-grünweiß-

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. TheReaper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9832943 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Man kann natürlich alles ins Positive sehen oder alles ins Negative. Vor allem nachdem etwas passiert ist. Zudem ist es dann möglich, daß man schreibt es gab auch Lichtblicke, etc.
    Was man nicht kann ist die Vergangenheit ändern. Man kann aber darauf hinarbeiten, um etwas zu verbessern. Und das sah ich in den bis jetzt gezeigten Testspielen nicht wirklich. Es funktioniert wenig und man versucht nicht, daß es weniger Probleme gibt, sondern man versucht neues. Das ist per se nicht schlecht, jedoch - fehlt hier vor allem im Winter - die ZEIT!
    Man kann auch schreiben, daß keiner den Trainingsplan kennt und daß immer extrem hart Kondition davor trainiert wurde. Was natürlich dann die Frage nach dem Trainingsplan aufwirft, wenn man davor immer ausgepowert sein sollte, vor jedem Testmatch. Und die anderen Vereine werden auch nicht einfach so in die Türkei fliegen um frische Luft zu schnappen.
    Man kann sich auch fragen, warum man andere Systeme einstudieren will, wenn man nicht einmal eines beherrscht.
    Und zumindest für mich, hat sich spielierisch seit unserem letzten Pflichtspiel - das war übrigens ein schmeichelndes 6:1 - nichts geändert. Absolut gar nichts.
    Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich das in (sagen wir) einem Monat wirklich ändert. Bei den Spielern kein Fortschritt, taktisch kein Fortschritt, okay vielleicht konditionell, schwer zu beurteilen.
    Ein Testspiel bleibt ein Testspiel, aber man kann finde ich doch etwas, wenn auch weniges, rauslesen (Beispiel Pressing 1 HZ: funktioniert überhaupt nicht). Das sollte man natürlich mit Vorsicht genießen.
     Und natürlich kommen dann unter anderem folgende Gedanken hoch:
    - ein Malicsek, Mocinic, ... sollten wirklich keine Chance haben?
    - es gelingt uns nicht einen Stürmer zu verpflichten
          o abgesehen davon, daß die Probleme sowieso vielleicht zu 20% im Sturm liegen
    - Sonnleitner und Barac funktionieren nicht - es kommt trotzdem immer wieder. Wenn etwas nicht funktioniert dann muss ich es versuchen dies zu ändern, was anscheinend nicht passiert oder nicht fruchtet
    - ein Auer ist bei Ballbesitzfußball mehr oder weniger wertlos
    - und so weiter
    Und natürlich ist das alles kein Weltuntergang, den gibt es sowieso nicht. Und wenn wir wieder vor 3.000 Zusehern spielen ist es kein Weltuntergang. Aber was ich bei dem Ganzen nicht verstehe. Es brennt und die Offiziellen sehen es nicht wirklich. Oder es wird doch gesehen, aber es kommt einfach nichts dabei raus bzw. in der dunklen Kammer gut gepokert und Mitte Februar wird die Rakete gezündet.
  2. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9834910 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ja weil dank Medien und Co. mit einer Tschick in der Goschn sofort die höchstmögliche Strafe verlangt wird.
  3. Spawnsense gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115382-wintertransferthread-201819/?do=findComment&comment=9835076 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 2018/19   
    Das witzige oder eigentlich traurige ist ja, daß wir ganz andere Probleme haben als einen Stürmertransfer. Aber die Medien und 80% des ASB haben sich darin verschossen inklusive 450 Seiten in diesem Thread.
  4. nix gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115382-wintertransferthread-201819/?do=findComment&comment=9835076 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 2018/19   
    Das witzige oder eigentlich traurige ist ja, daß wir ganz andere Probleme haben als einen Stürmertransfer. Aber die Medien und 80% des ASB haben sich darin verschossen inklusive 450 Seiten in diesem Thread.
  5. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115382-wintertransferthread-201819/?do=findComment&comment=9835086 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 2018/19   
    Den wirst aber eher nicht dazu bewegen in der Südstadt Profifußball zu spielen. Malicsek wird nur begrenzte Optionen haben, sonst wär da schon eine Entscheidung gefallen. Dem kann man das vielleicht schmackhaft machen und die Admira steht doch generell eh auf die "Wiederaufbau"-Taktik (ja, wir eine halbe bis Klasse höher mittlerweile auch) und hat eine generell hohe Fluktuation im Kader. Die werden Ihn schon brauchen können, über kurz oder lang.
  6. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108007-ivan-mocinic-verl%C3%A4sst-rapid/?do=findComment&comment=9834886 von einen Beitrag im Thema in Ivan Mocinic verlässt Rapid   
    Wir reden aber aktuell von dauerhaft für die restliche Halbsaison und nicht nur für ein, zwei Spiele.
    Gerade auf "seiner" Position im ZM hat man halt ein paar sehr talentierte Burschen. Entweder Mocinic sitzt auf der Bank oder Wunsch/Felber kriegen weniger Einsatzzeit. Beides nicht optimal.
  7. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9832943 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Man kann natürlich alles ins Positive sehen oder alles ins Negative. Vor allem nachdem etwas passiert ist. Zudem ist es dann möglich, daß man schreibt es gab auch Lichtblicke, etc.
    Was man nicht kann ist die Vergangenheit ändern. Man kann aber darauf hinarbeiten, um etwas zu verbessern. Und das sah ich in den bis jetzt gezeigten Testspielen nicht wirklich. Es funktioniert wenig und man versucht nicht, daß es weniger Probleme gibt, sondern man versucht neues. Das ist per se nicht schlecht, jedoch - fehlt hier vor allem im Winter - die ZEIT!
    Man kann auch schreiben, daß keiner den Trainingsplan kennt und daß immer extrem hart Kondition davor trainiert wurde. Was natürlich dann die Frage nach dem Trainingsplan aufwirft, wenn man davor immer ausgepowert sein sollte, vor jedem Testmatch. Und die anderen Vereine werden auch nicht einfach so in die Türkei fliegen um frische Luft zu schnappen.
    Man kann sich auch fragen, warum man andere Systeme einstudieren will, wenn man nicht einmal eines beherrscht.
    Und zumindest für mich, hat sich spielierisch seit unserem letzten Pflichtspiel - das war übrigens ein schmeichelndes 6:1 - nichts geändert. Absolut gar nichts.
    Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich das in (sagen wir) einem Monat wirklich ändert. Bei den Spielern kein Fortschritt, taktisch kein Fortschritt, okay vielleicht konditionell, schwer zu beurteilen.
    Ein Testspiel bleibt ein Testspiel, aber man kann finde ich doch etwas, wenn auch weniges, rauslesen (Beispiel Pressing 1 HZ: funktioniert überhaupt nicht). Das sollte man natürlich mit Vorsicht genießen.
     Und natürlich kommen dann unter anderem folgende Gedanken hoch:
    - ein Malicsek, Mocinic, ... sollten wirklich keine Chance haben?
    - es gelingt uns nicht einen Stürmer zu verpflichten
          o abgesehen davon, daß die Probleme sowieso vielleicht zu 20% im Sturm liegen
    - Sonnleitner und Barac funktionieren nicht - es kommt trotzdem immer wieder. Wenn etwas nicht funktioniert dann muss ich es versuchen dies zu ändern, was anscheinend nicht passiert oder nicht fruchtet
    - ein Auer ist bei Ballbesitzfußball mehr oder weniger wertlos
    - und so weiter
    Und natürlich ist das alles kein Weltuntergang, den gibt es sowieso nicht. Und wenn wir wieder vor 3.000 Zusehern spielen ist es kein Weltuntergang. Aber was ich bei dem Ganzen nicht verstehe. Es brennt und die Offiziellen sehen es nicht wirklich. Oder es wird doch gesehen, aber es kommt einfach nichts dabei raus bzw. in der dunklen Kammer gut gepokert und Mitte Februar wird die Rakete gezündet.
  8. SuiCune gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9832943 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Man kann natürlich alles ins Positive sehen oder alles ins Negative. Vor allem nachdem etwas passiert ist. Zudem ist es dann möglich, daß man schreibt es gab auch Lichtblicke, etc.
