tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 14. März 2014 Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass eure Mannschaft nächsten Donnerstag nicht mit dieser Loser-Einstellung "egal ob wir jetzt ausscheiden oder nicht" den Rasen betreten wird und deshalb wird sie sehr wohl Druck verspüren. Und zwar mächtig. Es fragt sich nur, wie sie damit wird umgehen können. Möglicherweise wurde dieser Artikel schon gepostet. Wenn dem so ist, dann sorry. Sehr interessant und gut analysiert, wie ich meine. Da könnten Schweizer Journalisten sich ein Häppchen davon abschneiden. http://derstandard.at/1392688209885/Wie-Basel-die-Bullen-vorerst-baendigte Tut das eigentlich weh? Ist dir fad im fcb forum. geh doch dorthin bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 14. März 2014 Man liest ja selten was Positives über Salzburg in der TT, aber den Artikel kann man so stehen lassen: Tritt auf Dosen als Kapitalismuskritik (Tiroler Tageszeitung) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. März 2014 WIe wars eigentlich in Basel? Waren irgendwelche ASBler dort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 14. März 2014 WIe wars eigentlich in Basel? Waren irgendwelche ASBler dort? Ja, aber sie habens wohl nicht überlebt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 14. März 2014 Ich verstehe überhaupt nicht, dass man so verbittert über das gestrige Spiel diskutieren muss. Klarerweise sind an einem Fußballspiel immer ZWEI Mannschaften beteiligt. Der Artikel von abseits.at (http://www.abseits.at/fusball-international/europa-league/murat-yakins-umstellungen-griffen-torloses-unentschieden-im-duell-zwischen-dem-fc-basel-und-red-bull-salzburg/) ist fast noch besser als der des Standard. Vor allrem wird richtigerweise beschrieben, dass Basels 3-4-2-1 vor allem defensiv einen großen einfluss hatte. Dadurch, dass es drei Innenverteidiger zur Absicherung gab, konnten die Degens als Flügelspieler höher verteidigen. Das verbarg eine höhere Kontergefahr (vor allem David ist ja nicht langsam), sodass unsere Außenverteidiger nicht immer so weit aufrückten. Dabei hat man gesehen, wie wichtig die AV für unser Offensivspiel sind. Auch zentral stand Basel überaus kompakt, vor allem Serey Die hat wie schon mehrfach angesprochen einen sehr guten Job gemacht. Generell hatte RBS gewisse Probleme mit dem unorthodoxen gegnerischen System. Vielleicht könnte sich das im Rückspiel ändern. Neben der Taktik war auch die physische Stärke eine ein Schlüsselfaktor beim FCB. Erneut ist Die hervorzuheben. Gegen solche physische Mannschaften ist es nie einfach zu spielen, speziell wenn sie dazu noch gut organisiert ist. Insofern erinnerte Basel wirklich ein kleines bisschen an Chelsea. Dennoch hätte RBS mind. 1 Tor schießen können. die Situationen dazu waren da, nur wurden sie nicht in größtmögliche Torchancen umgewandelt. Basel andererseits hatte in HZ1 zwei mehr als gute Möglichkeiten, insgesamt jedoch ein leichtes Chancenminus. Insofern wäre ein Sieg für RBS sicher nicht ungerecht gewesen. Aber auch das Unentschieden geht sicherlich in Ordnung. Jetzt noch zu anderen Kommentaren: Man sollte niemals den Fehler machen, aus einem einzigen Spiel allgemein-gültige Rückschlüsse zu ziehen. Daher... ...darf man auch das gestrige spiel von wegen Leistungsstärke der Teams nicht überbewerten. RBS war nicht am Leistungsmaximum. Weil man in letzter Zeit öfters nahe dran war, ist eine "normalere" Leistung schon allein durch generelle Tendenz zur Mitte erklärbar. Vor allem kann diese gegen einen Gegner wie Basel auftreten. ...darf man auch nicht aus den beiden Fenerbahce-Spielen allein schließen, dass Salzburg eine schlechte Chancenverwetung hätte. In diesem K.O.