The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111242-auf-wiedersehen-christoph-monschein/?do=findComment&comment=8563425 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen, Christoph Monschein   
    Sorry, aber ich persönlich denke, dass du in dem Thema dich zu sehr verrennst.
    Vergleichen wir mal den Werdegang einer Frisöse mit einem Profisportler. Fangen wir mal bei der Ausbildung an: auf die 23 Wochenstunden kommen schon Nachwuchsspieler ganz leicht, die Kosten werden von den Eltern getragen... Mitgliedsbeiträge, Camps, Turniere, etc... Für diesen Vergleich nehme ich jetzt mal den Verein meines Sohnes (TWL) 4x Training beim Verein, 1x Training im LAZ am Wochenende 1x Meisterschaft und 1x Turnier in der Regel. LAZ kam erst ab der U11, bis dahin waren es nur 4x Training. Für die Spieler die es dann schlussendlich gereicht hat für Austria, Rapid und Admira haben diverse Zusatztrainings bei Spezialisten nicht fehlen dürfen. Kosten und Zeit für diverse Turniere im Ausland lassen wir jetzt auch mal so am Rande stehen. Wir reden immer noch von der Zeit vor der Akademie
    Damit man als Nachwuchsspieler nicht rausfliegt, wird eben nebenbei noch was gemacht (machen sie meistens eh freiwillig *g*), daneben wird für die Schule je nach Elternhaus mehr oder weniger gelernt. Mein Sohn ist mittlerweile 15, lt. der Nöfv Seite hat er schon über 10.000 Minuten in Pflichtspielen absolviert, da war noch kein Turnier dabei, da war noch kein Freundschaftsspiel dabei. Darin nicht inkludiert sind Anfahrt, Lernstunden, in seinem Fall Torwartschule, etc...
    Bis auf die Redbull und Austria Akademie, verlangen alle Akademien in Österreich schon einen netten Batzn Geld. St. Pölten zb. rund 250 Euro im Monat, exklusive Reisen.
    So, jetzt stellen wir die Frisöse gegenüber, was hat sie für ihren Beruf neben der Schule vom 6 - 15 Lebensjahr gemacht? Bitte nicht falsch verstehen, es geht nur um den Vergleich mit jemanden der Profi in einem Sport werden will, nicht um eine Wertigkeit des Berufsstandes.
    Jeder gute Leistungssportler, kommt mit 23 Stunden nicht aus. Angefangen von der Mentalen Schulung die du nicht erwähnst, genauso wie spezielles Training um sich in diversen Punkte zu verbessern bis über Videostudium . Wer seinen Beruf als Leistungssportler liebt, macht um einiges mehr als 23 Stunden. 
    Um wieder zum Punkt 3000 Brutto kommen. 
    Wer das alles oben beschriebene auf sich genommen hat, hat zum einen für diesen Traum seine Kindheit abgegeben und zum anderen mindestens genau so viel Zeit aufgewendet, wie andere für ein Studium. Die Sportart ist austauschbar, für mich hat jeder Sportler der es bis in den Profi Bereich geschafft hat, dass Recht genügend Geld zu verdienen um nach seiner Karriere einen Polster zu haben um sich anschließend einer Ausbildung zu widmen. 
    Es gäbe noch viele Dinge, die ein Sportler mehr leistet als die Frisöse, angefangen von der wirtschaftlichen Bedeutung eines Sportevents im Vergleich eines Haarschnitts bis über die Jobs die an Fußball hängen... Journalisten, Werbung, Platzwart, Security, etc... aber jetzt geht's ins Bett
  2. behindbrowneyes gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111242-auf-wiedersehen-christoph-monschein/?do=findComment&comment=8563425 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen, Christoph Monschein   
    Sorry, aber ich persönlich denke, dass du in dem Thema dich zu sehr verrennst.
    Vergleichen wir mal den Werdegang einer Frisöse mit einem Profisportler. Fangen wir mal bei der Ausbildung an: auf die 23 Wochenstunden kommen schon Nachwuchsspieler ganz leicht, die Kosten werden von den Eltern getragen... Mitgliedsbeiträge, Camps, Turniere, etc... Für diesen Vergleich nehme ich jetzt mal den Verein meines Sohnes (TWL) 4x Training beim Verein, 1x Training im LAZ am Wochenende 1x Meisterschaft und 1x Turnier in der Regel. LAZ kam erst ab der U11, bis dahin waren es nur 4x Training. Für die Spieler die es dann schlussendlich gereicht hat für Austria, Rapid und Admira haben diverse Zusatztrainings bei Spezialisten nicht fehlen dürfen. Kosten und Zeit für diverse Turniere im Ausland lassen wir jetzt auch mal so am Rande stehen. Wir reden immer noch von der Zeit vor der Akademie
    Damit man als Nachwuchsspieler nicht rausfliegt, wird eben nebenbei noch was gemacht (machen sie meistens eh freiwillig *g*), daneben wird für die Schule je nach Elternhaus mehr oder weniger gelernt. Mein Sohn ist mittlerweile 15, lt. der Nöfv Seite hat er schon über 10.000 Minuten in Pflichtspielen absolviert, da war noch kein Turnier dabei, da war noch kein Freundschaftsspiel dabei. Darin nicht inkludiert sind Anfahrt, Lernstunden, in seinem Fall Torwartschule, etc...
    Bis auf die Redbull und Austria Akademie, verlangen alle Akademien in Österreich schon einen netten Batzn Geld. St. Pölten zb. rund 250 Euro im Monat, exklusive Reisen.
    So, jetzt stellen wir die Frisöse gegenüber, was hat sie für ihren Beruf neben der Schule vom 6 - 15 Lebensjahr gemacht? Bitte nicht falsch verstehen, es geht nur um den Vergleich mit jemanden der Profi in einem Sport werden will, nicht um eine Wertigkeit des Berufsstandes.
    Jeder gute Leistungssportler, kommt mit 23 Stunden nicht aus. Angefangen von der Mentalen Schulung die du nicht erwähnst, genauso wie spezielles Training um sich in diversen Punkte zu verbessern bis über Videostudium . Wer seinen Beruf als Leistungssportler liebt, macht um einiges mehr als 23 Stunden. 
    Um wieder zum Punkt 3000 Brutto kommen. 
    Wer das alles oben beschriebene auf sich genommen hat, hat zum einen für diesen Traum seine Kindheit abgegeben und zum anderen mindestens genau so viel Zeit aufgewendet, wie andere für ein Studium. Die Sportart ist austauschbar, für mich hat jeder Sportler der es bis in den Profi Bereich geschafft hat, dass Recht genügend Geld zu verdienen um nach seiner Karriere einen Polster zu haben um sich anschließend einer Ausbildung zu widmen. 
    Es gäbe noch viele Dinge, die ein Sportler mehr leistet als die Frisöse, angefangen von der wirtschaftlichen Bedeutung eines Sportevents im Vergleich eines Haarschnitts bis über die Jobs die an Fußball hängen... Journalisten, Werbung, Platzwart, Security, etc... aber jetzt geht's ins Bett
  3. TheRealScotty gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111242-auf-wiedersehen-christoph-monschein/?do=findComment&comment=8563368 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen, Christoph Monschein   
    @Johnny Cut ich denke du solltest deine Sicht nochmals überdenken.
    Warum glaubst du gibt es den FC AMS, Trainerausbildung als Protektion für die BL Spieler, etc... Hier wurde schon einiges getan um die Situation für die Spieler besser zu machen. Es gibt für Profis in Österreich 3 Vereine die soviel bezahlen, dass du dir nach der Karriere 2-3 Jahre Ausbildung leisten kann, für diesen Zeitraum sollten aber etwaige Wohnungen, Häuser aber schon abbezahlt sein, sonnst könnte es zu etlichen Engpässen kommen... Wenn du bei diesen 3 Vereinen lang genug gespielt hast und gut hausgehalten hast, kannst du dir ein 2tes Standbein schaffen.