    Was man nicht kann ist die Vergangenheit ändern. Man kann aber darauf hinarbeiten, um etwas zu verbessern. Und das sah ich in den bis jetzt gezeigten Testspielen nicht wirklich. Es funktioniert wenig und man versucht nicht, daß es weniger Probleme gibt, sondern man versucht neues. Das ist per se nicht schlecht, jedoch - fehlt hier vor allem im Winter - die ZEIT!
    Man kann auch schreiben, daß keiner den Trainingsplan kennt und daß immer extrem hart Kondition davor trainiert wurde. Was natürlich dann die Frage nach dem Trainingsplan aufwirft, wenn man davor immer ausgepowert sein sollte, vor jedem Testmatch. Und die anderen Vereine werden auch nicht einfach so in die Türkei fliegen um frische Luft zu schnappen.
    Man kann sich auch fragen, warum man andere Systeme einstudieren will, wenn man nicht einmal eines beherrscht.
    Und zumindest für mich, hat sich spielierisch seit unserem letzten Pflichtspiel - das war übrigens ein schmeichelndes 6:1 - nichts geändert. Absolut gar nichts.
    Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich das in (sagen wir) einem Monat wirklich ändert. Bei den Spielern kein Fortschritt, taktisch kein Fortschritt, okay vielleicht konditionell, schwer zu beurteilen.
    Ein Testspiel bleibt ein Testspiel, aber man kann finde ich doch etwas, wenn auch weniges, rauslesen (Beispiel Pressing 1 HZ: funktioniert überhaupt nicht). Das sollte man natürlich mit Vorsicht genießen.
     Und natürlich kommen dann unter anderem folgende Gedanken hoch:
    - ein Malicsek, Mocinic, ... sollten wirklich keine Chance haben?
    - es gelingt uns nicht einen Stürmer zu verpflichten
          o abgesehen davon, daß die Probleme sowieso vielleicht zu 20% im Sturm liegen
    - Sonnleitner und Barac funktionieren nicht - es kommt trotzdem immer wieder. Wenn etwas nicht funktioniert dann muss ich es versuchen dies zu ändern, was anscheinend nicht passiert oder nicht fruchtet
    - ein Auer ist bei Ballbesitzfußball mehr oder weniger wertlos
    - und so weiter
    Und natürlich ist das alles kein Weltuntergang, den gibt es sowieso nicht. Und wenn wir wieder vor 3.000 Zusehern spielen ist es kein Weltuntergang. Aber was ich bei dem Ganzen nicht verstehe. Es brennt und die Offiziellen sehen es nicht wirklich. Oder es wird doch gesehen, aber es kommt einfach nichts dabei raus bzw. in der dunklen Kammer gut gepokert und Mitte Februar wird die Rakete gezündet.
  9. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9832943 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Man kann natürlich alles ins Positive sehen oder alles ins Negative. Vor allem nachdem etwas passiert ist. Zudem ist es dann möglich, daß man schreibt es gab auch Lichtblicke, etc.
    Was man nicht kann ist die Vergangenheit ändern. Man kann aber darauf hinarbeiten, um etwas zu verbessern. Und das sah ich in den bis jetzt gezeigten Testspielen nicht wirklich. Es funktioniert wenig und man versucht nicht, daß es weniger Probleme gibt, sondern man versucht neues. Das ist per se nicht schlecht, jedoch - fehlt hier vor allem im Winter - die ZEIT!
    Man kann auch schreiben, daß keiner den Trainingsplan kennt und daß immer extrem hart Kondition davor trainiert wurde. Was natürlich dann die Frage nach dem Trainingsplan aufwirft, wenn man davor immer ausgepowert sein sollte, vor jedem Testmatch. Und die anderen Vereine werden auch nicht einfach so in die Türkei fliegen um frische Luft zu schnappen.
    Man kann sich auch fragen, warum man andere Systeme einstudieren will, wenn man nicht einmal eines beherrscht.
    Und zumindest für mich, hat sich spielierisch seit unserem letzten Pflichtspiel - das war übrigens ein schmeichelndes 6:1 - nichts geändert. Absolut gar nichts.
    Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich das in (sagen wir) einem Monat wirklich ändert. Bei den Spielern kein Fortschritt, taktisch kein Fortschritt, okay vielleicht konditionell, schwer zu beurteilen.
