phy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.819
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

11.360 Profilaufrufe

phy's Achievements

Kennt das ASB in und auswendig

Kennt das ASB in und auswendig (35/41)

2k

Ansehen in der Community

  1. Man muss es gar nicht ausprobieren sondern einfach nur auf das sinkende sponsorvolumen bei der Austria seit spätestens 18/19 schauen. Die holding ist ja nicht dabei weil sie einen Vorteil vor anderen Sponsoren haben will sondern weil die Austria scheinbar schlicht niemanden findet.
  2. Was scheiße ist. Genauso wie die Reaktion der Rapidfans bei Ivanschitz oder Wöber scheisse war. Wenn deine Meinung von einer Person davon abhängig ist, bei welchem Verein die Person arbeitet hat deine Meinung nie was mit der Person zu tun gehabt. Es ist alleine Stögers Entscheidung welcher Verein seine Heimat ist, genauso wie es alleine Wöbers war. Und der ganze Rest der Welt hat in der Hinsicht gusch zu sein.
  3. Imho eine Kombination aus den tatsächlichen Fähigkeiten , Salzburg Unwillen "unter Preis" (idr, gibt Ausnahmen wie zb Gloukh) zu verkaufen und einer positiven Bewertung des entwicklungspotentials. Salzburg verkauft idR junge Spieler die jedoch schon auf gehobenen Niveau spielerfahrung haben. Außerdem, findest du das die so viel teurer verkauft werden? Nene für 18 Millionen ist im Vergleich zu jansson für 8-10 jetzt imho nicht dramatisch. Gloukh für 15 ist wsl sogar fast "günstig" und bei dedic war es wohl eher eine Bewertung der Vorsaison und der Erwartung, dass er da anknüpft anstatt das letzte Jahr.
  4. Das stimmt halt so auch nicht. Wenn du durch den pwc Prüf prüfbericht von Februar 2020 (https://www.austriafans.at/index.php?attachment/3422-berichtaustriawien-pdf/) anschaust siehst wie die zu dem Zeitpunkt schon am Sand waren. Gleichzeitig sind ihnen auch Sponsoren verloren gegangen und dazu kommt, dass die Austria schon in den Jahren davor Personalkosten abgebaut hatte. Das war zu dem Zeitpunkt wie corona voll eingeschlagen ist schon längst keine Frage der Personalkosten mehr..
  5. Hast wahrscheinlich recht, morgen fehlt da schlicht ein Teil der human experience. Ich hab nichtmal Feinde, und schon gar nicht hassobjekte drum bin ich da einfach blind. Ich würde nur soviel schöne Wege sehen wie RBS ein Statement setzen könnte, ein Eingeständnis, dass Fans und nicht Eigentümer due Seele und die Stakeholder eines Vereins sind. Sich bei den Fans der Austria entschuldigen, und bei den eigenen. Und mit so einem Schritt gleichzeitig die Szene zwingen sich mit ihrem hassobjekt auseinander zu setzen . Und für die Marketing Menschen bei RB würde es dann sogar gratis Artikel über die Frage des sozialen Mehrwerts geben. Ach, offtopic und schierer Wunschtraum
  6. Darum würde es mich ja so amüsieren, weil die AS-Neu Fans erklären müssten warum sie jetzt gegen einen Deal sind dem sie vor 20 Jahren mit kusshand genommen hätten. Und due RBS Führung müsste zumindest ein lippenbekenntnis dazu geben was all die Jahre falsch gelaufen ist. Aber halt graue Theorie weil in der Praxis dann wohl wieder verletzte Eitelkeiten gewinnen.
  7. Nicht jemand sondern der Chef persönlich. Dazu momentan noch der ehemalige Rektor einer Uni und ein Hotelier. Aber ich hab es eher anders gemeint so wie du es geschrieben hast: Mateschitz hat sowohl den Konzern als auch rb Salzburg als das seine gesehen, der junior ist nur noch Gesellschafter aber dafür halt Salzburger. Und gibt es einen schnelleren Weg sich viele Freunde zu schaffen als 10000 Salzburgern ihren Verein zurück zu geben?
  8. Ich fände es unheimlich lustig weil es a) den langen Kampf der Austria Fans bestätigen würde und b) praktisch alle Seiten zwingen würde ihre Position zu hinterfragen Ich stell a gegenbehauptung auf: die paar Mitglieder sind nicht vom Konzern "fremdgesteuert" worden sondern waren einfach im Dunstkreis von DM. Und haben durchaus die Möglichkeit sich ein kleines Denkmal in Salzburg zu bauen.
  9. Die Führung kann den Verein FC Red Bull Salzburg auflösen/mit der Austria fusionieren. Also das kann schon schnell gehen und ich kann mir vorstellen, dass die Austria nicht nein sagt wenn man ihr eine Bundesligalizenz und 100 Millionen Mitgift anbietet ^^ (Und man müsst noch nicht mal das rb soccer radl zerstören. Wenn RB einfach nur trikotsponsor wird und dafür halt statt 20-30 Millionen "nur" 5 Millionen zahlt ändert sich an den Finanzen wenig)
  10. Jupp, und da das Netzwerk von RB für Salzburg von Vorteil ist und mehr als ein Ausbildungsverein in Österreich schwer möglich ist sehe ich keinen Grund warum irgendeine Seite etwas daran ändern sollte. Gerade auch weil es keine Vereinsmitglieder gibt die da Änderungen erzwingen könnten. Der Vorstand hat offensichtlich kein Problem mit ihrem Logo und solang die transferbilanz derart positiv ist und im EC Geld reinkommt muss RB auch nur das sponsorn was sie wollen - und das ist selbst am erlaubten Limit ein lärcherlschaß im Vergleich zu den Gesamtkosten von RB Soccer.
  11. Was ich ehrlich nicht verstehe ist wieso Geschäftsberichte als korrekt empfunden werden wenn sie einem passen und als falsch empfunden werden wenn sie einem stören. Genauso Gesetze einmal als unüberwindbare Hürde empfunden werden und dann als etwas, dass easy ignoriert werden kann. Der Konzern hat dem Verein das Geld schon überlassen und zwar 2016 weil der Konzern Leipzig nicht für Salzburg riskieren wollte.
  12. Mit dem klitzekleinen Unterschied das der eine Verein zumindest 100 Millionen auf der hohen kante hat und der andere ein negatives Eigenkapital besitzt Der eine müsste kreativ werden um sich zu vernichten, der andere kreativ um zu überleben.
  13. Martin Schlaff Wobei ein Darlehen der stadt auch fürs EK zählen würde ^^
  14. Das einzige was ich mir vorstellen kann. Anderseits gehen die Gönner der Austria auch grad durch schwere Zeiten. Also ausgenommen der eine der all die Probleme beseitigen könnte ohne, dass es ihm finanziell überhaupt auffallen würde
  15. Wie?