GrimCvlt #11 Geschrieben 27. August 2014 Hallo, vielleicht kann mir wer helfen. Mein Windows 8 Laptop hatte heute ein Problem und hat sich selbständig neu gestartet. Nach dem Neustart findet er keine WLAN Verbindungen mehr und die Problemerhebung ergibt, dass der Treiber für den Netzwerkadapter fehlt. Meine Fragen: 1. Wie kann das überhaupt gehen, dass der Treiber aufeinmal fehlt? Gibts ja nicht... 2. Wie löse ich das Problem am einfachsten? Hab auf die Schnelle keinen Link zum TreiberDownload gefunden. Danke schon mal! Auf die Website des Laptop-Herstellers gehen und richtigen Treiber suchen. Anders wirds nicht gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 28. August 2014 Der PC den Johncena und ich zusammengebaut haben - "riecht" nach Plastik oä - normal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 28. August 2014 Wenn er neu ist - auch das Gehäuse - kanns schon sein. Sollt aber in ein paar Tagen weg sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 30. August 2014 Waschen. Mit handwarmen Wasser. Gründlich, aber doch vorsichtig, damit das Mauspad nicht ertrinkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 30. August 2014 (bearbeitet) Bei meinem HP Notebooke sind aus heiterem Himmel Displayprobleme aufgetreten. Die Farben sind anders, sprich statt schwarz taucht grün auf und allgemein ist das Bild etwas unscharf. Hab schon einen externen Monitor angeschlossen, dort hat alles einen violetten Stich Hoffe jemand kann mir helfen. Wichtig für mich ist, ob ich das Problem selbst lösen kann oder es in die Reparatur schicken muss. Das Notebook hat auch schon paar Jahre auf den Buckel (6 Jahre). edith: problem hat sich schon gelöst bearbeitet 31. August 2014 von Stadionero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumbo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 31. August 2014 Auf die Website des Laptop-Herstellers gehen und richtigen Treiber suchen. Anders wirds nicht gehen. Danke, an den Hersteller habe ich nicht gedacht ....haha online gabs zwar keinen passenden Treiber, aber ich hab den Hersteller mal kontaktiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 31. August 2014 Kommt eine fehlermeldung? - bluescreen? Nein, er ruckelt kurz und schaltet dann komplett ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renna Yvonne <3 Geschrieben 31. August 2014 Kann ein intel i5 4690 ein 4k display ansteuern (über dp)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 1. September 2014 Frage an die Experten : Seit heute (bis gestern war alles OK) bekomme ich - wenn ich mich auf einer bestimmte Website einloggen will (fantasy.premierleague.com) - die Meldung, dass das Sicherheitszertifikat dieser Seite abgelaufen ist. Datum und Uhrzeit auf meinem Rechner sind OK. Ich war auf anderen https-Seiten (z.B. Telebanking) - kein Problem. Cache leeren hat auch nichts gebracht. Ich arbeite mit Google Chrome; ich habs aber auch mit dem IE probiert und dort hab ich das gleiche Problem. Hat irgendwer eine Idee, was ich machen kann ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. September 2014 Versuch mal den Link inkl. "http://" einzugeben (nicht "https://"). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 1. September 2014 Versuch mal den Link inkl. "http://" einzugeben (nicht "https://"). Hat auch nicht funktioniert. Bzw. werde ich, wenn ich Usernamen und Passwort eingebe, automatisch auf https verlinkt. Ein anderer ASB-User hat aber auch das gleiche Problem. Scheinbar ist wirklich das Zertifikat dieser Seite abgelaufen Ich probier's morgen einfach wieder. Aber danke auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 1. September 2014 na da wird wohl das zertifikat abgelaufen sein. Das "problem" sollte demnach nicht am client - also nicht bei dir - liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 2. September 2014 Lag scheinbar wirklich am abgelaufenen Zertifikat. Heute funktioniert es wieder problemlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2014 Bei mir is beim Chrome plötzlich die Schrift so unscharf? Clear......is nicht aktiviert und auch mit dem DPI is auf 125% Beim Firefox is es normal Chrome hab ich schon zurückgesetzt hilft nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 3. September 2014 Vielleicht probieren Hardware-Beschleunigung ein/ausschalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.