-Duell war es sicherlich der Fall. Aber ich habe mich schon zum Thema Chancenverwertung in Beitrag Nr. 299 geäußert, und ein wesentlicher Punkt ist, dass Effizienz im Verwerten von Torschüssen grundsätzlich stark vom Zufall beeinflusst ist. Dementsprechend kann RBS bei 88 Toren in der Bundesliga und 30 international nicht so schlecht gewesen sein. Auch gegen Ajax kann sie bei 6 Toren nicht schlecht gewesene sein. Wie gesagt: Es ist keine Sünde, sich umso mehr gute Chancen herauszusppielen und absolut gesehen mehr davon zu vergeben, ganz im gegenteil. Arroganz und übertrieben Erwartungshaltungen sind natürlich nie gut. Leider werden diese Herangehensweisen allzu oft von lokalen Medien gewählt. Bei derartig despektierlichen Karikaturen und Schlagzeilen ist es natürlich kein Wunder, dass sich das in einem großen Teil der Fans niederschlägt. Aber genauso wenig wie ein Salzburgfan von einem Kantersieg gegen Basel oder gar von einem Finaleinzug sprechen sollten, sollte ein Baselfan posaunen, dass sein der FCB mit Sicherheit im rückspiel die Oberhand behalten wird. Selbst wenn er am Ende recht bekommen sollte. Bei den Spielern ist das ein kleines bisschen anders. Ich finde solche Kraftparolen zwar auch von ihnen nicht gut, aber sie sind immerhin ein Ausdruck von Siegeswillen. Die Aussage ist wohl auch zur Motivation gedacht und nicht als inhaltlich wertvolle Aussage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. März 2014 Tut das eigentlich weh? Ist dir fad im fcb forum. geh doch dorthin bitte Die Basel Fans werden wir nur bei einem klaren Heimsieg los 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timihamer Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. März 2014 Die Basel Fans werden wir nur bei einem klaren Heimsieg los Ein Heimsieg muss jetzt so oder so her wenn Salzburg die nächste Runde errreichen möchte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Armin Graf Leistungsträger Geschrieben 15. März 2014 Also ich sehe die Basler hier sehr gerne. Die Sache einmal von der anderen Seite zu sehen hat niemanden geschadet! Also liebe Basler: Weiter hier posten, Ihr seit willkommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 15. März 2014 Mit "Plan B" meinte ich auch kein komplett anderes Spielsystem sondern das man hier etwas mehr variabel & variantenreicher mit dem eigenen Spielsystem umgeht wenn es eben einmal nicht ganz aufgeht. Meines Erachtens war das Salzburger Spiel in Basel ja schon gezwungenermaßen "Plan B" mit Zulj als hängende Spitze. Das Rückspiel am Donnerstag wird insofern interessanter und vor allem variabel & variantenreicher weil bei RBS wahrscheinlich (hoffentlich) Top-Torschütze Alan (anstelle des international noch zu schwachen Zulj) wieder mit dabei sein wird als Mittelstürmer und Kapitän Soriano sich als HS wohler fühlt als ganz vorne (wo er in Basel doch ziemlich abgemeldet war). Schmerzen wird hingegen der Ausfall von IV Hinteregger (gelb-gesperrt) - denke aber das Rodnei ihn adäquat ersetzen wird können! Beim FCB wird höchstwahrscheinlich deren Top-Torjäger Streller wieder mit von der Partie sein, hingegen der "Man of the Match" vom Hinspiel Serey Die gelbgesperrt zuschauen müssen! Es kommt also am 20.03. drauf an welches Team die defensiv schmerzlichen Ausfälle besser kompensieren kann, denn die "neuen" Angreifer Alan bzw Streller bringen sicher mehr Schwung ins Rückspiel! Daher bin ich mir insofern ziemlich sicher das es nicht nochmal ein torloses Remis zwischen den beiden Mannschaften geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 15. März 2014 (bearbeitet) Naja wer weiß ob Alan wirklich von Anfang an spielt oder überhaupt eingesetzt wird , wie RS im Interview gewirkt hat denke ich mal das er nächste Woche auch nicht dabei ist. Ach ja ist heute die Pressekonferenz ? bearbeitet 15. März 2014 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 15. März 2014 Derzeit bin ich der Einzige hier der richtig pessimistisch ist. Bitte um Vergebung. Ich war von der taktischen Ausrichtung, und ihrem Zweikampfverhalten sehr beeindruckt. Sie haben unser Offensivspiel besser als alle anderen unterbinden können. Und sie hatten in der 1. HZ zumindest eine sehr gute Kopfballchance (33. Minute). Die müsste normalerweise drinnen sein. Wenn Streller spielt im Rückspiel, dann macht er solch eine Chance sicher rein. Und das was mich aber pessimistisch stimmt ist, dass unser Spiel davon lebte, dass ein Jony ein KK und Sadio mehr Raum haben um zu dribbeln, Pässe zu spielen und Einschussmöglichkeiten vorfinden. Naja, ich bin jetzt wieder ruhig bis Do und hoffe, ich werde von RBS überrascht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. März 2014 Also ich sehe die Basler hier sehr gerne. Die Sache einmal von der anderen Seite zu sehen hat niemanden geschadet! Also liebe Basler: Weiter hier posten, Ihr seit willkommen! Beruht leider nicht auf Gegenseitigkeit siehe Fcb Forum und die gesperrrten User 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gioachino Rossinis Barbier Wichtiger Spieler Geschrieben 15. März 2014 So, die schwere Kost vom Donnerstag hat nun Zeit gehab zum Sitzen und eine emotionslose Analyse scheint möglich. Zunächst möchte ich folgendes anbringen: Wir befinden uns offenbar in der privilegierten Position uns über ein Unentschieden Auswärts, gegen ein in Europa seit langem etabliertem Team zu beschweren. Andere würden sagen „Wir müssen auch verlieren lernen“. Bei Salzburg sieht es zurzeit so aus: „Wir müssen lernen damit umzugehen kein Tor zu erzielen und nur Unentschieden zu spielen.“ Im Nachhinein betrachtet war die Erwartungshaltung von uns Fans und Medien im Vorfeld viel zu hoch – diese wurde auch entsprechend kommuniziert. Deshalb müssen wir uns auch die zum Teil bestehende Häme und die Sticheleien der Schweizer Fans gefallen lassen. Ich schließe mich da nicht aus weil ich tendenziell einen klaren Sieg für Salzburg prognostiziert hab. Bei mir persönlich resultierte die überzogene Erwartungshaltung daraus, dass ich schlichtweg die Basler B-Elf unterschätzte und zudem erhofft hatte, Topform und gleichzeitiges Spielglück zu Gunsten Salzburg würden abermals zusammentreffen. Ich hatte keine Ahnung, wie sich diese Mannschaft kämpferisch und taktisch mit der Aufgabe steigern kann – Ich ziehe den Hut vor Yakin. Gegen Basel klappte vieles nicht so wie gewohnt (Laufwege, Passspiel, Timing) dazu hatte man mit Svento einen Totalausfall, Zulj war vollkommen überfordert. Es waren eben auch die Schweizer die durch Ihre Spielweise den Salzburgern den Zahn gezogen haben – wurde mittlerweile bereits auch gründlich und ausreichend analysiert. Was bleibt: Die Erkenntnis, dass die Partie auswärts gegen Ajax nicht als Benchmark herangezogen werden