Transfers Sommer 2014


+C+

Recommended Posts

Na das erklär mir bitte mal....

Gut. Das ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber:

Österreich hat zwanzig Proficlubs, die zusammen vielleicht 500 Spieler beschäftigen können. Jedes Jahr kommen durch Akademien und Aufstiege etliche Spieler dazu. Außerdem müssen wir zwecks Leistungssteigerung auch immer wieder Legionäre holen. Wenn nur die Spitzenkräfte und Toptalente abwandern, hat man einen Haufen mittelmäßiger Kicker in der Liga und viele arbeitslose daneben. Das heißt, grundsätzlich müssen wir unseren langsam besser werdenden Output auch abfließen lassen. Dann gehen zwar manche ablösefrei, aber man wird immer wieder auch etwas damit verdienen. Je offener wir für das Ausland werden, desto größer wird die Quote der wirtschaftlich sinnvollen Transfers sein.

Ob die Spieler nach Kroatien oder in die zweite BL gehen, ist nicht so wichtig. Wir können sie eh nicht halten, und es hätte auch keinen Sinn. Wenn wir uns abschotten und die guten Spieler ständig nur innerhalb Österreichs hin und her schieben, werden sie nur teurer, weil die Clubs hier einander überbieten müssen. Dann fließt zwar eine Menge Kohle, aber immer nur innerhalb der Liga. Im Endeffekt wird so ein Spielermarkt für das Ausland immer uninteressanter, weil viel zu teuer. Dann gibt es wieder keinen Abfluss, wir haben 500 teure Profis, dahinter noch einmal so viele Akademiker und Amateure, und irgendwann gehen die Vereine nach der Reihe ein.

So müssen wir vielleicht auf einen Gartler verzichten, das kommt aber Harrer zugute. Wenn Harrer nicht entspricht, kommt der Spieler nach Harrer früher dran, etc. usw. Ried hat die Möglichkeit, mit einem Gartler-Ersatz Geld zu verdienen. Das bedingt zwar sportliche Schwankungen (Gartler hätte wohl sofort geholfen, Harrer vielleicht gar nicht), aber das hält sich im Normalfall in Grenzen.

Die Situation ist außerdem nur ungewohnt, und nicht schlimm. Jede Liga in unserer Größe muss zu einem gewissen Grad Ausbildungsliga sein. Aber welchen Output haben wir?

http://www.transfermarkt.at/bundesliga/transferstroeme/wettbewerb/A1

Zwei, drei Spieler in einem Jahr in die zweite DBL zu exportieren finde ich nicht sehr dramatisch. Und auch nicht so super. Vor allem, wenn zeitgleich fünf Spieler aus der BL und drei aus der zweiten BL nach Österreich kommen. Also höchste Zeit, ein wenig Tafelsilber loszuwerden, sonst gehen wir noch in unserer negativen Leistungsbilanz unter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

bitte vergesst in gschweidl, ich hab den ein paar mal gesehn in horn. der kann gar nix. weder ball stoppen noch grad laufen und wem überspielen. weis gar ned, wie so manch Bundesligaverein diesen spieler haben will. hab ihn jetzt gegen liefering gesehn und im herbst auch zwei mal! WAHNSINN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Mir kommt momentan vor, die Ratten verlassen das sinkende Schiff (ö.BL).

Jeder Hinz und Kunz der den Ball einigermaßen gerade spielen kann, geht ins Ausland und in der Regel zu diversen Zweitliga-Klubs die max. Mittelständler sind.

Insgesamt keine tolle Entwicklung.

Warum denn bitte so negativ? Sowohl das Nationalteam, als auch die jüngste Bilanz der Clubs in der Fünfjahreswertung können als Indiz dafür herangezogen werden, dass es irgendwie bergauf geht mit Fußball made in Austria.

Das liegt daran, dass mittlerweile viele (beilebe nicht alle) Vereine einen (im Vergleich zu Gehältern natürlich kleinen) Teil ihrer Budgets in Akademien investieren und das schön langsam Früchte trägt.

