KSCler Postinho Geschrieben 3. September 2013 (bearbeitet) Kurz und bündig: Deutschland hat wichtige Ausfälle zu beklagen, Österreich nicht. Deutschland hat dennoch bessere Einzelspieler und ist haushoher Favorit. Wobei der einzig richtig wichtige Ausfall Schweinsteiger ist. Götze war sowieso noch nicht in Form nach Verletzung und Podolskis Leistungen lassen auch seit einiger Zeit zu wünschen übrig. Gündogan würde auch eher nicht ind er Startelf stehen. Also auch ohne diese Ausfälle wäre das deutsche Mittelfeld im Moment nicht unbedingt stärker als das am Freitag zu erwartende. Von daher können uns (deutschen Fans) die Ausfälle fast egal sein. Ausnahme eben Schweinsteigers Fehlen. Von der bestmöglichen Formation ist man also so oder so recht weit entfernt. bearbeitet 3. September 2013 von KSCler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2013 50er auf AUT...die 12er-quote lass ich mir nicht nehmen gesunder optimismus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 3. September 2013 (bearbeitet) Uberhaupt dann wenn man weiss das die deutschen in ihrer geschichte noch Kein quali spiel daheim verloren haben. bearbeitet 3. September 2013 von patriot18 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2013 Uberhaupt dann wenn man weiss das die deutschen in ihrer geschichte noch Kein quali spiel daheim verloren haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 3. September 2013 1/2 a klackige 100 Quote Nur wann war Deutschland in der Pause vorn und hat dann noch verloren? Dürft schon bissl her sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. September 2013 almer garics - dragovic - prödl - fuchs kavlak - alaba harnik/weimann - junuzovic - ivanschitz/arnautovic janko aus heutiger sicht und ohne die genaue form zu kennen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 3. September 2013 ich bin für pogatetz anstelle von prödl. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. September 2013 ich bin für pogatetz anstelle von prödl. da habe ich überlegt und mich dann für die kopfballstärke entschieden, aber klarerweise kann man sich nicht beklagen wenn pogerl statt prödl spielen wird. janko wurde von mir gewählt, weil er eventuell mal einen ball halten kann, damit ein harnik/weimann in die tiefe gehen können. bei arnautovic habe ich null plan, man weiß nie was manerwarten kann. ivanschitz beherrscht den letzten pass und hat sich gegen griechenland ambitioniert gezeigt. ivanschitz hat aber auch das potential völlig unsichtbar zu spielen, hehe. daher bin ich da extrem unschlüssig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2013 Uberhaupt dann wenn man weiss das die deutschen in ihrer geschichte noch Kein quali spiel daheim verloren haben. sie haben ironischerweise kein AUSWÄRTSspiel verloren. daheim schon 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. September 2013 sie haben ironischerweise kein AUSWÄRTSspiel verloren. daheim schon Jo, genau 2. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 3. September 2013 Würde Weimann statt Janko vorne beginnen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. September 2013 Janko ist unser bester Mittelstürmer und muss und wird auch spielen, wenn fit. Arnautovic wird den Deutschen so richtig eins reindrücken wollen und wird brennen, würd ihn also auch weiterhin gegenüber Ivanschitz favorisieren. Auf rechts ists schwer. Mir scheint, als ob Harnik das System Koller einfach besser versteht, oder besser reinpasst, als Weimann, jedoch ist letzterer zur Zeit in besser in Form. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. September 2013 Würde Weimann statt Janko vorne beginnen lassen. ist sicher eine option, aber janko traue ich in wichtigen spielen viel zu und dazu kommt eben dass man mit ihm auch die chance hat mal den einen oder anderen hohen ball auch zu halten. wir werden immer wieder in die situation kommen, dass wir den ball einfach rausdreschen müssen und da wäre ich froh wenn diese bälle nicht wie von einer gummiwand sofort wieder retour kommen und da sehen ich janko deutlich im vorteil. weimann sehe ich wie harnik eher von der seite kommend. ich muss gestehen dass ich aber noch immer von der hoffersolostürmer geschichte 2008 beeinflusst bin. man kann sich schnell todlaufen gegen die deutschen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 3. September 2013 ist sicher eine option, aber janko traue ich in wichtigen spielen viel zu und dazu kommt eben dass man mit ihm auch die chance hat mal den einen oder anderen hohen ball auch zu halten. wir werden immer wieder in die situation kommen, dass wir den ball einfach rausdreschen müssen und da wäre ich froh wenn diese bälle nicht wie von einer gummiwand sofort wieder retour kommen und da sehen ich janko deutlich im vorteil. weimann sehe ich wie harnik eher von der seite kommend. ich muss gestehen dass ich aber noch immer von der hoffersolostürmer geschichte 2008 beeinflusst bin. man kann sich schnell todlaufen gegen die deutschen. genau die vorteile jankos die du angesprochen hast, sind auch mir durch den kopf gegangen. unterm strich sehe ich die vorteile von weimann aber trotzdem das bisschen wertvoller für das Spiel gegen die Deutschen. Weimann ist voll im Saft, spielt als schneller, technisch starker und wendiger Angreifer gegen hölzerne Verteidiger wie Mertesacker oder Hummels, hilft in der Defensive mit einem größeren Laufpensum mehr mit (was meiner Meinung nach in der Arbeit gegen den Ball mit spielentscheidend sein wird) und weiß, wo das Tor steht. Ja, er hat noch wenig Erfahrung und bisher noch kein Tor im Nationalteam erzielt, aber ich denke, dass er gegen die Deutschen wertvolle Räume für die nachrückenden Junuzovic, Arnautovic, Harnik oder Alaba aufreissen kann. Er ist kombinationssicherer als Janko, was bei den genannten Midfieldern hinter ihm sicher auch eine relevante Eigenschaft sein wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 3. September 2013 almer garics - dragovic - pogatetz - suttner kavlak - alaba harnik - junuzovic - fuchs janko (ev. arnautovic) fuchs ist defensiv zu schwach aber offensiv stark, ivanschitz hat für mich zuwenig durchschlagskraft sogen bereitet mir der ausfall von baumgartlinger, ein kopfballstarker spieler im defensiven mittefeld wäre am Freitag immens wichtig, gibts aber keinen bei uns, zumindest keinen den ich aufstellen würde arnautovic könnte von mir aus die gegnerische verteidigung die ersten 45 minuten einmal anbohren, da ist ja die tagesform immer ganz entscheidend, er ist ja trotzdem einer der wenigen die auf dem niveau dem gegner wehtun können, meist aber nur den eigenen fans 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts