Violet_Prof

Members
  • Gesamte Inhalte

    440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Austrianer48 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=9057464 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ich könnte jetzt die technische Definition vorbeten. Nur wird damit niemand wirklich glücklich werden 
    Als Stöger zu uns kam, war die Stimmung auch eher gedrückt als himmelhoch jauchzend. Im Nachhinein war es ein Glückgriff, wobei nicht alles Gold war, was glänzend. Er spielte zumeist mit den gleichen 14 Leuten, kein junger Spieler wurde integriert, der Cup wurde versemmelt, ...
    Ob Mählich, El Nestro, oder sonst wer unser Problem löst, wage ich nicht zu beurteilen. Ich wünsche mir endlich wieder Fußball ala Austria Wien. Lieber in Schönheit untergehen als der aktuelle Kick.
     
  2. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113044-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-11-00/?do=findComment&comment=9037936 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien 1:1 (0:0)   
    Solange der Verein dafür Strafe zahlen muss, gehört das nicht dazu.
    Würde es auch dazu gehören, wenn Du die Strafe zahlen musst?
    Wenn es um das Geld anderer geht, kann man leicht blöd reden.
  3. TheRealScotty gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9035577 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich sehe bei dem Spruchband zwei schwerwiegende Verfehlungen: Homophobie und Null Einsicht für ihr dämliches Verhalten beim Derby. Diese Aspekte sollten den Verantwortlichen der Bundesliga zu denken geben und aufzeigen wie diese Herrschaften ticken. Folglich ist dies auch bei der Beurteilung der Derbyvorfälle zu berücksichtigen.

    Traurig an der ganzen Sache ist, dass unsere Spezialisten leider einen ähnlichen Zugang haben und um nix besser sind als die Grünen, sich jetzt aber große echauffieren. Einen großen Unterschied zwischen beiden Vereinen sieht man jedoch bei der Vereinsführung und wie diese mit den Verfehlungen umgeht. Ich bin auch weiterhin für die Null-Toleranz-Politik solange es solche Idioten gibt, die sich nicht benehmen können, anderen Leuten und dem Verein schaden. Falls nötig sollen die Vereine die Kosten regressieren, daher bin ich auf das Vorgehen von Rapid gespannt. 
  4. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8904792 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    100% d'Accord. Habe da aber vollstes Vertrauen in Krätschmer, dass er alles für die Austria versuchen wird, damit gewisse "Fans" dem Verein nicht schaden.
  5. pesce gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847422 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Habt ihr dann stets ein Geisterspiel?
    Ihr seit mit Abstand das Letzte in Europa.
  6. A.Z.P. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847422 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Habt ihr dann stets ein Geisterspiel?
    Ihr seit mit Abstand das Letzte in Europa.
  7. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847422 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Habt ihr dann stets ein Geisterspiel?
    Ihr seit mit Abstand das Letzte in Europa.
  8. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8768187 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Die Gloryhunter sind mir wurscht, haben im neuen Horr sowieso keinen Platz mehr.
    Hab ein ganz anderes Problem. Mittlerweile ist unsere Fankultur das, was ich bei den Grünen immer verachtet habe. Minutenlange, repetitive und einschläfernde Aufzugsmusik.
    Volle Kurve und anstatt sich auf die Klassiker zu konzentrieren, die jeder kennt, kommt dann die längste Zeit ein Lied (schon seit Generationen...), das wahrscheinlich sogar Potential hat, aber derzeit nur ein paar Hundert Leute kennen. So ein Spiel ist definitiv der falsche Zeitpunkt das einzuüben. Aber wahrscheinlich bleibt man ohnehin lieber unter sich, hat Spaß in seiner kleinen Blase, hält mit dem Mikro alle in Geiselhaft, ignoriert den Rest der Kurve und schimpft dann lieber auf die Gloryhunter, die die Pappn nicht aufbekommen.
    Liedauswahl war für meinen Geschmack auch zu wenig spielbezogen. Zudem kein Wechselgesang zwischen 1. und 2. Rang mit F-A-K oder die Jungs aus Favoriten, bei dem es richtig laut geworden wäre. Kein "come on Austria". Kein "come on you violets"
    Für die Choreos gibt es meinen vollen Respekt. Für minutenlanges, ein Ultras-Schlaflied nach dem anderen durchziehen, bis auch der Letzte, samt Mannschaft, sanft entschlafen ist aber nicht.
    Die Austria hatte einmal eine echt leiwande, originelle, humorvolle, vielseitige Fankultur, lang-lang ist es her. Wenigstens durfte ich das sehr viele Jahre miterleben.
    Mir bleibt nur mehr die Hoffnung, dass sich irgendwo im 2. Rang der Ost ein paar Gleichgesinnte zusammentun und das Erbe der Westtribüne weiterhin pflegen. Sonst werden – zumindest für mich - viele Stadionbesuche, trotz neuem Stadion mit enormen Potential, noch recht mühsam werden.
  9. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8768061 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    jeder Austrianer soll doch bitte ins Stadion gehen wann er möchte.
    es bleibt jedem Menschen selbst überlassen wann/wie/warum er ins Stadion geht.
    und auch wenn er _nie_ ins Stadion geht, kann er Austrianer sein, ganz einfach..
    akzeptierts das doch bitte
  10. ks29 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8767411 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich bin selbst Abonnent seit vielen Jahren, aber über Gloryhunters schimpfen ist schon sehr entbehrlich. Zum einen wundert man sich wenn keine Leute kommen und zum anderen schimpft man auf potenzielle Stadiongeher weil sie sich ein Highlight aussuchen. Wie soll man sonst neue Leute gewinnen?
    Außerdem sollten sich jene "Fans", die wieder einmal Pyrotechnik gezündet haben, hinterfragen. Sollte man etwas zahlen müssen, bitte direkt weiterleiten, scheinbar haben die Zündler eh genügend Marie.
     
