Moldi . Geschrieben 17. Januar 2014 Btw. für die Grazer. Der Ifri Imbiss hat neue Saucen. Es gibt die milde/scharfe noch dazu eine Cocktailsauce und eine Steirersauce (dürft ein bissel Kernöl drin sein - zumindest schauts so aus). Glaub sogar eine BBQ-Sauce. Jap war gestern dort... Sehr fein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 17. Januar 2014 ein lokal mit diesem namen gibt's (gab's?) ja eh weiterhin, gar nicht so weit weg - aber das ist eigentlich ein griechisches lokal, kein wunder bei diesem namen. insofern wundert's mich schon, wenn eine kebapbude so heißt - vielleicht war's dann ja sogar gyros???Gyros is ja sowieso das Beste Gute griechische Sandwiches gibts übrigens auf der unteren Lerchenfelderstraße beim La Grèce (http://www.lagrece.at). Ist so ein kleines griechisches Spezialitätengeschäft.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 17. Januar 2014 ein lokal mit diesem namen gibt's (gab's?) ja eh weiterhin, gar nicht so weit weg - aber das ist eigentlich ein griechisches lokal, kein wunder bei diesem namen. insofern wundert's mich schon, wenn eine kebapbude so heißt - vielleicht war's dann ja sogar gyros??? War sicher kein gyros, weils erstens kein schweinefleisch war und zweitens weils auch vom gschmack her genauso ist wie jetzt, duerft sich also nur der name geaendert haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) ein lokal mit diesem namen gibt's (gab's?) ja eh weiterhin, gar nicht so weit weg - aber das ist eigentlich ein griechisches lokal, kein wunder bei diesem namen. insofern wundert's mich schon, wenn eine kebapbude so heißt - vielleicht war's dann ja sogar gyros???Jop, Alexis Sorbas ist ein griechisches Lokal im 17. und gibts noch immer.http://www.alexissorbas.at Inwiefern und ob das mit dem jetzigen Duru Kebap zusammenhängt - Keine Ahnung ... bearbeitet 17. Januar 2014 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 5. Februar 2014 Kennt jemand des Kebap Standl in Salzburg beim ZIB Gebäude (gegenüber), direkt hinter der Haltestelle fürn OBUS (Sterneckstraße) daneben is so a chinese Wenn ja erfahrungen ... schaut eigentlich OK aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 5. Februar 2014 Jop, Alexis Sorbas ist ein griechisches Lokal im 17. und gibts noch immer. http://www.alexissorbas.at Inwiefern und ob das mit dem jetzigen Duru Kebap zusammenhängt - Keine Ahnung ... Mmm Gyrosteller.... Kann das Resti wärmstens empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GooseAUT Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Februar 2014 Menzil Kebap auf der Hetzendorfer Straße. Vor allem damals mim "menzil schülerpass" das kebap um 2,50 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Februar 2014 die winteraktion beim duru gibt's übrigens weiterhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 6. Februar 2014 wirklich wirklich gut is übrigens der döner auf der simmeringer hauptstraße 60-64. das lokal heißt "imbissstube". putenfleisch, grüner salat, zwiebel (mit petersilie), tomaten, sauce. fleisch wird jedes mal ganz frisch runtergeschnitten (also auch wenn man 2 döner bestellt schneidet er das fleisch 2 mal extra runter) und das brot zum aufwärmen 1 min in den ofen und anschließend in die mikro gehaut. wieso haut er das brot in den ofen und in die mikro? auf der simmeringer hptstr. hab ich vor ~10 jahren auch mal ein köstliches kebap gegessen, aber keine ahnung wie die bude geheißen hat, war jedenfalls in der nähe vom enkplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 6. Februar 2014 wieso haut er das brot in den ofen und in die mikro? auf der simmeringer hptstr. hab ich vor ~10 jahren auch mal ein köstliches kebap gegessen, aber keine ahnung wie die bude geheißen hat, war jedenfalls in der nähe vom enkplatz. vor 10 jahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 6. Februar 2014 Gibts in Linz zwischen HBF und WiFi an guadn Kebap irgendwo ?Hab heute lust drauf ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 6. Februar 2014 Meiner Meinung nach sogar ein sehr gutes Exemplar. City-Kebap (Haltestelle Herz-Jesu-Kirche, Richtung Bulgariplatz auf der rechten Seite). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Fanatischer Poster Geschrieben 6. Februar 2014 Gibts in Linz zwischen HBF und WiFi an guadn Kebap irgendwo ? Hab heute lust drauf ... musst vom HBF zum Hauptplatz fahren. 3etagen is sehr fein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 7. Februar 2014 Meiner Meinung nach sogar ein sehr gutes Exemplar. City-Kebap (Haltestelle Herz-Jesu-Kirche, Richtung Bulgariplatz auf der rechten Seite). Bissl zspät, werd ich dann am Dienstag ausprobieren, danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Februar 2014 wieso haut er das brot in den ofen und in die mikro? auf der simmeringer hptstr. hab ich vor ~10 jahren auch mal ein köstliches kebap gegessen, aber keine ahnung wie die bude geheißen hat, war jedenfalls in der nähe vom enkplatz. Kann dir nur sagen, dass Burgerbrötchen zuhause wenn man sie 30 Sekunden in die Mikrowelle schmeißt weich und flauschig werden, vielleicht macht der ahnliches mim kebapfladen, zuerst aussen anrösten und dann eben "watteweich". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.