mufc GGMU Geschrieben 27. August 2013 Okay, lechts und rinks verwexelt. Neben dem Kavlak könnt ja der Junusovic spielen. und wer spielt vor den beiden? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) und wer spielt vor den beiden? Der Ivanschitz Almer Garics - Dragovic - Prödl - Alaba Junusovic - Kavlak Harnik - Ivanschitz - Arnautovic Weimann bearbeitet 27. August 2013 von Wir sind ja nicht zum Spaß hier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 27. August 2013 Der Ivanschitz ahjo, den gibts ja auch noch ok, als notlösung könnt ich mit der variante leben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whereismymind Stammspieler Geschrieben 27. August 2013 Ich bin dennoch der Meinung, dass Alaba im Mittelfeld unverzichtbar ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 27. August 2013 Da finde ich eigentlich Dibon weniger nachvollziehbar als Hinteregger. Und Du wirst es nicht glauben, aber Hinteregger hat mit 20 fast 4x so viele internationale Spiele am Buckel wie Berger. wenn man als internationale erfahrung nicht nur die europäischen pokalbewerbe zählt sondern auch erfahrung in ausländischen ligen (und in unserer liga gewinnt man nunmal keinen Blumentopf) geht diese Rechnung nicht auf. In der Ukraine hat es Berger immerhin mit Typen wie Willian oder Yarmolenko zu tun bekommen. Aber ja von mir aus auch statt Dibon, den hab ich ganz einfach übersehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phuket-town Top-Schriftsteller Geschrieben 27. August 2013 Habt ihr irgendein festen Treffpunkt zum einsingen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 27. August 2013 Habt ihr irgendein festen Treffpunkt zum einsingen? Festen Zeitpunkt gibt es glaub ich nicht, die meisten Fanbusse kommen gegen frühen Nachmittag in München an,danach wirds in der Stadt eh nur so von Òsterreichern wimmeln ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phuket-town Top-Schriftsteller Geschrieben 27. August 2013 Hoffe es geht nicht so ab wie vor einiger Zeit in Wien... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. August 2013 also ein paar kleinigkeiten sind an dem kader schon komisch: pehlivan z.b. hätte man angesichts der leitgeb'schen unform ruhig auch noch mitnehmen können. und einen dibon auf abruf, versteh ich angesichts der leistungen von sonnleitner eigentlich auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 27. August 2013 Ich weiss nicht woher dieser unbändige Support für Weimann auf der 9 kommt. Er spielt im Verein nicht auf dieser Position (sehr zu meinem Bedauern) und hat auch zuletzt gegen die Griechen keine gute Figur gemacht. Zumal er noch nie im Team getroffen hat. Man muss wohl leider einsehen dass wir auf internationaler Ebene nur Janko haben und der derzeit keine Spielpraxis hat (war aber gegen die Schweden auch egal). Dadurch stellt er sich quasi von alleine auf. Mmn ist sogar noch Hosiner > Weimann aufzustellen aber das ist nur eine persönliche Einschätzung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. August 2013 Ich würde ja, wenn er fit wird, Janko im Sturm, und Weimann als RA aufstellen. Der sehr formschwache Harnik dann als Joker, oder im Sturm, wenn Janko nicht fit wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 27. August 2013 Ich würde ja, wenn er fit wird, Janko im Sturm, und Weimann als RA aufstellen. Der sehr formschwache Harnik dann als Joker, oder im Sturm, wenn Janko nicht fit wird. Das würde ich auch in Betracht ziehen, Harnik befindet sich momentan wirklich in einem ausgemachten Formtief (was wohl auch der allgemeinen Situation bein VfB geschuldet ist). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 27. August 2013 Das Weimann im Team aber (noch) nicht so zur Geltung kommt wie bei AV liegt aber imho daran, dass man bei Villa viel - und damit meine ich viel - schneller von Defensive auf Offensive umschaltet als im Team. Das liegt vor allem daran, dass Weimann dort gemeinsam mit Benteke und Agbonlahor alle Freiheiten in der Offensive genießt und sobald die Verteidigung den Ball gewinnt man mit einem weiten Pass zu Dritt sofort in der gefährlichen Zone des Gegners ist. Kollers System ist da wesentlich kompakter, mehr auf Pressing ausgelegt und auch die offensiven Mittelfeldspieler haben ihre Defensivaufgaben. Im Moment passt er da noch nicht wirklich hinein, er wirkt wie ein Fremdkörper im Team. Es gilt für ihn eine Rolle zu finden, in der er seine Stärken, sprich Dynamik, Schnelligkeit und Abschluss, am besten zum Einsatz bringen kann. Ich seh in am Ehesten als hängende Spitze in einem 4-4-2 neben einem großen, kopfballstarken Spieler (Janko würde sich da logischerweise anbieten) oder als rechten Außenstürmer in einem 4-3-3 - dieses System werden wird Koller aber ziemlich sicher sogut wie nie spielen lassen (außer er ist dazu gezwungen, weil man hinten aufmachen muss) weil diese Systemumstellung für die einzelnen Positionen meiner Meinung nach zu große Veränderungen im taktischen Verhalten mit sich bringt und deshalb extrem riskant ist. Bleibt also das 4-4-2, das wiederum deshalb nicht ideal fürs Nationalteam ist, weil man mit Alaba, Ivanschitz, Baumgartlinger, Kavlak und Junuzovic eigentlich 5 starke zentrale Mittelfeldspieler hat, von denen drei auf der Bank Platz nehmen müssten. Neben Ivanschitz und Kavlak würde es dann wohl Juno treffen, um den es mir persönlich sehr leid tun würde, da er wahrscheinlich der beste Spieler überhaupt in den letzten Spielen war. Weimann auf rechts außen halte ich jedenfalls für eine Fehlbesetzung - zu viele Defensivaufgaben und zu wenig Spielraum um seine Dynamik und seine Torgefährlichkeit auszuspielen. Der Junge ist ein Striker - viel mehr noch als Harnik. Andi braucht Bälle in den Raum um dann aufs Tor ziehen zu können, als Solospitze bist du da verloren, weil einfach immer gedeckt und am Flügel werden diese Bälle gegen starke Gegner zu selten, wenn überhaupt kommen. Harnik ist da, auch wenn sein Spiel in jungen Jahren sehr an Weimann erinnert, aufgrund seines Spielverständnisses - vielleicht mittlerweile auch schon Routine, er spielt ja immerhin schon lang genug auf einem Top-Niveau - variabler einsetzbar und versteht es seine Rolle in unterschiedliche taktischen Systemen besser auszulegen. Ich würde das 4-4-2 gerne mal gegen eine Mannschaft sehen, die uns ebenbürtig ist, nicht gegen die Deutschen und nicht gegen die Iren (gegen die Iren gehts um alles - da gibts keinen Spielraum für Experimente) Deshalb seh ich Weimann in München als Joker, der reinkommt, wenn wir in der 70. mit einem Tor hinten liegen und wir auf ein 4-2-2-2 oder 4-1-2-1-2 umstellen. Harnik ist zwar in einer leichten Unform, trotzdem ist er meine erste Wahl im rechten Mittelfeld: Führungsspieler, mannschaftsdienlich, im Konter stark, torgefährlich und er kennt die Position in und auswendig. Harnik würde bei mir spielen, ohne wenn und aber. Damit würd ich wohl so aufstellen: JankoArnautovic - Junuzovic - Harnik Alaba - Kavlak Fuchs - Dragovic - Prödl - Garics Almer bzw wenn man dann ein Tor braucht ... Janko - WeimannArnautovic - - - - - - - - - - Harnik Alaba - Junuzovic Fuchs - Dargovic - Prödl - Garics Almer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. August 2013 und was ist jetzt der unterschied für weimann, wenn er anstelle des von dir geforderten rechten aussenstürmers in einem 4-3-3, als rechter offensiver aussen in einem 4-2-3-1 spielt? gerade das system spielt koller doch, unud m.m. nach sollte weimann da doch gut reinpassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 27. August 2013 Das Weimann im Team aber (noch) nicht so zur Geltung kommt wie bei AV liegt aber imho daran, dass man bei Villa viel - und damit meine ich viel - schneller von Defensive auf Offensive umschaltet als im Team.Der Unterschied ist mMn vielmehr, dass Villa tiefer steht, während man unter Koller schon früh draufgeht. Dementsprechend hat Weimann eben weniger Platz um seine Stärken auszuspielen. Das Umschaltspiel an sich ist nicht das Problem, denn das gefällt mir sehr gut. Ich glaube zwar auch, dass er in einem Zwei-Stürmer-System am besten zur Geltung kommt - hat bei Villa ja mit Benteke gut funtkioniert - aber ich halte nicht viel von der Idee irgendwelche Dinge auszuprobieren solange Plan A nicht einwandfrei funktioniert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts