GMasi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Über GMasi

  • Geburtstag 26.06.1981

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    lange her
  • Lieblingsbücher
    Krimis
  • Lieblingsfilme
    Der Pate
  • Am Wochenende trifft man mich...
    Viola Pub
  • Lieblingsbands
    Musicals
  • Geilstes Stadion
    Camp Nou
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Niederlande
  • Lieblingsspieler
    Milenko Acimovic
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Österreich - Nordirland
  • Bestes Live-Spiel
    Austria - Parma
  • Beruf oder Beschäftigung
    Controller
  • Selbst aktiv ?
    ja
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Members
  • Aus
    Wien / Bezirk St. Pölten
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Skype
    violetsacc

Letzte Besucher des Profils

89.199 Profilaufrufe

GMasi's Achievements

Postet viiiel zu viel

Postet viiiel zu viel (34/41)

469

Ansehen in der Community

  1. Double? Tripple! https://www.interwetten.com/de/sportwetten/e/17769512/rapid-wien-spezial
  2. Die Stadt hätte auch ein 5000er Stadion in Linz auf einem Möbelhaus für 40 Millionen kaufen können. Allerdings gibt es dort nur rund 330k Miete von Blau Weiss. Also hat man sich für ein 15000er Stadion in Wien hinter einem Möbelhaus entschieden und für 1,4 Mio Miete.
  3. Oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen …
  4. Darum machen wir vorne auch mindestens zwei.
  5. Dass man den Fokus wieder mehr auf eine kompakte Defensive und enge Abstände legt halte ich nicht für so verkehrt.
  6. Entscheidend ist immer das nächste Spiel. Und davon wurden ja einige auch gewonnen.
  7. https://fk-austria.at/news/aus-im-cup-austria-stolpert-in-voitsberg
  8. Selbst im Augenblick des Triumphs ist einigen grünen Patienten die Austria wichtiger.
  9. Wir können uns einen Austausch der sportlichen Führung nicht leisten, daher muss weiterhin mit dem vorhandenen Material gearbeitet werden.
  10. GMasi

    Austria Wien in den Medien

    Nach dem Rücktritt von Jürgen Werner als Sportvorstand der Wiener Austria steht der Klub vor einem entscheidenden Wendepunkt. Obwohl Werner offiziell zurückgetreten ist, hat er als Investor der WTF-Gruppe weiterhin Einfluss. Der Verein arbeitet aktuell an einem neuen Zukunftskonzept, bei dem alle wichtigen Funktionäre – darunter Präsident Kurt Gollowitzer, Finanzvorstand Harald Zagiczek, Sportdirektor Manuel Ortlechner, Trainer Stephan Helm sowie Akademievertreter – eingebunden werden sollen. Unklar ist noch, ob Ortlechner und Helm langfristig bleiben dürfen. Helms Zukunft hängt auch vom nächsten Spiel gegen Altach ab. Parallel laufen Spekulationen über mögliche Trainer-Nachfolger wie Peter Pacult, Markus Schopp, Manfred Schmid, Cem Sekerlioglu oder sogar Ralph Hasenhüttl. Finanziell steht der Klub weiterhin unter Druck. Bis Ende Dezember muss das negative Eigenkapital reduziert werden – ein Transfer oder eine Finanzspritze wäre nötig. Gespräche mit möglichen Investoren, darunter einer aus den USA und ein weiterer aus einem Nachbarland, laufen. Letzterer könnte sogar die Viola-Invest-Anteile (49,9 %) übernehmen. Fazit: Die Austria braucht nun dringend Stabilität, einen klaren Zukunftsplan – und Geld.
  11. Vielleicht ist einfach kein Geld da für einen anderen.
  12. Transfererlöse aus dem Verkauf von einem oder mehreren Spielern. Darum glaube ich auch dass es hier nicht um den Kauf von Werner-Anteilen geht.
  13. https://kurier.at/sport/fussball/austria-wien-juergen-werner-ruecktritt-krise-stephan-helm-manuel-ortlechner/403078066 Weiß zwar nicht wie ein Darlehen unsere Erlösposition verbessern soll, aber das klingt nicht gut.
  14. Wir sparen uns auf absehbare Zeit ein Vorstandsgehalt, kein unwesentlicher Beitrag zur Sanierung.
  15. Vielleicht waren sie nicht fix eingeplant, ausgegeben hat man sie dennoch, ansonsten würden nicht rund 4 Millionen fehlen