pironi V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2020 Werde mir das aktuelle Magazin von Servus aus Stadt & Land holen. In der aktuellen Ausgabe geht es ums Backen von Keksen. https://magazin.servus.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Ich hab es verschrieen. Sie haben tatsächlich das Falsche gebracht. Den neuen Einbauherd haben sie mir jetzt zwar da gelassen, aber ich hab keine Lust, da drin zu backen, wenn das eh möglichst schnell wieder ausgetauscht wird. Das neue Cerankochfeld, das ich nicht bestellt hatte, das werd ich wohl schon benutzen, weil ich keine Lust auf kalte Küche hab. bearbeitet 30. Oktober 2020 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Oktober 2020 pironi schrieb vor 4 Stunden: Wie sieht denn euer Programm für Weihnachtsgebäck aus? Ich werde auf jeden Fall wieder Linzeraugen machen. Und noch zwei, drei andere Sorten. Brauche Input! Rumkugeln https://www.ichkoche.at/rumkugeln-rezept-217786 --- Waren übrigens die ersten die immer weg waren .. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 23 Minuten: Rumkugeln https://www.ichkoche.at/rumkugeln-rezept-217786 --- Waren übrigens die ersten die immer weg waren .. Nach dem Verzehr der Rumkugeln werde ich rauschig rumkugeln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 6 Minuten: Nach dem Verzehr der Rumkugeln werde ich rauschig rumkugeln. Der Thread animiert ja extremst, ev. werde ich auch Weihnachtskeksi machen! bearbeitet 30. Oktober 2020 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2020 mazunte schrieb vor 4 Minuten: Der Thread animiert ja extremst, ev. werde ich auch Weihnachtskeksi machen! Das war meine Intention, als ich den thread aus der Versenkung geholt habe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 30. Oktober 2020 ihr werdets es nicht glauben. hab mir heute ein backbrett mit teigroller, kekserlausstecher und alles sonstige besorgt und werde diesen lockdown nützen um mich was kekse und kuchen betrifft schwer entwickeln.... der frau passt das zwar nicht aber das tangiert mich nicht wirklich. also gerne austrian backing board incoming. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2020 Wir könnten uns abspalten und ein eigenes Backforum gründen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2020 pironi schrieb vor 5 Stunden: Wie sieht denn euer Programm für Weihnachtsgebäck aus? Ich werde auf jeden Fall wieder Linzeraugen machen. Und noch zwei, drei andere Sorten. Brauche Input! normale Honiglebkuchen, Zwetschgenlebkuchen, Zimtherzen, Kokosmakronen, Vanillekipferl, Mokkataler, Rumkugeln, Husarenkrapferl oder Linzeraugen, Nougattaler, Ischler, Minzetaler, mit der restlichen Schoko dann Müsliberge, Irgendwie bin ich mit meinen Pflichtsorten schon voll Hab heute mal angefangen, Backzutaten einzukaufen, morgen geht es weiter. Dann sollte ich meine Sachen haben, bevor die Hamsterkäufer wieder das Mehl leer kaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 5 Stunden: Hab heute mal angefangen, kaufen. Wann kann ich abholen kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 31. Oktober 2020 Admira Fan schrieb vor 12 Stunden: Brot machst du in so einer Gussform oder? Welche hast du denn da? Also das runde Brot ist aus einem Gusseisentopf (kein besonderer einfach ein Gusseisentopf mit Deckel). Das längliche Brot wurde mit 2 normalen Backblech aus dem Ofen gemacht.. Beide hochheizen (250 Grad für ca 45 min bis 1 Std) dann mit Ofenhandschuhen beide hinaus, die Teiglinge dann auf ein Blech stellen, in den Ofen rein und mit dem 2 Blech abdecken. Also das 2 Blech kopfüber reinschieben sodass sich das wie eine Art Muschel abdeckt. Ofen auf 230 grad schalteb und nach 5 min die Abdeckung entfernen und fertigbacken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2020 @pironi hab dir auf wa geschrieben wegen dem Servus Heftl. Spricht mich aber nicht so wirklich an. Dieses Weihnachten wird wie jedes Jahr sowas in der Art gebacken 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 31. Oktober 2020 Ich hab mir jetzt Mal ein deutsches Backbuch gekauft, weil mein 'englisches Mehl' wird schön langsam aus. Hab mir gedacht jetzt Mal einfach alles durchzuprobiern (wo ich halt das Equipment hab...)=> Resultat eins, ah Brot halt? Dann hab ich noch einen Bananen-Schokokuchen gemacht, wonich das 1te Mal Karamel gemacht habe. Naja, wenn der Kuchen noch in der Form und warm ist, das Karamel Aber schon fertig is, dann wirds hektisch=> das geht optisch sicher weit besser aber der Kuchen schmeckt... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2020 Heute ist in der Küche wieder ordentlich was weitergegangen. Neben den Wurstnudeln habe ich wieder mal geile Brownies gemacht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 1. November 2020 Zum Geburtstag werd ich mir diesen vorzüglichen Kuchen backen: Schaut dann so aus: und schmeckt herrlich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.