Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2014 http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/interview/bjelica-fak-abrechnung/page/85153-32-48-48-.html Unsympatisch wie zu seinen besten Austria-Zeiten. ... und einer Spielweise, dass einer Sau graust, hast vergessen. Bin/war kein Bjelica-"Feind", aber im Gegensatz zu Stöger ist er sehrwohl untergegangen. Und dieses "alle sind Schuld, nur ich nicht" ist einfach nur peinlich! das problem daran ist nur, dass nur alle heiligen zeiten eine sitzung ist und in der zwischenzeit viele entscheidungen nicht getroffen werden (dürfen). aktuell zeigt sich das in der causa parits. man hat wochen bzw monate mit der verlängerung gewartet und somit ein vakuum geschaffen, nur weil eben die sitzung erst für letzte woche angesetzt war. das ist unprofessionell und nicht zeitgemäss, wenn man sportlich erfolgreich sein will - wir sollten uns nicht gerade den hsv als vorbild nehmen... +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2014 Unsymphatisch finde ich ist er nicht-ich glaube vom dem kannst du alles haben. Aber für mich wirkt er irgendwie unbeholfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2014 naja, intern wird die verlängerung ja schon länger besprochen gewesen sein. ich finde es schon nicht schlecht, lizenzierung und saisonende abzuwarten edit: bei rapid habens zb den schöttel vorzeitig verlängert - ist das dann professionell? 1. Im Prinzip hast nicht Unrecht aber beim Parits war es der vollkommen falsche Weg. Es hätte schon viel länger eine Entscheidung getroffen gehört. Jetzt haben wir eine wischi-waschi-Entscheidung weil es nicht anders gegangen ist. Das ist Unprofesionallität im höchsten Ausmaße mMn. Und zum Schöttel: des war einfach nur depad wie des abgelaufen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 21. Mai 2014 Unsympatisch wie zu seinen besten Austria-Zeiten. Unsympatisch fand ich ihn trotzdem nie! 1. Im Prinzip hast nicht Unrecht aber beim Parits war es der vollkommen falsche Weg. Es hätte schon viel länger eine Entscheidung getroffen gehört. Jetzt haben wir eine wischi-waschi-Entscheidung weil es nicht anders gegangen ist. Das ist Unprofesionallität im höchsten Ausmaße mMn. Da es momentan noch keine Entscheidung gibt, gibt es auch keine "wischi-waschi-Entscheidung"! Wir wissen ja nicht, was momentan wirklich abläuft. Ausserdem, besteht zwar Handlungsbedarf, aber Stress haben wir (noch) keinen. Und zum Schöttel: des war einfach nur depad wie des abgelaufen ist. Stimmt, aber eben sowas kann immer passieren. Trainer ist erfolgreich, also wird verlängert. Dann setzt er es doch in den Sand und man hat den Salat. Ich sehe sowas nicht als Fehler, sondern als Pech. Aber für mich wirkt er irgendwie unbeholfen. Das dachte ich mir auch oft. Mir ist aufgefallen, dass er sehr unsicher rübergekommen ist, oder es auch war. Ist mir sehr stark aufgefallen, als er (ich glaub das einzige mal) in Zagreb gefeiert wurde. Er konnte irgendwie damit garnichts anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 21. Mai 2014 naja, intern wird die verlängerung ja schon länger besprochen gewesen sein. ich finde es schon nicht schlecht, lizenzierung und saisonende abzuwarten edit: bei rapid habens zb den schöttel vorzeitig verlängert - ist das dann professionell? mir geht es nicht um die trainerfrage sondern im aktuellen fall um parits und seine handlungsfähigkeit, die natürlich darunter leidet, wenn er selbst keinen vertrag hat. wie oft ist es in den letzten jahren schon vorgekommen, dass zb spieler nicht fix verlängert werden konnten/durften weil erst eine sitzung abgewartet werden musste - in einigen fällen dauerte diese zeitspanne bis zu 2 monaten. nicht alle haben im anschluss auch verlängert - nur zufall war das nicht. generell ist es wichtig im sportlichen bereich entscheidungen schnell und klar zu treffen. dieses monatelange "verhandeln" oder "hinhalten" führt mit sicherheit nicht dazu, dass die besten verlängern bzw zum verein kommen, denn ein begehrter spieler wartet nicht bis bei uns alle zugestimmt haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 21. Mai 2014 das problem daran ist nur, dass nur alle heiligen zeiten eine sitzung ist und in der zwischenzeit viele entscheidungen nicht getroffen werden (dürfen). Ich weiß nicht, aber ist es