  11. SKUFA gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8767411 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich bin selbst Abonnent seit vielen Jahren, aber über Gloryhunters schimpfen ist schon sehr entbehrlich. Zum einen wundert man sich wenn keine Leute kommen und zum anderen schimpft man auf potenzielle Stadiongeher weil sie sich ein Highlight aussuchen. Wie soll man sonst neue Leute gewinnen?
    Außerdem sollten sich jene "Fans", die wieder einmal Pyrotechnik gezündet haben, hinterfragen. Sollte man etwas zahlen müssen, bitte direkt weiterleiten, scheinbar haben die Zündler eh genügend Marie.
     
  12. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8734864 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Ihr seid alle soooooo infantil. Wahnsinn!
    Bis der Doktor fertig ist.
  13. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8723441 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich versteh nicht warum alle immer sagen "damals hatten wir eine Fanszene"....
    Ich kann den Scheiß nimma lesen...
    Was war das in St. Pölten? Nur Glory Hunter? Nix? Leute die zufällig die Austria angefeuert haben?
    Ca. 7000 FANS sind extra nach St. Pölten gefahren um die Mannschaft zu unterstützen! Ist das nichts? Ist das keine Fanszene? Oder gilt es nur als coole "Fanszene" wenn eine Mindestanzahl an Choreos oder Fanklubs erreicht wird? Wer bitte definiert was eine Fanszene ist?
    Ich bin jetzt 30 Jahre dabei und hab die Austria vor 2000 Leuten und vor 45.000 spielen gesehn....war die Fanszene jetzt bei den 2000 treuen besser oder bei den 45.000 die nur beim richtigen Gegner kommen? War die Fanszene gut als es mehr Krawalle gab? Als es mehr "durchorganisiert" war?
    Das Spiel in St. Pölten hat gezeigt was möglich ist wenn alle an einem Strang ziehen...egal wieviele Fanklubs jetzt grad aktiv sind oder wie organisiert die Gesänge und Choreos waren...die Stimmung war GEIL...und das ist das einzige was zählt und was ich als Fanszene bezeichnen würde. Diese ganzen Schwanzvergleiche zum Thema "wer hat die beste Fanszene" ist genauso lächerlich wie die Vergleiche der Zuseherzahlen. Man kann bei 40.000 auch keine echte Stimmung haben aber dafür mit 3000 Leuten echt Krawall machen...bitte hört also endlich damit auf zu sagen dass es bei uns keine Fanszene gibt. Jeder der in St. Pölten dabei war hat die Stimmung erlebt und das ist die einzige "Fanszene" die zählt!
  14. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111693-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-13-01/?do=findComment&comment=8709570 von einen Beitrag im Thema in [Nach] SV Mattersburg - FK Austria Wien 1:3 (0:1)   
    Tajouri beweist doch jede Runde warum Fink einfach recht gehabt hat. Der ist so weit weg von der Performance als Wechselspieles, das musst du doch sehen! Und nein das ist kein Bashing, denn seit er von Beginn an spielt, sieht man einfach auch seine "Leerläufe" und auch fehlende Defensivarbeit z.B. - die meisten haben es schon vorige Saison bei den wenigen Einsätzen von Beginn an erkannt, der Rest sollte spätestens heuer diese Erkenntnis erlangt haben.
  15. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8672034 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Viel cooler als Holzhauser kann man in der Situation wohl nicht sein. Provokation kann ich von seiner Seite keine erkennen. Der dicke Ballbub trägt den Ball die ganze Zeit spazieren, statt ihn zur Ecke zu legen. Er erwartet offenbar von Holzhauser, dass dieser brav "Bitte" sagt, während er ihn beschimpft. Den Ball welchen Holzhauser von dem ungustiösen Typen überreicht bekommt, hätte ich mir an seiner Stelle auch genauer angeschaut.
    Natürlich fühlt sich der grünen Mob schon allein durch Holzhausers reine Existenz provoziert, schließlich hat er den "Sektor der Unvernunft" schon mit zwei Elfern mitten ins Herz getroffen.
    An seiner Stelle würde mich aber auch nicht der Stress überkommen, wenn das hysterische Duo glaubt mir irgendwelche Befehle geben zu können. Ich hätte mir wahrscheinlich noch die Zeit genommen die Schuhbänder sorgfältig zu binden.

