Neues Stadion


dschuxta

Recommended Posts

Postinho

Mir ist der Name des Stadions egal... Magna Arena ist mir auch recht. International gehts ohnehin klar in diese Richtung - Allianz Arena in München, AOL-Arena in Hamburg, Staples-Center in LA.

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

"Ich bin der Hoffnungsträger für die Fans in Favoriten"

Toni Polster spielte von 1993 bis 1998 für den 1. FC Köln, von 1998 bis 2000 bei Borussia Mönchengladbach. Für die "Geißböcke" erzielte der Mittelstürmer in 150 Bundesligaspielen 79 Tore. Für die "Fohlen" war er in 31 Erstligapartien elf Mal erfolgreich, hinzu kommen fünf Tore in sieben Zweitligapartien. Seit dem Winter ist Polster Manager bei Austria Wien.

kicker: Drei Tore binnen von fünf Minuten beim Abschiedsspiel von Uwe Kamps. Ist Toni Polster immer noch ein besserer Torjäger oder schon ein besserer General-Manager bei Austria Wien?

Toni Polster: Na ja, mit dem Bällchen geht immer noch was. Aber ich habe im Marketingbereich der Borussia und auch als Präsident des SV Weiden, wo ich immer noch im Amt bin, meine Erfahrungen gemacht. Direkt nach Ende der Karriere hätte ich solch einen Job nicht übernommen, weil mir das Know-how fehlte. Jetzt weiß ich, was ich zu tun habe.

kicker: Seit Ihrem Dienstantritt im Januar herrscht bei der Austria Aufbruchstimmung. Verändert ein Toni Polster alles mit Handauflegen?

Polster: Nein, zunächst sind die Mannschaft und das Trainerteam für Erfolge zuständig. Ich bin eher der Hoffnungsträger für die Fans, bin im Stadtteil Favoriten geboren und packe an. Mir machen auch 20 Stunden pro Tag im Büro nichts aus. Ich will die Stimmung des Umfelds positiv gestalten.

kicker: Was kann ein Manager, der im Winter kommt, eigentlich in einer laufenden Saison ausrichten?

Polster: Ich arbeite schon an den Strukturen der kommenden Saison. Aber hier und da gibt's auch jetzt schon was zu verbessern. Auch die Wintertransfers lagen schon in meinen Händen.

kicker: Wie ist Ihre Zusammenarbeit mit dem allmächtigen Austria-Boss Frank Stronach?

Polster: Das klappt sehr gut, jeder hat seinen Bereich. Er vertraut mir voll und ich bin sicher, dass man ihm irgendwann ein Denkmal dafür baut, was er für die Austria getan hat.

kicker: Mit dem Einzug ins Viertelfinale des UEFA-Cups sorgte die Austria für eine internationale Sensation. Wohin soll der Weg führen?

Polster: Primär zählt die Meisterschaft in Österreich. Das ist unser täglich Brot. Aber auch international wollen wir uns etablieren, wollen irgendwann mal die Qualifikation der Champions League überstehen. Immerhin haben wir schon dafür gesorgt, dass ab der kommenden Saison zwei österreichische Klubs an der Champions- League-Quali teilnehmen dürfen. Ich denke, dass unsere Mannschaft jetzt Blut geleckt hat.

kicker: Nach dem Ausschalten von Bilbao und Saragossa kommt jetzt der FC Parma. Eine eher undankbare Aufgabe?

Polster: Nein, das sehe ich nicht so. Parma ist ein attraktiver Name, die haben einen ausgeglichenen Kader. Aber unter den letzten Acht gibt's eh keinen leichten Gegner mehr. Ein Messen mit einem Serie-A-Team ist immer interessant.

kicker: Im Kampf um die Meisterschaft konkurrieren Sie neben Pasching vor allem mit Rapid. Dort ist Ihr ehemaliger Teamchef "Pepi" Hickersberger Trainer. Eine besondere Konstellation?