    Ein Testspiel bleibt ein Testspiel, aber man kann finde ich doch etwas, wenn auch weniges, rauslesen (Beispiel Pressing 1 HZ: funktioniert überhaupt nicht). Das sollte man natürlich mit Vorsicht genießen.
     Und natürlich kommen dann unter anderem folgende Gedanken hoch:
    - ein Malicsek, Mocinic, ... sollten wirklich keine Chance haben?
    - es gelingt uns nicht einen Stürmer zu verpflichten
          o abgesehen davon, daß die Probleme sowieso vielleicht zu 20% im Sturm liegen
    - Sonnleitner und Barac funktionieren nicht - es kommt trotzdem immer wieder. Wenn etwas nicht funktioniert dann muss ich es versuchen dies zu ändern, was anscheinend nicht passiert oder nicht fruchtet
    - ein Auer ist bei Ballbesitzfußball mehr oder weniger wertlos
    - und so weiter
    Und natürlich ist das alles kein Weltuntergang, den gibt es sowieso nicht. Und wenn wir wieder vor 3.000 Zusehern spielen ist es kein Weltuntergang. Aber was ich bei dem Ganzen nicht verstehe. Es brennt und die Offiziellen sehen es nicht wirklich. Oder es wird doch gesehen, aber es kommt einfach nichts dabei raus bzw. in der dunklen Kammer gut gepokert und Mitte Februar wird die Rakete gezündet.
  10. buffalo66 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9832943 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Man kann natürlich alles ins Positive sehen oder alles ins Negative. Vor allem nachdem etwas passiert ist. Zudem ist es dann möglich, daß man schreibt es gab auch Lichtblicke, etc.
    Was man nicht kann ist die Vergangenheit ändern. Man kann aber darauf hinarbeiten, um etwas zu verbessern. Und das sah ich in den bis jetzt gezeigten Testspielen nicht wirklich. Es funktioniert wenig und man versucht nicht, daß es weniger Probleme gibt, sondern man versucht neues. Das ist per se nicht schlecht, jedoch - fehlt hier vor allem im Winter - die ZEIT!
    Man kann auch schreiben, daß keiner den Trainingsplan kennt und daß immer extrem hart Kondition davor trainiert wurde. Was natürlich dann die Frage nach dem Trainingsplan aufwirft, wenn man davor immer ausgepowert sein sollte, vor jedem Testmatch. Und die anderen Vereine werden auch nicht einfach so in die Türkei fliegen um frische Luft zu schnappen.
    Man kann sich auch fragen, warum man andere Systeme einstudieren will, wenn man nicht einmal eines beherrscht.
    Und zumindest für mich, hat sich spielierisch seit unserem letzten Pflichtspiel - das war übrigens ein schmeichelndes 6:1 - nichts geändert. Absolut gar nichts.
    Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob sich das in (sagen wir) einem Monat wirklich ändert. Bei den Spielern kein Fortschritt, taktisch kein Fortschritt, okay vielleicht konditionell, schwer zu beurteilen.
    Ein Testspiel bleibt ein Testspiel, aber man kann finde ich doch etwas, wenn auch weniges, rauslesen (Beispiel Pressing 1 HZ: funktioniert überhaupt nicht). Das sollte man natürlich mit Vorsicht genießen.
     Und natürlich kommen dann unter anderem folgende Gedanken hoch:
    - ein Malicsek, Mocinic, ... sollten wirklich keine Chance haben?
    - es gelingt uns nicht einen Stürmer zu verpflichten
          o abgesehen davon, daß die Probleme sowieso vielleicht zu 20% im Sturm liegen
    - Sonnleitner und Barac funktionieren nicht - es kommt trotzdem immer wieder. Wenn etwas nicht funktioniert dann muss ich es versuchen dies zu ändern, was anscheinend nicht passiert oder nicht fruchtet
    - ein Auer ist bei Ballbesitzfußball mehr oder weniger wertlos
    - und so weiter
    Und natürlich ist das alles kein Weltuntergang, den gibt es sowieso nicht. Und wenn wir wieder vor 3.000 Zusehern spielen ist es kein Weltuntergang. Aber was ich bei dem Ganzen nicht verstehe. Es brennt und die Offiziellen sehen es nicht wirklich. Oder es wird doch gesehen, aber es kommt einfach nichts dabei raus bzw. in der dunklen Kammer gut gepokert und Mitte Februar wird die Rakete gezündet.
