MEISTER1965 Postinho Geschrieben 14. Januar 2014 die frage die ich mir stelle: wie viel geld spült so ein namenssponsoring tatsächlich in die kassen? was kassiert stum zb von puntigamer? oder, um die geographische nähe zu bewahren, was bekommt ried von josko? ist das wirklich so dermaßen viel, dass man das unbedingt braucht?Waere interessant! 100 000.- werden nicht reichen. Aber ab 3 Millionen wuerde ich schon zum Ueberlegen anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 14. Januar 2014 ....Zum Thema Sponsorname beim Vereinsnamen: Diese Verweigerung wird wahrscheinlich auf Dauer nicht haltbar sein. immerhin könnten wir dann sagen, wir waren der letzte Verein der diese Blockade aufgegeben hat. Alle Vereine sind DER Verein geblieben, der sie waren. Egal wie der Sponsor hieß. Aber auf viel Geld verzichten, und so einen Wettbewerbsnachteil in Kauf zu nehmen, wäre schon sehr unklug. Leider können wir das Stadion nicht vermarkten, im Gegensatz (zum Beispiel) zu den Riedern. Es ist so wie es wie es Holzhey gesagt hat, der Markenname LASK ist so stark, der wird immer im Vordergrund stehen seh ich anders. das is eines der dinge, auf die wir uns noch was einbilden können. würd es sehr begrüßen, wenn das erkannt wird. ad letzter absatz: Nein, einfach nur nein! bevor der lask einen sponsor im namen trägt, spiel ich lieber auf dauer regionalliga. da es eigentlich so gut wie keine sachen gibt auf die wir stolz sein können und der sponsorfreie name eine sache ist die mich mit stolz erfüllt, würde ich mich auf so einen deal nie einlassen. aber ich hab da ja leider nichts zu entscheiden. Ich bin genau so stolz darauf. Nur fürchte ich, dass wir uns davon verabschieden müssen, falls wir jemals irgend eine Bedeutung spielen wollen. die frage die ich mir stelle: wie viel geld spült so ein namenssponsoring tatsächlich in die kassen? was kassiert stum zb von puntigamer? oder, um die geographische nähe zu bewahren, was bekommt ried von josko? ist das wirklich so dermaßen viel, dass man das unbedingt braucht? Waere interessant! 100 000.- werden nicht reichen. Aber ab 3 Millionen wuerde ich schon zum Ueberlegen anfangen. also...einen "LASK sag niemals Leberkäse zu ihm - Neuburger - Linz" würde ich nur dann gut heißen wenn es um "überleben oder auflösen" gehen würde. trotzdem haben die freunde des LASK sehr sehr viel geld aus der eigenen tasche investiert um den LASK zu retten und um ihn (wenn alles gut geht) in die Buli zu bringen...wenn das dann scheitern würde weil der einen oder andere cent fehlt, dann würde ich ihre entscheidung einen sponsor in den namen zu nehem verstehen (müssen). wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich auf ewigkeiten zwischen Buli und Hfml hin und her pendeln, nur um keinen lächerlichen namen zu tragen wie es (ist jetzt wirklich nicht böse gemeint) die Rieder tun...aber ich hänge nicht mit meinem geld da mit drinnen und da lässt es sich leicht reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
singingtank Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Januar 2014 Da stellt sich doch die frage warum unsere bundesliga diesem treiben nicht durch einen beschluss einhalt gebietet. Keinen sponsornamen im vereinsnamen zuzulassen ist doch überall selbstverständlich. Obwohl....fc t-mobile münchen in zuckerlrosa dressen hät schon was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 15. Januar 2014 können wir bitte das Thema mit den sponsornamen bitte in einem passenden threat (schreibt man das so?) verlagern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 15. Januar 2014 können wir bitte das Thema mit den sponsornamen bitte in einem passenden threat d(schreibt man das so?) verlagern? so glaube ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) Naja,... in Österreich sind halt Sponsoren im Vereinsnamen selbstverständlich und so lange das so ist, muss man sehen, welchen Nutzen man daraus ziehen kann. Wenn uns ein Sponsor im Namen unser Vorhaben, mittelfristig was ordentliches auf die Beine zu stellen (sportlich, bzgl. Infrastruktur, etc.), wesentlich erleichtert, dann soll da doch bitte ein Sponsorname hin. Wenn man es nur macht, weil man sich dadurch das Jahresgehalt eines zusätlichen gestanden Spielers leisten kann, stünde es wohl nicht dafür. Das abzuwiegen liegt jetzt in der Hand unseres neuen Präsidenten bzw. seinen "Freunden". Verübeln darf es ihnen in meinen Augen niemand, wenn sie einen Namenssponsor auftreiben,... sie werden ja kaum Unsummen in den LASK investieren wollen, nur um danach nicht das in ihren Augen beste für den Verein herauszuholen. Edit: Das von Mokai nicht gelesen. bearbeitet 15. Januar 2014 von Aussenpracker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 15. Januar 2014 Da stellt sich doch die frage warum unsere bundesliga diesem treiben nicht durch einen beschluss einhalt gebietet. Keinen sponsornamen im vereinsnamen zuzulassen ist doch überall selbstverständlich. Obwohl....fc t-mobile münchen in zuckerlrosa dressen hät schon was unsere liga ist wirklich wie ein branchenbuch...fehlt nur noch die telefonnummer des sponsors im vereinsnamen und Herold könnte sich auflösen, aber die österreichischen ligen wären ohne der möglichkeit eines sponsornamens noch uninteressanter für die geldgeber... mal