Polster: Nicht unbedingt. Wir schauen auf uns. Ich bin überzeugt, dass wir auch die Doppelbelastung wegstecken. Ende Mai möchte ich die Meisterschale in den Händen halten.

kicker: Es heißt, bei der Austria gäbe es Pläne für einen Stadion-Neubau. Profitieren Sie von den Erfahrungen in Gladbach?

Polster: Wir brauchen ein neues Stadion, das Horr-Stadion ist nicht mehr modern genug. Die Pläne für eine neue, reine Fußball-Arena mit 35 000 Plätzen gibt es und wir stehen bereits in intensiven Verhandlungen mit der Stadt.

Interview: Hardy Hasselbruch, kicker.de

Anscheinend ist das 35.000er Stadion schon fix. :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur veilchen blühen ewig

ich finds geil :clap:

zwar ein bisschen groß, aber wer großes vor hat, sollte auch ein großes stadion haben ;)

aber sollten wir wirklich ein solch großes stadion bekommen, kauf ich mir und meiner frau ein abo, damits nicht ganz so leer wirkt :D:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutmensch

wenn das mit den 35tsd stimmt, hat der Toni einen ordentlichen Bock geschossen.

Selbst wenn es uns gelingen sollte, mit dem neuen Stadion und unseren Erfolgen in Europa die Zuschauerfrequenz ganz erheblich zu steigern, steht die Hütte bei 90% aller Spiele zu 2/3 leer!

Das war wohlgemerkt die optimistische Prognose. Die Fortschreibung des status quo würde bedeuten, dass das Stadion zumeist zu 80% leer steht! Bei der momentanen Verkehrsanbindung in Rothsneusiedel ist das wirklich kein unmögliches Szenario ...

so blöd könnens doch nicht sein :aaarrrggghhh:

benTrovato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro
Aber ich würde ungern den dt. Weg gehen, sondern das Stadion lieber nach einer großen violetten Persönlichkeit benennen. Geben tuts da ja genug

frank stronach arena? wundern täts mich ned, wenn am ende sowas kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also es stimmt schon 35.000 is schon ziemlich rießig für ö verhältnisse, aber wenn man langfristig erfolg haben will brauch mann auch ein g´scheites stadion!!! es is schon klar das wir momentan die hütte net voll bekommen würden aber genau daran kann man noch arbeiten!!! vor 10 jahren hätte auch niemand gedacht das in basel jedes match um die 25.000 leute kommen!!! bei uns in ö hat der fußball leider ein großes image problem und genau dafür is der toni ja da um es zumindest für die austria zu beheben!!! das sowas net von heute auf morgen geht is schon klar......

möchte zum beispiel gar net wissen wie sehr sichs leverkusen stinkt, das die sich nur so ein kleines stadion gebaut haben!! sind zwar immer ausverkauft aber es haben halt nur 22.500 platz und das is definitiv zuwenig ....

nur sollte man schaun das das stadion bald gebaut wird, denn dann kann der toni endlich anfangen g´scheite sponsoren an land zu ziehn damit unsere zukunft auch nach dem franky gesichert ist!! denn selbst wenn der franky momentan alles zahlt glaube ich würde es keinen stören wenn noch ein bis zwei hauptsponsoren geld in den verein buttern ...

uns werden zwar viele auslachen (vor allem die rapidla) warum wir uns so ein rießen ding hinbauen aber ich sag nur abwarten - habe heuer das erste mal das gefühl das bei der austria wirklich etwas entstehen kann ....und das sag ich net nur wegen den sportlichen erfogen im uefa cup sonder vereinsintern tut sich mMn einiges ..... ich glaub der toni versteht wie man viele strömungen im verein unter einen hut bringt und es schaft mit und net gegeneinader zu arbeiten ....zumindest sagt mir das mein gefühl und ein zwei informanten:)))))

na egal ....just think big!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Mir ist der Name des Stadions egal...  Magna Arena ist mir auch recht. International gehts ohnehin klar in diese Richtung - Allianz Arena in München, AOL-Arena in Hamburg, Staples-Center in LA.

mir gefällt am besten AustriArena :D

find ich auch sehr geil :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.