thebodi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. kingofkings92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833517 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Vor Tagen das Bild gesehen in dem gezeigt wurde dass von der Start 11 gegen roma noch 3 Spieler übrig sind? Und wichtige spieler zu denen es fast keine Alternative gibt wie klein oder westermann wurden entweder zur deadline vertraglos verpflichtet ( mit Trainingsrückstand) oder müssen halbfit spielen. Aber klar, Fink ist schuld .
    Süß.  ASB at its best. 
  2. Mello gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  3. manyk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  4. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  5. Hutz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  6. ViolaPerSempre2304 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  7. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  8. viola lion gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  9. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  10. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  11. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  12. echter-austrianer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  13. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  14. shankly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8840490 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Natürlich, das ist stets die Frage aller Fragen.
    Kritik an Fink kann man bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Er hat auch Fehler gemacht, vor allem bei der Taktik hat er nicht immer die richtige Wahl getroffen.
    Auf der anderen Seite hat er immense Leistungen vor allem auf der Ebene des Mannschaftsgefüges und -zusammenhalts. Das kann man gar nicht hoch genug loben. Ein Kayode zB war ein sehr schwieriger Charakter (nicht meine Aussage, sondern die von jungen Spielern aus der Amateur Mannschaft nach gemeinsamen Trainings), und der hat in Fink sowas wie eine Vaterfigur gesehen. Der Erfolg von Larry und sein Weiterverkauf um eine stattliche Summe steht sinnbildlich für den Erfolg Finks. Die Einbindung von Pires, der heute einer der wichtigsten Spieler ist, der Aufbau von Holzhauser (der unter GB und Ogerl schon weg vom Fenster war), auch die positive Haltung einiger Leute die nicht aus backup Rollen heraudgekommen sind (Sala hat etwa verlängert, obwohl auch er nicht so viel zum Spielen kam) sind ganz wichtige Punkte. Die "Siegermentalität" ("wir sind Austria Wien!") ist nicht etwas was nur in Interviews als Floskel kam, sondern was den Spielern eingeimpft wurde. Auch glaube ich nicht dass irgendein anderer Trainer die Zeit mit den plötzlichen Umbrüchen (Filipovic kurz vor dem EL-PO weg, Kayode nicht mehr gewillt zu spielen, Stryger vor dem Osijek Spiel weg usw usw.) so positiv gestaltet hätte wie Fink. Das war eine Meisterleistung, ebenso wie letztes Jahr im Herbst das Team mit sehr beschränktem Kader und ständiger Doppelbelastung durch das EL-PO in die Gruppe und trotzdem durch eine erfolgreiche Meisterschafts-Herbstsaison zu führen....
    Ein potentieller Nachfolger, der vielleicht in taktischer Hinsicht ob seiner Spielanlage gefeiert wird, muss sich mMn vor allem an solchen Situationen messen; das sind die wahren Prüfungen für jemanden der eine Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes führt und nicht nur Spielern, die zu funktionieren haben, taktische Anweisungen gibt.
    Des weiteren nimmt Fink - falls er uns verlassen sollte - auch seinen Trainerstab mit, der ebenfalls viel Positives bewirkt hat. Salzburg hatte zB dieses Wochenende ziemliche Probleme mit der Doppelbelastung. In unserem Spiel war das nicht zu sehen, und das zieht sich durch das letzte & heurige jahr. Die körperliche Verfassung dank unseres Trainerteams um Vidovic ist absolut top. Auch das würden wir wohl schmerzlich vermissen.
     
  15. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=8840374 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste   
    Nein. Er hatte keine Kraft mehr.
     
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/entwarnung-bei-austria-verteidiger-heiko-westermann/
  16. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112294-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-01-00/?do=findComment&comment=8840184 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 0:1 (0:0)   
    Viel mehr als das Blackout beim Elfer ärgert mich dass er Rapid in der 1.Hz alles durchgehen ließ und keine Gelben zeigte. Das half Rapid natürlich in der 2.Hz enorm weil keiner "vorbelastet" war als es ums Eingemachte ging. Aber Hauptsache bei uns war der gelbe Karton recht schnell sichtbar. 
  17. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112294-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-01-00/?do=findComment&comment=8839617 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 0:1 (0:0)   
    Es gab genau 1 lupenreine Fehlentscheidung. Alles andere war nur "eventuell könnte man..."-BlaBla
  18. Nightline gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833546 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    So sehr ich den Inhalt Deiner Ausführungen aufgrund ihrer wahnwitzig absurden Schwachsinnigkeiten schätze - zu meiner eigenen Erheiterung -, so muss ich Dich doch in einem Punkt korrigieren: Das "  's " gibt es im Deutschen nämlich nur in Ausnahmefällen. Z.B. wird " gibt es" zu "gibt's" abgekürzt. Das besitzanzeigende "  's  " gibt's (!) eigentlich nur im Englischen, im Deutschen wie gesagt nur in Ausnahmefällen. Wenn man jedoch die Mehrzahl bildet, wie zB bei mehreren Leuten die Grünwald heißen, kann schon gar kein " 's " vorkommen.
    Bitte berücksichtige das. Du bist hier schließlich im Austria Forum. Du würdest auch vom Grammatikniveau besser nach Vorderpurkersdorf passen.
     
