irishclover

Members
  • Gesamte Inhalte

    281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Google
  • Lieblingsspieler
    -
  • Lieblingsverein
    Union

Letzte Besucher des Profils

6.985 Profilaufrufe

irishclover's Achievements

Teamspieler

Teamspieler (10/41)

140

Ansehen in der Community

  1. irishclover

    Hausbau

    Ok, aber wenns im Rahmen des Gesetzes ist und die Gemeinde nicht angrenzt (öffentliches Gut), kann er sich nicht dagegen wehren bzw. kann er es nicht begründen. Darum eventuell Absprache mit dem Bezirksbauamt (die Gemeinde greift im Zuge von Baubewilligungen auf den Sachverständigendienst der Bezirksbauämter zu).
  2. irishclover

    Hausbau

    Frag direkt beim Bezirksbauamt an oder erkundige dich bei einer anderen Gemeinde. Dadurch hast du eine Argumentationsgrundlage. Ich seh dich da auch im Recht, man muss aber nicht immer alles über den Anwalt klären. Das Baurecht ist sehr komplex, alleine schon durch die verschiedenen Rechtsgrundlagen, auch in Verbindung mit dem Straßenrecht. Vielleicht hat die Gemeinde einfach ein Detail nicht beachtet. Ein 4-Augen-Gesprächt bewirkt oft Wunder.
  3. irishclover

    Hausbau

    Leider ist dies im Gesetz nicht klar definiert. Es wird von Gebäuden gesprochen. Ein Gebäude ist ein begehbarer, umschlossener, Raum. Meiner Meinung gilt das nicht für Schutzdächer. Ist aber Auslegungssache. Im § 12 ist auch erwähnt, dass Schutzdächer, oder auch untergeordnete Bauwerke, über die Bauflucht- bzw. Straßenfluchtgrenze ragen können. Schutzdächer bei Dachhöhe 4,5 m. Bauteile "untergeordnetem Ausmaßes" ist wieder Auslegungssache. Ich würd mal mit der Gemeinde sprechen...
  4. irishclover

    Hausbau

    Dann hab ich leider überlesen, dass es sich um eine Privatstraße handelt. Sorry! § 13 Baugesetz Steiermark. Schnell überflogen. Abstand kann die Gemeinde definieren. Mit Zustimmung des Nachbarns kann aber der Abstand auf 0 zur Grundgrenze vereinbart werden.
  5. irishclover

    Hausbau

    Wie gesagt, gibt eine Gesetzesgrundlage: § 24 LStVG. 1964
  6. irishclover

    Hausbau

    Ja, liegt an der Schadensvorbeugung für die Nutzung des öffentlichen Gutes. Man glaubt ja nicht, welche Forderungen von privaten gestellt werden, wenn Einfriedungen, Schutzdächer, etc. direkt an der Straße positioniert werden. Ergänzend noch: es geht auch um Sichtweiten beim Ausfahren.
  7. irishclover

    Hausbau

    Das ist im jeweiligen Straßengesetz geregelt. In der Steiermark sind es glaub ich 4 m Schutzabstand. Die Gemeinde kann eine Unterschreitung erteilen - was offensichtlich hier der Fall ist (1 m).
  8. irishclover

    Konzerte und Festivals

    Morgen Abend im Last, Linz, "The Real McKenzies". Freu mich drauf, versuch schon seit 20 Jahren, sie live zu sehen. Im Last war ich aber noch nicht, kennt die Location wer?
  9. Habs diese Woche genützt. Ist ganz einfach und du kannst mit deinem Smartphone weitere Reisende registrieren. E-Mail-Bestätigung kommt (nur Info, kein Dokument). Daten sind im Zielland gespeichert und werden wohl automatisch abgefragt, wenn dein Pass gescannt wird. Achja, nutzt am besten die App "UK ETA". Über den Browser ists mühsamer.
  10. irishclover

    Der "unwichtige" Frage-Thread

    Danke euch. Habs jetzt wegen der Größe und dem Angebot bei foot-store.at bestellt (€ 55,99 + € 11,- Versand). Das Problem mit den Kindertrikots ist jenes, dass sie leider nicht ewig passen.
  11. irishclover

    Der "unwichtige" Frage-Thread

    Vielen Dank!
  12. irishclover

    Der "unwichtige" Frage-Thread

    Ich suche für meinen Neffen ein leistbares Inter Mailand Home Trikot 2024/25 (Größe 140). Komm mit den Google-Angeboten nicht zurecht (entwender zu teuer oder schlechte Qualität). Hättet ihr einen Tipp für mich? Preis bis ca. € 65,-
  13. irishclover

    Hausbau

    Wenn ein Wintergarten beheizt ist, ist es kein Wintergarten mehr, also eine Wohnraumvergrößerung.
  14. Im Buch wird erklärt, warum die Bezeichnung gewählt wurde.
  15. Generell interessiere ich mich für die amerikanische Geschichte und dieses Buch hat meinen Blickwinkel doch noch mehr erweitert (im negativen Sinn). Ist sehr faktenlastik, hat mir aber sehr gut gefallen.