Trainersuche Sommer 2014


pk2004

Recommended Posts

the likes of you

Nach einem kurzen Überblick dürfte er auch in D sein 4-4-2 gespielt haben, darauf könnte man sich also wohl einstellen, würde allerdings gut zur Mannschaft passen. Sonst wärs nett wenn vielleicht ein Sturmfan ein paar Eindrücke schreiben könnte.

Er hat eine ähnliche Strategie und Philosophie wie Milanic(war ja auch Fodas Lehrbub). Der gute Franco hatte bei Sturm Graz unglaubliches Glück, gute Einzelspieler mit Leitgeb-später Muratovic zu haben, die sein eigentlich starres System aufweichten und zu Beginn seiner Sturm-Ära(2006-2009) für schönen Konterfußball(das Spiel machen konnte Sturm nie) sorgten, als klassische Zehner(heute nicht mehr modern) Kreativität mitbrachten und kluge Pässe in die Tiefe spielten.

Der Titelgwewinn 2011 war hauptsächlich Schildenfeld(keine inviduellen Fehler, entschärfte praktisch jede Situation) zu verdanken. Dazu ein im Finish überragende Muratovic, den Herr Foda zuvor aber schon in die Wüste schicken wollte. Diese Saison war sowieso kein Gradmesser, sondern reiner Zufall- selbst Ried oder Wr.Neustadt hätten Meister werden können. Ansonsten wurde Sturm seinen Möglichkeiten entsprechend, Vierter oder Fünfter.

Foda ist mir persönlich unsympatisch und versucht mit seinem Auftreten(charmant, Höflich- aber mit bewusstem Understatement und Ausreden) die Öffentlichkeit zu manipulieren und damit gewisse Dinge schön zu färben... In Deutschland wurde diese Strategie von den Fans relativ schnell durchschaut, wodurch er schnell unbeliebt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das "Ausbildungsverein"-Gespenst. Nach Caritas Art?

Solange oft genug ablösefrei in deutsche Liga 1&2 gestrebt wird, oder auch in diverse Nachwuchsteams - und nichts, aber auch schon gar nichts deutet auf eine Veränderung hin, von profitablen Verkäufen kann weit und breit nicht die Rede sein - ist "Ausbildungsverein" aber auch schon überhaupt nichts anderes als eine Beschönigung, dass man nach Bosman Spieler nicht mehr halten kann.

Sich als "Europäischer Ausbildungsverein etablieren", eine Wortblase sondergleichen.

Was hat Basel eingenommen? Oder auch Sparta Prag, oder so? Man braucht eine starke Mannschaft, die international regelmäßig auffällt. Dann nimmt man mit Spielerverkäufen entsprechend ein. Nicht als mäßig erfolgreiche Truppe, die einfach viele junge Spieler hat. Für so etwas gibt es die Admira, die hat die Kunden dafür. Nämlich uns, zum Beispiel.

Die Spieler müssen, wenn sie jung sind, gut sein und gut trainiert werden. Dann müssen sie verkauft bzw gehalten werden. Was ist daran unverständlich?

Dinamo Zagreb zB nimmt ziemlich viel Geld ein. Wenn sie ihre Spieler halten könnten, wären sie sicherlich ein (noch) erfolgreicherer internationaler Ausbildungsverein.

bearbeitet von OriginalAnnouncements

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Er hat eine ähnliche Strategie und Philosophie wie Milanic(war ja auch Fodas Lehrbub). Der gute Franco hatte bei Sturm Graz unglaubliches Glück, gute Einzelspieler mit Leitgeb-später Muratovic zu haben, die sein eigentlich starres System aufweichten und zu Beginn seiner Sturm-Ära(2006-2009) für schönen Konterfußball(das Spiel machen konnte Sturm nie) sorgten, als klassische Zehner(heute nicht mehr modern) Kreativität mitbrachten und kluge Pässe in die Tiefe spielten.

