Transfertheater Winter 2014


austria_th9ms9n

Recommended Posts

Superstar

hab ich ja mit "obwohl man natürlich steuerlich einiges geltend machen kann" gemeint, und wollte im übrigen nur die Euphorie mancher hier bezüglich Spielertransfer etwas mit dieser Milchmädchenrechnung bremsen.

und selbst die war noch extremst geschönt dargestellt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir sollten uns gezielt mit 1-2 Spielern verstärken...einem Stürmer, falls Hosiner und Okotie gehen und einem Aussenverteidiger.

Der Stürmer soll auch nicht aus Österreich kommen, Hinterseer und Zulechner sind nett, haben aber gerade eine halbe Saison gut gespielt, vorher wären sie ja auch da gewesen, warum hat man sie da nicht wahrgenommen?? Da kann ich mir einen Bjelica Kellner von den Iberern gut vorstellen. Jung, schnell torgefährlich , ein U21 Spieler eines Großklubs am Sprung nach oben der zeigen will, was er drauf hat.

Sollte auch Rogulji abwandern, wäre dazu noch ein IV mit internaitonalem Niveau ratsam, keine Ramsebners und Rotpullers. Die könnten im Schatten eines gstandenen IV wachsen und zum Stammspieler reifen, aber sicher nicht jetzt Verantwortung übernehmen. Wir schwimmen in der IV bzw Abwehr komplett viel zu oft...und zwar gewaltig...

Im DM wäre eigentlich Holland eine Bank, sollte er wieder zu seiner Form finden, Dilaver eigentlich auch, der hat nur grausame Aussetzer... Murgs Leistungskurve steigt, Horvath steht ante portas. Dazu kommen Grünwald und (vor allem) Gorgon zurück, Gorgon ist , was die österr BL betrifft im Mittelfeld sicherlich einer der besten, das darf man nicht vergessen, Royer ist da, Stankovic und Kienast kann auch hängende Spitze spielen und sogar OM meiner Meinung nach, genauso wie Jun....also besteht im MF am wenigsten Handlungsbedarf, schon gar nicht an Spielern wie Liendl , da haben wir selber genug solche (Murg, Royer, Gorgon zB). Wäre auch nicht fair ihm gegenüber, denn er wäre wieder nur Ergänzungsspieler

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

ich versteh dieses trauma nicht. als ob ein spielerkauf uns in den ruin treiben würde. wir sollen sie nicht auf pump kaufen oder die ganzen 15 mille reinvestieren. aber z.b 5-6 könnte man investieren für zwei spieler wie kampl/mane. oder 2-4 und dafür eine spur billiger.

red bull hat jahre gebraucht um zwei solche treffer zu haben. davor wurden beträge jenseits von 30 - 40mio + versenkt um genau solche spieler zu finden. rr hat in deutschland sehr gute kontakte, gerard houllier dafür in frankreich und afrika - mane war zb ein glückstreffer, weil metz gerade in die 3. liga abstiegen war.

wie wir aus der stronach zeit am eigenen leib wissen, sind solche transfers auch glückssache. es passt wesentlich öfter nicht, als es eben passt. für solche spielchen die mio aufs spiel zu setzen und in diesem sekment zu suchen halte ich für extrem risikoreich.

zudem wäre genau jetzt der falsche zeitpunkt um gross einzukaufen - erstens ist die winterpause dafür die falsche periode und zweitens bezahlen wir im moment den cl-aufschlag.

in die infrastruktur zu investieren ist dagegen eine weiterentwicklung, die sich langfristig rechnen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Das heisst auf gut Deutsch,mit dem Material weiter wurschtln. Hauptsache das Stadion ist schön! :confused:

Ich mein das Stadion hats nötig,aber etwas sollte für den Kader überbleiben!

Wie lange wolln wir noch ohne richtigen RV spielen und Mader is ja auch nicht grad das Wahre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

leider, vor allem verstehen viele nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen sich einen Spieler kaufen und sich einen Spieler leisten zu können gibt. Die Einnahmen der CL sind ein Bonus wie man ihn in unserer Situation einmal mit viel Glück in 10 Jahren erhalten kann. Dies ist zudem nicht kalkulierbar. 15 Millionen klingen zwar nach viel Geld, aber können in 3-4 Jahren in den Taschen von Spielern und Spieleberatern verschwunden sein ohne, dass dabei ein Titel für uns herausgesprungen wäre. Dann wären wir die zusätzlichen Einnahmen los, müssten aber weiterhin die guten Verträge aus der CL Zeit bezahlen.

Darum ist es umso klüger solch einmalige Einnahmen in die Infrastruktur zu stecken. Damit hebt man die Qualität des Trainingsbetriebes, des Zuseherkomfort, der Ausbildung junger Talente, das Prestige des Vereins etc. auf Jahrzehnte hin an. Zudem hat ein Verein mit einer international vorzeigbaren Infrastruktur auch bei Vertragsverhandlungen mit Trainern und Spielern gänzlich andere Möglichkeiten.

Kurzum: CL-Einnahmen in die Infrastruktur investieren - 2 bis 3 Millionen aus den Einnahmen aus den Transfers von Spielern als zusätzliches Transferbudget für die nächsten 1-3 Spielzeiten nutzen

Da kann man nur amen sagen. Nachhaltiges Denken und Handeln ist der richtige Weg. Transferflops gibt es auch mit einem fetten Bankkonto - Werder Bremen ist so ein Beispiel. Teure Stars hatte die Austria auch in der Magna Zeit und da gab es Oaschleistungen dieser Kicker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

"Mane", "Kampl":

bitte nicht vergessen, wie sich im normalfall der "marktwert" mit der zeit ergibt, bzw. was am markt tatsächlich im konkreten fall herausgeholt werden kann.

RBSalzburg gehört in fußballeuropa zum erweiterten kreis.

die spieler haben da aber nicht nur sportlich eine gewisse europäische perspektive, sondern stehen bei einem verein unter vertrag, der die angebote zahlreicher größerer vereine matchen kann, wenn man das möchte.

in sachen verhandlungsmacht ist das eine ganz andere welt als bei der Austria, während die spieler auch bessere chancen haben, von sehr guten vereinen wahrgenommen zu werden (dafür sind mittelklassespieler auch schon in Salzburg "hängengeblieben", weil die bezahlung ihnen den anreiz zum abenteuer genommen hat).

von den transfers abgesehen(transfermarkt führt jenen von Mane mit 4(!!) millionen an), ist das finanzielle gesamtvolumen bei einer neuverpflichtung natürlich von entscheidender bedeutung.

ein millionentransfer wird in der regel mit einem fetten fixum für den spieler einhergehen, weil heute nun einmal zahlreiche vereine diese gagen bezahlen können. (aber hey, unsere violette dress ist pipifein!)

man wird schlicht und ergreifend nicht umhinkommen, auch weiterhin vor allem leistbare kicker ins auge zu fassen, die dem sportlichen anforderungsprofil möglichst entsprechen.

dass man sich bei möglichen ablösen in zukunft etwas rühren kann, kann sich fallweise sogar noch als entscheidender vorteil erweisen. wir können durchaus einigermaßen auswählen, in unserem üblichen preissegment.

genau so wars ja auch gemeint. ich sprach nicht davon gehaltsgefüge zu sprengen oder megagagen zu bezahlen. sondern einfach davon im üblichen preissegment aber weltweit zu suchen und beim ein oder anderen wirklich interessanten spieler das bissl mehr zu zahlen dass sich sonst nie ausging.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Unsere 15 Millionen klingen nett, aber damit können wir gerade mal eine Saison mit Rbs mithalten, dann wars das.

genau deswegen darf mans ja nicht so machen, dass man jetzt hurra die gams auf dem transfermarkt spielt, sondern das zusätzliche kapital strategisch anzulegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Das heisst auf gut Deutsch,mit dem Material weiter wurschtln. Hauptsache das Stadion ist schön! :confused:

nein eben nicht - verbesserungen müssen nicht immer mio kosten - zudem steht das stadion ja genauso wie die ubahn nicht bereits morgen fix und fertig da....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Das heisst auf gut Deutsch,mit dem Material weiter wurschtln. Hauptsache das Stadion ist schön! :confused:

Ich mein das Stadion hats nötig,aber etwas sollte für den Kader überbleiben!

Wie lange wolln wir noch ohne richtigen RV spielen und Mader is ja auch nicht grad das Wahre!

this is wrong on so many levels

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Das heisst auf gut Deutsch,mit dem Material weiter wurschtln. Hauptsache das Stadion ist schön! :confused:

Ich mein das Stadion hats nötig,aber etwas sollte für den Kader überbleiben!

Wie lange wolln wir noch ohne richtigen RV spielen und Mader is ja auch nicht grad das Wahre!

if-i-agree-with-you-we-would-both-be-wro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

nein eben nicht - verbesserungen müssen nicht immer mio kosten - zudem steht das stadion ja genauso wie die ubahn nicht bereits morgen fix und fertig da....

Is schon klar,meine Sorge ist nut das der Kader eventuell vernachlässtig wird! :ratlos:

Ich bin auch ein grosser Befürworter der Jugend,aber ein,zwei gute Verbesserungen würden nicht schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.