    Wenn ich mir den dicken Ballbub mit seinem "wüst ane in die Goschn, Deppata?"-Blick ansehe, untermalt durch sein "du woama" direkt neben dem ORF-Mikro. Dazu die zwei anderen finster dreinschauenden Gestalten. Das sind schon verdammt harte Arbeitsbedingungen für Holzhauser.
    Leider ist der Andi Ogris nicht mehr im Einsatz, sonst wären auf dem Foto nur mehr die verwaisten Schlapfen neben der Eckfahne zu sehen und der provokante Kasperl hätte sich hinter der Werbebande erholen können.


    Der Zug die grüne Fanszene unter Kontrolle zu bekommen, ist schon vor vielen Jahren abgefahren. Zu lange hat man dabei zugesehen, wie nach und nach immer widerlichere Verhaltensweisen von den Brüdern aus Athen imitiert wurden.
    Schon in den 80ern hat das Gsindl in Hütteldorf beim U-Bahn-Aufgang gewartet, um Austrianer zu bespucken und in Gruppen Jagd auf Einzelne zu machen.
    Wenn die Verantwortlichen versuchen würden die Kontrolle über den Verein zurück zu bekommen, dann wäre das Ergebnis ein recht einseitiger Watschentanz in der Tiefgarage hinter der West.
    Umso höher ist es den Verantwortlichen bei der Austria anzurechnen, nicht auch solche Zustände aufkommen zu lassen und das ist sicher nicht immer einfach.
    Bei r. gibt es eben alle paar Monate ein Déjà-vu, mit darauf folgenden halbherzigen Distanzierungen, Beschwichtigungen und der Täter-Opfer-Umkehr. Jetzt fehlt nur noch der Verhaltenskodex für die Gastmannschaften im Allianztempel, damit die ganzen armen Hascherl sich nicht unnötig provoziert fühlen.
    Der Teschek hat wirklich die ideale Position für sich gefunden. Konsequent sind sie jedenfalls, die Peinlichkeiten ziehen sich inzwischen durch jede Ebene ihres Vereins.
    Natürlich musste der Zuschauerschnitt "unauffällig" erwähnt werden. Als ob ihnen jemand diese Typen neidig wäre.

    Mittlerweile hat sich auch ein großer Teil der grünen Anhängerschaft so einer Gehirnwäsche unterzogen, dass da jegliche Diskussion reine Zeitverschwendung ist. Um Sektenjünger und religiöse Eiferer macht man am besten einen möglichst großen Bogen.
    Rapid-Familie, das klingt wie eine Diagnose, vielleicht wäre ja ATV interessiert.


    Ich kann damit leben.
    R. soll sich weiterhin als erste Anlaufstelle für verhaltensauffälliges Gsindl jeglicher Art positionieren und deren Stadion als Manieren-freie Zone, in der selbst Universitätsprofessoren sich plötzlich gebärden wie der ärgste Ruaß.
    Wo das Bewerfen der gegnerischen Spieler seit Jahrzehnten zur geduldeten Folklore zählt. Früher hat man auf dieses unabwendbare Naturereignis wenigstens noch mit dem Aufspannen von Schirmen reagiert.