    Man lässt sich zu sehr blenden von Verträgen von Kajode und Co, die Realität ist eine andere. Kann mich adhoc nur an die Zahlen von Innsbruck erinnern wie sie abgestiegen sind, 3000 Brutto im durchschnitt im Kader. Dabei waren 2-4 Spieler mit gut dotierten Verträgen dabei, der Rest war unter diesem Schnitt.
    Verlasse mal deinen jetzigen Job und bewirb dich bei was komplett anderem zB. Buchhalter, dann fangst bei 1500 Brutto wenn du Glück hast an, egal wie viel Vorerfahrung du in einem anderen Beruf gemacht hast. Dann versuch mal deine Kosten mit 1500 Brutto für deine Familie ab zu decken, du wirst schnell merken, dass dies nicht so einfach ist, wie du es hier schreibst.
    Wenn du als Profi nach deiner Karriere nicht 30.000 - 50.000 auf der hohen Kante hast, denke ich hat man wirklich ein Problem. Der Körper nach ca. 15 Jahren Leistungssport am Zenit und egal welchen Job du machst wirst du bei 1500 - 2000 Brutto einsteigen, dass kann nicht gut gehen und geht auch in vielen Fällen nicht gut. Positive Beispiele sind Leute wie Ortlechner, die schnell genug kapiert haben, dass man schon während der Karriere vorbauen muss, dass funktioniert aber in der Regel nur bei 10% der Spieler...
     
  4. Killbritney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111242-auf-wiedersehen-christoph-monschein/?do=findComment&comment=8563368 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen, Christoph Monschein   
    @Johnny Cut ich denke du solltest deine Sicht nochmals überdenken.
    Warum glaubst du gibt es den FC AMS, Trainerausbildung als Protektion für die BL Spieler, etc... Hier wurde schon einiges getan um die Situation für die Spieler besser zu machen. Es gibt für Profis in Österreich 3 Vereine die soviel bezahlen, dass du dir nach der Karriere 2-3 Jahre Ausbildung leisten kann, für diesen Zeitraum sollten aber etwaige Wohnungen, Häuser aber schon abbezahlt sein, sonnst könnte es zu etlichen Engpässen kommen... Wenn du bei diesen 3 Vereinen lang genug gespielt hast und gut hausgehalten hast, kannst du dir ein 2tes Standbein schaffen.
    Man lässt sich zu sehr blenden von Verträgen von Kajode und Co, die Realität ist eine andere. Kann mich adhoc nur an die Zahlen von Innsbruck erinnern wie sie abgestiegen sind, 3000 Brutto im durchschnitt im Kader. Dabei waren 2-4 Spieler mit gut dotierten Verträgen dabei, der Rest war unter diesem Schnitt.
    Verlasse mal deinen jetzigen Job und bewirb dich bei was komplett anderem zB. Buchhalter, dann fangst bei 1500 Brutto wenn du Glück hast an, egal wie viel Vorerfahrung du in einem anderen Beruf gemacht hast. Dann versuch mal deine Kosten mit 1500 Brutto für deine Familie ab zu decken, du wirst schnell merken, dass dies nicht so einfach ist, wie du es hier schreibst.
    Wenn du als Profi nach deiner Karriere nicht 30.000 - 50.000 auf der hohen Kante hast, denke ich hat man wirklich ein Problem. Der Körper nach ca. 15 Jahren Leistungssport am Zenit und egal welchen Job du machst wirst du bei 1500 - 2000 Brutto einsteigen, dass kann nicht gut gehen und geht auch in vielen Fällen nicht gut. Positive Beispiele sind Leute wie Ortlechner, die schnell genug kapiert haben, dass man schon während der Karriere vorbauen muss, dass funktioniert aber in der Regel nur bei 10% der Spieler...