  11. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9832636 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Bilder vom Spiel gegen Odense gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com
  12. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9831608 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Ich habe mich einmal bemüht.  Auch damals gab es nach einem Testspiel schon: Positiv keine verletzten und auch bei uns ist das Verletztenpech IMMER am ärgsten. Das war schon immer so
    Hier mehr: https://www.austriansoccerboard.at/forum/8-sk-rapid-wien/?page=205

  13. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115382-wintertransferthread-201819/?do=findComment&comment=9829644 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferthread 2018/19   
    wieso könnte grbic sofort helfen? ich halte ja durchaus was von grbic aber er hat es bisher nicht mal geschafft in altach stammspieler zu werden, warum sollte er uns dann sofort helfen können?
  14. McKenzie1983 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9819827 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Nun das ist ja ein Katz und Maus Spiel. Wenn ich davor gut kommuniziere, dann wird auch nicht (spontan) danach gefragt bei einem Interview.
    Ein gutes Beispiel sind unsere Verletzungen. Hier sagt zwar Pedro, daß nicht alles bekannt gegeben wird, was ja durchaus okay ist. Aber, wenn man es dann über die Medien zum Beispiel im ASB über das Kurier Kästchen erfährt, dann läuft etwas falsch.
    Wenn viele Aussagen Wunschvorstellungen sind, dann sollte man das auch so kommunizieren. Es ist ein Unterschied, ob man sagt, ob unser Ziel Platz zwei ist oder ob es unser Wunsch ist Meister zu werden. Denn man sieht es ja auch im ASB, daß viele aktuell völlig realitätsfremd denken und Ansprüche haben, die einfach viel zu weit entfernt sind.
     
  15. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9828533 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Ich fasse zusammen. Wenn ein Transfer nicht gleich einschlägt ist Bickel ein Trottel. Schlägt ein Transfer nicht ganz so ein, wie es sich manche vorstellen, oder der Spieler ist eigentlich eh voll ok, nur halt eher unspektakulär (Martic), braucht man keinen Bickel, weil der ist eh ein Trottel. Ist es ein guter Transfer und er schlägt ein, dann war es nicht seine Idee beziehungsweise hat er eigentlich keinen Anteil daran, weil er ja eh ein Trottel ist. 
    Fazit: wenn Bickel rausgeworfen wird, schaut Rapid wieder goldenen Zeiten entgegen. Genauso wie nach der Ablöse von Barisic, Büskens, Canadi, Djuricin, Schulte, Müller, Edlinger, zum Schluss Krammer und die ganzen anderen inkompetenten Trotteln, die keine Ahnung vom Verein haben, der aber eigentlich  aus sportlicher Sicht seit ca. 30 Jahren mit wenigen Ausnahmen stagniert. 
  16. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9828473 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Da Ajax am WE 6 Türln bekommen hat, sollten wir mal fragen ob sie nicht vl. Müldür brauchen - aber diesmal kostet es 12,5 Mio - die haben nämlich grad einen riesen Haufen Geld verdient!!
  17. -grünweiß- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9828462 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Ähm, wie soll das gehen? Der Präsident ist (gemeinsam mit dem Präsidium) die höchste Entscheidungsinstanz im Verein. Wer sonst soll dann den Verantwortlichen für den sportlichen Bereich bestimmen?
    Ich versteh die Forderung, dass das Präsidium sich so wenig wie möglich ins Tagesgeschäft involvieren, aber bis zu einem gewissen Grad ist das nun mal unumgänglich. Und das komplett unabhängig davon, dass das Rapid bzw. ein Fußballverein ist.
    Ich fordere ja keine konkreten Namen, sondern nur einen alternativen Weg, wie man mit der Situation umgehen kann, dass in nicht mal 4 Monate nach dem Auslaufen des aktuellen Bickel-Vertrags ein neuer Präsident ins Amt gewählt wird. Soll Krammer wirklich da auf einer strategischen Position eine Entscheidung treffen, auch mit dem Risiko, dass der neue Präsident diese nicht mitträgt und sofort ändern will?