kann. Topform, Spielglück, schlecht vorbereiteter Gegner – wir dürfen nicht immer mit solch Zutaten in einem so bedeutenden Spiel rechnen. Dass nicht immer alle 11 - 13 Akteure am Spielfeld Überform ausspielen können. Svento hat mit seinem Traumtor gegen PSG ein 16-tel Finale ermöglicht, hat mit seinem Traum Doppelpass gegen Lüttich auswärts das Kampl Tor ermöglicht und war in der Zeit des EL-Gruppensieges unter Stevens absoluter Leistungsträger. Jetzt spielt er kaum und muss dann in solch einem bedeutenden Spiel an seiner nicht angestammten Position glänzen. Ich wünsche mir mit Kritik gegenüber Svento vor diesem Hintergrund behutsam umzugehen. (Warum hat eigentlich R.R. kein Backup für Ulmer geholt?) Viele schreiben Robert Zulj schon ab. Bitte erinnert euch; Was haben wir über Ilse und Ulmer gejammert! Heute sind beide Leistungsträger und nicht mehr wegzudenken aus der 1er Formation! Gebt den Jungen Zeit. Dies ist seine erste bedeutende Internationale Saison (GILT ÜBRIGENS FÜR DIE GESAMTE MANNSCHFT) also übt euch bitte in Geduld. Was bleibt ist die Vorfreude auf eines der spannendste Matches, das jemals in Salzburg stattgefunden hat. 8-tel Finale in einem internationalen Bewerb, 30.000 Zuschauer und zwei Mannschaften die sich auf Augenhöhe begegnen und beim Stand von 0:0 beginnen. Für all jene die ebenfalls zu den Glücklichen gehören und eine Karte besitzen: Die Spieler werden uns brauchen. Jeden Einzelnen von uns. Also schont eure Stimmbänder bis Donnerstag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Armin Graf Leistungsträger Geschrieben 15. März 2014 Derzeit bin ich der Einzige hier der richtig pessimistisch ist. Bitte um Vergebung. Ich war von der taktischen Ausrichtung, und ihrem Zweikampfverhalten sehr beeindruckt. Sie haben unser Offensivspiel besser als alle anderen unterbinden können. Und sie hatten in der 1. HZ zumindest eine sehr gute Kopfballchance (33. Minute). Die müsste normalerweise drinnen sein. Wenn Streller spielt im Rückspiel, dann macht er solch eine Chance sicher rein. Und das was mich aber pessimistisch stimmt ist, dass unser Spiel davon lebte, dass ein Jony ein KK und Sadio mehr Raum haben um zu dribbeln, Pässe zu spielen und Einschussmöglichkeiten vorfinden. Naja, ich bin jetzt wieder ruhig bis Do und hoffe, ich werde von RBS überrascht. Ich hatte mir ja alle CL Spiele von Basel angesehen, und hatte schon vorher meine Bedenken - da habe alle hier noch vom Knatersieg gesprochen. Yakin ist ein Fuchs - was hat er gefunden: a) Salzburg tut sich in Österreich am schwersten gegen Rapit Frazit: Packen wir extreme Härte in das Spiel b) Salzburg hatte sein schwierigstes Auswärtsspiel in der EL in Dänemark (Esbjerg) Frazt: Packen wir lange Pässe in unser Spiel um das Pressing zu umgehen wie Esbjerg es tat c) Dazu noch definisve Haltung und mit der 3-er Abwehr der taktische Zug gegen die offensiven RBS Außenverteidiger Bei RBS hat Zulj nicht gut gespielt, ist einfach zu schwach international, und Alan gefehlt. Damit war dieses Spiel logisch. Wir waren nicht schlechter als sonst, Basel hat einfach unsere kleinen Schwächen gefunden und darauf reagiert. Deswegen ist Basel ein schwieriger Gegner als z.B. Porto etc. die "Hohe Bälle" oder "Extreme Härte" wohl nicht in Ihr Spiel einfließen lassen würde und somit für RBS einfacher zu bespielen ist. Für das Rückspiel gehe ich aber von einem knappen Sieg aus. RBS wird zuhause eine Klasse besser spielen und wird auch die Basler mit Toren beglücken. Auf jeden Fall wird