j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 30. März 2017 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kostenloses-Upgrade-auf-Windows-10-weiter-erhaeltlich-auf-kleinen-Umwegen-3282531.html http://derstandard.at/2000050033120/Tricks-fuer-kostenloses-Windows-10-funktionieren-noch-immer geht vielleicht noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 30. März 2017 j.d. schrieb vor 5 Stunden: geht vielleicht noch. Alte Artikel (in dem Bereich ja fast alles vor einem Monat) habe ich eh gefunden, nur traue ich denen nicht, dass sie es ned ändern. Aber mal schauen, wird jetzt vielleicht Linux, weil Minecraft rennt eh unter Linux. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 6. April 2017 Hab momentan das Problem, dass gewisse Flashplayer, z.B.: ORF Tvthek, den Vollbildmodus Beenden, wenn ich auf dem 2ten Bildschirm irgendetwas anklicke. Windows 10, unter Firefox und Edge getestet. Jemand eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 6. April 2017 Suche eine Möglichkeit, um Audiofiles von http://www.mediathek.at herunterzuladen. Audacity und die ein oder andere Firefox-Erweiterung habe ich schon probiert, aber irgendwie reagieren die alle nicht. (Restchance besteht natürlich, dass ich zu blöd bin, um sie ordentlich zu bedienen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 6. April 2017 narya schrieb vor einer Stunde: Suche eine Möglichkeit, um Audiofiles von http://www.mediathek.at herunterzuladen. Audacity und die ein oder andere Firefox-Erweiterung habe ich schon probiert, aber irgendwie reagieren die alle nicht. (Restchance besteht natürlich, dass ich zu blöd bin, um sie ordentlich zu bedienen.) Add-on: "Video Download Helper" Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/video-downloadhelper/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. April 2017 narya schrieb vor 2 Stunden: Suche eine Möglichkeit, um Audiofiles von http://www.mediathek.at herunterzuladen. Audacity und die ein oder andere Firefox-Erweiterung habe ich schon probiert, aber irgendwie reagieren die alle nicht. (Restchance besteht natürlich, dass ich zu blöd bin, um sie ordentlich zu bedienen.) Entweder wie oben erwähnt das VDH Add-on für Firefox. Oder vermutlich auch mit dem jDownloader (mag aber den PC nicht mehr einschalten). Der ist zwar eigentlich für was anderes gut, greift aber auch eingebettete Mediafiles ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. April 2017 ich hab im standrechner eine usb-3.0-schnittstellenkarte. nachdem ich eine 2.5"-festplatte fürs backup am notebook habe, wollte ich die gestern mal an den standrechner anhängen und natürlich an einen usb3-port. tja, das funktioniert nicht wirklich, wahrscheinlich, weil die schnittstelle zuwenig saft liefert. es gäbe einen stromanschluss auf der karte, aber mein netzteil hat keinen entsprechenden anschluss. ich hab nur mehr einen kleinen stromanschluss frei (war der für die 3.5"-diskettenlaufwerke gedacht?). jetzt hätte ich heute folgendes gefunden: https://www.amazon.de/InLine-Stromadapter-89cm-Buchse-Stecker/dp/B000VFEFBE/ von den polen müsste das eigentlich passen, wäre so ein kabel somit die lösung oder gibt's da noch einen fallstrick? auf geizhals hab ich das ding aber nicht gefunden, weiß jemand einen österreichischen händler, der so etwas haben kann (oder einen ausländischen mit günstigen versandkosten)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. April 2017 (bearbeitet) Ich nehme mal, dass die USB3-Karte so eine ist:https://www.amazon.de/CSL-Express-Controllerkarte-Schnittstellenkarte-Treiber/dp/B00F9XGPTI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1491923609&sr=8-1 Folgende Alternativen, die einfacher erhältlich sind, fallen mir ein: A) Festplatte über einen externen aktiven USB-Hub (mit eigener Stromversorgung) anschließen. B) Ein S-ATA Y-Kabel (1) plus ein Adapter von S-ATA auf Molex (2). Ad 1: Link: https://geizhals.at/delock-sata-stromadapter-15-pin-sata-auf-2x-15-pin-sata-60105-a428875.html Ad 2: Link: https://geizhals.at/delock-stromkabel-sata-15-pin-stecker-auf-molex-4-pin-buchse-60138-a1374206.html Aufpassen musst du, dass die Kabel-Länge ausreichend ist. Je nach Anschlussmöglichkeiten kannst du auch ein Y-Molex Kabel verwenden: Link: https://geizhals.at/nanoxia-4-pin-molex-y-kabel-20cm-nx4py2ec-a929198.html bearbeitet 11. April 2017 von lonelycowboy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. April 2017 danke. bin leider mit den sata-anschlüssen auch schon am ende, insofern bräuchte ich in der tat zuerst ein y-kabel. werd mich morgen mal beschäftigen, hab jetzt gerade extra nochmals die bastelkiste durchwühlt bzw in den alten pcs nachgeschaut, aber nichts gefunden. das ist schon immer ordentlich lästig, wenn's an solchen kleinigkeiten scheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 13. April 2017 vlt dumme frage, aber bevor ich falsch einkaufe und mich ärger: - mein macbook air und mein monitor haben je einen thunderbolt anschluss, was es grundsätzlich ermöglichen würde letzteren mittels tb-kabel als zweitdisplay zu aktivieren. - jetzt ist tb vom stecker her einem minidisplayport-stecker gleich - und tb hat zur videoübertragung ja nur den displayport-standard inkorporiert sowet ich weiß => kann ich also statt eines tb- ein minidisplayport-kabel zu dem oben beschriebenen zwecke verwenden? frage des: weil ein tb-kabel kostet auf amazon zw 30 u 50€; ein mdp-kabel <10€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 16. April 2017 Ich suche für meine Mutter (macOS, iOS) einen sicheren, komfortablen Passwort-Manager. Im Prinzip sollte alles so einfach und schnell wie möglich gehen. (z.B. automatische einloggen auf Websites) Ungefähr so wie LastPass, nur werden dort die Daten auf einem US-Server gespeichert, was ich nicht so prickelnd finde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. April 2017 Devil Jin schrieb am 16.4.2017 um 14:49 : Ich suche für meine Mutter (macOS, iOS) einen sicheren, komfortablen Passwort-Manager. Im Prinzip sollte alles so einfach und schnell wie möglich gehen. (z.B. automatische einloggen auf Websites) Ungefähr so wie LastPass, nur werden dort die Daten auf einem US-Server gespeichert, was ich nicht so prickelnd finde. suchst du etwas mit einer eigenen database/cloud oder willst du es "in europa" haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. April 2017 FAK-masteR schrieb vor 1 Minute: suchst du etwas mit einer eigenen database/cloud oder willst du es "in europa" haben? Am besten natürlich via eigene Datenbank, die sich am Mac oder im Heimnetzwerk auf einem NAS (Synology) befindet. Was mich so an Enpass, SafeInCloud etc. stört ist die Tatsache, dass man die Programme erstmals via Masterpassword öffnen muss, damit sie mit dem Browser kommunizieren können. Es muss jetzt auch nicht so sicher sein. Geht eher darum, dass die Passwörter random generiert werden und man diese nicht in einem Word Dokument o.ä. herumliegen hat, während man "einfach" drauf zugreifen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 2. Mai 2017 Mighty ASB, ich brauche deine Hilfe. Seit letzter Woche Samstag gibt es, wenn ich meinen PC einschalte nur noch einen schwarzen Bildschirm. Alle Lüfter laufen jedoch und die LED Streifen leuchten. Beim Mainboard scheint außerdem der Q-Code 00 auf. Unter diesem Code scheint in der Bedienungsanleitung nur "not used" auf. Zuerst ging ich natürlich offensichtliche etwaige Problemquellen durch. Ich habe den Monitor bei einem anderen PC probiert. Dies ging ohne Probleme. Danach wurde das Display Port Kabel getauscht - der Monitor blieb schwarz. Dann habe ich es mit einem HDMI Kabel probiert. Außerdem habe ich die Anschlüsse am Mainboard probiert, um einen Defekt der Grafikkarte auszuschließen. Es half alles nichts, also musste ich tiefer nach dem Problem suchen. Somit habe ich meinen PC komplett zerlegt und nur das nötigste wieder zusammengebaut (Mainboard mit CPU, CPU Kühler, RAM Riegel und Netzteil). Dies wurde dann wieder mittels HDMI mit einem anderen Monitor verbunden - gleiches Problem wie vorher. RAM wurde auch getauscht - keine Auswirkung. Als nächstes wurde das Netzteil überprüft. Laut meinem PSU Diagnosegerät waren alle Werte in der Norm. Bleiben somit noch CPU und Mainboard. Also kam die CPU in meinen alten Rechner und siehe da, der Bildschirm blieb auch hier schwarz. Hurra, Fehlerquelle gefunden. Jetzt stellt sich nur die Frage, warum meine CPU den Geist aufgegeben hat, nicht dass ich mir jetzt eine neue besorge und mir das kurze Zeit später wieder passiert. Kann das Mainboard daran schuld sein? Wenn ja, kann ich dies irgendwie herausfinden? Folgende Komponenten habe ich im Einsatz: Intel i7 7700k (jedoch noch kein einziges Mal übertaktet, also kann es daran meiner Meinung nach nicht liegen) Asus ROG Maximus IX Hero Gaming Mainboard Be Quiet Silent Loop Wasserkühlung Be Quiet Dark Power Pro 11 850 Watt Netzteil Das Sicherste wäre wohl CPU, als auch Mainboard zu tauschen. Das würde ich aber doch gerne vermeiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 2. Mai 2017 Interessant. Das heißt du weißt nicht, ob das Mainboard kaputt ist? Wie du das prüfen kannst? Neue CPU kaufen und einbauen. Wenn dir dabei die CPU kaputt geht => zum Händler zurück, Gewährleistung! Ansonsten: Die Kontaktflächen der CPU hast du überprüft? Kann Wasserkühlung als Problemquelle in Frage kommen? Vielleicht wurde auch irgendwas kurzgeschlossen (ev. WaKü)? Wasser und Elektronik verträgt sich ja nicht so gut. Natürlich kann immer was passieren, aber wenn das Mainboard irgendeinen elektrischen Defekt hat und die CPU grillt dann müsstest du das eh sofort merken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.