Koenig

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11529214 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    Hätte auch gerne mal ein anderes System mit einem zusätzlichen zentralen Mittelfeldspieler. Aber damit veränderst du halt das gesamte Pressingverhalten und das kann in einer sowieso schon ungefestigten Phase wohl nicht gewollt werden. 
    Goiginger hat die letzten Spiele alle durchgespielt. Er kommt aus einer langen Verletzung, die Winterpause war kurz, die Regenerationszeit bis Samstag ist sehr kurz - ich würde ihm eine Pause geben und frisch von der Bank kommen lassen. 
    Edit weil ich grad noch Rotation und Altunbas gelesen habe: es fordert ja keiner, dass 8 Spieler getauscht werden. Aber in so einer Phase mit kurzen Regenerationszeiten musst du doch mal andere Spieler bringen - auch die Jungen. Ich wüsste nicht warum man das gegen Altach nicht probieren könnte. Und von unseren 3 vorne erscheint mir aktuell keiner unverzichtbar, so ehrlich muss man auch sein.  
  2. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11529214 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    Hätte auch gerne mal ein anderes System mit einem zusätzlichen zentralen Mittelfeldspieler. Aber damit veränderst du halt das gesamte Pressingverhalten und das kann in einer sowieso schon ungefestigten Phase wohl nicht gewollt werden. 
    Goiginger hat die letzten Spiele alle durchgespielt. Er kommt aus einer langen Verletzung, die Winterpause war kurz, die Regenerationszeit bis Samstag ist sehr kurz - ich würde ihm eine Pause geben und frisch von der Bank kommen lassen. 
    Edit weil ich grad noch Rotation und Altunbas gelesen habe: es fordert ja keiner, dass 8 Spieler getauscht werden. Aber in so einer Phase mit kurzen Regenerationszeiten musst du doch mal andere Spieler bringen - auch die Jungen. Ich wüsste nicht warum man das gegen Altach nicht probieren könnte. Und von unseren 3 vorne erscheint mir aktuell keiner unverzichtbar, so ehrlich muss man auch sein.  
  3. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11529321 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    Viertelfinale 
  4. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11529296 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    Da waren gestern ganz viele weit weg von ihrer Form aber Andrade fand ich wirklich besonders schlimm. Er ist noch jung, da ist es oft noch schwierig, gute Leistungen konstant zu zeigen, aber gestern war das wirklich gar kein Vergleich zu seiner Herbstform (ich will damit Andrade keineswegs an den Pranger stellen, ich halte ihn grundsätzlich für einen tollen Kicker - im Herbst spielte er ja zum Teil ein wenig wie ein zweiter Trauner). Ich habe das Gefühl, seit es für ihn keine wirkliche Konkurrenzsituation mehr gibt und er somit quasi gesetzt ist, ist er nicht in jeder Situation mit voller Konzentration bei der Sache. Daher habe ich auch die Variante mit Ramsebner rechts und Wiesinger auf seiner Position vorgeschlagen, so hätte er wieder eine kleine Konkurrenzsituation - vielleicht hilft ihm das, weil die Leistung von gestern hätte ein Ramsebner ohne Spielpraxis auch zusammengebracht. Und Wiesinger hat ja schon ab und an auf links gespielt, vor allem da die Personaldecke in den letzten Jahren meist dünner war. Spontan fällt mir da z.B. das Cup-Viertelfinale gegen Sturm letzte Saison ein, wo er seine Sache gut gemacht hat.
  5. Burton1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11528759 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    Altunbas
                       Balic                                 Reiter
    Andrade           Madsen         Michorl           Potzmann
                   Wiesinger        Trauner         Ramsebner
                                           Schlager
     
    Wäre meine Wunschaufstellung. Ab der 60. dann mit den frischen Eggestein und Goiginger.
    Das würde den Gegner überraschen und wichtige Spieler schonen. 
  6. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11528070 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    Ramses wirst unter Thalhammer vermutlich nicht sehen. Wiesinger auf links ist auch sehr gewagt. 
    Weiß nicht warum, ich würde aber Reiter statt Ranftl mal bringen.
    Und vorne Hollywood. Rechts, Goiginger, links Eggestein und Mitte Altunbas zum ablegen. Es werden wohl wieder viele Höhe Bälle kommen. Wenn es nicht hinhaut, kann man zur Pause immer noch zum altverkrampften greifen. Aber jetzt muss mal Kreativität vom Trainerteam kommen um eventuell auch mal wieder zu überraschen. 
    Wir sin einfach zu ausrechenbar und benötigen dringend einen Zielspieler. 
  7. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125063-wolfsberger-ac-vs-lask/?do=findComment&comment=11527123 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC vs. LASK   
    Die Frage ist halt trotzdem, wen willst da bringen?
    Altunbas? Reiter?
    Am ehesten vl noch Madsen meiner Meinung nach
  8. k4k4du gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  9. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125063-wolfsberger-ac-vs-lask/?do=findComment&comment=11527606 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC vs. LASK   
    Spitze endlich ein Finale und das haben wir uns nach den letzten Cupjahren auch hochverdient.