ehrlich...wieviele menschen werden nur über das fernsehen erreicht und wievielte über die zeitung und das radio? sein produkt im mamen des vereines zu verkaufen erhöhet meiner meinung nach den werbewert um einiges. das namen wie SV JOSKO Fenster Ried oder Cashpoint Altach augenkrebs verursachen ist natürlich ein ganz anderes thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Januar 2014 sponsoring im (österreichischen) fußball ist doch immer nur liebhaberei. kann mir kaum vorstellen, dass die präsenz im vereinsnamen weiß gott wie viel mehr werbewert generiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woody100 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) die frage die ich mir stelle: wie viel geld spült so ein namenssponsoring tatsächlich in die kassen? was kassiert stum zb von puntigamer? oder, um die geographische nähe zu bewahren, was bekommt ried von josko? ist das wirklich so dermaßen viel, dass man das unbedingt braucht? Holzhey hat ja bei Ried im Radio gesagt, zwischen 700.000 bis 1.Million Euro bearbeitet 15. Januar 2014 von woody100 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) Holzey hat ja bei Ried im Radio gesagt, zwischen 700.000 bis 1.Million Euro hatte bisher leider noch keine zeit mir die sendung ganz an zu hören. das ist aber auf jeden fall keine summe für die ich meinen namen hergebe. wie gesagt, da bring ich lieber opfer und spiel halt nicht ganz oben/vorne mit. wobei das in linz sowieso ohne namenssponsor möglich sein sollte wenn man jetzt mal ordentliche rahmenbedinungen schafft. @litzi: bitte verschieben, ich hab keine zeit wie sie wünschen. bearbeitet 15. Januar 2014 von Litzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadman1908 Teamspieler Geschrieben 15. Januar 2014 Ganz ehrlich, mir wäre der Name zum Beispiel jetzt Internorm LASK lieber als das jetztige LASK Linz. Linzer Athletik Sportklub Linz ist einfach sinnlos. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Januar 2014 Also ich könnte mich mit einem Sponsor im Namen ÜBERHAUPT NICHT anfreunden. Aber ist ja auch nicht angedacht. Holzhey hat auch gemeint, dass er vorher das "Linz" aus dem Namen streichen will. Weiters stellte er klar, dass er einen Sponsor nur in den Namen aufnehmen würde, "wenn es nicht mehr anders geht". Da nannte er das Beispiel ausständige Gehaltszahlungen. Für mich wärs unter diesen Umständen dann auch ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabien Barthez Europaklassespieler Geschrieben 15. Januar 2014 das problem mit sponsoren im namen ist oft so, dass diese firma nur dann geld hergibt, wenn sie im namen aufscheinen.wenn man denen anbietet für weniger geld nur als brustsponsor aufzutreten, lehen diese fimen meist mit der begründung, entweder im namen oder gar nicht, ab. is auch logisch, denn, wieviele würden josko oder scholz kennen, wenn die nur auf der brust aufscheinen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) die frage die ich mir stelle: wie viel geld spült so ein namenssponsoring tatsächlich in die kassen? was kassiert stum zb von puntigamer? 1969 war's, als Sturm DURISOL als erster österr. Verein mit einem Sponsor im Namen in die Meisterschaft ging. Für 300.000 Schilling, also etwa 22.000 Euro jährlich. KELI zahlte dem FC Linz 1993 für die folgenden drei Jahre 3 Mio Schilling bzw. 75.000 Euro pro Jahr. Bis Februar 2013 unterstützte PUNTIGAMER die Grazer Schwarzweißen mit 900.000 Euro jährlich. Aktuell zahlen sie erstmals einen siebenstelligen Betrag, vermutlich also 1,0 bis 1,3 Millionen Euro. Gleichzeitig verschwand aber die Bierfirma auf Betreiben einiger Fans wieder aus dem Vereins-Logo und stellt jetzt auch vermehrt Werbeflächen im Stadion für andere potenzielle Sponsoren zur Verfügung. Zum Vergleich: RAPID lukrierte vom Poolpartner ORANGE (jetzt Hutchison DREI Austria) zuletzt 1,0 Mio und vom Premiumpartner OMV bis 2011 1,8 Mio Euro - ohne Nennung im Vereinsnamen. Die Zuwendung von der OBERBANK an den LASK betrug zum Beispiel im Jahr 2010 375.000 Euro. . bearbeitet 15. Januar 2014 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 15. Januar 2014 1969 war's, als Sturm DURISOL als erster österr. Verein mit einem Sponsor im Namen in die Meisterschaft ging. Für 300.000 Schilling, also etwa 22.000 Euro jährlich. KELI zahlte dem FC Linz 1993 für die folgenden drei Jahre 3 Mio Schilling bzw. 75.000 Euro pro Jahr. Bis Februar 2013 unterstützte PUNTIGAMER die Grazer Schwarzweißen mit 900.000 Euro jährlich. Aktuell zahlen sie erstmals einen siebenstelligen Betrag, vermutlich also 1,0 bis 1,3 Millionen Euro. Gleichzeitig verschwand aber die Bierfirma auf Betreiben einiger Fans wieder aus dem Vereins-Logo und stellt jetzt auch vermehrt Werbeflächen im Stadion für andere potenzielle Sponsoren zur Verfügung. Zum Vergleich: RAPID lukrierte vom Poolpartner ORANGE (jetzt Hutchison DREI Austria) zuletzt 1,0 Mio und vom Premiumpartner OMV 1,5 Mio Euro - ohne Nennung im Vereinsnamen. Die Zuwendung von der OBERBANK an den LASK betrug zum Beispiel im Jahr 2010 375.000 Euro. . zifix numoi...wer bist du und warum weißt du immer alles? aber noch viel wichtiger...warum bist du eine blau-weisse aber keine schwarz-weisse? ;-) magst ned auf die richtige seite wechseln? ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.