Adi Hütter [Kein Ausbildungstrainer]


Recommended Posts

Stimme dir zu 100% zu. Alleine das sture Festhalten am Zeitpunkt der ersten Auswechslung ärgert mich. Es kann doch nicht sein, daß in jedem Spiel, vollkommen unabhängig vom Spielverlauf, die 61 Minute (plusminus 2 Minuten) der richtige Zeitpunkt für den ersten nicht verletzungsbedingten Wechsel ist. Manchmal wird das der richtige Zeitpunkt sein, manchmal aber auch nicht. Ich kann mich nicht erinnern, wann AH jemals von diesem Zeitpunkt für den ersten Wechsel abgewichen ist.

Seine Aufstellungen sind zumeist für die meisten nachvollziehbar (Ramalho mal ausgenommen, aber hier hat er sich ja nun auch zwangsweise für CC entschieden). Das Problem tritt auf, wenn's mal nicht so läuft wie geplant. Dann ist bei mehr als 50% seiner Wechsel Unverständnis der Leute im Forum zu finden. Ich unterstelle AH mal mehr Sachverstand als dem durchschnittlichen Forumposter, aber in nur wenigen Fällen haben seine Wechsel wirklich zu einem geänderten Spielverlauf geführt. Für mich ist gerade dieser Punkt eine maßgebliche Schwäche AHs, welche auch unterstreicht, warum er kein wirklich guter Trainer ist.

Hütter hat gestern so gewechselt wie jeder von uns auch (ev. Pires statt Berisha). Nur Ramalho hätte man am Ende nicht erwartet. Aber ich erinnere an Wechsel von Schmidt als er in solchen Phasen auch mal einen Schiemer brachte. Das ist die übergeordnete Fußballschule die hier zu sehen ist. Genauso wie das Spiel durch die Mitte. Das ist unser Spiel und die Trainer lassen dieses Spiel spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SV WERDER BREMEN

Was hätte Hütter gegen Altach groß anders machen sollen in der Aufstellung.

Leicht zu beantworten, er muss endlich mal aufhören an diesem 4-2-2-2 festzuhalten, wenn mittlerweile sogar jeder Hobby-Teamchef überrissen hat, das uns dafür die Spieler fehlen. Gestern hätte man beispielsweise ein 4-2-3-1 spielen können.

Gulasci

Schwegler-CC-Hinteregger-Ulmer

Keita-Ilse

Lazaro/Pires-Bruno/Berisha-Minamino

Djuricin

Dann hätte man Soriano eine Pause bringen können und ihm somit mal eine Pause gegönnt. Und man sollte endlich mal mehr über die Seiten spielen. Philosophie schön und gut, aber wenn es nicht funktioniert muss man hald ach das mal ändern. und die Änderung in der Philosophie, dass man nicht mehr nur mehr klein klein durch die mitte spielt, sondern auch öfter über die außen kommt würde uns nicht nur über die Flügel gefährlicher machen, sondern auch in der Mitte wieder mehr Platz aufreißen, weil unsere Gegner nicht die Mitte so zumachen können.

Es geht mir überhaupt nicht um die Niederlage an sich, sondern mehr um die Art und Weise. Unter Schmidt waren wir zuhause auch eine Macht, unter Hütter haben wir 33%(!!!) der BL-Heimpsiele verloren. Unter Schmidt nur 5%. Wenn es nach mir gehen würde, würde man Hütter einfach vor die Tür setzen und Zeiderl befördern. Was der mit Liefering leistet ist richtig stark. Nächstes Jahr kommt die CL-Queli so eh noch zu früh. Lieber jetzt Zeiderl was aufbauen lassen, dann könnten wir im Sommer 2016 in einer ähnlichen Situation sein, wie vergangenen Sommer, nur dass man diesmal schauen muss, dass es keine Vorkommnisse ala Mané geben wird und dass man nicht mit Ilse als IV Spielt und Hinteregger als LV spielen lässt. Unter Hütter sehe ich für die CL-Quali auch nächstes Jahr schwarz. Aber sollte er im Amt bleiben hoffe ich natürlich auch, dass ich mich irre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

Hütter hat gestern so gewechselt wie jeder von uns auch (ev. Pires statt Berisha). Nur Ramalho hätte man am Ende nicht erwartet. Aber ich erinnere an Wechsel von Schmidt als er in solchen Phasen auch mal einen Schiemer brachte. Das ist die übergeordnete Fußballschule die hier zu sehen ist. Genauso wie das Spiel durch die Mitte. Das ist unser Spiel und die Trainer lassen dieses Spiel spielen. 