     
  5. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111242-auf-wiedersehen-christoph-monschein/?do=findComment&comment=8563368 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen, Christoph Monschein   
    @Johnny Cut ich denke du solltest deine Sicht nochmals überdenken.
    Warum glaubst du gibt es den FC AMS, Trainerausbildung als Protektion für die BL Spieler, etc... Hier wurde schon einiges getan um die Situation für die Spieler besser zu machen. Es gibt für Profis in Österreich 3 Vereine die soviel bezahlen, dass du dir nach der Karriere 2-3 Jahre Ausbildung leisten kann, für diesen Zeitraum sollten aber etwaige Wohnungen, Häuser aber schon abbezahlt sein, sonnst könnte es zu etlichen Engpässen kommen... Wenn du bei diesen 3 Vereinen lang genug gespielt hast und gut hausgehalten hast, kannst du dir ein 2tes Standbein schaffen.
    Man lässt sich zu sehr blenden von Verträgen von Kajode und Co, die Realität ist eine andere. Kann mich adhoc nur an die Zahlen von Innsbruck erinnern wie sie abgestiegen sind, 3000 Brutto im durchschnitt im Kader. Dabei waren 2-4 Spieler mit gut dotierten Verträgen dabei, der Rest war unter diesem Schnitt.
    Verlasse mal deinen jetzigen Job und bewirb dich bei was komplett anderem zB. Buchhalter, dann fangst bei 1500 Brutto wenn du Glück hast an, egal wie viel Vorerfahrung du in einem anderen Beruf gemacht hast. Dann versuch mal deine Kosten mit 1500 Brutto für deine Familie ab zu decken, du wirst schnell merken, dass dies nicht so einfach ist, wie du es hier schreibst.
    Wenn du als Profi nach deiner Karriere nicht 30.000 - 50.000 auf der hohen Kante hast, denke ich hat man wirklich ein Problem. Der Körper nach ca. 15 Jahren Leistungssport am Zenit und egal welchen Job du machst wirst du bei 1500 - 2000 Brutto einsteigen, dass kann nicht gut gehen und geht auch in vielen Fällen nicht gut. Positive Beispiele sind Leute wie Ortlechner, die schnell genug kapiert haben, dass man schon während der Karriere vorbauen muss, dass funktioniert aber in der Regel nur bei 10% der Spieler...
     
  6. Austrianer48 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8558795 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Ich kann dir nicht folgen. Ich persönlich finde Despotovic als den besten Spieler dieses Jahrganges. Kenne ihn aber auch besser als die andern, weil eben mein Sohn mit ihm gespielt hat. Was hat das mit Austrianer48 zu tun?
     
  7. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8558675 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Sorry, das ist aber mindestens ebenso polemisch wie Johnny ^^
    Fink wäre nicht der erste, der eine Fehleinschätzung bei einem Transfer macht, wie schon oft angedeutet in diesem Fredl, niemand kann mit 100% Sicherheit sagen ob es ein Flop/Top Transfer wird.
    Die Kritiker/Skeptiker haben mindestens genauso gute Gründe für mich, wie die Befürworter dieses Transfers. Natürlich kann dieser Transfer aufgehen, dann sind alle glücklich. So Recht daran glauben kann ich aufgrund der Vergangenheit, wie sich Spieler in diesem Alter in Österreich allgemein geschlagen haben, eher nicht.
    Hab aber trotzdem nichts dagegen, wenn der Transfer aufgeht und FW und TF, am Ende des Tages, Recht behalten haben. Aber es hat halt auch was mit dem eigenen Charakter/Erfahrungen zu tun, ob man jede Entscheidung der Austria (Obrigkeit) für richtig hält, oder diese Obrigkeit hinterfragt. Das die Menschen die skeptischer sind, nicht immer richtig liegen ist aber auch klar
    Aber du darfst mir glauben, dass ich mich jedesmal freue, wenn ich nicht Recht behalte, wenn ich anderer Meinung gewesen bin und die Austria davon profitiert. 
