[Formel 1] Saison 2014


pironi

Recommended Posts

Postinho

Was war mit Red Bull? Wieder fast nix gefahren?

14 Runden insgesamt (vgl.: die anderen ~70 Runden). Ausserdem ist die Kühlung immer noch zu schlecht. Vettel musste das Auto abstellen, weil es überhitzte bzw. wegen Brandgefahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion

14 Runden insgesamt (vgl.: die anderen ~70 Runden). Ausserdem ist die Kühlung immer noch zu schlecht. Vettel musste das Auto abstellen, weil es überhitzte bzw. wegen Brandgefahr.

Okay danke ;) das liest sich nicht sehr gut, ich möchte RB zwar noch nicht abschreiben aber leicht wird es heuer bestimmt nicht für sie. Eh nicht schlecht wenns mal wieder ein bisschen abwechslung gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Martini passt nur zu Porsche. :davinci:

Lancia!

Edit: Nachdem Lancia auch nur mehr ein Chrysler ist und der Motorsport schon ewig keine Rolle mehr spielt hat sich das aber eh von selbst erldigt :D

bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So Tag 2 in Bahrain zu Ende. Magnussen mit einer 1:34.9er Zeit. Der Speed ist also nicht weniger geworden. Zwar ist das noch langsamer als die Polerunde letztes Jahr, aber das ist doch schon ganz gut. Der Turbo und die Autos sind erst ganz neu und werden sicher noch stark verbessert werden.

Bottas insgesamt mit 116 Runden, Alonso mit 97 und Rosberg mit 85.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

15:14 Im Renault-Camp ist die Anspannung noch immer riesengroß. Ricciardo steht bei kümmerlichen 28 Runden. Maldonado steckt seit dem Vormittag bei 19 Runden fest. Kvyat hat mit 43 Runden seinen persönlichen Distanzrekord gebrochen. Nur Ericsson liegt mit 72 Runden im Plan. Da kann Renault-Einsatzleiter Taffin noch so oft erzählen, dass es Zufall ist, wenn ausgerechnet Caterham die meisten Runden fährt. Unsere Renault-Quellen verraten, dass die Probleme bei den anderen eben doch was mit der Verpackung der Komponenten, den Temperaturen und Vibrationen zu tun haben.

Quelle: http://ticker.auto-motor-und-sport.de/

ich habe die befürchtung, dass diese saison ziemlich einseitig werden wird. mercedes scheint einfach eine klasse besser zu sein als ferrari. für renault scheint es, als würden die ersten rennen ein debakel werden, wenn praktisch alle teams nicht richtig getestet haben bisher (v.a. im vergleich mit den teams mit mercedes motoren!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich habe die befürchtung, dass diese saison ziemlich einseitig werden wird. mercedes scheint einfach eine klasse besser zu sein als ferrari. für renault scheint es, als würden die ersten rennen ein debakel werden, wenn praktisch alle teams nicht richtig getestet haben bisher (v.a. im vergleich mit den teams mit mercedes motoren!)

Ich sehe die Mercedesmotoren nur um einen Hauch besser als die von Ferrari. Wenns immer um die Runden geht, vergessen viele, dass mehr Teams Mercedesmotoren verwenden als Ferrarimotoren. Klar, dass so mehr Runden für Mercedes rausschauen.

Die Renaultantriebe haben kaum Kilometer im Vergleich zu den anderen zwei. Da wirds bis zur Mitte der Saison dauern, bis man an der Spitze mitfahren kann. Caterham scheint bisher am glimpflichsten davon gekommen zu sein, Red Bull wird viel Arbeit haben.

Von Zeiten möcht ich nicht reden. Es ist erst die zweite Testeinheit, da wird kaum jemand auf Zeiten achten.

bearbeitet von odrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Kommt halt auch aufs Setup an, vor allem wen der Abtrieb geringer is, sinds dann dafür in en Kurven langsamer. Die Renault Motoren waren doch auch letzte Saison keine TopSpeedler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kommt halt auch aufs Setup an, vor allem wen der Abtrieb geringer is, sinds dann dafür in en Kurven langsamer. Die Renault Motoren waren doch auch letzte Saison keine TopSpeedler.

Dass die Autos heuer in den Kurven langsamer sein werden, ist schon fix, weil weniger Downforce. Kompensiert wird das halt durch Topspeed, was dank Turbo einfacher wird.

Achja, die letzte Testwoche hat begonnen. Gibt nicht viel zu sagen. Alles wie letztes Mal. Ferrari hat neuen Frontflügel probiert.

bearbeitet von odrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.