis erlebt.
    .) Dass derselbe Typ dann in der Pause davon redet, wie sehr er sich wünscht, dass die Kurve geschlossen hinter den Vorsängern steht und herumheult, wie schwer dieser Job ist, hatte dann schon eine gewisse Situationskomik.
    Kombiniert mit seinen anderen Glanzleistungen, ist der schlicht untragbar mMn und wo man als Verein wohl keinen Einfluss auf Hierarchien bei den UR hat, muss man nach den Entgleisungen ZUMINDEST so konsequent sein und den Gebrauch der Lautsprecher im Weststadion davon abhängig machen, dass dieser Volltrottel kein Mikro mehr in der Hand halten darf.
    Und ja die Konsequenzen sind mir bewusst, vor allem wenn man bedenkt, dass der next man up über ebendieses Mikro nach Spielende noch massenwirksam indirekt zu Straftaten auffordert (war nämlich nicht mehr Jakub glaub ich @Guardiola16)
  22. Follow 27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113046-nachbetrachtung-fan-probleme-im-derby/?do=findComment&comment=9018920 von einen Beitrag im Thema in Nachbetrachtung: Fan-Probleme im Derby   
    ich habe den gestrigen nachmittag folgendermaßen wahrgenommen:
    ein weiterer offenbarungseid, der meine bindung zur kurve immer weiter schwächeln lässt und ich mich bei allen vorteilen frage, was ich eigentlich noch dort mache. vielleicht ists auch ein bissi dem alter geschuldet, aber der ganz große rest war einfach für mich als ich zum ersten mal ein kurvenabo hatte (98 od 99) attraktiver.
    dass man holzhauser, wenn er zum allerersten mal zum corner geht attackiert, ist für mich noch vertretbar, wie wohl ich selber in den 20 jahren nix aufs spielfeld geworfen habe, das das kann man durchgehn lassen. dann sollts allerdings gut sein und die geduld der verantwortlichen ist mehr als genug strapaziert. dass man ein paar minuten später genau dort weitermacht ist unglaublich intelligent und nachdem selbst nach der warnung von marek noch sachen geflogen sind, die halt zu groß für das netz waren, gehen einem echt die worte aus. nur asoziales, strunzdummes gesöcks lässt sich dann so noch weiter hinreißen.
    aber das wird ja alles ganz gut von den vorsängern gefördert. während marek seine ansprache macht, wird das einfach mit "jo jo, scho guat" quittiert und dann erst recht tod und hass dem fak angestimmt (edit: war wohl doch die wesentlich feinere klinge mit "schlagt die austria tot), ganz großes fettes bravo. mannschaften kommen aufs spielfeld:"wir machen genau dort weiter, wo ma aufghört haben". mit solchen überlegten gestalten und anführern fühlt man sich richtig wohl. zwar sind sie die ganze zeit mim rücken zum spiel, können dieses aber offensichtlich auch ziemlich gut lesen (mit da untabrechung hauma da maunschoft grod ghoifn). voll, wir waren danach ja auch deeeutlichst besser.
    die vorbildwirkung is ein traum, die ganz großen idioten werden nicht im zaum gehalten und besänftigt, nein man stachelt sie auch noch an. die reaktion auf marek zeigt auch was man von diesem vormund hält. nachdem sie bei JEDER gelegenheit machen was sie für richtig halten muss man einfach sagen, dass sie sich nicht als anhänger eines vereins sehen, sondern der verein ihr anhänger is. fankurve und alles was dazu gehört steht an erster stelle, dann kommt der verein. bravo. damit kann ich eigentlich überhaupt nicht leben und ich glaube nicht, dass ich in der kurve verlängern werde. 
    selbst der torjubel wird einem mittlerweile (is eh schon länger so, aber gestern wieder besonders penetrant) diktiert. man hält nichts von ausgelassenem emotionalem torjubel, viel wichtiger ist es, das gerade begonnene lied weiterzusingen und durchzuboxen - SOWAS VON FICKT EUCH!
    abgerundet wird das buffet dann natürlich mit feinspitz jakub, der uns wünscht, dass wir am heimweg wenigstens noch einen violetten erwischen. spitze, ganz genau so stell ich mir meine vorsänger vor, macht so richtig lust auf mehr und fühlt sich gut an, mit ihnen die tribüne zu teilen.
     
    aja, sektorsperren sind scheißegal, als wenn das an der selbstkritik und dem selbstbild iiiirgendwas ändern würde.