  8. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8558460 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Trotzdem bleibt eine gewisse Skepsis, ich würd sie nicht ganz so polemisch ausdrücken wie Johnny, aber eine Skepsis ist da. Trotzdem darf er gerne sehr erfolgreich sein und uns zur Meisterschaft führen, wenn ich dann nächstes Jahr hier schreiben, entschuldige ich mich gerne für die Skepsis
  9. Chronatog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8555595 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Allein schon für die Fraktion, wie schreibt man Spielernamen richtig, wäre die Verpflichtung von Boli Bolingoli-Mbombo (vermutlich zum letzten Mal richtig geschrieben) ein Meilenstein
  10. Alizee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8555595 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Allein schon für die Fraktion, wie schreibt man Spielernamen richtig, wäre die Verpflichtung von Boli Bolingoli-Mbombo (vermutlich zum letzten Mal richtig geschrieben) ein Meilenstein
  11. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8552936 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Du missverstehst das Ganze.
    Wir werden EC Sieger, weil Westermann mit seinem Stellungsspiel jeglichen Angriff unterbinden wird. Damit sind wir für die nächstjährige CL qualifiziert. Wir stellen mit Westermann den besten Verteidiger Europas für die nächsten 2 Jahre. Mit Westermann zahlen wir das Stadion wie der Westen mit Boyd das Stadion bezahlt hat.
    Unvergessliche Szene in der Meisterschaft und im EC kommen auf uns zu, die Spieler X, Y und Z werden die zukünftigen Messi und Ronaldos sein, Baca, ManU und was weiß ich noch für Mannschaften, werden sich darum reißen gegen uns spielen zu dürfen, denn die Spieler werden vom amtierenden CL und EL Sieger nicht wechseln wollen, weil wir vor 48.000 Zuschauer im Happel Stadion spielen und jedes Stadion voll sein, wenn wir kommen.
    Könnten wir die Polemik dann vielleicht auch mal im Keller lassen? Es ist nicht alles mies, aber perfekt läufts auch nicht.
  12. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8549912 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    @an die Befürworter, es gibt die Argumente für HW die durchaus auch herzeigbar sind und dass er der gesuchte Puzzlestück ist welches uns gefehlt hat. Aber diese Argumente trafen eben auch auf andere Spieler in der Vergangenheit zu, wo man sich viel erwartet hat, aber bei weitem nicht das herausgeschaut hat, was man sich erhofft hat und die damals kolportierten Zahlen nicht unbedingt gering gewesen sind. Die Erfahrung aus der Vergangenheit, lässt böses erahnen, TF ist nicht der erste Trainer der glaubt mit solchen Transfers das richtige zu tun. 
    Meine Skepsis wäre sicher geringer, wenn wir über einen 33j. Baumgartlinger, Junuzovic, Suttner, Klein, etc... sprechen würden. Spieler die eine Vergangenheit bei der Austria hatten, weil diese Verbundenheit noch ein paar Prozent aus den Spieler rausholt, weil sie was zurück geben wollen. So wie z.B. ein Schwegler jetzt zu seinem Stammverein zurück gegangen ist. 
    Deswegen bin ich (und andere) jetzt nicht grundsätzlich gegen diese Verpflichtung, wir brauchen etwas mehr Routine in der Abwehr, dass hat man aus der letzten Saison mitgenommen, auch die Kritiker dieses Transfers. Man verfällt halt nicht in die Euphorie wie damals bei Bara, der dann doch der etwas spektakuläre Transfer gewesen ist, der uns zum Träumen verführt hat. Damit steht man aber noch lange nicht negativ diesem Transfer gegenüber, höchstens neutral mit einer gewissen Hoffnung, dass die Skepsis zu unrecht gewesen ist. Ich denke, niemand der skeptisch HW gegenüber ist im Moment hofft darauf, dass er floppt, maximal hat man die Befürchtung, dass es so ist.