  19. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833651 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Das ist der ganze Punkt. Niemand ist zufrieden - ich bin auch nicht gern der Einäugige unter Blinden -  aber: Die Mannschaft - wie eben schon argumentiert - wird ständig umgebaut. Sei es durch Transfers oder Verletzungen etc. Es ist wie wenn man einem Lehrer sagt er soll seiner Klasse einen Überblick über die Neuzeit geben, er fängt am ersten Tag an, bringt einen Teil seines Stoffs, am nächsten Tag heißt zwar die Klasse noch gleich, es sitzen aber komplett andere Schüler vor ihm. Soll er dann weitermachen oder muss er da nicht neu anfangen?
    Dazu kommt noch, dass es nicht nur ganz neue, großartige Schüler sind, sonder auch ein paar lernresistente, die er aber trotzdem nicht rausschmeißen darf. Wenn ein Kadiri in seiner derzeitigen Form unverzichtbar ist, was soll dann ein Trainer machen? Er hat keine Alternativen.
    Insofern ist es mein Argument dass es nicht am Lehrer liegt. Ein echtes Gegenargument hab ich nicht vernommen.
  20. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833546 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    So sehr ich den Inhalt Deiner Ausführungen aufgrund ihrer wahnwitzig absurden Schwachsinnigkeiten schätze - zu meiner eigenen Erheiterung -, so muss ich Dich doch in einem Punkt korrigieren: Das "  's " gibt es im Deutschen nämlich nur in Ausnahmefällen. Z.B. wird " gibt es" zu "gibt's" abgekürzt. Das besitzanzeigende "  's  " gibt's (!) eigentlich nur im Englischen, im Deutschen wie gesagt nur in Ausnahmefällen. Wenn man jedoch die Mehrzahl bildet, wie zB bei mehreren Leuten die Grünwald heißen, kann schon gar kein " 's " vorkommen.
    Bitte berücksichtige das. Du bist hier schließlich im Austria Forum. Du würdest auch vom Grammatikniveau besser nach Vorderpurkersdorf passen.
     
  21. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833517 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Vor Tagen das Bild gesehen in dem gezeigt wurde dass von der Start 11 gegen roma noch 3 Spieler übrig sind? Und wichtige spieler zu denen es fast keine Alternative gibt wie klein oder westermann wurden entweder zur deadline vertraglos verpflichtet ( mit Trainingsrückstand) oder müssen halbfit spielen. Aber klar, Fink ist schuld .
    Süß.  ASB at its best. 
  22. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112274-fk-austria-wien-1-rijeka-3-nachbesprechung/?do=findComment&comment=8834408 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien 1 -Rijeka 3: Nachbesprechung   
    Spiel war Käse unsererseits. Viel erschütternder sind aber Zuschauer die Holzhauser bei der Aufstellungsdurchsage als A.......h beschimpfen oder einen Kadiri rassistisch beleidigen. 
  23. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833517 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Vor Tagen das Bild gesehen in dem gezeigt wurde dass von der Start 11 gegen roma noch 3 Spieler übrig sind? Und wichtige spieler zu denen es fast keine Alternative gibt wie klein oder westermann wurden entweder zur deadline vertraglos verpflichtet ( mit Trainingsrückstand) oder müssen halbfit spielen. Aber klar, Fink ist schuld .
    Süß.  ASB at its best. 
  24. DaMarkWied gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8833517 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Vor Tagen das Bild gesehen in dem gezeigt wurde dass von der Start 11 gegen roma noch 3 Spieler übrig sind? Und wichtige spieler zu denen es fast keine Alternative gibt wie klein oder westermann wurden entweder zur deadline vertraglos verpflichtet ( mit Trainingsrückstand) oder müssen halbfit spielen. Aber klar, Fink ist schuld .
    Süß.  ASB at its best. 
  25. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8834029 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    aus dem jahre 1974