  18. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115696-vorschl%C3%A4ge-f%C3%BCr-die-n%C3%A4chste-ohv/?do=findComment&comment=9824808 von einen Beitrag im Thema in Vorschläge für die nächste OHV   
    Natürlich geht es primär darum den Verein zu unterstützen.
    Die Linie, die der Verein allerdings auffährt wird immer schlimmer. Ja die Plattform Rapid.TV kostet Geld, ja, sie bringt Geld ein. Früher gab es das alles kostenlos, heute nicht mehr. Heute melkt man uns.
    Ich selbst habe damit kein Problem, aber das wendet sich nach und nach von dem ab, für was wir stehen. Vier Bier kosten über 20 Euro mit Einsatz, für einen Stream vom Trainingslager darf man extra zahlen und so weiter.
    Es wird einfach gut geheißen und ist ok. Mir gefällt die Linie nicht, ich verstehe es durchaus, wenn man für etwas das man geschaffen hat (Rapid TV) Geld verlangt. Ohne Rapid TV ist es auch gegangen (laola, youtube, ...), ohne Geld zu verlangen. Darauf wollen wohl einige hinaus.
  19. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111277-der-aktuelle-kader-von-rapid-ii/?do=findComment&comment=9824763 von einen Beitrag im Thema in Der aktuelle Kader von Rapid II   
    Mocinic im Testspiel gegen BW Linz auf der Bank
    Das Match selbst leider Einbahnstraßenfußball. Wir kommen kaum raus.
  20. Jonny Weissmüller gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108007-ivan-mocinic-verl%C3%A4sst-rapid/?do=findComment&comment=9822447 von einen Beitrag im Thema in Ivan Mocinic verlässt Rapid   
    Das traurige für mich: Ich weiß gar nicht mehr welche Aussagen ich von unseren Offiziellen glauben soll oder muss oder kann...
    Ich nehme diese Aussage einmal für bare Münze, wäre aber (einmal wieder) nicht überrascht, wenn er doch nicht verliehen wird.
  21. Granada gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115867-wintervorbereitung-2019/?do=findComment&comment=9822284 von einen Beitrag im Thema in Wintervorbereitung 2019   
    Das hat bei uns auch schon länger Tradition, daß manchmal Spieler gar nicht auf ihrer eigentlichen Stammposition eingesetzt werden und so ihr volles Potential garnicht zur Schau stellen können.
  22. GWIncredible gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=9822288 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Jein. Wenn dann ein Bickel herkommt und sagt: "Galvao wird verkauft." Und Gogo sagt, na bitte ned, aber die anderen nur die € Scheine vor den Augen haben, weil sie schnell Geld haben wollen, kann auch er nichts machen.
  23. Tommyboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108007-ivan-mocinic-verl%C3%A4sst-rapid/?do=findComment&comment=9821907 von einen Beitrag im Thema in Ivan Mocinic verlässt Rapid   
    Aktuell wird über Mocinic in ziemlich vielen Threads diskutiert.
    Ich würde sagen, wir fokussieren uns auf den (abgesehen von eventuellen Transfergerüchten), deswegen habe ich ihn auch hochgeholt.
    Was auch immer kommen mag, ich würde mich freuen, wenn ich ihn bei uns noch einmal auflaufen sehe!!!
  24. hooluna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108007-ivan-mocinic-verl%C3%A4sst-rapid/?do=findComment&comment=9821907 von einen Beitrag im Thema in Ivan Mocinic verlässt Rapid   
    Aktuell wird über Mocinic in ziemlich vielen Threads diskutiert.
    Ich würde sagen, wir fokussieren uns auf den (abgesehen von eventuellen Transfergerüchten), deswegen habe ich ihn auch hochgeholt.
    Was auch immer kommen mag, ich würde mich freuen, wenn ich ihn bei uns noch einmal auflaufen sehe!!!
  25. Granada gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=9821918 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Also wieder nach unten orientieren, als nach oben?
    Scheint jetzt ein neuer Trend zu sein...