    Außen vor lasse ich bewusst, die Ausreiser der Befürworter und der Kritiker, für die es keine andere Lösung oder die schlechteste aller Möglichkeiten gewesen ist. 
     
  13. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8549912 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    @an die Befürworter, es gibt die Argumente für HW die durchaus auch herzeigbar sind und dass er der gesuchte Puzzlestück ist welches uns gefehlt hat. Aber diese Argumente trafen eben auch auf andere Spieler in der Vergangenheit zu, wo man sich viel erwartet hat, aber bei weitem nicht das herausgeschaut hat, was man sich erhofft hat und die damals kolportierten Zahlen nicht unbedingt gering gewesen sind. Die Erfahrung aus der Vergangenheit, lässt böses erahnen, TF ist nicht der erste Trainer der glaubt mit solchen Transfers das richtige zu tun. 
    Meine Skepsis wäre sicher geringer, wenn wir über einen 33j. Baumgartlinger, Junuzovic, Suttner, Klein, etc... sprechen würden. Spieler die eine Vergangenheit bei der Austria hatten, weil diese Verbundenheit noch ein paar Prozent aus den Spieler rausholt, weil sie was zurück geben wollen. So wie z.B. ein Schwegler jetzt zu seinem Stammverein zurück gegangen ist. 
    Deswegen bin ich (und andere) jetzt nicht grundsätzlich gegen diese Verpflichtung, wir brauchen etwas mehr Routine in der Abwehr, dass hat man aus der letzten Saison mitgenommen, auch die Kritiker dieses Transfers. Man verfällt halt nicht in die Euphorie wie damals bei Bara, der dann doch der etwas spektakuläre Transfer gewesen ist, der uns zum Träumen verführt hat. Damit steht man aber noch lange nicht negativ diesem Transfer gegenüber, höchstens neutral mit einer gewissen Hoffnung, dass die Skepsis zu unrecht gewesen ist. Ich denke, niemand der skeptisch HW gegenüber ist im Moment hofft darauf, dass er floppt, maximal hat man die Befürchtung, dass es so ist.
    Außen vor lasse ich bewusst, die Ausreiser der Befürworter und der Kritiker, für die es keine andere Lösung oder die schlechteste aller Möglichkeiten gewesen ist. 
     
  14. shankly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8549912 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    @an die Befürworter, es gibt die Argumente für HW die durchaus auch herzeigbar sind und dass er der gesuchte Puzzlestück ist welches uns gefehlt hat. Aber diese Argumente trafen eben auch auf andere Spieler in der Vergangenheit zu, wo man sich viel erwartet hat, aber bei weitem nicht das herausgeschaut hat, was man sich erhofft hat und die damals kolportierten Zahlen nicht unbedingt gering gewesen sind. Die Erfahrung aus der Vergangenheit, lässt böses erahnen, TF ist nicht der erste Trainer der glaubt mit solchen Transfers das richtige zu tun. 
    Meine Skepsis wäre sicher geringer, wenn wir über einen 33j. Baumgartlinger, Junuzovic, Suttner, Klein, etc... sprechen würden. Spieler die eine Vergangenheit bei der Austria hatten, weil diese Verbundenheit noch ein paar Prozent aus den Spieler rausholt, weil sie was zurück geben wollen. So wie z.B. ein Schwegler jetzt zu seinem Stammverein zurück gegangen ist. 
