[Formel 1] Saison 2014


pironi

Recommended Posts

Sendestörung

Eh wie immer. 1998: jeder jammert, Autos sind schirch, Reifen zum Speiben, im Endeffekt hat man sich daran gewöhnt und das Idealbild von einem F1 Auto sah auch so aus. 2009: selbes Thema wie 1998. 2010 detto und heuer genauso.

1998 waren trotz der Änderungen sogar schöne Wagen! Die haben wenigstens nach Rennautos ausgesehen.

Und wenn man sich das heutzutage ansieht wird gabs 2009 einen neuen Tiefpunkt der in diesem Jahr sogar unterboten wird..

2009 wäre der Brawn auch als Schneepflug durchgegangen. Dazu der schmale Heckflügel - Grauenhaft!

Gut in den folgenden Jahren gabs zwar durchaus sehenswerte Modelle, aber wäre ich nochmal 15 Jahre jünger hätt ich mir kein Poster eines solchen Wagens übers Bett gehängt.

Heuer der "verlängerte" Frontflügel ist sogar noch hässlicher als die 2009er-Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Erster Testtag vorbei.

  • Ferrari muss nach ein paar Kurven per LKW zurück an die Box
  • Lewis Hamilton crasht nach Schaden an Frontflügel
  • Marussia bekommt etliche Teile erst am Donnerstag geliefert
  • Red Bull hat ein Teil falsch montiert und musste deswegen mehrere Stunden auf das Debüt warten
  • Generell sehr wenig Verkehr auf der Strecke

Zeitentabelle:

  1. Räikkönen Ferrari 1:27.104m
  2. Hamilton Mercedes 1:27.820m
  3. Bottas Williams 1:30.082m
  4. Perez Force India 1:33.161m
  5. Vergne Toro Rosso 1:36.530m
  6. Gutiérrez Sauber 1:42.257m
bearbeitet von odrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Der Caterham ist wohl der einzige Wagen, der noch hässlicher ausschaut als der Ferrari. Der Ferrari schaut irgendwie aus, als wenn beim Verladen irgendwas schief gegangen wäre...

Der Mercedes gefällt mir bisher deutlich am besten, der Red Bull schaut zumindest von der Perspektive (kann ja sein, dass die vorteilhaft gewählt wurde...) auch ok aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Caterham ist wohl der einzige Wagen, der noch hässlicher ausschaut als der Ferrari. Der Ferrari schaut irgendwie aus, als wenn beim Verladen irgendwas schief gegangen wäre...

Der Mercedes gefällt mir bisher deutlich am besten, der Red Bull schaut zumindest von der Perspektive (kann ja sein, dass die vorteilhaft gewählt wurde...) auch ok aus.

Je länger ich den Caterham anschau, desto besser gefällt er mir. Liegt auch daran, dass er aussieht wie der 79er Ferrari. Ich find auch den Ferrari nicht hässlich, dafür alle anderen, die die Dildoversion genommen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

ich hab ja schon angst, was für ein meisterwerk Marussia präsentiert. vielleicht fahren die ganz ohne nase.

Ich glaube ja dass die ein ziemlich eigenwilliges Konzept haben und diesen Geniestreich so lange wie mögliche verheimlichen wollen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich kann den neuen Regeln nicht viel abgewinnen. Die Autos sollten sicherer und umweltfreundlicher werden. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Nase jetzt ungefährlicher sind. Newey sieht es ja ähnlich.

Umweltfreundlicher sind sie vl. aber die aufblasenen Motoren mit höherem Drehmoment sind einfach gackse was den Grip angeht. Schad um die Sauger :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

:laugh:

und so ein dildo vorne drauf bringt aerodynamische vorteile ??

Das weiß man noch nicht. Die Idee von Ferrari dürfte aber was bringen. Die sind gestern mit FloViz Farbe am Frontflügel gefahren, um zu sehen, was die Nase bringt. Einerseits erzeugt die Senkung Downforce, andererseits wird die Luft perfekt zu den Winglets neben den Reifen geführt. Dadurch entsteht direkt unter der Nase Unterdruck, was nochmehr Downforce verursacht.

FJJbyAj.png

Testtag für Red Bull ist heute beendet. Insgesamt hat Red Bull seit gestern erst elf Runden erzielt. Die restlichen Teams mit Renaultmotoren haben auch Probleme mit dem ERS.

E: doch nicht elf Runden. Noch schlimmer! Insgesamt haben alle Renaulteams (Red Bull, Toro Rosso, Caterham (Lotus)) nur acht!! Runden absolviert. Am meisten hat Mercedes (Mercedes, McLaren, Williams, Force India) mit 123 Runden, dann kommt Ferrari (Ferrari, Sauber) mit 56 Runden.

bearbeitet von odrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.