fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2014 in diesem spiel war es mmn deutlich zu sehen, wie sehr die leichtigkeit des seins verloren gegangen ist. jun war sehr bemüht, der letzte schwierige aber entscheidende pass gelang ihm nie. letzte saison spielte er den ständig und quasi blind. umso wichtiger ist der sieg, um endlich wieder selbstvertrauen zu tanken. dilavers problem ist einfach, dass er schlicht kein außenverteidiger ist. defensiv brav, aber offensiv ist er einfach zu langsam um gegenspieler zu überlaufen, technisch zu schwach um ins eins zu eins zu gehen, und von seinen flanken gehen gefühlt alle halbhoch zum am 5er wartenden gegenspieler. gorgon hat mir schon wieder sehr gefallen, dessen ständiger zug zum tor hat uns im herbst definitiv gefehlt. man darf eben nicht vergessen, dass alleine das trio gorgon / grünwald / jun letzte meisterschaft für 27 tore und 30 assists verantwortlich war, heuer sind es nach zwei drittel der saison wegen den ausfällen und den "jun problemen" insgesamt 7 tore und 7 auflagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Dieses Problem haben wir aber schon seit Jahren.... Sehe ich auch so, mit Ausnahme der Meistersaison. Stöger und Schmid haben die Spiele wohl fast immer richtig in Echtzeit analysiert und perfekt darauf reagiert. Gerade die Wechselspieler haben letzte Saison oft die Entscheidung durch sehr gute Aktionen herbeigeführt. Die Frage ist: Wie kommen wir dort wieder hin? bearbeitet 4. März 2014 von dariofrancocangele 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Die Wechselspieler waren letztes Jahr fast immer Simkovic, Kienast und Stankovic (?) ... individuell reagieren schaut anders aus. Aber interessant, weil das Trainerduo für die durchschaubaren Wechsel eigentlich immer kritisiert wurde. bearbeitet 4. März 2014 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 4. März 2014 genau, sutti ist unser großes problem, aber dilaver ist super Das habe ich nicht gesagt Aber so super wie die meisten hier tun ist der Sutti nicht und so oasch wie alle beim Dilaver tun ist er auch nicht. Vielmehr wird Dilaver meiner Meinung nach arg unterschätzt, während ein Suttner noch immer den Meisterbonus bei vielen Fans genießt, ohne dass er heuer wirklich etwas groß gezeigt hat. Und das ist einfach ärgerlich, insbesonders dann, wenn man von anderen Usern hier angegriffen wird, wenn man nicht der Mainstream-Meinung entspricht (Dilaver eine Vorgabe, Suttner so super, Orti so super etc.) Und ja, es war ein Fehler einen Leovac abzugeben. Wieso man dies getan hat ist mir immer noch rätselhaft. Entweder er war eine Katastrophe (und dann kann ein Dilaver ja nicht so schlecht sein oder? ) oder man wollte für den Herrn Suttner keine Konkurrenzsituation schaffen? Ich weiß es nicht, aber wirklich gut durchdacht war es nicht. Dilaver geht schon in Ordnung. RV ist nicht seine Stammposition, aber mit Gogo vor ihm ist das Zusammenspiel gleich viel besser. Das habe ich am Samstag genau so gesehen. Und ja, es mag sein, dass Gogo einen Großteil oder DEN Großteil dazu beigetragen hat, aber das schließt nicht aus, dass Dilaver auch eine solide Partie gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2014 Das habe ich nicht gesagt Aber so super wie die meisten hier tun ist der Sutti nicht und so oasch wie alle beim Dilaver tun ist er auch nicht. Vielmehr wird Dilaver meiner Meinung nach arg unterschätzt, während ein Suttner noch immer den Meisterbonus bei vielen Fans genießt, ohne dass er heuer wirklich etwas groß gezeigt hat. Und das ist einfach ärgerlich, insbesonders dann, wenn man von anderen Usern hier angegriffen wird, wenn man nicht der Mainstream-Meinung entspricht (Dilaver eine Vorgabe, Suttner so super, Orti so super etc.) Und ja, es war ein Fehler einen Leovac abzugeben. Wieso man dies getan hat ist mir immer noch rätselhaft. Entweder er war eine Katastrophe (und dann kann ein Dilaver ja nicht so schlecht sein oder? ) oder man wollte für den Herrn Suttner keine Konkurrenzsituation schaffen? Ich weiß es nicht, aber wirklich gut durchdacht war es nicht. Das habe ich am Samstag genau so gesehen. Und ja, es mag sein, dass Gogo einen Großteil oder DEN Großteil dazu beigetragen hat, aber das schließt nicht aus, dass Dilaver auch eine solide Partie gespielt hat. da sieht ma wie verschieden doch auffassungen nach bzw bei einem match sein können ... für mich war er grottenschlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. März 2014 dass Dilaver auch eine solide Partie gespielt hat. das kann jetzt aber nur ein scherz sein, oder ? da war gar nix solide. stellungsfehler, technische mängel und langsam ist er auch. da ist mit beihilfe von rotpuller die ganze abwehr geschwommen. wäre da hinten nicht noch rogulj, würde das manchmal ganz bitter enden. sutti zeigt auch schon die ganze saison nix, aber zumindestens ist er im 1 gegen 1 gut und man weiß, daß er es besser kann. das kann man von dilaver oder rotpuller nicht behaupten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 4. März 2014 sutti zeigt auch schon die ganze saison nix, aber zumindestens ist er im 1 gegen 1 gut und man weiß, daß er es besser kann. das kann man von dilaver oder rotpuller nicht behaupten. so sehe ich es eigentlich auch. Dilaver ist ein braver Kämpfer aber eben kein RV. Denke