    Deswegen bin ich (und andere) jetzt nicht grundsätzlich gegen diese Verpflichtung, wir brauchen etwas mehr Routine in der Abwehr, dass hat man aus der letzten Saison mitgenommen, auch die Kritiker dieses Transfers. Man verfällt halt nicht in die Euphorie wie damals bei Bara, der dann doch der etwas spektakuläre Transfer gewesen ist, der uns zum Träumen verführt hat. Damit steht man aber noch lange nicht negativ diesem Transfer gegenüber, höchstens neutral mit einer gewissen Hoffnung, dass die Skepsis zu unrecht gewesen ist. Ich denke, niemand der skeptisch HW gegenüber ist im Moment hofft darauf, dass er floppt, maximal hat man die Befürchtung, dass es so ist.
    Außen vor lasse ich bewusst, die Ausreiser der Befürworter und der Kritiker, für die es keine andere Lösung oder die schlechteste aller Möglichkeiten gewesen ist. 
     
  15. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8548566 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Sehe ich anders, beide hatten eine lange erfolgreiche Vergangenheit, bei uns war es ihnen aber nicht mehr möglich impulsive fürs Spiel zu bringen bzw. überhaupt noch ein Spiel zu absolvieren. Aber ich geben den Befürwortern soweit Recht, dass man ihn erst beurteilen kann, nach ein paar Spielen oder am Ende der Saison. Nur darf man sich nicht wundern, dass es auch Leute gibt, die dem nicht ganz so positiv gegenüber stehen. Habe durchaus Verständnis dafür, dass man Sorge hat, dass unter dem Strich raus kommt, außer Spesen nichts gewesen.
    Aber man muss eben auch schauen, welche alternativen wir haben und da gebe ich Stripe Recht, dass TF ihn schon lange kennt und hier einen Mann am Platz hat, der seine Taktik kennt und damit auch die Mitspieler dementsprechend gut einteilen wird können. Gibt ja gute Argumente dafür und dagegen, nur das man halt nicht gleich in Jubelstürme oder ins Jammertal fallen muss bei einer Verpflichtung von HW. 
    Wenn er am Ende unsere Abwehr so stabilisiert hat, so das wir im EC überwintern und bis zum Ende der Meisterschaft um den Titel mitspielen, wird's hier kaum mehr Kritiker geben (ein paar gibt's immer )
  16. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8548532 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    @Johnny Cut naja ihr habt aber schon ordentlich von 2 unterschiedlichen Dingen gesprochen, wenn ich mich richtig erinnere
    Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, es geht auch mit 3 Legios in der Abwehr, wenn der Stürmer Mondschein/Djuricin/Friesenbichler zB. heißt. Mit Kadiri/Pires/Venuto war es dann halt, wenn man genügend alternativen auf den anderen Positionen hat, kann das ja in Ordnung sein. Wenn man aber dann nur Friesenbichler fix verpflichten kann, muss an auf einer anderen Position eine bessere öst. Variante haben. Da mir hier aber keine aktuell einfallen, die wir uns auch Leisten können, würde für mich HW eben nur Sinn ergeben, wenn man Klein auch bekommt. Aber um die Verpflichtung von  HW zu kritisieren ist es noch  zu früh, Skepsis darf man aber durchaus haben.
  17. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8548483 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Grundsätzlich ist mir dieser Spieler nicht wirklich bekannt oder in Erinnerung geblieben, da ich mich für den deutschen Fußball nicht wirklich interessiere. Aber in der Vergangenheit, hatten wir mit Profis aus anderen Ländern, die in der Altersklasse gewesen sind, einfach kein glückliches Händchen, Asanovic, Vukujevic, Verlaat, Dundee fallen mir da adhoc ein.
    Aber einen weiteren Jungen Spieler für die Abwehr zu holen, macht Aufgrund unserer Kadersituation auf der IV Position auch nicht wirklich viel Sinn. Persönlich hätte ich mir hier andere Spieler mit österreichischen Vergangenheit gewünscht wie Margreiter, Madl, etc... Aber die sind finanziell wohl nicht zu stemmen, somit ist eine Verpflichtung von HW grundsätzlich mal nicht so schlecht. Eine gewisse Skepsis ist halt bei Spielern dieses Alters immer vorhanden, aber er hat ja ein Jahr Zeit zu beweisen, dass diese Anfangsskepsis falsch gewesen ist.