nicht möglich, sich die Zustimmung auch ausserhalb einer Sitzung zu holen? z.B. per Mail? Parits meinte ja bei der Daxbacher-Absetzung (könnte auck bei Vastic gewesen sein, bin mir nicht sicher), dass er mit allen telefoniert hat und man sich einig war... mir geht es nicht um die trainerfrage sondern im aktuellen fall um parits und seine handlungsfähigkeit, die natürlich darunter leidet, wenn er selbst keinen vertrag hat. wie oft ist es in den letzten jahren schon vorgekommen, dass zb spieler nicht fix verlängert werden konnten/durften weil erst eine sitzung abgewartet werden musste - in einigen fällen dauerte diese zeitspanne bis zu 2 monaten. nicht alle haben im anschluss auch verlängert - nur zufall war das nicht. generell ist es wichtig im sportlichen bereich entscheidungen schnell und klar zu treffen. dieses monatelange "verhandeln" oder "hinhalten" führt mit sicherheit nicht dazu, dass die besten verlängern bzw zum verein kommen, denn ein begehrter spieler wartet nicht bis bei uns alle zugestimmt haben.... Parits muss ja nicht bei jeder Spieler-Verpflichtung die Zustimmung des gesamten Aufsichtsrat einholen, erst ab einer bestimmten finanziellen Größe! Er hat einen Spielraum, wenn er sich darin bewegt, kann er selbstständig handeln. So in etwa hat er es mal bei einem MG-Fest erklärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 21. Mai 2014 Ich weiß nicht, aber ist es nicht möglich, sich die Zustimmung auch ausserhalb einer Sitzung zu holen? z.B. per Mail? Parits meinte ja bei der Daxbacher-Absetzung (könnte auck bei Vastic gewesen sein, bin mir nicht sicher), dass er mit allen telefoniert hat und man sich einig war... Parits muss ja nicht bei jeder Spieler-Verpflichtung die Zustimmung des gesamten Aufsichtsrat einholen, erst ab einer bestimmten finanziellen Größe! Er hat einen Spielraum, wenn er sich darin bewegt, kann er selbstständig handeln. So in etwa hat er es mal bei einem MG-Fest erklärt. Es wird nur der finanz. Rahmen fixiert, damit kann er dann machen, was er will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcb Weltklassecoach Geschrieben 21. Mai 2014 bjelica meint nicht die leute im aufsichtsrat. er meint die einflüsterer, die im vip sitzen und auf bussi-bussi mit den legenden sind. dort wird gegen jeden stimmung im verein gemacht, der nicht ihrer clique angehört. wer zb in madrid und am flughafen dabei war, weiss worum es geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 21. Mai 2014 Das stimmt schon! Aber zu 95% sagen die eh nur das, was ihnen vorgeschlagen wird. die daxbacher-entlassung wurde ihnen zb nicht vorgeschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1 Knows how to post... Geschrieben 21. Mai 2014 bjelica meint nicht die leute im aufsichtsrat. er meint die einflüsterer, die im vip sitzen und auf bussi-bussi mit den legenden sind. dort wird gegen jeden stimmung im verein gemacht, der nicht ihrer clique angehört. wer zb in madrid und am flughafen dabei war, weiss worum es geht. ... erzähl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2014 Jetzt wollen wir es alle wissen-keine ausreden mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 21. Mai 2014 Jetzt wollen wir es alle wissen-keine ausreden mehr genau! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JayReyno ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. Mai 2014 Wenn das wirklich alles stimmt, wie konnte dann Stöger Meister werden, Bjelica aber so untergehen? Weil Stöger und Schmid das Umfeld kannten UND erfolgreich waren; da gab´s nichts zum Aufregen,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 21. Mai 2014 Weil Stöger und Schmid das Umfeld kannten UND erfolgreich waren; da gab´s nichts zum Aufregen,... Verdrehte Logik! Bjelica war ja angeblich nicht erfolgreich, WEIL das Umfeld nicht passte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JayReyno ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Verdrehte Logik! Bjelica war ja angeblich nicht erfolgreich, WEIL das Umfeld nicht passte! der kannte das Umfeld ja nicht ;-) und wenn einem STöger das 0:1 gegen Pasdching schon in Runde 2 passiert und nicht erst im Cupfinale, na jo,.... hätt i a gern eine Glaskugel um nachzusehen was dann ist, IM UMFELD bearbeitet 21. Mai 2014 von JayReyno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.