    Zum Glück ist unsere Austria auf einem guten Weg. So sollte weiterhin unterstützt werden, was im Rahmen einer vernünftigen Fankultur notwendig ist. Jene die Grenzen überschreiten, sollte man verabschieden und ihnen einen Fahrschein für die U4 in die Hand drücken.
    Ich gratuliere mir mittlerweile täglich, mich für den richtigen Verein entschieden zu haben.
  16. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8666525 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Add Spiel: Die Einstellung in diesem Spiel hat im Vergleich zu Altach von Anfang an gepasst. Man merkt jedoch noch immer eine starke Verunsicherung in der Mannschaft, im Speziellen bei Serbest. Daher hoffe ich, dass sich dies nun mit dem "Sieg" etwas löst.

    Add Prokop: Ich habe mir schon am Ende der letzten Saison einen Startplatz für Prokop gewünscht. Durch seine Technik und seine Dribblings bringt er immer wieder frischen Wind in die Offensive und bindet dadurch einige Gegenspieler, was unseren beiden Flügel gut tut, siehe Pires und Tajouri gestern nach der Einwechslung. Zudem ist er agil und beweglich, was man von AG und RH leider nicht sagen kann.
    Add Rapid-Fans: Ich durfte am Tag zuvor mit Rapidler diskutieren, wobei das Wort diskutieren fehl am Platz ist, es kommt einem vor, als würde man gegen eine Wand reden. Zudem kommen immer die gleichen Plattitüden, Rekordmeister, Zuschauer, Cup ist nix wert,...
    Gestern wurde ich, wie so oft, wieder einmal von der Dummheit des BW bestätigt. Ich denke mehr muss man auch zu diesem Thema nicht sagen. Solche Idioten schaden einfach nur dem Fussball. 
    Ich hoffe und bin zugleich zuversichtlich, dass wir nun die Kurve gekratzt haben und dass es endlich wieder bergauf geht, vorallem auch spielerisch.
  17. fuxxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8666525 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Add Spiel: Die Einstellung in diesem Spiel hat im Vergleich zu Altach von Anfang an gepasst. Man merkt jedoch noch immer eine starke Verunsicherung in der Mannschaft, im Speziellen bei Serbest. Daher hoffe ich, dass sich dies nun mit dem "Sieg" etwas löst.

    Add Prokop: Ich habe mir schon am Ende der letzten Saison einen Startplatz für Prokop gewünscht. Durch seine Technik und seine Dribblings bringt er immer wieder frischen Wind in die Offensive und bindet dadurch einige Gegenspieler, was unseren beiden Flügel gut tut, siehe Pires und Tajouri gestern nach der Einwechslung. Zudem ist er agil und beweglich, was man von AG und RH leider nicht sagen kann.
    Add Rapid-Fans: Ich durfte am Tag zuvor mit Rapidler diskutieren, wobei das Wort diskutieren fehl am Platz ist, es kommt einem vor, als würde man gegen eine Wand reden. Zudem kommen immer die gleichen Plattitüden, Rekordmeister, Zuschauer, Cup ist nix wert,...
    Gestern wurde ich, wie so oft, wieder einmal von der Dummheit des BW bestätigt. Ich denke mehr muss man auch zu diesem Thema nicht sagen. Solche Idioten schaden einfach nur dem Fussball. 
    Ich hoffe und bin zugleich zuversichtlich, dass wir nun die Kurve gekratzt haben und dass es endlich wieder bergauf geht, vorallem auch spielerisch.
  18. ogal4ever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8666525 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Add Spiel: Die Einstellung in diesem Spiel hat im Vergleich zu Altach von Anfang an gepasst. Man merkt jedoch noch immer eine starke Verunsicherung in der Mannschaft, im Speziellen bei Serbest. Daher hoffe ich, dass sich dies nun mit dem "Sieg" etwas löst.

