https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/ueberraschung-in-wrabetz-wahlprogramm--zweites-stadion-fuer-rapid-/
Durch die Teilnahme am Conference-League-Viertelfinale machte der Verein in seiner letzten Rekordsaison aber bereits 61 Millionen Euro Gewinn.
Sportdirektoren, oder wie es halt sonst geheißen hat, waren seit der Schaffung: Prohaska, Parits, Wohlfahrt, Muhr, Stöger, Ortlechner.
Also durchaus (erfolgreiche, ehemalige) Spieler (Muhr ausgenommen)
Stronachzeit fehlt mir die Erinnerung ohne Recherche.
Er ist nicht mehr Prokurist, aber nach wie vor im Verein (keine Ahnung, ob er noch eine Kündigungsfrist einhält).
Hier war er dabei: https://fk-austria.at/news/akademie-neuer-kunstrasenplatz-eröffnet,
genauso schreibt er über "unser neues Trikot" (Bezirkstrikot)
Du wirst so oft kontaktiert, das ist überhaupt kein Problem. Meist melden sich Agenturen. Aktiv Nachfragen macht teuer. Und wenn ich will, stelle ich auch Verbindungen her, um wen aus Asien oder Afrika zu verpflichten. Wichtiger wäre, zu erkennen, wer "brauchbar" ist.
Das mag sein. Quereinsteiger bzw. ehemalige Fußballer oder Trainer auf Sportleiterposten wird es auch in 30 Jahren geben, auch in Top 5 Ligen. Qualität hat nichts mit Erfahrung zu tun.