    Was die Legio Situation betrifft, macht der Transfer nur Sinn, wenn wir für die RV Position eine österreichische Alternative haben (Klein zB) ansonsten verbraucht man schon 3 Legios für die Abwehr, was für österreichische Verhältnisse eigentlich absolut unüblich wäre und bei 6 Legios auf dem Spielbericht, die alternativen Möglichkeiten eng werden.
    Sollte er der Vorzeige Profi sein, wie ihn Fink in der Krone beschreibt, können durchaus die jungen Spieler (nicht nur die IV) sehr von seinem Erfahrungsschatz und Einstellung profitieren. Aber hab ich schon erwähnt, dass ich skeptisch bin bei Spieler dieses Alters die nicht aus Österreich kommen *g*.
  18. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8541580 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Ist halt wie bei vielen Defensiv Spieler, so richtig merken was man ihnen hat, weiß man dann wenn sie weg sind...
    Man kann nur hoffen, dass da ein paar Vereine dran sind, damit sich der Wechsel für uns auszahlt. Die einzige österreichische alternative wäre für mich Florian Klein um die jüngeren RV bei uns mit auszubilden. Aber die Wahrscheinlichkeit das dies eintritt, halte ich für unter 10%
  19. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8541580 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Ist halt wie bei vielen Defensiv Spieler, so richtig merken was man ihnen hat, weiß man dann wenn sie weg sind...
    Man kann nur hoffen, dass da ein paar Vereine dran sind, damit sich der Wechsel für uns auszahlt. Die einzige österreichische alternative wäre für mich Florian Klein um die jüngeren RV bei uns mit auszubilden. Aber die Wahrscheinlichkeit das dies eintritt, halte ich für unter 10%
  20. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8540573 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Das kann man drehen und wenden wie man will, erst die scheinbar überzogenen Forderungen von Admira haben das Option Thema erst auf den Tisch gebracht. Bei einer Option die fragwürdig ist 500-700k wäre jetzt Mal sicherlich nicht so schlecht gewesen. Jetzt will man es wissen und trägt das Risiko, also ich sehe nichts verwerfliches von Mondschein sondern eher von der Admira
     
  21. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8539736 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Wird Zeit für die erste Verpflichtung, wird mühsam in dem Fred, wenn keine orderntliche Grüchte oder über Vollzüge gesprochen werden kann...
  22. kingluke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8539736 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Wird Zeit für die erste Verpflichtung, wird mühsam in dem Fred, wenn keine orderntliche Grüchte oder über Vollzüge gesprochen werden kann...
  23. Long gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8539736 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Wird Zeit für die erste Verpflichtung, wird mühsam in dem Fred, wenn keine orderntliche Grüchte oder über Vollzüge gesprochen werden kann...
  24. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8538045 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Eigentlich habe ich schon 3x was eingetippt und wieder gelöscht, weil ich sonst ne Formsperre bekomme...
    Unterm Strich wünsche ich Ihnen:
    Das die Option bei Mondschein ungültig ist und Mondschein gratis irgendwohin wechselt. Das bei den Matchen gegen uns, Sturm, Lask und Rapid nur Fans im Fansektor stehen. So ein unsympathischer Verein mittlerweile...
  25. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8538045 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Eigentlich habe ich schon 3x was eingetippt und wieder gelöscht, weil ich sonst ne Formsperre bekomme...
    Unterm Strich wünsche ich Ihnen:
    Das die Option bei Mondschein ungültig ist und Mondschein gratis irgendwohin wechselt. Das bei den Matchen gegen uns, Sturm, Lask und Rapid nur Fans im Fansektor stehen. So ein unsympathischer Verein mittlerweile...