Und es liegt daran, dass Leute wie Alaba, Dragovic, Junuzovic, Baumgartlinger, Harnik und Co in stärkeren Ligen (gefühlt zu 98% in Deutschland) Fuß gefasst haben. Und zb Karrieren wie jene Harniks verlaufen nun mal auch über Zweitligaclubs.

Dass auch Spieler, die nicht die absoluten Topstars in unserer Buli waren, nach Deutschland gehen, ist ebensowenig negativ. Oder glaubt hier irgendjemand, dass der Karriereverlauf des Michael Liendl ein Zeichen für die Schwäche des heimischen Kicks ist und unserer Liga schadet? Mitnichten, es macht Werbung für unsere Liga, zeigt, dass auch (manche) bei kleineren Clubs durchaus kicken können.

Na das erklär mir bitte mal....

Zwei, drei Spieler in einem Jahr in die zweite DBL zu exportieren finde ich nicht sehr dramatisch. Und auch nicht so super. Vor allem, wenn zeitgleich fünf Spieler aus der BL und drei aus der zweiten BL nach Österreich kommen. Also höchste Zeit, ein wenig Tafelsilber loszuwerden, sonst gehen wir noch in unserer negativen Leistungsbilanz unter.

Feine, opulente Ausführung, Mr Shankly. Wie der Zigarrenraucher Bill Clinton sagen würde:"It's the economy, stupid!"

bearbeitet von Doc Walter Schleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jetzt nachdeem Garics abgestiegen ist und der Klub eventuell in Konkurs geht ,könnte man sich ja um ihn bemühen

Würde schon sagen, dass der in Italien irgendwo unterkommen wird, hat für den Verein immer sehr ordentlich gespielt, zumindest in den Matches die ich gesehen habe.

Der Gedanke ist mir allerdings auch gekommen, wäre schon eine leiwande Verstärkung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Würde schon sagen, dass der in Italien irgendwo unterkommen wird, hat für den Verein immer sehr ordentlich gespielt, zumindest in den Matches die ich gesehen habe.

Der Gedanke ist mir allerdings auch gekommen, wäre schon eine leiwande Verstärkung.

Glaub aber eher, dass der nach wie vor in einer ganz anderen Gehaltsliga spielt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Glaub aber eher, dass der nach wie vor in einer ganz anderen Gehaltsliga spielt....

450.000 laut Gazzetta also Brutto ca 900.000. Wohl zuviel aber nicht gänzlich unmöglich, eventuell mit einem Sondersponsor machbar. Aber wird sowieso noch nicht nach Ö zurück.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Frage, a blöde womöglich :-D

Ein Spieler pro Verein darf ja einen anderen/eigenen Trikotsponsor haben,.... wie der Makake bei den Grünen,.....

wir haben da keinen in den Reihen nicht? Wieso eigentlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

450.000 laut Gazzetta also Brutto ca 900.000. Wohl zuviel aber nicht gänzlich unmöglich, eventuell mit einem Sondersponsor machbar. Aber wird sowieso noch nicht nach Ö zurück.

bei allem respekt vor den sportlichen leistungen eines gg, aber mit einem sondersponsor bzw um 900k - so diese jemals bei uns gezahlt werden wuerden (hoffe nicht) - erwarte ich mir einen mile oä. oder einen alaba mit 33. aber keinen etwas besseren rv.

aber wie du schon gesagt hast: unrealistisch.

edit: meine manieren :facepalm:

werte forumsgemeinde: es ist mir wie immer eine innere schaumparty, teil dieser inspirierenden u auch kontroversiellen diskussion zu sein.

hochachtungsvoll, euer JG

bearbeitet von John Garcia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

450.000 laut Gazzetta also Brutto ca 900.000. Wohl zuviel aber nicht gänzlich unmöglich, eventuell mit einem Sondersponsor machbar. Aber wird sowieso noch nicht nach Ö zurück.

:glubsch:

in dieser gehaltsliga darf man über einen mile nachdenken, aber sicher nicht für einen garics.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bin ich eh bei euch, wenn 500.000 an uns hängen bleiben würden (Linz-Dimensionen) würd ichs allerdings schon machen. RV sollte auf jeden Fall einer kommen, muss und wird nicht Garics sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.