Ich würde das nicht an einem Spiel festhalten, und zu gestern kann ich nichts sagen, weil ich es nicht gesehen habe. Aber wenn du die letzten 15 Spiele verfolgst wirst du wahnsinnig oft zu einem großen Teil Unverständnis der Poster bei den Wechseln finden. Und ganz ehrlich: Nenne mir 3 Beispiele in dieser Saison, in denen die Wechsel AHs das Spiel maßgeblich in andere (positivere) Bahnen lenkte. Ad hoc würden mir keine 3 Spiele einfallen. Jedoch gab es doch mehr als genug Spiele, wo die Möglichkeit dazu gegeben war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das erste Villarreal-Spiel als er Pires und Keita brachte

Das 2:1 bei Rapid

Das 4:2 gegen Ried

Ich wüsste aber auch nicht, was man bei 1:2 gegen Rapid hätte anders wechseln sollen - oder beim 1:4 bei Altach als überhaupt keine Wechselspieler mehr zur Verfügung waren.

Ich finde es aber auch eine Qualität Spielern zu vertrauen wie beim 4:2 bei der Austria nach 0:2 Rückstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird extrem übertrieben. Für mich durchläuft Hütter einer äußerst positiven Entwicklung. Ich war Skeptiker erster Stunde, aber die letzten Monate finde ich ganz zufriedenstellend. Malmö, mehrere Trainings unter Ausschluss der Öffentlichkeit, peinliche mediale Auftritte zu Beginn seiner Ära, teathralisches Gestikulieren auf dem Trainingsplatz, all das ließ mich zweifeln, ob Hütter auch RBS kann. Aber mittlerweile ist er hier angekommen, bei PKs sowie auch auf dem Trainingsplatz viel souveräner. Ich fühle mich auch bei den Spielen gut unterhalten und habe das Gefühl, dass alle jungen Spieler mit viel Wohlwollen und Vertrauen herangeführt werden.Das mit den Problemen innerhalb des Stuffs kann ich mir auch schwer vorstellen. In Grödig hat man ihn extrem geschätzt, bei seinem Umgang mit seinen Mitmenschen, von der Putzfrau bis zum Videoanalysten, hat er sich großen Respekt und Wertschätzung erarbeitet.

Dieses

Man kann sich übrigens auch die Posts raussuchen, wo man sich über die Wechsel von RS andauernd aufgeregt hat und die Rotation bemängelt wurde, praktisch jeder gegnerische Standard ein Gegentor war, etc.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das erste Villarreal-Spiel als er Pires und Keita brachte

Das 2:1 bei Rapid

Das 4:2 gegen Ried

 

 

Ich wüsste aber auch nicht, was man bei 1:2 gegen Rapid hätte anders wechseln sollen - oder beim 1:4 bei Altach als überhaupt keine Wechselspieler mehr zur Verfügung waren. 

 

Ich finde es aber auch eine Qualität Spielern zu vertrauen wie beim 4:2 bei der Austria nach 0:2 Rückstand. 

Das Spiel gegen Ried stimmt, das Spiel gegen Rapid aber nicht. Da waren wir von Beginn an überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Systemfrage ist Quatsch, es ist völlig egal ob 4-2-3-1 oder 4-2-2-2....man kann in beiden System schauen dass man die Flügel öfters besetzt sind UND man kann es spielen wie wir - nämlich ohne Flügel und 99% durch die Mitte.

Wenn unser Spiel nur ein wenig mehr Breite hätte, oder man die aufrückenden AV (die leider offensiv total ausser Form sind) besser einbindet dann würde man auch gegen tief stehende und das Zentrum schließende Gegner mehr Chancen haben. Gestern wurde es dann gefährlich wenn man über links Ulmer eingebunden hat und der fast bis zur Grundlinie kam und flankte - 1. HZ Großchance Djuricin, 2. HZ als er eine zu hohe Flanke schlug.

Liegt also sicher nicht am System, sondern an der Spielanlage....

bearbeitet von Ultimate84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

11.000 für ein spiel, das medial mehr gehypt wird als es sportlich wert ist.

der generali platz ähnelt mehr einem beach soccer platz als einem fussballspielfeld.

aber hauptsache man prügelt auf die dorfklubs ein.

jössas falscher thread.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hütter hat gestern so gewechselt wie jeder von uns auch (ev. Pires statt Berisha). Nur Ramalho hätte man am Ende nicht erwartet. Aber ich erinnere an Wechsel von Schmidt als er in solchen Phasen auch mal einen Schiemer brachte. Das ist die übergeordnete Fußballschule die hier zu sehen ist. Genauso wie das Spiel durch die Mitte. Das ist unser Spiel und die Trainer lassen dieses Spiel spielen.

Klar spekuliert man am ende auf standards wenn so nix geht. dss macht aber jeder trainer der welt so da finde ich kann man hütter nicht wirklich deswegen kritisieren. in bremen hatt es letztens mit prödl geklappt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.