es aber knapp. Gehe von eine 2:1 aus. Danach wünsche ich mir AZ:) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 15. März 2014 So, die schwere Kost vom Donnerstag hat nun Zeit gehab zum Sitzen und eine emotionslose Analyse scheint möglich. Zunächst möchte ich folgendes anbringen: Wir befinden uns offenbar in der privilegierten Position uns über ein Unentschieden Auswärts, gegen ein in Europa seit langem etabliertem Team zu beschweren. Andere würden sagen „Wir müssen auch verlieren lernen“. Bei Salzburg sieht es zurzeit so aus: „Wir müssen lernen damit umzugehen kein Tor zu erzielen und nur Unentschieden zu spielen.“ Im Nachhinein betrachtet war die Erwartungshaltung von uns Fans und Medien im Vorfeld viel zu hoch – diese wurde auch entsprechend kommuniziert. Deshalb müssen wir uns auch die zum Teil bestehende Häme und die Sticheleien der Schweizer Fans gefallen lassen. Ich schließe mich da nicht aus weil ich tendenziell einen klaren Sieg für Salzburg prognostiziert hab. Bei mir persönlich resultierte die überzogene Erwartungshaltung daraus, dass ich schlichtweg die Basler B-Elf unterschätzte und zudem erhofft hatte, Topform und gleichzeitiges Spielglück zu Gunsten Salzburg würden abermals zusammentreffen. Ich hatte keine Ahnung, wie sich diese Mannschaft kämpferisch und taktisch mit der Aufgabe steigern kann – Ich ziehe den Hut vor Yakin. Gegen Basel klappte vieles nicht so wie gewohnt (Laufwege, Passspiel, Timing) dazu hatte man mit Svento einen Totalausfall, Zulj war vollkommen überfordert. Es waren eben auch die Schweizer die durch Ihre Spielweise den Salzburgern den Zahn gezogen haben – wurde mittlerweile bereits auch gründlich und ausreichend analysiert. Was bleibt: Die Erkenntnis, dass die Partie auswärts gegen Ajax nicht als Benchmark herangezogen werden kann. Topform, Spielglück, schlecht vorbereiteter Gegner – wir dürfen nicht immer mit solch Zutaten in einem so bedeutenden Spiel rechnen. Dass nicht immer alle 11 - 13 Akteure am Spielfeld Überform ausspielen können. Svento hat mit seinem Traumtor gegen PSG ein 16-tel Finale ermöglicht, hat mit seinem Traum Doppelpass gegen Lüttich auswärts das Kampl Tor ermöglicht und war in der Zeit des EL-Gruppensieges unter Stevens absoluter Leistungsträger. Jetzt spielt er kaum und muss dann in solch einem bedeutenden Spiel an seiner nicht angestammten Position glänzen. Ich wünsche mir mit Kritik gegenüber Svento vor diesem Hintergrund behutsam umzugehen. (Warum hat eigentlich R.R. kein Backup für Ulmer geholt?) Viele schreiben Robert Zulj schon ab. Bitte erinnert euch; Was haben wir über Ilse und Ulmer gejammert! Heute sind beide Leistungsträger und nicht mehr wegzudenken aus der 1er Formation! Gebt den Jungen Zeit. Dies ist seine erste bedeutende Internationale Saison (GILT ÜBRIGENS FÜR DIE GESAMTE MANNSCHFT) also übt euch bitte in Geduld. Was bleibt ist die Vorfreude auf eines der spannendste Matches, das jemals in Salzburg stattgefunden hat. 8-tel Finale in einem internationalen Bewerb, 30.000 Zuschauer und zwei Mannschaften die sich auf Augenhöhe begegnen und beim Stand von 0:0 beginnen. Für all jene die ebenfalls zu den Glücklichen gehören und eine Karte besitzen: Die Spieler werden uns brauchen. Jeden Einzelnen von uns. Also schont eure Stimmbänder bis Donnerstag! Dem kann ich mich (wieder mal) vollinhaltlich anschließen - genauso hätte ich es auch gesehen, daher spare ich mir einfach meinen "Nachbericht"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.