seine Einsatzzeiten ergeben sich nur aufgrund Kochs Defensivschwächen. Für mich ist er einzig und alleine als BU für Holland zu gebrauchen aber dort bekommt er keine Spielpraxis und genau das geht ihm auch ab. Rotpuller ist in meinen Augen ein braver IV für einen kleineren Verein, aber dass er nun bei uns in der IV werken darf sagt schon einiges über unseren Kader. Ortlechner hatte eine sehr starke Meistersaison, aber leider wird er nicht jünger und schon gar nicht schneller. Wenn man ehrlich ist haben wir nur einen wirklich guten IV den wir wahrscheinlich im Sommer verlieren werden. Dahinter schauts sehr düster aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 4. März 2014 das kann jetzt aber nur ein scherz sein, oder ? da war gar nix solide. stellungsfehler, technische mängel und langsam ist er auch. da ist mit beihilfe von rotpuller die ganze abwehr geschwommen. wäre da hinten nicht noch rogulj, würde das manchmal ganz bitter enden. sutti zeigt auch schon die ganze saison nix, aber zumindestens ist er im 1 gegen 1 gut und man weiß, daß er es besser kann. das kann man von dilaver oder rotpuller nicht behaupten. also die abwehr ist gegen innsbruck sicher nicht geschwommen was man imo nicht vergessen darf ist, dass wir mit rotpuller und dilaver bei defensivstandards wesentlich stärker sind als mit koch und orti (zuletzt) - zusätzlich mit gorgon hat man so drei gute kopfballspieler mehr. bei der einzigen echten chance aus dem spiel heraus (wernitznig) hat de paula leichtfertig den ball verloren als alle in der vorwärtsbewegung waren - da muss man im mittelfeld dann einfach ein taktisches foul machen und nicht den gegner einfach begleiten - natürlich schauen die abwehrspieler da blöd aus, der fehler liegt aber ganz woanders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 4. März 2014 also die abwehr ist gegen innsbruck sicher nicht geschwommen was man imo nicht vergessen darf ist, dass wir mit rotpuller und dilaver bei defensivstandards wesentlich stärker sind als mit koch und orti (zuletzt) - zusätzlich mit gorgon hat man so drei gute kopfballspieler mehr. bei der einzigen echten chance aus dem spiel heraus (wernitznig) hat de paula leichtfertig den ball verloren als alle in der vorwärtsbewegung waren - da muss man im mittelfeld dann einfach ein taktisches foul machen und nicht den gegner einfach begleiten - natürlich schauen die abwehrspieler da blöd aus, der fehler liegt aber ganz woanders. Gut. Sind wir froh dass wir zuhause, gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, der die wenigsten Treffer in der Liga erzielt hat, mit einem Mann mehr, nicht "geschwommen sind " in der Abwehr. Darauf kann man wahrlich stolz sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 4. März 2014 Gut. Sind wir froh dass wir zuhause, gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, der die wenigsten Treffer in der Liga erzielt hat, mit einem Mann mehr, nicht "geschwommen sind " in der Abwehr. Darauf kann man wahrlich stolz sein... Stolz..., das liest Du wo? Er erwähnte nur, dass es nicht stimmt, dass die Abwehr geschwommen ist! Obwohl man in den letzten Minuten schon gemerkt hat, wie nervös die Spieler wurden, ja nicht wieder so einen blöden Ausgleich in der letzten Minute zu bekommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 4. März 2014 Stolz..., das liest Du wo? Er erwähnte nur, dass es nicht stimmt, dass die Abwehr geschwommen ist! Obwohl man in den letzten Minuten schon gemerkt hat, wie nervös die Spieler wurden, ja nicht wieder so einen blöden Ausgleich in der letzten Minute zu bekommen! na siehst. Es geht doch auch normal. und ich hab das auch geschrieben weil es auch keine besonders hohe Kunst ist gg. solch einen Gegner sogar mit dieser Abwehr zu bestehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. März 2014 naja, vielleicht ist geschwommen ein wenig übertrieben, aber die eine oder andere szene hat alles andere als an eine bombensichere abwehr erinnert. wenn da ein stärkerer gegner am werkt ist, schwimmt diese abwehr aber wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) na siehst. Es geht doch auch normal. naja, vielleicht ist geschwommen ein wenig übertrieben, aber die eine oder andere szene hat alles andere als an eine bombensichere abwehr erinnert. wenn da ein stärkerer gegner am werkt ist, schwimmt diese abwehr aber wirklich. Wird man eh am Sa. sehen! Grödig ist offensiv sehr stark..., ausser sie spielen wie letzte Runde! bearbeitet 4. März 2014 von DrSaurer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 4. März 2014 na siehst. Es geht doch auch normal. und ich hab das auch geschrieben weil es auch keine besonders hohe Kunst ist gg. solch einen Gegner sogar mit dieser Abwehr zu bestehen. das hat auch keiner behauptet es ging lediglich darum ganz wertfrei festzuhalten, dass man eben nicht geschwommen ist - weil das ein user zuvor behauptet hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 4. März 2014 naja, vielleicht ist geschwommen ein wenig übertrieben, aber die eine oder andere szene hat alles andere als an eine bombensichere abwehr erinnert. wenn da ein stärkerer gegner am werkt ist, schwimmt diese abwehr aber wirklich. die "bombensichere" abwehr hatten wir im herbst unter stöger - seitdem nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.