Du hast da jetzt die gesamten Kosten seit den 00er Jahren drinnen, oder? Ich hätte in der Situation 14/15 gar nicht gebaut. Die Austria hatte mit den Förderungen der Stadt wien und eigenen Geldern die sicherheitsrelevanten Sanierungen schon gestemmt gehabt und hätten sich durchaus ein Jahrzehnt zeit lassen können um das Projekt in Ruhe anzugehen.
Schau dir die Kommentare hier (oder auch im Sturm Channel) zu Sturms aktueller Transferzeit an. anstatt hinzunehmen, dass der Verein ganz offensichtlich nicht all-in geht sondern eher in die Zukunft investiert wird gejammert oder sich lustig gemacht.
Fussball ist voller Luftschlösser und bei der Austria wird seit 10 Jahren jedes Jahr ein neues gebaut. Alleine die Idee ein Stadion fremdfinanziert zu bauen und dann anscheinend noch zT mit einem Variablen Zinssatz ist.. wahnsinnig. Aber zusätzlich haben sie dann halt auch jedes Jahr aufs neue auf einen Lottogewinn gehofft und die Basis vernachlässigt.
Dann wird die Antwort sein, dass die wien holding nicht zur Gewinnmaximierung ausgelegt ist. Die vereinigten Bühnen wien sind rein marktwirtschaftlich auch ein verlustgeschäft. Was man jedoch absolut hinterfragen kann ist wieso die holding die Austria als förderwürdig erachtet und nach welchen Prinzipien sie in der Zukunft gedenkt im Bereich Sport zu agieren
Die haben fast 5 Millionen investiert - nur halt nicht in fertige Spieler. So haben sie die EL fix und das Potential zu wachsen. Vergleich das mal mit der Austria oder (klopf auf holz, dass es nicht passiert) mit rapid sollte man an Györ scheitern.
Vor allem wenn man es mit genies wie zB der Austria vergleicht..
jap. Und vor allem wird er dort noch viel weniger Luft sehen. Aber in Summe tut es halt schon weh. Genauso wie Dedic/gazibegovic - einer von den beiden hätte sich schon für unser team entscheiden können..
Seh ich genauso. Und wenn sich die jungen einigermaßen entwickeln dann haben sie nächstes/übernächstesjahr wieder eine starke mannschaft. Malic, Tochi, Rozga, Hödl, Grigic sind alles Spieler die noch besser werden können und bereits jetzt gute ansätze zeigen.
Allermale der bessere Weg als jener von zB der Austria
Glück haben sie auch keines
ja, aber wir haben halt keinen auch nur annähernd äquivalenten Ersatz. Raguz hätte es vielleicht mal werden können aber wir wissen wie die Geschichte ausgegangen ist.