Der Titelgwewinn 2011 war hauptsächlich Schildenfeld(keine inviduellen Fehler, entschärfte praktisch jede Situation) zu verdanken. Dazu ein im Finish überragende Muratovic, den Herr Foda zuvor aber schon in die Wüste schicken wollte. Diese Saison war sowieso kein Gradmesser, sondern reiner Zufall- selbst Ried oder Wr.Neustadt hätten Meister werden können. Ansonsten wurde Sturm seinen Möglichkeiten entsprechend, Vierter oder Fünfter.

Foda ist mir persönlich unsympatisch und versucht mit seinem Auftreten(charmant, Höflich- aber mit bewusstem Understatement und Ausreden) die Öffentlichkeit zu manipulieren und damit gewisse Dinge schön zu färben... In Deutschland wurde diese Strategie von den Fans relativ schnell durchschaut, wodurch er schnell unbeliebt war.

Danke, klingt ja nicht so leiwand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

'Co Adriaanse' würde mir gefallen...

Was haltet ihr von ihm?

Viel. Aber er von der Austria wohl wenig - bevor er sich mit seinen 66 Jahren (ich weiß, da fängt das Leben an) das schlecht bezahlte Raufen um EuropaLeague-Plätze gegen Grödig, Ried und Rapunzel antut, bleibt er lieber strategischer Berater beim FC Utrecht. Der spielt eher in der Gehaltsliga von Porto & den Dosen, leider.

wenns foda wird, wirds halt foda

Echt jetzt? Wenns regnet, wirds nass, übrigens.

bearbeitet von Doc Walter Schleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Vorstand raus! Amateure!!!!

Angeblich hat er Wind davon bekommen dass nach der Absage von Streiter nun Foda ein heißes Eisen für Wien ist. Daher wittert er eine Chance und würde den Verteilerkreisflavour der Nürnberger Ultras-Szene vorziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

St.Pölten-Chef bestätigt lose Gespräche zwische FAK und Baumgartner (weil Kraetschmer um Erlaubnis gefragt hat) aber er weiß auch, dass die Austria mit noch 3, 4 anderen spricht; derweil sieht er Baumgartner nächstes Jahr in St. Pölten, würde aber keine Stein in den Weg legen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Er hat eine ähnliche Strategie und Philosophie wie Milanic(war ja auch Fodas Lehrbub). Der gute Franco hatte bei Sturm Graz unglaubliches Glück, gute Einzelspieler mit Leitgeb-später Muratovic zu haben, die sein eigentlich starres System aufweichten und zu Beginn seiner Sturm-Ära(2006-2009) für schönen Konterfußball(das Spiel machen konnte Sturm nie) sorgten, als klassische Zehner(heute nicht mehr modern) Kreativität mitbrachten und kluge Pässe in die Tiefe spielten.

Der Titelgwewinn 2011 war hauptsächlich Schildenfeld(keine inviduellen Fehler, entschärfte praktisch jede Situation) zu verdanken. Dazu ein im Finish überragende Muratovic, den Herr Foda zuvor aber schon in die Wüste schicken wollte. Diese Saison war sowieso kein Gradmesser, sondern reiner Zufall- selbst Ried oder Wr.Neustadt hätten Meister werden können. Ansonsten wurde Sturm seinen Möglichkeiten entsprechend, Vierter oder Fünfter.

Foda ist mir persönlich unsympatisch und versucht mit seinem Auftreten(charmant, Höflich- aber mit bewusstem Understatement und Ausreden) die Öffentlichkeit zu manipulieren und damit gewisse Dinge schön zu färben... In Deutschland wurde diese Strategie von den Fans relativ schnell durchschaut, wodurch er schnell unbeliebt war.

Was Sturm damals auf dem Platz gezeigt hat, haben wir eh gesehen.

Mich würde mehr interessieren, wie der Foda im Umgang mit den Spielern ist! Den Gerüchten die man so gehört hat nach, dürfte er eher auf der Ungustlseite sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.