    Trotzallem muss man aber die spielerische Abwärtsspirale im Frühjahr sehr hinterfragen. Klar viele verletzte aber das erklärt meiner Meinung nach nicht das geringe Tempo und die unmengen Fehlpässe, aber teilweise meilenweit weg.
    Aber der Einzug ins Finale überdeckt das jetzt vorerst mal.
  10. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125063-wolfsberger-ac-vs-lask/?do=findComment&comment=11525525 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC vs. LASK   
    Die nächsten zwei Spiele werden entscheidend sein.
  11. weinviertlasker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=11522235 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Interessant wär auch wer jetzt die Projektleitung übernommen hat? 
  12. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  13. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11523391 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    ich glaub dass der grundtenor von den 90% normalen menschen hier im asb eh ist, dass thalhammer alles andere als angezählt ist und das vertrauen in ihn bei den meisten nach wie vor sehr hoch ist. die meinungsverschiedenheiten, dies bezüglich seiner art gibt, ändern am grundgedanken - nämlich dass er nach wie vor der richtige ist - relativ wenig, wenn ich das aus den diversen kommentaren, in welche richtung sie auch gehen, richtig rauslese. 
  14. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102927-verletzungen-sperren/?do=findComment&comment=11522248 von einen Beitrag im Thema in Verletzungen, Sperren,...   
    Im Mai sind’s 6 Monate, das ist das absolute Minimum um das neue Band einwachsen zu lassen. Ich denke, dass er dann wie Goiginger und Potzmann langsam ins Mannschaftstraining inkl Zweikämpfe einsteigen kann. Matchfit wahrscheinlich zu den Testspielen im Sommer
  15. ferchi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  16. AllesKlar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  17. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  18. lasso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  19. Chrisu6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  20. Ilopan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102927-verletzungen-sperren/?do=findComment&comment=11522248 von einen Beitrag im Thema in Verletzungen, Sperren,...   
    Im Mai sind’s 6 Monate, das ist das absolute Minimum um das neue Band einwachsen zu lassen. Ich denke, dass er dann wie Goiginger und Potzmann langsam ins Mannschaftstraining inkl Zweikämpfe einsteigen kann. Matchfit wahrscheinlich zu den Testspielen im Sommer
  21. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  22. LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  23. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  24. Petroleum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11522366 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich denke wir leiden aktuell ein bisschen am „BVB-Klopp-Syndrom“. Ismael war aufgrund seiner kernigen Art und dem surrealen Euroleague-Herbst extrem populär. Da hätte es jeder Trainer danach schwer gehabt. Und dann kommt auch noch der „Weiber-Trainer“ .. Die Diskussion ist weniger von Fakten und mehr von Scheuklappen dominiert. Die Fakten hat 1908 meiner Meinung nach sehr gut dargelegt. Ich möchte noch etwas zum Vorwurf der „falschen Ansprache“ sagen: mir ist es viel lieber ein Trainer lässt mich an seiner Denkweise teilhaben, als wenn er immer die gleichen Phrasen raushaut. Und hier finde ich seine Argumente recht schlüssig und nicht kompliziert. Hier scheinen sich einige schon am benutzen von englischen Wörtern zu stören. zB die  „expected goals“ bewerten ja lediglich die Qualität der Torchancen und damit kann man gut den Vorwurf der fehlenden Torchancen entkräften. Dazu hat er im Laufe der Zeit immer wieder interessante Statistiken wie zB die Pressingmomente genannt - meiner Meinung nach zur Erklärung und nicht als Ausrede. So hat er nach dem Hartberg-Spiel wiederholt auf die 26 Flanken verwiesen, aber gleichzeitig betont hier viel mehr daraus machen zu müssen. Dazu ist die Feststellung „wir waren im letzten Drittel einfach nicht gut genug“ als harte Kritik für eine offensiv denkende Mannschaft zu werten. 
    Zusammengefasst hat für mich die Kritik an Thalhammer viel mit fehlender Sympathie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner „Professoren-Aura“ zu tun. Meiner Meinung nach macht er es den Umständen entsprechend sehr gut. Klar würde ich mir auch wünschen jeden Gegner 5:0 wegzublasen. Aber das ist aktuell aufgrund der vielen Verletzten (4 Mittelstürmer! ) und der fehlenden Winterpause, die man bei der Adaptierung des Spielsystems für Taktik-Training wohl gut gebrauchen können hätte, nicht zu erwarten. 
  25. LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102927-verletzungen-sperren/?do=findComment&comment=11522248 von einen Beitrag im Thema in Verletzungen, Sperren,...   
    Im Mai sind’s 6 Monate, das ist das absolute Minimum um das neue Band einwachsen zu lassen. Ich denke, dass er dann wie Goiginger und Potzmann langsam ins Mannschaftstraining inkl Zweikämpfe einsteigen kann. Matchfit wahrscheinlich zu den Testspielen im Sommer