    Add Prokop: Ich habe mir schon am Ende der letzten Saison einen Startplatz für Prokop gewünscht. Durch seine Technik und seine Dribblings bringt er immer wieder frischen Wind in die Offensive und bindet dadurch einige Gegenspieler, was unseren beiden Flügel gut tut, siehe Pires und Tajouri gestern nach der Einwechslung. Zudem ist er agil und beweglich, was man von AG und RH leider nicht sagen kann.
    Add Rapid-Fans: Ich durfte am Tag zuvor mit Rapidler diskutieren, wobei das Wort diskutieren fehl am Platz ist, es kommt einem vor, als würde man gegen eine Wand reden. Zudem kommen immer die gleichen Plattitüden, Rekordmeister, Zuschauer, Cup ist nix wert,...
    Gestern wurde ich, wie so oft, wieder einmal von der Dummheit des BW bestätigt. Ich denke mehr muss man auch zu diesem Thema nicht sagen. Solche Idioten schaden einfach nur dem Fussball. 
    Ich hoffe und bin zugleich zuversichtlich, dass wir nun die Kurve gekratzt haben und dass es endlich wieder bergauf geht, vorallem auch spielerisch.
  19. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111425-scr-altach-fk-austria-wien-3-0/?do=findComment&comment=8625051 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - FK Austria Wien 3 - 0   
    Ich denke, dass man auch deutlich gesehen hat, dass der ganzen Mannschaft (und besonders HW, was verständlich wäre) die Spritzigkeit fehlt. Die Altacher sind da einfach schon weiter, was sich aber gegen Ende des Herbst wieder nachteilig auswirken könnte. Zudem standen wir in der defensiven Mitte aber auch insgesamt zu wenig kompakt und waren offen wie eine Scheune, auch weil Pires und vor allem Tajouri aber auch Prokop zu wenig nach hinten arbeiteten. Offensiv waren wir da  und dort nicht so schlecht, aber einfach mit zu wenig Nachdruck. Ich würde das 1. Spiel jetzt nicht zu wertig nehmen, aber am Donnerstag müssen alle ganz anders auftreten. Und weil ich es gerade wieder sehe: Wie kann man da beim 1. Tor nur in die Mitte passen statt den Ball weg zu schießen? HW hat da schon recht mit seiner Analyse nach der Partie.
    Trotzdem: Weiter geht's, alle sind jetzt gefragt, auch die Zuschauer beim kommenden Spiel. Da muss man jetzt nicht den Obergescheiten spielen, sondern die Mannschaft einfach unterstützen, dann wird es schon wieder!
  20. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8537340 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Absolut. Ich wollt die Sache mit dem zusätzlichen Zitat nochmals untermauern
    Es wird schon voarb über die Arbeit von Josef diskutiert und diese als schlecht abgetan, da er nicht von der Szene ist und da bin ich völlig anderer Meinung, denn eine Chance hat er allemal verdient. 
  21. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8537340 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Absolut. Ich wollt die Sache mit dem zusätzlichen Zitat nochmals untermauern
    Es wird schon voarb über die Arbeit von Josef diskutiert und diese als schlecht abgetan, da er nicht von der Szene ist und da bin ich völlig anderer Meinung, denn eine Chance hat er allemal verdient. 
  22. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8537062 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Gerade das finde ich hervorragend!
  23. Violet_Prof gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=8525704 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Vermutlich, meine größte Priorität ist es meine Austria live spielen zu sehen. Klar eine volle Fankurve mit guten Support wäre auch toll. Aber nicht mein Hautbeweggrund um ins Stadion zu gehen.
  24. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8519903 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Eigentlich sind mir die Grünen egal solange sie hinter uns sind. Aber in dieser Saison erfüllt es mich Freude, dass sie so abgebießen haben. Man ist mit soviel Arroganz in die Saison gegangen, hat die Konkurrenz verspottet, sich selbst schon als fixer Meister gesehen, ...
    Danke Krämmer und Peschek für diese wunderbare Unterhaltung, denn ohne euch und Rapid hätte die Saison nur halb soviel Spaß gemacht. Ich nehme mal an, dass sie wieder die Mission XYZ zum 100mal ausrufen werden. Es lebe das Proletariat! Krämmer und Peschek einer von uns!
  25. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8519903 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Eigentlich sind mir die Grünen egal solange sie hinter uns sind. Aber in dieser Saison erfüllt es mich Freude, dass sie so abgebießen haben. Man ist mit soviel Arroganz in die Saison gegangen, hat die Konkurrenz verspottet, sich selbst schon als fixer Meister gesehen, ...
    Danke Krämmer und Peschek für diese wunderbare Unterhaltung, denn ohne euch und Rapid hätte die Saison nur halb soviel Spaß gemacht. Ich nehme mal an, dass sie wieder die Mission XYZ zum 100mal ausrufen werden. Es lebe das Proletariat! Krämmer und Peschek einer von uns!